Hi Lesemaus,
schön das es dir wieder gut geht und du den Trennungsschmerz verarbeitet hast.
Wobei ich das noch nicht so ganz glauben kann. Rund 11 Jahre Beziehung in nur 4 1/2 Monaten komplett abgehakt :question:
Also, sorry bitte, entweder war dann die Beziehung nicht so doll oder du machst dir da was vor weil du auf einem emotionalen Höhenflug bist.
Ich muß Deep rechtgeben wenn er sagt mach langsam wegen der Kinder.
Wenn sie die Trennung von deinem EX und dir gut auch verkraftet haben, so halte ich es aus persönlicher Sicht für bedenklich den Kindern jetzt schon einen neuen Freund vorzusetzten. Das sollte wohl überlegt sein, zumal, so wie ich das rauslese, er ja auch Kinder hat.
Ich wünsche dir für deine neue "Beziehung" viel Glück, und
@deep... auf das Usertreffen bin ich auch gespannt.
Gruß Kitchenman
PS.: Was soll eigentlich das sein?
dkfawdb,uwdizswuw
:question:
Kyrillisch für Fortgeschrittene :question :rofl2:
Hallo Kitchenman !
Ich glaube schon, das so etwas möglich ist.
Aber nur dort, wo man sich einfach friedlich, nebeneinander
herlebend- und liebend, auseinander gelebt hat.
Und wo sich scheinbar zwei Menschen getrennt haben, für
die Charakter kein Fremdwort ist. Denen der andere des-
wegen noch lange nicht gleichgültig ist und noch weniger
die gemeinsamen Kinder.
Wenn man will, geht so einiges.
LG Marina
Ach Deep... :rofl2:
Und nein, ICH bin es nicht *fg*
GLG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
:thumbup:
Gruss
Pain makes the spirit grow, the strength return.
*gelöscht*
Yours
Ich wars nicht
suffering_d, sag mal geht's noch? Wir sind keine Tauschbörse für illegale Musikdownloads!
ja, meine ist da, und wie. hammer.
Getretener Quark wird breit, nicht stark
Und das ist auch gut so, Mensch ich hab jetzt das Lied soweit aufgedreht das der rechte Lautsprecher hinuntergeflogen ist, ist ja erst 3 Wochen alt.
Macht nichts
Yours
Pain and suffering in various tempos ( byDM)
*gelöscht*
Yours
Ich wars nicht
suffering_d, sag mal geht's noch? Wir sind keine Tauschbörse für illegale Musikdownloads!
http://www.oroe.de/imp_complete.mp3
Geklärt
Mein lieber kitchenman,
vielen Dank für deine kritischen Anmerkungen.
Wie gesagt: Ich bin mir grundsätzlich meiner Verantwortung voll bewusst, dass gerade in Bezug auf die Kinder mit einer gewissen Sensibilität agiert werden muss.
Um dich hierhingehend zu beruhigen: Meine Kinder sind zwei äußerst selbstbewusste, neugierige, offene kleine Persönlichkeiten, die darauf brennen, den Mann kennen zu lernen, der das Unfassbare fertig gebracht hat, mir zu zeigen, was zählt im Leben, mir ein Vertrauen zu entlocken, das schlichtweg sofort da war. Auch sind wir beide keine 16 mehr, wissen, was wir wollen und was wir nicht wollen.
Meine Ex-Beziehung, ja die war wohl „nicht so doll“, hättest du meinen thread gelesen, und zwar gründlich, dann wärst du dir bewusst ob dieser Tatsache.
(Eigentlich wollten wir nur Billard spielen.
Wir haben noch kein einziges Mal Billard gespielt, nicht, weil er zufällig ein Ex-Billard-Bundesligaspieler ist, und ich Angst habe zu verlieren, sondern weil es schlichtweg kawumm gemacht hat, und tausend Dinge wichtiger sind, als den Billard-Queue zu schwingen..)
Ja, er hat Kinder. Und er ist verrückt genug, sich auf ein Wagnis einzulassen, bei dem mir gedanklich schon des Öfteren schwindelig geworden ist. Weil das Gefühl stimmt, es da ist, stark und ehrlich.
Nichts muss, alles kann. Wer hat das mal so schön gesagt? (Wer nur?)
Manchmal latscht eben das Schicksal herein und sagt: „Hey, da bin ich.“
Manchmal muss man den Kopfmenschen auch mal auf eine siebenjährige Reise schicken und den Gefühlsmenschen walten lassen.
Davon, das ist meine Überzeugung, profitieren letzten Endes auch die Kinder.
Eine Frage hätte ich allerdings noch an dich, lieber kitchenman: wenn also bei Beiden vollkommene Einigkeit herrscht, dass die Kinder stets den Vorrang haben sollten, wenn also beide glauben, unsere Liebe, so jung sie auch sein mag, hält das aus, schafft alles, überwindet alle Hindernisse, die da noch kommen mögen, wenn also all das klar ist:
(so, hier habe ich mal editiert, und zwar, bevor ich das Ding hier poste. Ich sag bloß ein paar Stichworte, die da wären:
paar Euro verdienen (nebenher) statt:
sinnfreier postings
Sharan.
Personenbeförderungsschein, ja oder nein?
Wieviele Badezimmer braucht man? (Bei drei in die Pubertät steuernden Mädchen?)
Hast du was vor in den, sagen wir mal, nächsten sieben Jahren?
Wo fängt Wahnsinn an, hört Vernunft auf?
Ist ein Geheimnis so gut, wie sein Besitzer?
Muss ich eigentlich alles wissen???
Kann man Wahnsinn lenken?
Muss immer alles erklärt werden? Reicht nicht manchmal die Phantasie??
Ist uns noch zu helfen?
In diesem Sinne. Völlig sinnfrei. Aber Herr (oder Dame) über die Lage, allzeit, Lesemaus (die jetzt ins Bettchen geht. Und verschiedene Gedanken einfach mitnimmt, durchkaut, verdaut, und entsprechend verwertet.)
knutsch un wech, du...
:blumen:
Drecksack
Getretener Quark wird breit, nicht stark
Moin, moin,
@lesemaus es freut mich für dich, daß es dir so gut geht.
Nur ich muß mich "leider" kitchenman anschließen....in 4 Monaten abgehakt etc. :puzz:
Ist schon ein bißchen "komisch"....
Egal....
Blick nach vorne 😉
@lesemaus ich zitiere Deep mal ...
Sie haben noch zu gut in Erinnerung, wie sie sich fühlten, als es euch Elten schlecht ging, und sie fürchten einen Rückfall, wenn das Neue in die Brüche geht. Ich wäre aus diesem Grunde mit dem gemeinsamen Kennenlernen nicht zu voreilig. Denn, erweist es sich als dauerhaft nicht tragfähig, rutschen die Kinder mit dir ins Jammertal.
Du weißt ja wie das mit der Liebe ist ...
1. Verliebtsein
2. Liebe
3. ....
Also, wenn du dich noch in Stufe 1 befindest, wäre ich vorsichtiger, mit den Kindern und so.
Ich würde die Stufe 2 abwarten, JA ich weiß leichter gesagt als getan.
Ich befinde mich nämlich ebenfalls auf der Stufe 1 :redhead: und da muß ich wirklich sagen,
das man/frau sehr aufpassen muß was man tut, bzw. eine Abwägung zwischen Kids und Beziehung
treffen...schwer ...schwer.
Natürlich ist es super/spannend, für die Kids, wenn sie sich kennenlernen. Der Vorteil ist doch der, man kann sich häufiger sehen. ABER was ist, wenn die ersten Wolken in der Beziehung auftauchen, und man merkt dann, das es nicht paßt :question:
Dann trifft wohl genau das zu, wie in dem obigen Zitat geschrieben. ;(
ABER vielleicht, bin ich auch ein bißchen zuuu vorsichtig....Es ist imho eine Gradwanderung.
...UND ich bin jetzt aber auch neugierig auf das Usertreffen... 🙂 ...mal sehen ob meine Vermutung stimmt 😉
Gruß
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
Moinsen,
ich muss hier jetzt - nicht zuletzt aufgrund eigener positiver Erfahrungen - auch mal meinen Senf dazugeben.
Es gibt im Umfeld von Trennung und Scheidung ein paar Klischees, die in vielen Köpfen stark verwurzelt zu sein scheinen. Gegen eines davon kämpfen viele von uns täglich; es heisst: "Kinder gehören zur Mutter." Andere Klischees - und die habe ich als Replik auf die Äusserungen von "lesemaus" inzwischen mehrfach gelesen - lauten sinngemäss: "Nach einer Trennung gibt es eine Art Trauerjahr, das einzuhalten ist" oder "es ist schlecht, wenn man den Kindern schon bald einen neuen Partner präsentiert; der könnte ja auch wieder gehen, und dann sind die Kinder wieder enttäuscht".
Sorry Leutz, aber das sind Allgemeinplätze, die sich nach unreflektierten grossmütterlichen Lebensweisheiten oder nach der Leserbriefseite des "Goldenen Blatts" anhören. Leben ist HEUTE, und wenn es passt, dann passt es. Es gibt keine Garantien für irgendwas, und wenn ein neuer Partner sich als Armleuchter herausstellt, dann kann das nach vier Wochen oder fünf Jahren passieren. Unsere Kinder wachsen nicht in einem Kokon auf; sie müssen sowieso lernen, dass Dinge sich verändern. Auch ihre eigenen Beziehungsgeflechte und Freundschaften haben oft nur eine kurze Halbwertszeit. Wenn ein neuer Partner ins Spiel kommt, haben sie daher nicht unsere "Erwachsenen-Ängste", dass die neue Partnerschaft von Mama oder Papa wieder in die Binsen gehen könnte; sie dürfen nur nicht das Gefühl haben, wegen des neuen Partners in der zweiten Reihe zu stehen. Aber wenn der neue Partner sich einbringt und ehrlich und herzlich ist, haben die meisten Kinder damit überhaupt keine Probleme. Deshalb haben irgendwelche "Schamfristen" auch keinen Sinn - man muss einfach selbst in sich hineinhören; dann passt das auch.
Viele von uns legen sich unnötig Steine in den Weg, indem sie einer neuen Partnerschaft misstrauen. Motto: "Ich bin ja nun schon einmal auf die Fresse gefallen, also muss ich in Zukunft gaaaanz vorsichtig sein." Eine sehr unreife Einstellung - was kann ein "neuer" Partner für das, was uns der "alte" angetan hat? Ich kann da immer nur dafür plädieren, den seelischen Kilometerzähler wieder auf Null zu stellen und ohne jedes Misstrauen wieder von vorn anzufangen. Und wenn Userin "lesemaus" schon nach wenigen Monaten das Gefühl hat, "ihren Menschen" getroffen zu haben, dann ist das eben so und dann ist die frühere Beziehung eben "aufgearbeitet" und abgehakt. Warum soll sie erst noch Monate oder gar Jahre etwas hinterhertrauern, was mit der Trennung faktisch beendet war? Ich finde dieses Verhalten jedenfalls viel stringenter und erwachsener als das hier ebenfalls oft zu lesende Herumgeeiere zwischen "Beziehung beenden" und "doch noch mal versuchen".
Just my 2 cents
Martin
(der ein Jahr nach seiner Scheidung aus voller Überzeugung wieder geheiratet hat und das sicher nie bereuen wird)
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Danke brille!
danke danke danke.
🙂
Getretener Quark wird breit, nicht stark
ich zitiere hier mal babbedeckel
1. Verliebtsein
2. Liebe
3. ....
Mir scheint ads ziemlich riskant zu sein was ihr da vorhabt, aber wenn ihr euch beide im Klaren seit was ihr tut...
Dann noch zu dem Abgehaken der Beziehung:
Bei dir klingt das alles so einfach, 4 Monate vorbei, war der falsche, jetzt passt es.
wie sieht das bei ihm aus? Wenn er auch Kinder hat, und die Kinder auch bei ihm sind (müßen ja mehrere sein wegen des Sharans), wie sieht es bei ihm mit dem Abschluß seiner Beziehung aus?
Denkst du das er schon so weit ist?
Und jetzt noch zu den Fragen die du gestellt hast:
Sharan.
und
Personenbeförderungsschein, ja oder nein?
Für einen Sharan braucht man keinen Personenbeförderungsschein, es sei den du willst ins Taxigewerbe einsteigen
Wieviele Badezimmer braucht man? (Bei drei in die Pubertät steuernden Mädchen?)
Ich würde sagen drei: eins für die Mädels, eins für die Jungs und eins für Gäste, wobei da ein WC reicht
Die nächsten Fragen kann ich nicht beantworten, aber diese:
Ist uns noch zu helfen?
Nein, so wie du es schilderst wohl nicht
Nur, was ist damit gemeint?
knutsch un wech, du...
Drecksack
:question: :question: :question:
Und noch zu @martin:
Du bist also überzeugter Wiederholungstäter?
Und würdest diese Frau auch wieder Heiraten?
Also die Einstellung find ich Klasse. Und sehr mutig.
Gruß Kitchenman
Hallo,
auch wenn ich neu bin, ich senfe mal mit.
Bin 46 Jahre alt und habe eine sehr lange Ehe( 26 Jahre) hinter mir und ein wenig Erfahrung.
Also ich habe zwei einhalb jahre gebraucht,bis ich mich wieder auf einen Mann einlassen konnte und habe noch nicht alles abgeharkt.
Bin der Meinung es geht nicht so schnell. Man ist verliebt und denkt es kann nur noch besser werden.
Aber nach dem verliebtsein, kommt Liebe die sehr stark sein kann oder die Erkenntniss man passt nicht zusammen. Egal wie gut es pass oder so aussieht ,als wenn es passt.
Gerade weil man in einem Alter ist ,wo man sich auf eine Beziehung einläss,sollte man die Realität nicht aus die Augen verlieren und nicht so schnell handeln.
Bitte nicht falsch verstehen, bin auch Frau und habe einen neuen LG( den ich so gerne heiraten würde, aber noch nicht geschieden bin und die Bezeihung erst noch wachsen muss, es hat Zeit.). Wohne mit ihm zusammen, habe kein Kind mehr um mich herrum.
Gerade wenn Kinder da sind, sollte man erst einmal eine Zeitlang nur befreundet sein, jeder in seiner Wohnung. Konfilkte gibt es immer mit Kinder, vor allem wenn Sie in die Pupertät kommen.
Davon kann ich ein Lied singen, meine Tochter hat eine Pupertät hingelegt von feinsten. Muss nicht jedes Kind so sein. Aber was ist ,wenn dann die Meinungen auseinander gehen?
Das alles ist in kurzer Zeit nicht raus zu bekommen ,wie der Mensch trickt. Gilt für beide Seiten der Paare.
Aber es bleibt natürlich jeden selbst überlassen, welchen Schritt letzt endlich tut.
Wir sind von Gott so erschaffen worden, das Adam und Eva ein Paar sind, warum nicht wir alle auch.
Das Leben ist schön und es kommt nach jeder Regenzeit(Stress mit EX, Scheidung,Depressionen) wieder Sommer, die schönen Zeiten( neuer Partner, annehmern Dinge ,guten Sex) im Leben.
Denke mal dafür lohnt sich es schon eine neue Beziehung ein zugehen.
L.G.
Sonnenfrau
Gott gab uns Kinder um aus Ihnen das beste Mögliche raus zu holen und nicht Sie als Eigenturm zu sehen!!!
Hallo,
mhmmm, erstmal @ kitchen:
bei Kenntnis deiner vita kann ich ja verstehen, dass du es mit einer neuen Beziehung/resp. Wiederheirat nicht allzu eilig hast. Ich könnte verstehen, wenn du sagt: Nie wieder! Keine Frage.
Ja, er hat mehrere Kinder. Und ja, die sind auch noch nicht gerade wild darauf, mich kennen zu lernen. also was das angeht: gemach gemach!
Ich habe eine Menge Geduld, ich muss nichts überstürzen, gottlob bin ich Kopfmensch genug, nicht auf Teufel komm raus etwas erzwingen zu müssen, dass dann sicherlich schief geht.
aber, @ brille, ich kann verstehen, wenn man jemanden trifft, spürt: das ist es, und beschließt, diese Frau werde ich heiraten. Und dafür braucht es keine zwei Jahre warten, da gebe ich dir so hundertprozent Recht. Da bin ich wieder Gefühlsmensch, und lasse es auch zu.
Denn man kann sich auch selbst im Weg stehen.
Und sich blockieren.
Wofür?
Welche Garantien gibt es für eine Ehe/Beziehung, wenn man vorsichtshalber zwei oder fünf Jahre wartet?
Im Übrigen lässt sich so etwas nicht pauschalisieren.
Ich verlasse mich da ganz auf meine (in der Regel sehr guten) Antennen, und die signalisieren mir: Ja. Ich möchte das. Es ist richtig, wichtig und passt.
Ich fühle mich wohl.
Er fühlt sich wohl.
Mal galoppieren die Gefühle, die Träume und Pläne wild davon, aber immer wieder zieht mal einer sanft am Zügel, und schon ist allles wieder im Tritt.
Wir sind nicht so naiv und erwarten, dass jeden Tag die Sonne scheint.
Aber wir schreien auch keinen Tsunamie herbei.
(Über meine Ex-Beziehung brauche ich nichts mehr sagen, die IST gegessen. Und mein Ex will ziemlich demnächst mal ein Bierchen trinken mit dem Mann, der seinem schlechten Gewissen, das durchaus vorhanden war, ein Ende bereitet hat. Und meine Kinder freuen sich weiterhin auf ein Kennenlernen, weil sie einfach so sind, wie sie sind. Und außerdem meine Kinder sind. Das kommt ja nicht von ungefähr...)
Mit freundlichen Grüßen, Lesemaus
(PS: Das mit dem Sharan: Noch reicht er, aber wenn bspw. noch ein Kind dazu käme, das zwar nicht wirklich geplant, aber spaßeshalber von meinen Kindern gefordert worden ist, dann kämen wir mit Sharan nicht mehr hin, dann müsste über etwas Busähnliches nachgedacht werden. Dann brauchen wir evt. einen Personenbeförderungsschein. Aber wissen tue ich das nicht.
Und zum "Drecksack": der bleibt, und kommt da an, wo er hin gehört...)
Getretener Quark wird breit, nicht stark
Liebe Leute!
Wenn man sich wirklich verliebt, dann sollte man die Chance auch ergreifen! Ich finde *philosophierModuson*, umso älter man wird, desto schwieriger wird es, weil die Lebensumstände und Erfahrungen eben nicht mehr so "einfach" sind, wie im Schmetterlingsalter. *philosophiermodusoff*
Wenn Gefühle entstehen, dann sollte man sie hegen und pflegen und wenn sie über zwei Menschen hereinbrechen, dann gibt es in meinen Augen keinen Grund zu warten. Wie schnell das Tempo ist, wenn man sich füreinander entschieden hat, das muss man dann herausfinden.
Auf jeden Fall sind Gefühle einfach zu kostbar, um sie einfach von dannen ziehen zu lassen.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Moin kitchenman,
Und noch zu @martin:
Du bist also überzeugter Wiederholungstäter?
Und würdest diese Frau auch wieder Heiraten?Also die Einstellung find ich Klasse. Und sehr mutig.
Damit keine Unklarheiten entstehen: Ich habe - selbstverständlich - nicht meine erste Frau wieder geheiratet, sondern meine ganz zauberhafte "frühere Lebensgefährtin", die mit mir einen fiesen, fast 4-jährigen Rosenkrieg durchgestanden hat, den meine Ex gegen mich bzw. uns angezettelt hat.
Und ja: Natürlich würde ich sie auch heute wieder heiraten (diese innere Gewissheit, dass es einfach richtig ist und passt, hatte ich bei meiner 1. Ehe übrigens nicht). Aber ist es nicht Teil des Lebens, nach dem Hinfallen wieder aufzustehen? Man wird auch mal von einem Arbeitgeber ungerechtfertigterweise gekündigt, ohne dass man danach alle anderen Arbeitgeber für Ausbeuter hält und "sicherheitshalber" nie wieder arbeiten geht. Man hat mal einen Autounfall - und setzt sich trotzdem wieder in Autos. Man ist mal krank und glaubt daran, wieder gesund zu werden. Von daher ist es schon beinahe infantil, sich von potenziellen neuen Partnern fernzuhalten mit der Begründung "eine schlechte Erfahrung reicht". Was kann der Rest der Menschheit für das, was meine Ex-Frau mit mir angestellt hat? Warum also sollte ich drei Milliarden Frauen wegen einer einzigen in "Kollektivhaftung" nehmen?
Leben ist heute - und nicht in fünf Jahren. Wir sollten unsere schlechten Erfahrungen sicher nicht vergessen - aber sie eben richtig einsetzen und EIGENE Fehler aus der Vergangenheit in Zukunft vermeiden. Insofern war meine Entscheidung, wieder zu heiraten, nicht mutig, sondern einfach logisch.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Einen Personenbeförderungsschein braucht man erst wenn man mehr als 9 Personen befördert, oder wenn man ein Gewerbe hat (Taxi).
Sollte da noch Nachwuchs kommen, kann man das auch mit einem T4 lösen, der hat nämlich 8 Plätze, inkl. Fahrer.
Gruß Kitchenman
Ach Martin, das ist wieder so ein Posting, was mich an schlechten Tagen aufbaut!
Danke dafür, auch wenn es gar nicht für mich bestimmt war!
LG LBM
PS: Deine Frau ist ein Glückspilz, schönen Gruß
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
lieber kitchenman,
danke für die info, dann wäre das ja geklärt...
Ganz im Gegensatz zu dem Baby, weil das ist noch offen und nur im Kopf meines Sohnes bisher ein reizvoller Gedanke.
lieber Martin:
ich liebe deine postings. Die drücken einfach all das aus, wie es ist. Wenn ich je im Leben mal ein paar gute Vergleiche benötige, werd eich keinerlei Skrupel haben, dich zu kontaktieren.
Und ich kann (mal wieder) nur zu einhundert Prozent sagen: Ja.
Sonnige Grüße, Lesemaus
Getretener Quark wird breit, nicht stark