Hallo bei mir vor nicht mal einer Woche ein ziemlicher Supergau ergeben, und ich habe auch konkrete Fragen stelle die lieber am Anfang:
Wie lebt man mit der Schuld fremdgegangen zu sein und damit jemanden den Mann liebt (oder zumindest mal geliebt hat) ganz doll wehgetan zu haben??
wie erklärt man das den Kindern?
Wie lebt man am besten mit der Situation wenn die Verhältnisse so sind dass der ausgezogene Vater weiterhin eine Eigentumswohnung oder Haus bezahlt? Beziehungsweise die Mutter mit dem Kind nicht in denselben Verhältnissen weiterleben kann wenn man nicht deutlich bereit ist weit mehr als den Unterhalt zu bezahlen?
Nun zum Hintergrund:
Sie 32, ich 35
Zusammengekommen mit sie 19 ich 23 also bis heute knapp 13 Jahre. Damals Sie vom dorf in sued Deutschland ich aus Berlin
eine nicht wirklich einfache und glückliche Beziehung geführt aber trotzdem immer zusammen geblieben.Nach ca 4 Jahren Beziehung irgendwo in der Mitte zusammengezogen in einer Stadt in die ich schon vorher zum Studieren gegangen bin. Ein Jahr später festgestellt dass wir nach unserem Studium diese Stadt eigentlich in unterschiedliche Richtungen verlassen wollen, es keine gemeinsam Freundeskreise gibt und die Beziehung im Prinzip scheiße ist.
Halbes Jahr später ungewollte Schwangerschaft ( trotz pille Kind ) oder wie es manche Verwandte von mir sagen Gottes Wille (2009)
Kein richtiges Einkommen, keine beendete Ausbildung Studium und dann das. Man hatte vorher schon festgestellt und auch ziemlich deutlich ausgesprochen dass man sich ein gutes Leben an vielen Stellen anders vorstellt.
Ich Studium beendet angefangen zu arbeiten. sie noch nicht. Hatte ihr Studium schon vorher nicht wirklich gebacken gekriegt und ab hier die perfekte Ausrede im Sinne von ich halte dir den Rücken frei und lege dann los. Ist nie passiert mittlerweile dürfte sie locker 20 Semester haben.. gearbeitet nebenbei oder so hat sie auch nie Geld kam immer von ihren Eltern oder halt bevor ich anfing zu arbeiten vom Amt.
Dann die schlaue Idee eine Eigentumswohnung zu kaufen. Weil man ja nicht heiratet und sowieso alles so scheiße ist war das für mich eine Möglichkeit zu symbolisieren ich stehe für meine Familie gerade etcetera. Außerdem würde sie ja irgendwann auch Geld verdienen und dann stehe ich mit dem Kredit nicht alleine da.
Genauso war es allerdings die letzten Jahre. 2012 bis heute da sie kein Geld verdient hat.
Als es im letzten Sommer nach einem Streit über die Frage ob es niemals eine Hochzeit und ein zweites Kind und eben das Leben dass sie sich vorstellt kommen wird kam es zur ersten Trennung.
Ich kam mit dem ankotz- Faktor einfach nicht mehr klar. Abgesehen von der oben genannten schwierigen Situation haben wir in fast allen Bereichen unterschiedliche Ansichten und Geschmäcker und eben Vorstellungen vom Leben.
Während dieser Trennung alle Parameter so gesetzt dass ich halt weiter die Hälfte der Eigentumswohnung zahlen musste damit die Mutter mit dem Sohn in der Stadt bleiben kann und nicht zurück aufs Dorf muss.
Fehler Nummer 1 begangen und aus einer ablenkungs Affäre eine Art Beziehung gemacht oder Sommerliebe.
Fehler Nummer 2 begangen und von den Gefühlen die man ja immer noch für die Ex hat über malen lassen und wieder zusammen gekommen Oktober 2015
Die letzten knapp sechs Monate auf Bewährung zurück mit dem gleichen Problem wie vorher. Von der Sommer Liebe nicht wirklich losgelöst und bei Diskussionen mit ihr darüber dass es unvernünftig ist, meist im Bett gelandet.
Im Prinzip einmal im Monat fremdgegangen was dann letzte Woche herausgekommen ist durch Handy Stalking bzw hatte ich es ihr auch erlaubt und wusste nicht dass es dort zu finden ist.
Der Supergau dort gab es einen ganzen WhatsApp Chat zu lesen und entsprechende details nachzuvollziehen mit Bildern zum glück nich rgendwie nackt.
Schließlich Ruf die Partnerin die Affäre an und die beiden erzählen sich alles.
Ich fliege raus.
habe schon bei dem zurück kommen auf Bewährung eine 2 Zimmer Wohnung gemietet in der ich jetzt bin. Die Eigentumswohnung hatte kein adäquates Arbeitszimmer. sie wohnt in der Eigentumswohnung die ich künftig bezahlen soll.. tue ich das nicht wird diese verkauft und sie zieht auf das Dorf. Im Moment wissen wir nicht wie wir das lösen sollen mit so einer Situation zu leben.
Würde mich auf n Tipp freuen danke fürs lesen..
Hallo,
das ganze ist natürlich ein totaler Schlamassel.
Trotzdem solltest Du erst einmal einen klaren Kopf bekommen und Dich freuen, dass Du keinen Unterhalt an Ex zahlen musst, sehr wohl aber KU.
Beziehungen deinerseits stehen vermutlich auch erst einmal nicht zur Diskussion und Du solltest erst einmal die Trennung sinnvoll hinter Dich bringen.
Das größte Problem hast Du schon benannt, die Eigentumswohnung. Du hast sie gekauft, wer steht im Grundbuch? Offensichtlich ist die Eigentumswohnung nicht abbezahlt. Wenn Du alleiniger Eigentümer bist kannst Du zwar die Wohnung verkaufen, aber Ex und Kind würden wohnen bleiben, was einen Verkauf schwierig macht.
Die normale Variante wäre die Wohnung an Ex zu vermieten. Hier steht die Frage ob die Wohnung für Ex und Kind H4 sicher ist oder zu groß. Lass Dich nicht erpressen, dass sie dann aufs Dorf zurück müsste, ein Dorf ist keine Schande und Kinder wachsen dort auch auf, zum anderen hat sie Anspruch auf H4.
Neben der finanziellen Frage gibt es noch die Frage nach dem Umgang, wie sieht es damit aus, habt ihr darüber gesprochen, wie ist die Situaiton jetzt?
Deine Schuldgefühle kann ich verstehen, aber im Moment gibt es nur 2 Möglichkeiten, Du ziehst zurück und Deine Ex sucht sich einen Job (zumindest habltags) oder ihr trennt euch und dann hat das eben negative Konsequenzen für beide. Eine Trennung und alles bleibt wie es ist gibt es nicht.
VG Susi
Hallo, danke für deine Antwort. Es stehen beide im Grundbuch und beide im Kredit obwohl es der Bank natürlich egal ist wer das bezahlt. Wird seit 2012 abbezahlt und ist bereits im Wert gestiegen.
Das Problem am aufs Dorf ziehen ist die Entfernung zu meinem Wohnort wäre zirka 5 Stunden Autofahrt
Anspruch auf H4 geht glaube ich nicht wenn man Eigentümer ist und Langzeitstudentin..
Wir haben darüber gesprochen und nach dem Super-GAU die ersten paar Tage waren heftig aber sie redet vergleichsweise sachlich über alles und ich kann den Sohn sehen.
Die Situation ist ich wohne zwei Straßen davon entfernt in meiner zwei Zimmer Büro Wohnung und ich habe mit ihrer Familie gesprochen über welche Möglichkeiten des Verkaufs und wie das weitergeben kann et cetera
Wir sind aber getrennt, falls das falsch verstanden wurde nach dem Super-GAU gibt's kein Zurück mehr.
Hallo,
Studenten haben keinen H4 aber einen Bafög-Anspruch, nach gefühlten 20 Semestern natürlich nicht mehr.
Sie müsste also das Studium beenden. Wohneigentum steht H4 nicht unbedingt entgegen, wenn es selbst bewohnt wird solange es nicht zu groß ist. Letzlich entfallen dadurch Mietkosten. Da Du aber eigentlich sowieso alles bezahlst, solltet die Eigentumswohnung in Dein Alleineigentum übergehen und Deine Ex aus dem Dahrlehnsvertrag und dem Grundbuch raus.
Bei einem Verkauf wäre zu klären, was mit dem Erlös passiert. Aber prinzipiell steht H4 nichts entgegen und ich sehe auch keine andere Möglichkeit, wenn Ex sich nicht umgehend einen Job sucht.
VG Susi
Wenn Ex sich nicht umgehend einen Job sucht...
VG Susi
Danke das ist natürlich eine objektiv gesehen echt einfache Antwort. Sie hat bereits einen Studentenjob. Das reicht aber eben laengst nicht ..
Das schlimmste an der Situation ist dass ihr Umzug die ganze Zeit im Raum steht.
__________________
Edit: Zitat korrigiert
Hallo,
wovon will sie denn ihren Lebensunterhalt bestreiten oder willst Du bis an ihr Lebensende für sie aufkommen?
Klar ist H4 nicht einfach, aber welche Alternativen gibt es denn?
VG Susi
Hallo danke für deine ganzen Antworten die Frage ist so klar formuliert dass ich mich frage warum ich da nicht selbst drauf gekommen bin oder wollte
Sicherlich will und kann ich nicht für den Rest ihres Lebens für sie aufkommen insbesondere wenn es für Sie mit einem neuen Partner weitergeht und sie muss auch aus ihrer Blase aufwachen.
Für jetzt gerade heißt das allerdings das selbst wenn ich die Hälfte der Wohnung weiter bezahle ihre Seite der für ihre Familie zurecht sagt dass das eigentlich gar nicht ihre Entscheidung mehr sein weil sie nunmal pleite ist. Sprich sie üben Druck aus im Sinne von komm zu uns aufs Dorf da bist du die Geldprobleme los...
Ich möchte in dieser Situation auch nicht falsch verstanden werden. Sie tut mit unendlich leid bei allem wo sie gerade durch muss.
Danny
Hi,
dann wäre es vielleicht gut zu überlegen ob es eine Alternative gibt, also eine finanzielle Alternative für die KM. Wenn sie zurückzieht wird das für dich und euer Kind ja absolut schwierig. Könntest du ihr hinterherziehen?
Meinst du sie hat überhaupt Lust in deiner Nähe zu bleiben, oder ist dieser Umzug für sie nur positiv?
LG
nadda
Hi nadda, an alternativen wird derzeit fieberhaft gearbeitet...
Es geht nicht wirklich darum ob sie in MEINER Nähe bleiben will. Sie ist weitsichtig genug dass sie sagt dass ich an sich ein guter Vater sei, halt nur n scheiß-partner. Objektiv betrachtet will sie dem jungen nicht den Vater wegnehmen und weiß dass das durch n Umzug der Fall wäre.
Ja könnte hinterher ziehen oder zumindest an einen Ort von dem aus es zu ihrem neuen Wohnort nur noch drei anstatt sechs Stunden Autofahrt sind. Inwiefern das Sinn macht Überlege ich dann..
Der Umzug wäre eigentlich auch für sie doof, da alle besten Freundinnen ( übrigens auch alleinerziehende Mütter mit miesen Geschichte) hier leben.. Sie würde damit wieder zum Nesthäkchen gemacht um das sich alle kümmern müssen..
Diesen Drama das ganze..
Hi,
das bedeutet aber auch ihr könnt noch miteinander reden?
Dann setzt euch zusammen und versucht eine Liste zu machen was aktuell wichtig ist.
Vielleicht holt ihr euch einen Mediator dazu, bei den Familienberatungsstellen kann man sich auch in so einem Fall Hilfe holen.
Das schwierigste ist wohl einfach, dass ihr finanziell alle Beide ein großes Problem bekommt. Vielleicht ist eine Lösung die Eigentumswohnung zu verkaufen und sie sucht sich in der Nähe auch eine kleine Wohnung?
Geh jetzt einfach mal davon aus, dass die Eigentumswohnung unter den gegebenen Umständen nicht zu halten ist...
Ihr Einkommen ist also extrem niedrig und sie wird sicherlich Harz 4 beantragen müssen? Gibt es die Möglichkeit diesen Job den sie hat auszuweiten?
Wenn ihr es schafft jeder eine Liste mit den Themen die euch wichtig sind in ein gemeinsames Gespräch mitzubringen und die dann versucht ruhig und sachlich abzuarbeiten dann wäre das ein sehr großer Schritt zu einer guten Elternebene auch nach der Trennung. Es wird allerdings schwierig, und da muss jeder von euch beiden bereit sein Kompromisse einzugehen.
LG
nadda
Hi,
Ja wir reden miteinander und ganz normal im Sinne von was ist das beste für alle..
Allerdings sprechen wir nur am Telefon ohne sie sagt mich zu sehen kocht noch zu viele Gefühle hoch und so geht es mir selber auch.
Für den kommenden Monat wird es so laufen dass ich mehr oder weniger mich finanziell ruinieren und dann muss irgendeine Antwort her wie es weitergehen kann.
Familienberatungszentrum ist involviert es wird so sein dass wir abwechselnd zu denselben Berater gehen und über alle Modelle und Vor und Nachteile mit ihm sprechen werden und uns auch von ihm Rat geben lassen werden.
Im Prinzip liegt es an ihren Eltern ob sie ihr monatlich Geld geben damit sie das 'Traumhaus' nicht verlassen muss natürlich ist das als 32 jährige Frau äußerst blöde Situation. Aber die Eltern hätten meiner Meinung nach auch nichts davon es nicht zu tun und dann einen traurigen Enkel und eine ebenfalls nicht zufriedene Tochter da sitzen zu haben..
Es bleibt also mehr oder weniger spannend.. ein bisschen zu spannend für meinen Geschmack..
Danke für die Antwort.