hallo,
wie jetzt weiter? ich bin extra auf die seite gegangen weil hier vermutlich viel mehr männer sind als frauen. ich möchte versuchen meinen mann zu verstehen. Er hat mir heute gesagt, das er mich nichtmehr liebt. Das ich ihn wütend mache. Das er nur noch hass für mich empfindet. Da soll wohl so sein. Doch ich frage mich wie sich das auf die beziehung zu unseren Kindern auswirkt?
I... die große war dabei (fast drei) als er gesagt hat das er nicht mehr nachhause kommt. er woht schon seit bald einem monat bei seinen eltern. Immer wieder kommt er vorbei und macht mir hoffnung. und dann doch wieder nicht?
Er sagt ständig ich sei an allem schuld. doch er sagt mir nicht wie ich es wieder gut machen kann. Ich weiß nicht wie ich das den mädchen erklären soll. ich möchte doch das ihr papa immer gut da steht. auch wenn er sich daneben benimmt. ich möchte das sie gerne zu ihm geht. wenn er sie viellicht mal abholt. ich möchte das sie ihn nicht vermisst. mit der kleinen wir das schwirig. sie ist erst acht monate.
ich weis nicht wie ich damit umgehen soll. er war heute bei der elternberatung. ich bin zuvor schon einige male da gewesen. es tat gut mit jemanden zu reden und nach einer lösung fur unser problem zu suchen. doch kaum mach ich den mund auf ist er schon wütend auf mich. dabei äußere ich doch nur vermutungen und gefühle. doch bei ihm kommen nur vorwürfe und beleidigungen an.
ich liebe ihn doch, und das weiß er. es geht mir um die mädchen. sie sollen doch einen papa haben, auch wenn ich keinen mann mehr haben werde
-------------
Anm. Admin: Board-Regeln beachten (Nr. 2).
[Editiert am 5/1/2006 von DeepThought]
hallo mimi-mama,
warum soll das so sein?
niemand ist alleine schuld, wenn eine beziehung zerbricht. es gehören immer zwei dazu. das habe ich auch schmerzhaft lernen müssen. es tut einfach sehr weh. deine post verstehe ich so, das du kein vernünftiges wort mit ihm reden kannst. das hört sich so an, ob er sich schon soweit entschieden hat, nicht mehr bei dir zubleiben. klingt grausam, tut mir leid.
leider muß du eine entscheidung für dich und deine kids treffen müssen.
denke an dich und an deine kinder. es wird nicht einfach werden, gewiss. werfe aber nicht die flinte ins korn, sage ihm, es sind eure paarprobleme und nicht die der kinder. haltet sie daraus.
sage nie etwas schlechtes über den "vater", versuche es kindgerecht zu erklären.
das hilft vielleicht: http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Aktuelles/a_Trennung_Scheidung.html
sei stark
lg todtraurig
Ich äußere nur meine Meinung.
ich rede nie schlecht über ihn. wirklich. er stellt sich meist selber ins schlechte licht. z.b. wenn wir streiten wird er laut. und i... versteht zwar nicht die worte, aber merkt das er schreit. und deshalb meint sie er ist böse. und er wirft mir dann vor ich würde die kinder gegen ihn hetzen, weil ich ihn ja dazu bringe das er schreit.
das ist alles zu kompliziert.
-------------
Anm. Admin: Board-Regeln beachten (Nr. 2)!
[Editiert am 6/1/2006 von DeepThought]
Hallo mimi-mama,
eure Trennung ist ja noch recht "frisch". Ihr wart schon bei der Elternberatung, was wurde denn da geraten? Es scheint so, als ob insbesondere dein Mann die Trennung von Eltern- und Paarebene noch nicht vollzogen hat. Das ist insbesondere in der ersten Zeit nach der Trennung auch unheimlich schwer, das weiss ich auch aus eigener persönlicher Erfahrung, sowohl als Ehemann als auch als Kind.
Wenn der "Ex" dich besucht und es immer wieder Streit gibt, ist das schädlich für die Kinder. Wie wäre es denn, wenn er etwas ohne dich mit den Kindern unternimmt (oder nur der "Großen" alleine, weil die "Kleine" erst 8 Monate alt ist) und die Kinder so erst einmal "aus dem Schussfeld" genommen werden? Er kann dan für die Kinder da sein, ein Streit mit dir ist nicht möglich, da du ja nicht da bist.
Wenn er wieder im Beisein der Kinder "laut" wird, dann sage ihm, daas du bereit bist, dich mit ihm zu unterhalten, aber nicht im Beisein der Kinder. Derartige "Gespräche" werden - gerade wenn die Trennung noch nicht lange zurückliegt - meist recht emotional und und da kann es schon mal lauter werden.
Gruß
Martin
na geraten wurde da nicht viel. es wurde bisher nur analysiert. und zu einem punkt sind wir noch nicht gekommen. bis her war ich auch immer alleine, weil man mann meinte er trage keine schuld an der ganzen sache. jetzt war er einmal da. was da lief weis ich nicht. er hat es mir noch nicht genau erzählt.
er unternimmt öfters was alleine mit ihr. da hab ich kein problem damit. doch oft kommt er ganz plötzlich umd möchte i... mitnehmen. und sie hat schon was anderes vor. dann ist er beleidigt und haut hab. ich hatte ihn gebeten wir wenigstes vorher eine sms zu machen. jetzt meldet er sich garnicht mehr.
das ich nicht vor den kindern streiten möchte habe ich ihm auch gesagt. dann kommt von ihm, ich will ja garnicht laut werden du bringst mich dazu laut zu werden weil du nicht zuhörst. es hagelt dann meistens nur vorwürfe und anschuldingen die ich möglichst gelassen dementieren möchte. aber das läst er garnicht mehr zu. er ist so versteift in seiner meinung das ihn davon garnichts mehr abzubringen scheint.
dazu kommt noch das das was vorgefallen ist mein vertrauen in ihn etwas na ja, zweifeln läst. ich habe manche male angst wie er sich i... gegenüber verhalten wird, wenn sie alleine sind. insbesonderen kurz danach. da habe ich im gesagt. und er sagt da brauche ich keine angst zu haben. doch er verhält sich nicht so. er kann schnell würtend werden. von einer auf die andere sekunde. oft ohne für mich erkennbaren grund. es ist schwirig ihn i... einfach so mitzugeben wenn er sie mit "so einem gesicht" bei mir abholt. oder ich sie ihm bringe und sie nicht gleich zu ihm hinrennt...
-------------------
Anm. Admin: Zum 3. Mal: Board-Regeln beachten (Nr. 2)!
[Editiert am 6/1/2006 von DeepThought]
"Er sagt ständig ich sei an allem schuld. doch er sagt mir nicht wie ich es wieder gut machen kann."
An was bist du denn Schuld?
Bist du fremd gegangen, ist er fremd gegangen ... welche Schuld?
Hallo mimi mama
du solltest bitte keine Namen von den Kindern oder von anderen Personen hier schreiben(Board Regel 2)stattdessen vielleicht einfach die Anfangsbuchstaben oder die Große oder die Kleine z.B.
Möchte mich Suzukis Frage anschliessen
und mit Vermutungen und Anschuldigungen äußern sei vorsichtig wenn Du keine Beweise dafür hast, klar fühlt er sich dann angegriffen ...
Egal ob es "laut"wird oder nicht solche Gespräche dürfen nicht vor Kindern geführt werden.Wenn er trotzdem weitermacht würde ich an Deiner Stelle ganz ruhig sagen das Du das nicht vor den Kids austragen willst und würde den Raum verlassen.
Wie verhält er sich denn Dir gegenüber wenn er zu Besuch kommt?Was macht Dir Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft?
Gruss Delphin
EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN
Heute waren ich und meine Mädels beim Ballonglühen in Kisslegg. Eine schöne Sache zum anschauen. Ist jedes Jahr am Dreikönigstag. Zuvor fragte ich meinen Mann (mit SMS) ob er nicht mit der Großen dort hin möchte. Er ruf mich an und sagte das ich mit ihr hingehen soll. Er würde morgen mit ihr irgendetwas unternehmen.
Also fuhren wir alleine hin. Es lag viel Schnee und mit dem Kinderwagen und der Großen war es etwas schwierig einen guten Platz zu finden. Auf einmal hilft ein Mann meiner Großen über einen Schneehaufen zu kommen. Er nimmt sie an der Hand und hilft ihr. Ich sage ihr das ist schon in Ordnung, sie hat nach mir gerufen, und wollte mich bei dem Mann bedanken und sehe es ist mein Mann, ihr Papa. Gut, er hilft und einen schönen Platz mit guter sicht zu finden. Sie hat wohl noch gar nicht richtig registriert, dass der Papa da ist. Es ist dunkel und so viele Leute und er hat sich ja gar nicht richtig vorgestellt. Auf jeden Fall fragt er sie, ob sie nicht auf seine schultern sitzen möchte. Ich sage ihr darauf das sie von dort oben viel mehr sieht als vom Kiddy-Board aus. Doch sie möchte nicht. Ich kümmere mich kurz um die Kleine die begonnen hat im Wagen etwas zu protestieren weil sie müde geworden ist. Dreh mich wieder um und sehe gerade noch wie der Papa verschwindet. ***** hat gar nicht richtig mitbekommen das er gegangen ist. Zu viel Trubel war um sie rum. Kurz darauf sehe ich meinen Mann nochmals mit hochgezogenen Kragen und der Kaputze im Gesicht an uns vorbei laufen. Wie soll ich mich denn jetzt da verhalten? Sowas tut er öfters, taucht einfach auf und wundert sich das die Große keinen Kontakt zu ihm aufnimmt. Und ich bin dann schuld. „Ich hab sie wohl schon richtig geimpft“ Das ist dann sein Spruch. Wie soll ich damit umgehen.
KEINE REALNAMEN IM FORUM!
[Editiert am 6/1/2006 von DieMystiks]
sorry für die namen, und danke fürs ändern habe ich im eifer ganz vergessen.
ich sei schuld an seinem Verhalten mir gegenüber. Das er so in wut gerät. das er aggresiev wird.
Ich würde nicht das tun was ich soll.
ein beispiel:
es hat mich schon lange gestört das die schuhe vor der türe so lose rumstehen. also habe ich das schuhregal das innen stand nach drausen vor die türe gestellt so das man die getragenen schuhe dort hinstellen kann. da das regal aus holz ist habe ich eine wanne daneben wo wir jetzt im winter die nassen schuhe kurzzeitig bis sie nichtmehr tropfen daneben stellen können.
das treppenhaus ist groß genug das die familie die über uns wohnt noch gut daran vorbei kommt. den schuhschrank den ich nach innnen gestellt habe der war zufor im keller. da waren aber kaum schuhe mehr drinn. (der war noch von mir als ich noch alleine gewohnt habe und er war noch gut also wollte ich ihn nicht wegschmeißen)
Jetzt habe ich nicht voher gefragt. und ich würde drausen zu viel platz weg nehmen. Und damit mache ich ihn wütend.
oder das ich unsere hochzeitsbilder, davon weis er noch garnichts, die seit über einem Jahr noch im Umzugskarton waren jetzt ganz alleine aufgehängt habe.
Oder das, was ihm am aller meißten stört, das wenn das geschirr aus der spühlmaschine kommt an der einen oder anderen gabel noch etwas petersielie hängt, oder vielleicht in einem Topf noch eine nudel klebt. Ich mach sie ja dann weg, wenn ich sie sehe, bevor ich sie in den Schrank räume. aber er findet oft noch kleine dinge am geschirr.
ich halte mich nicht an abmachungen. vielleicht, aber ich habe auch bald keinen überblick mehr darüber was ich überhaupt noch alleine entscheiden darf. Und vorallem, er ist ja nicht hier. jetzt woht er seit über einem Monat bei seinen eltern. und zuvor war er bis zu 16 st. am Tag beim arbeiten.
ich versuche es ja. doch ersten wird er oft schon beim zweiten satz laut. und zweitens wenn ich einfach weg gehe kommt er hinter her oder schreit noch lauter. jetzt versuche ich solange die kinder da sind, garnicht mehr mit ihm zu reden. nicht mehr als" guten Tag" "wie gehts?" und so halt. und da kommt dann oft schon "sei still" zurück
und wenn ich dann garnichts mehr sage, dann kommt "jetzt weis du nicht mehr was du sagen sollst, also hab ich recht...." oder so ähnlich...
Ich äußere keine anschuldigungen. ich versuche mir nur sein verhalten zu erklären und das teile ich ihm dann mit.
z.b. warum er sich überhaupt so aufregt wenn ich etwas alleine entscheide ohne ihn zu fragen. (z.b. die bilder aufhängen) Ich vermute weil er sich zurück gesetzt fühlt. als habe er nichts mehr zu sagen. Und dann sage ich ihm ich tue es aber weil ich doch weis das er dafür sowieso keine zeit hat. und dann geht das wieder hin und her..... "ich mach doch immer was ich will und so weiter...."
Oder warum ich mich nicht beleidigen lasse. Wenn mal krümel unter dem Tisch sind vom Frühstuck sehe ich den dreck nicht. Wenn er abends füher nach hause kommt und in der küche noch das geschirr oben steht un nicht in der spühlmaschiene. geht das noch, wenn ich aber dann sage, komm wir setzen uns aufs sofa und machen uns einen schönen abend, das kann ichauch noch morgen... dann wird er sauer. "du kannst arbeit einfach liegen lassen"
ja das kann ich, ich möchte auch selber entscheiden wann ich was mache. ob ich wenn die sonne schein zuerst mit den kindern raus gehe und dann später die wäsche mache. Oder ob oder wann ich in aldi oder in lidl gehe.
Er flippt aus wenn das was er gerade möchte mal nicht im kühlschrak ist. woher soll ich denn wissen was ihn wann anmacht?
So viele kleinigkeiten sind das. Und es stört Ihn gewaltig das ich ganz anderst bin als er.
Er beleidgt meine Familie. Immer wieder. Und ich halte die klappe. Will ich was sagen wird er sauer.
Immer wenn ich wieder worte gebe wird er gleich wütend. manchmal denke ich ich spreche eine ganz andere sprache als er. Ich weiß auch nichtmehr wann das angefangen hat.
Ich vermute einfach seit er nicht mehr zuhause ist. seit er mehr zeit im Büro verbringt als zu hause.
Das habe ich ihm auch gesagt. Und er sagte das ist egal. Auch wenn er nicht da ist ist er da, er zahlt ja die miete...
Komisch, zu der zeit als er öfters da war, war auch das im Kühlschrank was er mochte. War der ganze tagesalblauf anderst strukturiert. Auf ihn abgestimmt. Er kann nicht von mir erwarten das ich immer auf alles gefasst bin. Das meine ich und das habe ich ihm auch gesagt.
Vieleicht bin ich manchmal etwas zu direkt. Doch ich versuche gerecht zu bleiben. Und wenn ich doch mal etwas falsch vormuliert habe kommt gleich noch ein erklärender satz hinterher. Ich gebe mir mühe im gerecht zu werden. aber ich kann es nicht. und trotzdem habe ich nicht verdient wie er mit mir umgeht.
Er ist der meinung er braucht nicht mehr nett zu sein, er habe schon so oft nett gesagt was er würde. und es hat sich doch nichts geändert. Für ihn ist alles immer selbstverständlich.
[Editiert am 6/1/2006 von mimi-mama]
Hallo Mimi Mama
habe gerade deine Geschicht gelesen und mich angesprochen gefühlt, ich kenne diese Situation aus der anderen Perspektive und muss dir sagen "lass ihn zunächst in Ruhe" Ich empfand es in der gleichen Lage als einen Weg das meine Ex mich auf dem Kindesleid zurückgewinnen will und das wollte ich nicht und er sicher auch nicht.
Heute sehe ich das ganze anders aber in der Zeit der frischen Trennung ist man nicht so sagen wir mal empfänglich für gut gemeinte Ratschläge.
Ich finde es toll das du dennoch nichts auf deinen Ex kommen lässt er wird es irgendwann zu schätzen wissen, und auch deine große wird ihn lieben glaub mir alles wird gut auch wenn es noch schlimme Zeiten geben wird.
Ich denke das einfach das Band der Väter zu ihren Kindern so stark ist, dass er früher oder später ein toller Vater sein wird wenn er es bisher auch war.
Moench
sorry,
ich habe gedacht, es gehört in den "umgang" weil es ja um den Umgang miteinander geht. Also soll ich einfach hier weiter schreiben in den fall?
Es ist ein bischen viel in letzter Zeit passiert. und ich bin garnicht mehr gewöht mit "erwachsenen" zu reden. Ich bin den ganzen Tag, die ganze woche über, meist nur mit meinen Mädchen zusammen. Und jetzt im Winter trifft man drausen nur noch wenige andere mütter.
Es ist volkommen o.k. wenn ich etwas lese was mit nicht gefallen wird. ich möchte ja raus aus der ganzen sache. Ich möchte ja wieder mit ihm zusammen kommen. Wenn es geht.
"habe gerade deine Geschicht gelesen und mich angesprochen gefühlt, ich kenne diese Situation aus der anderen Perspektive und muss dir sagen "lass ihn zunächst in Ruhe" Ich empfand es in der gleichen Lage als einen Weg das meine Ex mich auf dem Kindesleid zurückgewinnen will und das wollte ich nicht und er sicher auch nicht."
-> ich soll mich einfach nicht mehr melden? Was mache ich aber wenn er sich bei mir meldet? Oder wenn er plötzlich auftaucht?
ich habe gedacht, es gehört in den "umgang" weil es ja um den Umgang miteinander geht.
Damit liegst du auch nicht arg verkehrt. Es ist aber momentan irgendwie noch ein großer Berg, vor dem du stehst. War auch nicht bös gemeint von mir.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
gut, danke fürs rüber ziehen.
dann wird das jetzt hier sowas wie ein tagebuch. auch nicht schlecht. kann ich bei gelegenheit einen neuen beitrag starten. jetzt wo hier schon alles so durcheinander ist. dann kann ich den auch anderst nennen. so das man sieht das es hier ein "tagebuch" ist...
und kanst du den dann einfach abschliesen?
[Editiert am 6/1/2006 von mimi-mama]
hallo mimi-mama,
also einiges verstehe ich nicht.
Er wohnt nicht mehr bei euch und trotzdem diktiert er den kompletten Tagesablauf?
Gut finde ich, daß du ruhig bleibst und das du versuchst Streit vor den Kindern zu vermeiden. Wie lange aber willst du das aushalten?
Gut, du machst ihn wütend und agressiv. Warum?? Was bist du Schuld? Darauf hast du noch nicht wirklich geantwortet. Irgendetwas ist bei euch vorgefallen oder war er schon immer so ....ich sag mal..herrschend?
Im anderen Beitrag hast du das Ballonglühen geschildert. Du schreibst zwar, daß viele Leute dort waren. Ich verstehe aber trotzdem nicht, warum eure Tochter ihren Papa nicht erkennt.
Du schilderst die Begegnung als handele es sich um zwei Menschen, die sich völlig fremd sind.
Die Tochter ruft dich und du sagst" es ist ok" und du erkennst ihn auch nicht? Erst bei näherem Hinsehen, als du dich für die Hilfe bedanken willst?
Da läuft für mich etwas nicht ganz rund.
Sicher ist es nicht OK wenn er auftaucht und wie eine beleidigte Leberwurst davonzieht, wenn es nicht so läuft wie er es sich wünscht.
Trotzdem stelle ich mir die Situation aus seiner Sicht vor. Er reicht der Tochter die Hand um ihr zu helfen. Diese ruft dich und wartet auf dein OK. Sie will nicht auf seinen Schultern sitzen ( da hat sie ihn immer noch nicht erkannt??) . Wie wird er sich gefühlt haben??
Ich kann das alles nicht verstehen.
Ich kann nicht verstehen dass du dich duckst. Er zieht aus und kommt um den Lauten zu machen um dann wieder zu verschwinden. Mich beschleicht das Gefühl, daß du Angst vor ihm hast, auch wenn du möchtest dass er zurück kommt.
Sage ihm, er soll als Vater kommen und dass du dich nicht beschimpfen lässt. Schon gar nicht vor den Kindern.
Ihn verstehe ich auch nicht. Er geht, liebt dich nicht mehr und trotzdem braucht er die Kontrolle.
Was ist bei euch passiert? Wie war es denn bevor der ganze Schlamassel angefangen hat? Irgendeinen Auslöser muss es gegeben haben.
Vielleicht kannst du noch etwas mehr schreiben?
Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Wenn er plötzlich auftaucht, sagst du ihm, daß du feste Zeiten vereinbart haben möchtest.
Mache ihm klar, daß du mit den Kindern allein bist und du jetzt euren Tagesablauf allein bewältigen musst. Er kann nicht beides haben.
Lass dir nicht dein Leben bestimmen. Diplomatie ist zwar angesagt aber du darfst dich dabei selbst nicht vergessen.
Er ist gegangen, er will dich nicht mehr (sagt er).
Also, was hat er in deinem Tagesablauf noch zu suchen, außer Vater zu sein. Wie und wann du spülst am Tag kann ihm ganz egal sein.
Trotzdem wäre es schön wenn du etwas mehr schreibst. Was genau sollst du Schuld sein??
Wenn er so mit dir redet sollte er seine Aussagen auch begründen können.
Du möchtest zwar wieder mit ihm zusammen leben, aber ohne eine Megne aufzuarbeiten geht das wohl so schnell nicht....wenn überhaupt.
Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hallo nochmal,
auch wenn er sich meldet nur noch auf der Basis wenn er die Kinder oder das Kind holt verschone ihn von Vorwürfen oder Versuchen ihn über die Kinder an dich zu binden sonst glaube ich wirst du das Gegenteil erreichen und ihn verjagen. Natürlich sollst du dir auch nicht alles bieten lassen also Beleidigungen gehören nicht zu den Dingen die du ertragen sollst.
Ich empfand es als sehr angenehm wenn ich die Kinder geholt habe und nicht über die "vergangene" Partnerschaft sprechen musste, erst wenn die Partnerschaft vom Tisch ist könnt ihr wieder miteinander vernünftig umgehen und einer ist einer immer der "dumme" und zwar der Verlassene.
Ich weiss es tut weh aber mach das beste draus.
Moench
hallo moench,
so wie ich es lese, ist es bis zur Elternebene aber noch ein langer Weg. Sie möchte doch, daß er zurück kommt.
Nicht so einfach aber machbar. Dazu gehört aber auch die Entschlossenheit.
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.