Hallo Fujilago!
Klingt, als hättest Du die schlimmste Zeit endlich hinter Dir und kannst Dich langsam wieder auf ein "Bergauf" freuen. Auch wenn es nur ein ganz kleiner Trost ist - so dreckig wie Dir geht es hier noch einigen anderen!!!
Auf alle Fälle lag 3 Tage nach dem Gerichtstermin ein schreiben vom JA im Kasten: "..... Darüber hinaus würde ich gerne sie und ihr Kinde XXX in ihrer Wohnung besuchen. Bitte machen sie mir einen Terminvorschlag...."
Was soll das nun? Der Termin ist nun Mitte Oktober. Aber dazu poste ich nochmal extra
Steht bei Euch eventuell noch eine Entscheidung bezüglich Sorgerecht oder Aufenthaltsbestimmungsrecht an?
Grüße,
Milan
Hi Milan,
>Steht bei Euch eventuell noch eine Entscheidung bezüglich Sorgerecht oder Aufenthaltsbestimmungsrecht an?
Bisher nicht! Wer weiss, ob sie es soweit bringt? Aber ich hoffe nicht.
Der Umgang ist vom Gericht vorläufig geregelt. Es gibt ein Protokoll. Eine endgültige Entscheidung erfolgt im November.
Vorher meldet sich also das Jugendamt zum Besuch an.
Ich hab vor einen Zeugen dabei zuhaben, wenn die Frau vom JA kommt. Mein Anwalt empfahl mir einen einen Beistand vom VAFK. Aber ich glaube ich greife auf jemand aus meinem privaten Umfeld zurück.
Danke für die Anteilnahme. Ich hab auch das Gefühl, das ich über den Berg bin. Der Auszug war die Kehrtwende!
Ja ich weiss das es vielen noch schlimmer geht! Sie haben mein tiefes Mitgefühl! Wenn ich meinen Sohn gar nicht mehr sehen könnte würde noch mehr in mir sterben. Es reicht mir schon, wenn die Ehe "stirbt".
Heute und morgen hole ich meinen Sohn vom KiGa ab und freue mich schon richtig drauf!
Ich bin gestern schon über deinen deinen Tread zum Thema Leid http://www.vatersein.de/forum-topic-7120.0.html gestolpert und finde es super hilfreich zu lesen, das man selber nicht der einzige ist der unter diesen Entzugserscheinungen leidet. Ich glaube durch das durchlebte Leid nun mit einem Junk auf Entzug mitfühlen zu können. Ich werde meine Empfindungen dort auch nochmal verewigen.
Liebe Grüße
Fujilago
Ciao fujilago
Schön wär, wenn's schöner wär
Morgen Fujilago!
Ich hab vor einen Zeugen dabei zuhaben, wenn die Frau vom JA kommt. Mein Anwalt empfahl mir einen einen Beistand vom VAFK. Aber ich glaube ich greife auf jemand aus meinem privaten Umfeld zurück.
Also wenn Du dann für Dich ein besseres Gefühl hast, dann hol nen Kumpel dazu. Ich mit meinen eigenen Erfahrungen würde allerdings sagen, daß es keinen Sinn macht. In meinem Fall interessiert sich niemand für Zeugen, deren Aussagen werden weder gelesen noch werden die Leute von irgendwem angehört. Meine Exe hat es auf bisher sage und schreibe 18 verschiedene Zeugen gebracht. Keiner interessierte sich für deren Aussagen.
Du willst Dich aber wohl eher absichern, daß man Dir nicht irgendwas verdreht auslegt. Vielleicht fragst Du einfach, ob Du ein Diktergerät anmachen darfst (nicht heimlich tun, denn das darf dann später nicht genutzt werden).
Ich hatte auch schon 3x Besuch von der Verfahrenspflegerin und die SB vom JA möchte auch noch einmal her kommen (bei mir gehts allerdings ums ganz große ...nahezu unerreichbare... Ziel - das alleinige ABR für den KV). Das waren immer -den Umständen entsprechend- entspannte Nachmittage. Ich reichte Kaffee und mein Kleiner war stolz sein Zimmer zeigen zu dürfen. Man verbrachte etwas Zeit mit mir und meinem Kleinen, stellte ein paar Fragen wie ich mir eine Zukunft mit ihm vorstelle, sprach mich auf einige der üblen Vorwürfe der KM an, usw. Es hat niemand in meinen Schränken gewühlt oder argwöhnisch alle Türen aufgemacht.
Die anschließende Empfehlung fiel -gemessen an meinem eigentlichen Ziel- zwar nicht ganz zu meiner Zufriedenheit aus, aber in die Pfanne gehauen wurde ich nicht.
Bisher nicht! Wer weiss, ob sie es soweit bringt? Aber ich hoffe nicht.
Hm, also hast Du selbst keinen entsprechenden Antrag gestellt. Hätte Deine Exe einen gestellt, dann hättest Du, bzw Deine RA, den zeitnah mit dem JA vom Gericht zugestellt bekommen und Du wärest im Bilde.
Trotzdem bin ich verdutzt, daß für die Umgangsfrage ein Hausbesuch bei Dir gemacht wird!? Klingt für mich positiv. Kann das hier vielleicht einer der anderen Foris aufklären?
Grüße,
Milan
Morgen ist Umgang!
Sohn ist krank hat Scharlach, sie wohnt im Nachbarhaus und hat nun gemeint sie will ihn erst nach dem Mittagsschlaf rüberbringen. (15:30). Gerichtlich wurde festgelegt 13:00 -18:00 Abholung vom Kindergarten.
Sie meint er wäre so anhänglich und braucht gerade seine Mutter sehr! Die Oma hüpft im Hintergrund herum! Aber der Vater darf nicht ran, den braucht er wohl gerade eher weniger.
Ok das ist nun eine Sondersituation wegen der Krankheit.
Ich halte einfach still und meinte nur das sie ja die Interpretationshoheit für Sohns Wohlbefinden gepachtet hat.
Bin froh, das sie Ihn überhaupt rausgibt und viel wegen 2 Stunden nichts eskalieren lassen.
Richtig gehandelt?
Ciao fujilago
Schön wär, wenn's schöner wär
hi fujilago,
ich würde auch im sinne der besonderen situation handeln. wenn das ständig vorkommt, ist es etwas anderes, aber das kannst selbst am besten beurteilen. verlänger doch einfach um eine stunde, wenn du merkst, es tut dem kleinen gut. anruf an km und gut ist,
gute besserung für den lütten.
gruss bengel
Hallo fujilago,
Richtig gehandelt?
Ja :thumbup:.
Scharlach ist halt nicht nur ne kleine Erkältung. Schlage ihr doch vor, ihn als "Ausgleich" mal 3 Stunden "außer der Reihe" sehen zu können, wenn er wieder gesund ist.
Die Situation ist halt eine besondere. Und in dieser Situation wegen 2,5 Stunden einen "Aufstand" zu machen, ist kontraproduktiv.
Gruß
Martin
Ahoi,
ja wie gesagt hab mich ja auch ruhig verhalten. Aber letztlich könnte er genauso bei mir Mittagsschlaf machen.
Wir haben uns jetzt eine Woche nicht gesehen und ich vermisse Ihn und er mich sicherlich auch. Ihn zum Mittagsschlaf hinzulegen, ne Geschicht vorlesen, das sind einfach besondere momente, die wir beide sehr geniessen. Er erzählt mir dann immer besonders viel und fragt mich auch sachen auf ner gefühlsmässig anderen Ebene als während des normalen spiels.
Aber wie gesagt an 2 Stunden mehr oder weniger sterben wir beide nicht. Hab Ihn das kommende Wochenende komplett! 🙂 Und das will KM auch zulassen, so wie sie geredet hat. :thumbup:
Aber es ist wirklich krass: Immer die gleiche Nummer: Das Kind braucht die Mutter so sehr, er ist doch noch sooo klein (3,5) und jetzt besonders, wo er krank ist. Dann springt noch die Oma (KMM) rum und die werden alle so sehr gebraucht. Ich darf aber nicht da sein und meinem Sohn beistehen.... ;(
Das macht echt traurig! Aber morgen sehe ich Ihn :3ertralala:
Liebe Grüße
fujilago
Ciao fujilago
Schön wär, wenn's schöner wär
Hallo fujilago,
kein Mittagsschlaf, aber dafür das nächste Wochenende komplett. Na das ist doch was. Hoffe dass es auch so klappt, das wäre doch für den Anfang nicht schlecht.
Aber es ist wirklich krass: Immer die gleiche Nummer: Das Kind braucht die Mutter so sehr, er ist doch noch sooo klein (3,5) und jetzt besonders, wo er krank ist. Dann springt noch die Oma (KMM) rum und die werden alle so sehr gebraucht. Ich darf aber nicht da sein und meinem Sohn beistehen.... ;(
Das ist halt so und die Einstellung kannst du nicht ändern. Bei meiner "Ex" ist es ähnlich. Nach dem Urlaub rief sie an und fragte, ob sie die "Kleine" schon früher wieder bei sich haben könnte. Mein Argument war, dass eigentlich 2 komplette Wochen vereinbart waren. Die Argumentation war dann auch, sie hat ja schon so lange die Mama nicht mehr gesehen und vermisse sie. Mein Einwand, dass ich sie sowieso nur alle 2 Wochen sehe und sie mich auch vermisst, hat zu folgender Antwort geführt:
"Aber ich bin halt die Mama, und so lange war sie noch nie von mir getrennt" :knockout:
Ich kenne diese Einstellung und ignoriere sie. Dennoch habe ich unsere Tochter dann wieder vorzeitig zur Mama gehen lassen. Einerseits um ihr (Tochter) einen Gewissenskonflikt zu ersparen, andererseits um meinen guten Willen zu zeigen.
Fairerweise muss ich sagen, dass die Mutter unserer Tochter mir auch entgegenkommt und ich die "Kleine" z.B. an einem verlängerten Wochenende auch mal länger als ursprünglich vereinbart bei mir haben kann.
Eines hat meine "Ex" verstanden: Ich spiele eine wichtige Rolle im Leben unserer Tochter. Hoffentlich hat deine "Ex" das auch verstanden und handelt dementsprechend.
Ignoriere doch derartige Sprüche. Dich darüber aufzuregen, ist ein Kampf gegen Windmühlen. Das tut dir doch selbst nicht gut!
Gruß
Martin
Hi Martin,
ja ich glaube auch das es nur so geht. Nicht aufregen und hoffen, das der kleine seinen Papa durch den guten Willen behält.
Ich denke die Zeit könnte dann irgendwann für uns arbeiten. Wenn Sohn dann selbst entscheiden kann und der Wille der KM nicht mehr so einfach durchgesetzt werden kann.
Lg
fujilago
Ciao fujilago
Schön wär, wenn's schöner wär
Hi Fujilago!
Ich hab ja ähnliche Hoffnungen wie Du, nur ist mein Kleiner ein halbes Jahr jünger als Deiner.
Ich sprach darüber mal mit meiner VP. Die erzählte mir daraufhin von 2 verschiedenen Fällen, die sie in diesem Jahr betreut hat. In beiden Fällen wechselte der Wohnsitz des Kindes auf Wunsch des Kindes von der Mutter zum Vater. Beide Kinder waren jeweils 4 Jahre alt.
Das Kind (bzw beide) machte glaubhaft deutlich, daß es bei Papa anstatt bei Mama leben wollte. Papa ging mit Kind zum JA und auch dort stand das Kind zu seinem Wunsch. Gemeinsam mit dem JA strengte er ein neues Verfahren an und war am Ende der Glückliche ... bzw das Kind war das Glückliche.
Nur mal so, zum Aufbauen. Das Ende der ersten Instanz ist noch lange nicht das Ende der gesamten Sache.
Grüße,
Milan
Hi Milan
Wow mit 4 Jahren! Das höre ich zum ersten Mal.
Das Problem ist immer das einem Manipulation unterstellt wird, wenn das Kind eine abweichende Meinung (von der gewünschten) ausdrückt. Das geht mir ja auch so, wenn mein Sohn sagte er mag mich nicht mehr. Zum Glück konnte ich da gegensteuern und gerade jetzt nach dem Auszug. Sagt er mittlerweile auch mal: Er will immer bei mir sein.
Aber das wichtigste ist wirklich. Das Leben geht weiter und alles hat seine Zeit.
Liebe Grüße
Fujilago
Ciao fujilago
Schön wär, wenn's schöner wär
Hi Fujilago?
Jo, das kenne ich aus eigener Haut. Mein Kleiner posaunt seit Monaten (auch in denen, in denen man mir den Kontakt verwehrte) überall rum, daß er bei Papa sein will. Das ist -laut RA- so ungewöhnlich in dem Alter, daß der Verdacht der Manipulation sofort nahe liegt. Würde er posaunen er möchte bei Mama bleiben, dann wär das sicher völlig normal und man würde dem sofort entsprechen.
Keine Ahnung, wie das ausgeht. Aber bei nem 3-jährigen wird sich wohl niemand nach seinen ausgedrückten Wünschen richten.
Bald ist Verhandlung. Dann weiß ich mehr.
Milan
Gestern war er bei mir. 🙂
Der Arme ist von den Antibotika so aufgeputscht, das es schwer ist ihn ruhig zu halten. Er ist ja krank und sollte nicht zuviel tobben. Bei Scharlach ist ruhe angesagt und generell bei Krankheiten.
Eigentlich hätte er ja um 13:00 bei mir sein sollen, aber da die KM ja meint er braucht die Mutter und der Mittagsschlaf muß unbedingt bei Ihr stattfinden, wurde es dann 15:00. Dann meinte sie noch das er wenig Mittagsschlaf hätte und ich schauen soll, ob er müde ist und ihn dann schon um 17:00 Uhr bringen.
Wir haben so schön gespielt und er wollte überhaupt nicht nach Hause. Er war richtig hyperaktiv, so kenne ich Ihn eigentlich nicht. Liegt offensichtlich am Antibiotika!!! Also wurde es 17:45 Normal wäre 18:00
Heute muß ich mir dann anhören, ich wäre egositisch und rücksichtslos und mit mir könnte man nichts besprechen. Ich würde nur an mich denken. Ich würde nichtmal erkennen, wenn SOHN müde ist. Ich würde das nichtmal einsehen und mich entschuldigen....
Angeblich konnte er bei Ihr nicht mal mehr abendessen und ist dann um fix und fertig 18:45 eingeschlafen.
Ich habe ruhig reagiert und habe gesagt, das er bei mir nicht müde war, sondern das gegenteil. Das er nicht nach hause wollte und ich Ihn auch nicht aus dem Spiel reissen wollte. Er war so froh bei mir zu sein und der Abschied viel uns beiden schwer. Als ich Ihn dann die Treppen zur KMs Wohnung hochgetragen hab, war er sauer udn hat mich gehauen.
;(
Es kann ja sein das er fix und fertig war, aber davon geht die Welt nicht unter!
Ich war mit Ihm nicht draussen, wir haben ruhig gespielt und bücher gelesen
Zum Schluss wollte er unbedingt nochmal Basketball spielen (ich hab so einen mini-korb im Wohnzimmer montiert :))
und das haben wir dann auch ca 15 min gemacht. Er mußte einfach noch energie loswerden!
Ich kann mir aber nichts vorwerfen!
Das blöde an der Sache finde ich:
Das wird wieder genutzt um den Streit zu eskalieren, die übergabe verlief eisig wie fast immer.
KM meinte noch am telefon, das er ihr sagte: "Ich will nie wieder zum Papa".
Warum wohl: Wenn ich bei der Übergabe schon Ihren Zorn spüre, spürt er es ja erst recht und blässt dann Ihr zu liebe in das Horn. Zum Glück hat sich das bisher immer wieder gelegt. Aber so Aussagen kommen immer wieder.
Ich denke auch, das Aussagen wie: ich will immer beim Papa sein ähnlich gelagert sind. Wenn man nur Hass und Wut auf die KM hat, dann überträgt sich das aufs Kind und der blässt, dann immer mit dem hass empfindenden Partner in diese Richtung! Er will es uns nur Recht machen.
Vielleicht ist er auch einfach super enttäuscht, weil ich nicht mehr mit Ihm gespielt hab und gesagt hab wir müssen zur Mama???
Auf jeden Fall ist es nicht OK, das die KM so einen aufriss macht. Darunter leidet Sohn am meisten. Sicherlich wegen seiner Übermüdung.
Auch die Gabe von Antibiotika hätte sie mit mir abstimmen sollen. Ich bin ohne AntiB groß geworden, meine 7 Neffen und Nichten ebenfalls. Man muß bei Scharlach kein Antibiotika geben. Antibiotika schwächt langfristig, das Immunsystem. Krankheiten stärken es langfristig. Natürlich kann man Krankheiten nicht wegbeten. Aber eine Behandlung kann einfach auch ohne AntiB erfolgen. Bei Scharlach ist vor allem viel ruhe angesagt. Vorlesen und keine "harten" spiele, kein Fernsehen. Natürlich hat nicht jeder Zeit ein Kind liebevoll durch eine 3 wöchige Krankheit zu pflegen, dann gibts nur noch die AntiB Lösung. Aber in unserem Fall hätte ich mich auch kümmern könne. Das hätte man schaffen können.
Wie gesagt, das Immunsystem dankt es einem später sehr!
Sicherlich werde ich da auch angefeindet (vor allem von AllgemeinMedizin Fans) mit meienr Haltung und ich biete der KM auch ne Steilvorlage, aber es geht auch anders!
Ich hab sie auf alle Fälle gebeten, sowas das nächste Mal vorher mit mir abzustimmen und versucht es so soft wie möglich zu vermitteln. Wir wollen das bei der Erziehungsberatung auch nochmal thematisieren.
Klar, wenn sie nicht mitzieht, dann geht es nicht. Das geht nur zusammen :exclam:
So long
fujilago
Ciao fujilago
Schön wär, wenn's schöner wär
Hi Fujilago!
Du mußt akzeptieren, daß die KM nichts mehr mit Dir absprechen möchte. Sie ist der Meinung, daß Du keine Entscheidungsmacht und auch kein Mitspracherecht mehr hast. Das ist bitter, weiß ich gaaaaanz genau. Mein Kurzer hat Fehlstellungen in beiden Füssen und trotz Nachfragen habe ich keinen blassen Schimmer, was ihm fehlt und was man dagegen tun kann. Ich werd auch nicht angehört, sie spricht nicht einmal mit mir.
Du mußt den Weg über die Gerichte gehen. Und versuche Dich von der KM zu befreien. Innerlich meine ich. Versuche die ganzen Stiche nicht stechen zu lassen. Das scheint Dir im Moment vielleicht noch unmöglich. Aber es geht. Es dauert eben Zeit.
Sie wird Dir kein Mitspracherecht geben. Egal wie Du zeterst.
Und was und ob der Kleine bei Mama gesagt haben soll, kannst Du getrost verbuchen unter "KV kränken". Und selbst wenn er das gesagt hat, in dem Bericht meiner VP steht dazu was:
"Das Kind reagiert sensibel auf die Wünsche der Eltern"
Versuche es abprallen zu lassen an Dir. Freue Dich über den lustigen und lebhaften Umgang, den Du mit ihm hattest. Versuche Dir das nicht kaputt machen zu lassen von den blöden Sprüchen der KM.
Is schwer, ich weiß. Aber versuchs bitte!
Milan
Hi Milan,
danke. Ja es ist schwer! Vor allem, weil sie ja auch mal recht haben kann und ich ja auch nicht kritik-unfähig werden will.
Es geht ja um Sohn!!! Da mach ich auch Dinge mal nicht gut.
Ich versuche die Stiche ins leere laufen zu lassen und es geht auch schon besser.
Ich will es auf alle Fälle hier protkollieren! Irgendwann drucke ichs aus und archiviere das Drama.
Ist gerade mein Tagebuch.
Ciao fujilago
Schön wär, wenn's schöner wär