Hallo Ihr alle,
mein Name ist Alex und ich bin 41 Jahre alt und seit dem 15.01.2009 Vater eines strammen Sohnes Namens .
Nun zu meiner Geschichte die mich mittlerweile an den Rande des Wahnsinn´s bringt.
Im August 2009 teilte mir meine Frau (34 Jahre alt)mit das Sie mich aus diversen Gründen nicht mehr liebt. So weit so gut das kann ja passieren. Sie meinte es könne ja alles so weiter gehen wie bisher und wir könnten ja immer noch gute Eltern sein. Ihr Kopf wär so voll sie hat keine Ahnung wohin mit all Ihren gedanken und vielleicht braucht Sie mal eine Affäre.
Das war dann das erstemal das es mir den Boden unter den Füssen weggezogen hat.
Was in der Zeit danach folgte war einfach unerträglich für mich. Sie erwartete das wirklich alles so weitergeht wie bisher, ich schaffe und schufte und kümmer mich um alles und Sie
hängt die meiste Zeit am PC und spielt World of Warcraft oder surft in diversten Foren rum und sucht Kontakte.
Es war auch so das ich zu dieser Zeit noch Arbeit hatte und erst gegen 16.00 Uhr Feierabend hatte und nach allen Einkäufen (Unorganisiert) meisstens erst um 18.00 Uhr daheim war.
Wenn ich mal früher daheim war (was mich sehr freute) durfte ich mich um meinen Sohn kümmern (Windelwechseln, Fütter, Spielen und in´s Bett bringen.) Sie war dabei die meiste Zeit am PC.
Das ging dann mehrere Monate so weiter bis ca. März. Bereits im Januar vermutete ich das da jemand anderes im Spiel ist. Desweiteren wurde ich zum ersten März arbeitslos und hatte daher
sehr viel Zeit mich um meinen Sohn zu kümmern (Was Sie auch sehr genoss und ausnutzte) " Alex dein Sohn hat die hosen voll" war offensichtlich ihr Lieblingsspruch. Von der Zeit an kümmerte ich
mich sehr intensiv um da Sie es offensichtlich Zeitweise nicht konnte (Kopfweh, chronische Unlust und Faulheit ich war ja da.) Auch ist Sie mit Ihm kaum vor die Tür gegangen.
Also hab ich ihn bei jeder Gelegenheit mitgenommen das er mal rauskommt. Nebenbei habe ich mich um eine neue Wohnung umgesehen, da die Situation immer unerträglicher wurde.
Mitte März kam dann der Oberhammer. Es stand eine Familienfeier an, ich wurde von Ihr gefrag ob ich mitgehen würde. Ich verneinte, da die Feier erst spät anfängt und ja jemand bei
bleiben musste. Diese Rolle habe ich übernommen, wie immer (aber das habe ich sehr gerne getan.). Sie sagte dann "Da kann ich ja jemand anderen mitnehmen bzw. einladen" und ich wusste sofort
wer es sein würde, fragte Sie also erstmal nicht wer es ist. Das kam dann 2 stunden später und ich hatte recht mit meiner Vermutung. Seit diesem Tag verstärkte ich meine Suche nach einer Wohnung.
Die Feier war dann vorbei der Typ wieder weg und ich habe zum 01 April eine Wohnung gefunden. Eine Anwältin habe ich zwischendurch auch eingeschaltet.
Es stellte sich zwischendurch dann heraus, das es was ernstes mit dem Typ (19 Jahre alt) lt. ihrer Aussage ist. Bis zu diesem zeitpunkt haben wir uns geeinigt das an den Wochenenden bei mir ist.
Der Umzug erfolgte dann zum 10.04.10 und ich hatte (sehr zu meiner Freude) meinen Sohn am 13.4.10 für 4 Tage bei mir da Sie anderweitige Termine wegen Ihrer Tochter aus erster Ehe (13 Jahre alt, ADS, Schizophrenie) hatte und nicht dorthin mitnehmen wollte bzw. war/ist es ihr auch zu stressig. Das ging nun die nächsten Wochen so weiter, war mehr unter der Woche bei mir als bei Ihr und hat sich in meiner neuen Wohnung auch sehr wohl gefühlt. In der Alten Wohnung musste er die meisste Zeit in seinem Zimmer verbringen und das auch oft alleine (sie sass am pc) desweiteren musste er das extreme Verhalten von Ihrer Tochter ertragen (Es kam auch mal irgendwann die Frage von Ihrer Stieftochter "Mama was machst du wenn ich den umbringe"). Selbst als er angefangen hat zu laufen
ist er kaum aus seinem Zimmer rausgekommen, da der Rest der Wohnung nicht Kindersicher war, da meine Frau sowohl auch die Stieftochter alles stehen und liegen gelassen haben.
Zu diesem Zeitpunkt habe ich bereits beschlossen gehabt das ich für meinen Sohn das Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen werde (Es gibt noch mehr Gründe aber zuviel um hier alle niederzuschreiben).
Jedesmal in den letzten 3 Wochen wenn mein Sohn hier war, hatte er einen heiden Spass und war absolut pflegeleicht, kein gequengel gemotze oder sonstige unmutsäusserungen. Er kann sich hier absolut frei bewegen, was er auch tut bzw. getan hat.
Alles lief super bis zu dem 03.05.10 an diesem Morgen habe ich meinen Sohn wieder abgeholt und bat darum ihn bis Freitag 07.4.10 zu behalten. Sie bestand aber darauf ihn bereits am Donnerstag zurückzubekommen da Sie da Besuch bekommen würde. Wer da kam war ja klar, Ihr neuer. Ich habe meine Sohn eingepackt und bin zu mir gefahren und habe nur überlegt wie ich, solange es eine Affäre ist, meine Sohn von diesem Typ fernhalten kann. Ich hatte dann am Dienstag einen Termin bei meiner Anwältin ( war dabei) und habe das Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragt und Sie gefragt ob es denn rechtens wäre wenn ich meinen Sohn über den Donnerstag bei mir behalten würde, solange bis der Typ weg ist. Die Anwältin meinte wenn er sowieso bei mir ist geht das.
Es kam dann der Mittwoch abend und ich teilte meiner Frau per Mail mit, das ich bis Dienstag behalten würde, da ich nicht möchte das er mit dem Typ zusammekommt.
Mittwoch abend kam dann ein sehr erboster Anruf und es wurde mir Freiheitsberaubung u.s.w. weiter Vorgeworfen was mich derart verunsicherte das ich Ihn dann doch am Donnerstag morgen zurückgebracht habe (Auch im hinblick auf das bevorstehene Verfahren). Sie sagte dann noch am Dienstag kannst du Ihn wieder bis Donnerstag haben.
Heute habe ich Sie angerufen um mich zu erkundigen wie es meinem Sohn geht und wann ich Ihn am Dienstag holen darf. Darauf meinte Sie garnicht, Sie hätte sich mit Ihrer Anwältin beraten und diese meinte es wäre besser erst mal nicht herauszugeben. Ich dürfte aber Vorbeikommen.
Nun sitzte ich hier und weiss garnicht mehr weiter, Sie kann es mir doch nicht verwehren das ich meinen Sohn mitnehmen, oder doch.
Für Hilfe und Verhaltenvorschläge wäre ich extrem Dankbar, denn ich habe Angst das ich alles Falschmache und meinen Sohn ganz verliere.
Anm.: Bitte keine Realnamen verwenden. Forenregel Nr. 2 beachten!
Lebbe geht weider aber nicht ohne meinen Sohn.
Hi,
erstmal defensiv kooperativ verhalten.
Heimlich Informationen und Tipps sammeln.
Ich ziehe nicht aus.
.Genau das habe ich die letzten Monate gemacht, seit letzter Woche ist es nun aber offiziell.
Muss Montag zu meiner Anwältin da Sie mir mein Sohn nicht mehr übergeben möchte (wäre besser lt. Ihrer Anwältin). Sie Räumt mir nur noch Besuchsrecht ein.
Lebbe geht weider aber nicht ohne meinen Sohn.
Hallo Vadder,
leider kann man dir gar nicht mehr so viel raten, da du den entscheidenden Fehler schon gemacht hast:
Du bist ohne dein Kind ausgezogen.
Damit hast du die einzige Chance, ein Schicksal als Zahl- und Besuchsonkel zu erleiden vertan.
Wenn man mal die Möglichkeit der friedlichen und einvernehmlichen Trennung außer Acht lässt.
Danach sieht es bei euch ja leider überhaupt nicht aus.
Sie wird dich nun demnächst zur Zahlung von Unterhalt für sie und das Kind auffordern und anscheinend euer Kind in der nächsten Vorenthalten.
Großartig verhindern wirst du das kaum können.
Für deinen Antrag auf das ABR sehe ich nur sehr wenig Chancen, da das Kind ja bei der Mutter ist und noch nicht verhungert.
Damit ist alles so, wie es nach Meinung der Justiz auch sein muss.
Vielleicht hat ja noch jemand ne bessere Botschaft für dich.
Mitfühlende Grüße
Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo
Wie kann deine Anwältin dir erzählen, es wäre ok das Kind entgegen der Vereinbarung zwischen dir und KM länger zu behalten. Das da der Ärger vorprogrammiert ist hätte wohl offensichtlich sein müssen.
Erstmal abwarten ob du dein Kind nicht doch noch bekommst und weitere Gespräche mit deiner EX scheitern oder fruchten. Wenn dem nicht so ist, kannst du direkt erneut einen Antrag bei Gericht stellen, auf geregelten Umgang. Deiner Geschichte nach hast du das Kind ja letztendlich doch noch pünktlich zurückgebracht. Demnach hast du nur in dieser Hinsicht 'gedroht' und keine Taten sprechen lassen. Vor dem Gericht sicher auch keine feine Sache, aber kein Grund dir auf Dauer dein Umgangsrecht ( dazu zählt, das Du entscheidest was du mit deinem Kind machst und wo du dich aufhälst ) zu verwehren. Bzw es unter diesen absurden Bedingungen wahrnehmen musst. ( Zu ihr nach Hause fahren, mit ihr und dem Neuen im Nacken )
Ich denke das wird deine Anwältin dir am Montag aber selbst empfehlen. Eilantrag wegen akuter Erschwerung des Umgangs + Antrag auf geregelten Umgang.
Das ist jetzt nur mein Gedankengang und bin kein Profi. Stecke selbst noch mitten drin. Wenn es etwas zu korrigieren gibt, bitte ich darum
MfG Marco
So ähnlich ist es bei mir auch ,wir haben beide das gemeinsame sorgerecht haben 2 kinder zuhause der kleine 1jahr ich bin der kindesvater ,und die große 5 jahre ,wir haben uns grade getrennt
nun ist die frage kann ich meinen sohn einfach erstmal mitnehmen ? hab mich mit dem JA schon unterhalten und sie haben gesagt das sie uns beiden helfen würden aber wie das rechtlich aussieht solle ich einen anwalt hinzu ziehen ,dieses will ich nun auch machen .
ich bin auch der der eigentlich den großteil beim kleinen
was meint ihr dazu ?