Hallo lesemaus,
also ich kenne auch kein Paar, das so etwas probiert hat.
Es gibt mehrere Möglichkeiten:
1. Es gibt kein solches Paar (was ich aber nicht glaube).
2. Es gibt hier auf vs.de kein solches Paar.
3. Es gibt Paare, die das erfolgreich praktizieren und deshalb auf Seiten wie vs.de nichts schreiben.
Eine "Anekdote": Vor Jahren war ich auf einer Familienfeier. Ein sehr entfernter Verwandter war mit seiner Frau da, sie lebten damals in Scheidung oder waren zumindest getrennt. Nach eigenen Angaben hatte er eine neue "Lebensabschnittsgefährtin". Er war aber mit seiner (Ex-)Frau auf der Familienfeier, weil beide sich dennoch verstanden und auch dort gemeinsame Bekannte hatten.
Was will ich damit sagen? Es gibt nichts was es nicht gibt. Es hängt immer von den beteiligten Personen ab. Ihr könnt dies schaffen (damit meine ich ein Leben im gemeinsamen Haus), wenn ihr beide damit abgeschlossen habt, dass eure Beziehung Vergangenheit ist. Letztendlich müssen die beteiligten Personen damit klarkommen - damit meine ich deinen Ex-LG und dich.
Du musst dir halt auch die Situation vorstellen, dass er vielleicht eine neue Partnerin findet (oder dass sich seine jetzige Beziehung wieder verbessert). Diese besucht ihn dann und ist in eurem Haus und übernachtet auch dort. Damit musst du klarkommen - und zwar innerlich, ohne dass es dir wehtut.
Ich denke das kannst du jetzt noch nicht. Aber ihr könnt es schaffen. Für die Kinder wäre es die beste Lösung - ihr müsst dann aber eine Ebene finden, auf der ihr beide innerlich stressfrei miteinander umgehen könnt.
Nur meine bescheidene Meinung, auch wenn ich keinen "Erfahrungsbericht" beisteuern kann.
Gruß
Martin
Hi Lesemaus,
Kenne kein einziges Paar, was so etwas probiert hat, deshalb meine Meinungssuche hier.
Um Dich zu ermutigen: Ich kenne ein solches Paar, das das (erfolgreich) getan hat: Sie haben nach der Trennung ihr gemeinsames Haus verkauft und vom Erlös ein Doppelhaus gebaut, also Tür an Tür gewohnt. Die Kinder hatten Vater und Mutter in unmittelbarer Nähe und haben davon ausserordentlich profitiert.
Nachdem die Kinder zwischenzeitlich aus dem Haus sind, hat meine Bekannte ihren Hausanteil wieder verkauft; er war ihr einfach zu gross für sich alleine. Aber das Modell als solches hat funktioniert. Bedingung ist natürlich, dass man die eigenen Emotionen einschätzen kann, wenn Männe nebenan Damenbesuch bekommt. Dafür muss man die Paarebene wirklich abgeschlossen haben. Aber Dein Ex hat ja bereits eine Freundin; insofern kannst Du das für Dich bereits einsortieren. Und wie Du Deinen Ex schilderst, muss auch nichts Schlimmes passieren, wenn er Dich irgendwann an der Seite eines anderen Mannes sieht.
Fazit: Unterm Strich ist sowas eigentlich die vernünftigste Lösung, die man sich denken kann. Allerdings funktioniert sie nur mit zwei wirklich erwachsenen Menschen, die ihre Trennung restlos verarbeitet haben und sich trotzdem respektieren können, auch wenn sie sich öfters über den Weg laufen. Das Bescheuerte aus meiner Sicht ist ja ohnehin, dass aus einer Partnerschaft in vielen Fällen Feindschaft entsteht; ich habe es auch nie verstanden. Denn selbst wenn man feststellt, dass man es unter einem Dach nicht mehr miteinander aushält, ist genau dieses Problem mit der Trennung doch beseitigt - und man könnte sich wieder auf die rein menschlichen Qualitäten des anderen besinnen, die man mal sehr an ihm geschätzt hat. Aber das schaffen leider und offensichtlich nur die wenigsten Menschen...
In jedem Fall: Ermutigende Grüsse für Dich. Deine Pläne sind gut!
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo Zusammen,
danke bis hierhin für Eure Erfahrungen, an denen ihr mich teilhaben lasst, das tut wirklich richtig gut hier auf VS.
Leider kann ich momentan fast nichts tun, weil unser Internet nicht geht. Sitze gerade hier bei einer Freundin und die hat nur ein Modem. Was die Sache enorm zäh gestaltet.
Ich hoffe, ich kann hier bald wieder etwas aktiver werden.
Lieben Gruß, Lesemaus
Getretener Quark wird breit, nicht stark
Hei,
kleines Update, ist mal wieder so ein supereinsamer Abend.
Mein Ex-LG ist heute nicht da, es hat sich eine gewisse Routine eingespielt. Er kommt Mo/MI/FR nach Hause, wobei das evt. in Gänsefüßchen zu setzen wäre, "nach Hause" meine ich.
Er kommt also z.B. Freitags nach Hause, wir unterhalten uns, gut, wie ich bemerken möchte, besser denn je, wir können mittlerweile über anscheinend alles reden. Pervers ein bisschen für mich, weil ich noch drin hänge in der Gefühlskiste, er mir dagegen offen ALLES erzählt, von seinem neuen Mäuschen, und, weiterhin, von seinen merkwürdigen, neu oder frisch erwachten Gefühle, die er plötzlich mir gegenüber hat. Ich bin... ja was eigentlich?? Passiv kann man nicht sagen, ich bin völlig offen, geöffnet, für alles, hinterfrage, analysiere, höre zu. Er ist verwirrt. Was bin ich? Mehr als verwirrt, völlig verwirbelt, aber das ist so schwer zu erklären.
Er kuschelt sich an, braucht plötzlich MEINE Nähe, fährt aber immer wieder zurück zu ihr.
Er verletzt mich nicht damit. Ich lasse mich nicht verletzen. Denke ich momentan, aber ich weiß, wie schizophren das alles klingen mag.
Ich verstehe ihn nur bedingt. Wäre ICH neu verliebt, ich glaube nicht, dass ich so handeln würde wie er.
Samstags arbeitet er am Haus. Schließlich wollen wir das Haus so umbauen, dass ein jeder seinen eigenen Bereich hat. Er arbeitet auch, er baut momentan das Bad, aber das Bad bedeutet noch nicht die Haustrennung, sondern das Bad ist seit drei Jahren eine entkernte Baustelle. Ihm fehlte nur jeder Antrieb, es auszubauen. Das tut er jetzt, aber das hat nur minimal mit der Haustrennung zu tun.
Diese wird noch geschätzt Wochen in Anspruch nehmen.
Unsere Kinder haben unsere Trennung, die wir ihnen vor anderthalb Wochen mitteilten, zur Kenntnis genommen, aber sie hatten wenig Fragen, stellen auch jetzt keine, weil für sie sich einfach nichts geändert hat.
Wir haben die Trennung den meisten unserer Bekannten und Freunde mitgeteilt.
Aber wir haben die Trennung doch irgendwie nur sehr unvollständig durchgezogen.
Meine Verwirrung war nie größer. Eine solche Situation hatte ich noch nie, er auch nicht. Eventuell sind wir völlig überfordert.
Es tut auch weh, andererseits tun unsere Gespräche mir gut. Sie sind ehrlich und offen.
Weiß er, was er will?
Das ist es, was ich mich frage.
Er weiß, dass sein Mäuschen AUSRASTEN würde, wenn sie wüsste, was er tut!
Wieso tut er es?
Wieso ich es tue, braucht niemand zu fragen. Ich liebe ihn, und ich will ihn auch zurück.
Für mich ist Mäuschen kein Thema.
Aber wieso nimmt er in Kauf, dass sie VÖLLIG ausrasten würde, wenn sie wüsste, was ihn beschäftigt?
Wer hat eigentlich ein Problem, er oder ich?
Ich merke gerade, dass ich mit dieser Frage völlig überfordert bin...
Lesemaus
Getretener Quark wird breit, nicht stark
Hallo Lesemaus,
ich verfolge von Anfang an deine Geschichte.
Ich kann nachvollziehen, daß du ihn liebst und du für euch kämpfst.
Irgendwie habe ich aber immer wieder ein kleines wütendes Grummeln in der Magengegend, wenn du beschreibst, wie er sich verhält. In meinen Augen hält sich der gute Mann gerade 2 Herdplatten warm. Bei dir das vertrauliche, das kuschelige zu Hause und die Familie.
Bei Mäuschen hat er seine Schmetterlinge, erlebt den 2. Frühling und schwebt auf Wolke 7. Mich wundert ein wenig, daß du schreibst, Mäuschen interessiert dich nicht.
Ich glaube hier beschwindelst du dich ein wenig selbst. Mir würde die Halsschlagader schwellen wenn er nur einen Kuschelversuch starten würde zumal er gerade aus seinem rosaroten Paradies zu kommen scheint.
Euer Vorhaben finde ich nicht schlecht. Für die Kinder allemal. Ich denke aber, daß solche Vorhaben nur funktionieren können, wenn die emotionale Ebene abgehakt ist.
Sein Kuschelbedürfnis mag darin liegen, daß er durch Mäuschen erkennt, daß er bei ihr vielleicht doch nicht alles so hat, wie er sich das für den Alltag vorstellt.
Ich persönlich könnte es nicht ertragen, von Einzelheiten im Zusammensein von Mäuschen zu hören und wie toll doch das alles ist. Ihm ist, glaube ich nicht bewusst, was er dort in dir anstellt.
Er fährt fort und macht sich Spaß und hat eine Brille auf, wie sie an rosa wahrscheinlich nicht zu übertreffen ist. Er kommt wieder, ihr führt tolle Gespräche und lebt eigentlich harmonisch zusammen. Hm...seltsame Konstellation.
Du stellst dir viele Fragen. Bei einigen deiner Fragen schossen mir gleich Antworten in den Kopf, bei anderen kann ich selbst nur mit den Schulter zucken.
Warum tut er das?........Im Moment gibt ihm niemand Veranlassung sein Tun zu ändern. Mäuschen empfängt ihn mit offenen Armen, du tust dies auch.
Wer hat eigentlich das Problem? Ich denke du hast es. Du machst dir viele Gedanken und Fragen bleiben unbeantwortet im Raum stehen. Er zieht sein neues, aufregendes Leben einfach durch.
Was bist du eigentlich? Dazu fällt mir ein, daß du die vertraute Person bist. Du bist das offene Ohr, du bist die Mutter eurer Kinder, ihr habt eine Vergangenheit, du zeigst ihm deine offenen Arme.
Einerseits bewundere ich deine besonnene Art und Weise mit dieser Situation umzugehen. Andererseits möchte ich dich zumindest mal virtuell schütteln, wenn ich lese wie bequem es diesem Herrn gemacht wird.
Eure Kinder stellen meiner Meinung nicht viele Fragen, da sie ja nicht wirklich eine vollzogene Trennung ihrer Eltern erleben. Manchmal brauchen sie auch etwas länger und ich denke einige Fragen werden in diese Richtung noch auf euch zukommen.
Ich denke auch, daß Mäuschen bald Fragen stellen wird. Sie wird sich nicht auf Dauer mit einem Mann zufrieden geben, der sie nach seinem Zeitplan organisiert.
Das ist zwar nicht dein Problem aber ich denke eine von euch Frauen wird auf kurz oder lang Entscheidungen wollen. Dann würde ich gern sein Gesicht sehen, wenn er erkennen muss, daß solch ein Leben nicht auf Dauer funktionieren kann.
Ich drück dir für euer weiteres Vorhaben die Daumen, schick dir aber auch gleichzeitig ein kleines Paketchen an " MehrZähnezeigen".
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hallo Tina,
du hast mit den meisten Sachen vollkommen recht!
Dass Mäuschen mich nicht interessiert, stimmt so natürlich nicht. Aber Wut ihr gegenüber verspüre ich nicht. Warum auch immer.
Klar hat er es gerade ziemlich lustig. Aber Spaß bereitet es ihm keinen. Also anders gesagt, er war sein Leben lang sehr gradlinig, und derlei Dreiecks-Geschichte war ihm immer unvorstellbar, weshalb er über sich selbst am verwirrtesten ist. (Vielleicht verspüre ich keine Wut ihr gegenüber, weil sie eigentlich momentan diejenige ist, die nur die halbe Wahrheit kriegt. Ich bin ganz froh, dass er mir gegenüber offen ist) Ich weiß, dass ich ihm eigentlich mal in den Arsch treten sollte, aber das kann ich irgendwie nicht. Weil ich es zu sehr genieße, wenn er mit mir zusammen ist. Ich weiß wie sich das anhört, ich weiß auch, was ich einer Freundin in meinem Fall raten würde, aber steckt man selbst drin, ist es immer ein wenig komplizierter.
Du hast recht, er hat ebenfalls bereits vermutet, dass es wahrscheinlich die "Vertrautheit" ist, die ihn immer und immer überfällt. Ich glaube, er ist auch ein wenig traurig, dass wir es die letzten Jahre so sehr verzottelt haben (ebenfalls ein Grund, warum Mäsuchen für mich eine untergeordnete Rolle spielt, sie ist keinesfalls in eine harmonische Beziehung eingebrochen)
(wie fügt man denn Zitate ein?)
Also zum Thema "ertragen, wenn er mir alles von ihr erzählt": Ich wollte von Anfang an viel oder möglichst alles von ihr wissen. Das ist bei mir aber immer so, ich weiß, dass ich mir da stellenweise selbst mit weh tue, aber im Endeffekt kann ich dann auch besser mit der Situation umgehen. Aber zu seinem Schutz gesagt, er erzählt keineswegs, dass alles so toll ist. Im Gegenteil, die hat genau so wie alle anderen ihre Ecken und Kanten und Beziehungsscheiß hinter sich, er ist beim Erzählen feinfühlig genug, und ich würde auch stop sagen, wenn es reicht.
Ach, es ist wirklich schwierig zu erklären.
Ich bin schon überzeugt, dass das mit der Haustrennung klappen kann, eben weil wir fair und ehrlich miteinander umgehen, aber ich stimme dir zu, dass beide Seiten emotional abgeschlossen haben müssen. Dafür ist es bei mir ganz bestimmt zu früh, ich kann nicht in vier Wochen emotional mit etwas abschließen, was ich nicht beenden wollte. Er hätte es gekonnt, ihm sind dann leider ein paar unerwartete Gefühle dazwischen gekommen. Wenn Mäuschen nicht wäre, dann hätten wir einfach einen Haufen reinigender Gespräche geführt und wir hätte vielleicht nochmal von vorne beginnen können (in dem Punkt bin ich sauer wg. Mäuschen, weil sie das natürlich verhindert, andererseits hätten wir uns ohne sie vielleicht definitiv NIE aufgerappelt, dann hätte es wann anders geknallt.)
Vielleicht brauche ich einfach nur noch ein paar Wochen, um dann wirklich zu sagen "Stop mein Lieber, du kannst nicht alles haben. Ich war fair, ich habe keinen Zirkus gemacht wegen irgendetwas, aber in mein Bett brauchst du jetzt auch nicht mehr gekrochen kommen. Wir sind getrennt und Punkt! Wir sind ein Elternpaar, kein Beziehungspaar mehr."
Ehrlich Tina, das kann ich jetzt einfach noch nicht, aber ich fange schon an, mich abzunabeln. Ich merke doch, dass es mir gar nicht mehr so schlecht geht, wie vor drei Wochen, ich merke, dass ich jetzt schon wieder Pläne mache, die nichts mit ihm zu tun haben. Ich falle (nicht mehr) in ein tiefes Loch, wenn er geht. (Und eines mache ich definitiv nicht: Ich stelle mir nie vor, was die beiden jetzt wohl so tun.)
Ich fange sogar an, mich von diesem Horrorgedanken zu verabschieden, den ich gleich nach der Trennung hatte, dass ich nie wieder jemanden finden werde, mit dem ich zusammen sein will.
Du hast recht, er hat es recht bequem momentan, wenn ich dir sage, dass er auch stets was zu essen kriegt, wenn er kommt, und dass ich auch seine drei Wäschestücke noch wasche. Nicht schütteln, bitte, 1. essen wir selbst was, und er kriegt auch nur was, wenn etwas da ist. Ich koche nicht für ihn. Und Wäsche hat er echt nur 5 Paar Socken und 5 Unterhosen, weil er die ganze Woche Arbeitsklamotten trägt, die er auf der Arbeit schon immer gewaschen bekommt. Es war ihm sogar recht unangenehm, dass ich gesagt habe, er kann die Socken einstweilen weiter in den Wäschekorb schmeißen. Von mir aus kann er sie auch bei Mäuschen reinschmeißen. Das Wissen, ich MUSS es nicht tun hat da viel mit zu tun. Himmel, ich wasch jeden Tag! Mit oder ohne seine Socken!
Mit noch einem hast du sehr recht: Mäuschen wird bald anfangen, Fragen zu stellen. Misstrauisch ist sie wahrscheinlich jetzt schon. An ihrer Stelle würde ich schon mal drauf bestehen, dass er z.B. auf der Couch schläft. Aber das muss er mit sich und ihr ausmachen.
Apropos Schmetterlinge: Die hat er ja skurrilerweise bei mir, das ist ja sein Problem. Das ist ja das, was ihn so überrascht hat, was er sich aber einfach als Tatsache eingestehen musste. Das ist ja das, was so bescheuert ist.
Natürlich hätte ich kein Problem damit, wenn er Mäuschen saußen lässt und zu mir zurück kommt, aber genau das will er nicht. Weil das nicht sein Plan war, als er sich trennte. Aber das fällt in die Kluft zwischen Vorhaben und Ausführung. Und deshalb hängt unsere Trennung an einem Spinnenfaden, über dieser Kluft.
Ich denke, eine Endgültigkeit wird bald soweit sein.
Und ich gebe ihm Gehirnfutter, das kannst du mir glauben. Er weiß ganz genau, was er da gerade verbockt.
LG, Lesemaus
Getretener Quark wird breit, nicht stark
Hallo Lesemaus,
ich musste ich ja jetzt schon grinsen bei deinen Beschreibungen zum Wäschewaschen und Essen machen. Das habe ich mit meinem Ex nicht anders gehandhabt. Wir fanden es beide albern, daß ich erst etwas zu essen machen und anschließend er. Oder die Waschmaschine eh läuft und jeder seine Wäsche wäscht. Das sind Dinge, die einfach so laufen weil sie so halt praktischer sind.
Er scheint ja ein ziemlich rational denkender Mensch zu sein. Da plant er sich etwas zurecht für eine Trennung und nu spielen die Gefühle verrückt. Hat schon etwas Lustiges ansich. Sorry, ich weiss daß du das alles nicht lustig findest.
Ich denke es ist tatsächlich so, wie auch von dir vermutet, daß er ohne Mäuschen auf genau diesen Trichter gar nicht gekommen wäre.
Ich weiss, daß es nicht einfach ist den Schalter umzulegen wenn man ja eigentlich Nähe und Vertrautheit geniesst. Ich wollte auch gar nicht so dolle mit dem Zeigefinder rüberkommen........ein bischen wachrütteln schon 🙂
Für ihn war die Situation klar und schwappt jetzt irgendwohin. Du bist ins Loch geschupst worden und rappelst dich wieder auf.
Lass deine Antennen weiter ausgefahren. Ich denke du hast bisher einen guten Weg gefunden zwischen "Nähe geniessen " und "Abstand finden" .
Gut ist, daß dieser blöder Gedanke, du würdest nie mehr jemanden finden langsam in der Versenkung verschwindet. Man glaubt es anfangs nicht aber es kann doch noch funken .
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hallo Lesemaus,
dies wird wohl ein typischer Frauenthreat*gg
Du klingst schon wieder viel zuversichtlicher... hast wieder angefangen selbständig zu leben und das ist gut so :thumbup:
Raten kann ich dir nichts aber ich kann dir schreiben was mein Bauch mir sagt wenn ich deine Zeilen lese:
Irgendwann wirst du von jemandem erzählen den du kennengelernt hast.. wirst erzählen dass du Schmetterlinge im Bauch hast und dann wird dein Ex fürchterlich eifersüchtig werden.
Vielleicht ist das dann euer neuer Anfang.. wenn DU dann noch willst.
Alles Gute
Nena
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Update:
;(
er ist aus dem Bett ausgezogen, hat seine vor vier Wochen getroffene Entscheidung nun doch in die Tat umgesetzt. Und, was soll ich sagen? Es tut weh, weher als ich dachte, auch wenn ich erleichtert bin, dass es jetzt ist. Es hätte ja, wie jeder auch dauernd gesagt hat, nur zur Verletzung meinerseits geführt. Natürlich kann man nicht auf zwei Hochzeiten tanzen, kann nicht zwei Herdstellen warm halten. Jaja, ich weiß das alles und ERLAUBE MIR TROTZDEM, traurig zu sein. Der Knoten im Bauch ist wieder da.
Nochmal zur Erklärung, er hat mir in den letzten vier Wochen mehr gegeben als in den ganzen letzten vier Jahren.
Ich habe ihm direkt vor vier Wochen angeboten, dieses Bett, sein Jugendbett, dass wir im Arbeitszimmer stehen haben, zu beziehen, dass er dort schlafen kann. Er hat gar nict darauf geantwortet damals (es kommt mir wirklich vor, als sei es vor vier Jahren gewesen), und nun, heute Abend hat er es elbst bezogen, liegt drin, schläft (es ist erst 20:47 Uhr, er hat vorhin eine Stunde telefoniert, mit Mäuschen oder sonstwem, er hat jetzt wohl auch keine Lust mehr, sich mit mir zu konfrontieren, das ist auch okay, ich glaube, ich will jetzt nicht weinen)
nena62, du hast recht, das ist wohl ein Frauen-Threat (threat ist genau so ein neues Wort für mich wie dieses Gefühl, das ich habe jetzt vollkommen neu ist, mitsamt dem verdammten Schmerz und dem dicken Knoten im Magen)
Aber ob Frau oder Mann, ich glaube, jeder hier hat sowas schon mitgemacht.
Ich habe gerade die Tränen weggewischt und beschlossen, dass eine Entscheidung wie die seine heute Abend keine Minute zu früh kommt.
Ich habe die letzten drei Wochen jedem erzählt, ich käme mit der Situation klar. Ich hoffe, dass ich recht hatte.
Morgen hat mein Sohn Geburtstag und wird acht Jahre alt. :birthday:
:stonefall:
LG, Lesemaus
Getretener Quark wird breit, nicht stark
Hallo lesemaus,
so schnell m hat er nun doch für sich die Richtung geändert.
Es nützt jetzt für dich gar nicht, zu überlegen warum jetzt und warum jetzt plötzlich doch.
Natürlich "darfst" du traurig sein. Das gehört dazu!!
Ich hoffe der Geburtstag ist von der Stimmung her nicht ganz so getrübt.
Dass du mit der Situatio9n zurecht kommst glaube ich bestimmt. Setz dich nicht unter Druck, jeder braucht für sich seine Zeit. Dann kommt der Punkt an dem man nicht mehr einsieht traurig zu sein und selbst wieder neu anfangen möchte.
Wenn es zu arg wird schreib einfach drauf los, auch per PN.
Versuche den Kopf oben zu halten, auch wenn es die erste Zeit schwer wird.
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hallo Tina,
ja, so schnell geht es, oder so langsam, er hat sich ja eigentlich viel Zeit damit gelassen.
Heute morgen haben wir dann auch darüber gesprochen, eigentlich hat Mäuschen die ganze Zeit gewusst, dass er in unserem Bett schläft, aber gestern ist ihr das plötzlich mal wieder eingefallen, und dann schickte sie halt sms, dass sie darüber doch naoch mal reden müssten.
Irgendwie ärgert es ihn, ohne dass er benennen kann, WAS ihn ärgert.
Das Gespräch ging weiter. Es wurde irgendwie nicht angenehmer für mich. Er scheint sie wirklich sehr sehr gern zu haben, während er für mich all die Jahre im Grunde seine sHerzens keine wirkliche Liebe empfunden hat. Das tat schon weh, weil ich ihn halt immer liebte, und mich jetzt wirklich frage, wie man 11 Jahre mit jemandem verbringen kann, den man nicht liebt.
Na gut, es gab einen Haufen misslicher Umstände wie seine Eltern, das liebe Geld, die verhinderten, dass wir uns so unterhalten haben, wie jetzt. Aber trotzdem, das geht nicht so recht in meinen Kopf.
Und seine Gefühle, die er jetzt für mich entdeckt hat, die resultieren aus diesen paar GEsprächen in den letzten vier Wochen, während denen er Seiten und Züge an mir entdeckte, die er gar nicht kannte. Das ist doch wirklich abstrus, oder?
Nun, ich schaue jetzt wirklich nach vorne.
Was nutzt es, die letzten elf Jahre zu beweinen.
Abgesehen davon sind daraus zwei wunderbare Kinder hervorgegangen, und er sagt natürlich auch, dass durchaus Wohlfühzeiten da waren.
Also: Blick nach vorne.
Ich habe ihn jetzt als Freund, und das ist nicht der allerschlechteste Freund, den man haben kann.
Vor einer Viertelstunde ist er mit Knoten im Magen in Richtung Mäuschen gefahren, weil er weiß, dass Auseinandersetzung ansteht. Wegen der Bettgeschichte.
Geburtstag von Sohnemann war übrigens gemütlich, wobei alle Feiern vertagt sind, da er heute den ganzen Mittag mit Papa beim Fußballturnier war. Mit dem Eintracht-Frankfurt-Shirt, dass er gekriegt hat. Mit der Nummer 9 und Amanatidis auf dem Rücken...
LG, Lesemaus
Getretener Quark wird breit, nicht stark
Mit dem Eintracht-Frankfurt-Shirt, dass er gekriegt hat. Mit der Nummer 9 und Amanatidis auf dem Rücken...Frankfurt hat verloren gegen SCHAAAALKEEEE :thumbup:
LG
Mit dem Eintracht-Frankfurt-Shirt, dass er gekriegt hat. Mit der Nummer 9 und Amanatidis auf dem Rücken...Frankfurt hat verloren gegen SCHAAAALKEEEE :thumbup:
Pffff....
Hey lesemaus, wenn´s so "cool" bei euch abgeht :thumbup:
ABER du bist die beste. Weißte was ... wo ist denn dein Hass geblieben ?
Wir kämpfen alle, aber du wirst betrogen etc. .... RESPEKT !
Auch im Sinne Eurer Kinder 🙂
Wirklich lieben Gruß
babbedeckel, der sich gerade denkt wo diese Frauen wachsen ... :thumbup:
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
Hallo Babbedeckel und auch Frida,
das ist ja wieder typisch, kaum erwähnt man das runde Leder, schon melden sich Männer zu Wort 😉 :prost:
Sohnemann hat im Trikot geschlafen, trägt es durchgehend seit gestern früh. Ich habe den Bon von dem Teil gesehen und suche nach der Goldbeschichtung, die irgendwo in oder an diesem Teil vorhanden sein muss. Es irritiert ihn etwas, dass ich dauernd an dem Teil rumfühle, und er meint, es sei aus Seide (sicher!), weil es so toll zart sei. Himmel hilf, ich denke es ist aus übelstem Kunststoff, und bei jedem anderen Kleidungsstück diesés Materials hätte er längst lauter Pusteln, so pupsig er normalerweise hauttechnisch auf alles reagiert. Aber natürlich nicht, wenn der Amanatidis hinten drauf ist, und der Adler auf der Brust, nicht mal waschen durfte ich es vorher. Deshalb denke ich halt dann doch, dass es zumindest innen mit Gold beschichtet ist, was evt. den Preis in Höhe von 65 Euro erklären würde :gunman:
LG Lesemaus, die beschissen geschlafen hat und entsprechend verkrumpelt aus der Wäsche guckt
Getretener Quark wird breit, nicht stark
Mahlzeit,
@ lesemaus:
Zeig `mal Deine Schuhe >nicht nur die neuen > Alle Sind die aus GOLD ?
Mein Vorschlag:
Jetzt organisierst Du bitte für das nächste Frankfurter Heimspiel vs. Mainz 05 oder VFB Stuttgart für Dich und den "Fan" zwei Tickets und gehst mit ihm dorthin....
und dann sprechen wir hier noch mal 😉
LG Jochen
Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis
Sehr geehrter Jochen,
das ist ja ein übles Klischee, wo zuviel S** and the City geguckt, was???
Ich habe höchstens drei paar Schuhe, und die sind nicht von Manolo Blanik (weiß nicht mal, wie der sich schreibt!)
Das mit dem Stadion ist schon grob organisiert, für´s Frühjahr angedacht.
So viel Enthusiasmus ist dann doch noch bei mir übrig geblieben von der WM, das mach ich!
MÄNNER!
Hochachtungsvoll, Lesemaus
Getretener Quark wird breit, nicht stark
update:
nachdem wir jetzt auch die körperliche Trennung vollzogen haben, scheint sich alles einigermaßen einzuspielen.
An seiner Komm-Routine hält er soweit fest, das ist natürlich auch auf Mäuschens Arbeiten abgestimmt.
Die Kinder freuen sich, wenn er da ist.
Wir unterhalten uns weiterhin gut und oft. Er erzählt mir auch weiterhin viel, das nichts mit den Kindern zu tun hat, was uns oder ihn und Mäuschen betrifft.
Gestern sagte er, dass er gerne irgendwann die Kinder mitnehmen würde über´s Wochenende zu Mäuschen. Aber nur wenn es mir recht wäre, d.h., wenn ich sage, es sei mir noch zu früh, dann würde er warten. Aber die Kinder würden auch immer fragen, (und Tochter hat letztens geweint, weil ihr Papa Sonntags nie mehr da ist).
Ich hatte ein blödes Gefühl in der Magengegend, das ich aber nicht näher bestimmen konnte. Habe ich ihm auch gesagt, und er meinte, er überlässt es mir.
Nun, er wird also jetzt in zwei Wochen den Sohn mitnehmen. Der will auch, wir haben ihn schon gefragt. Tochter kann an diesem Wochenende nicht mit, da sie Tanzauftritte an Fasching hat.
Sohn freut sich, was bei mir äußerst gemischte Gefühle hervor ruft.
Mäuschen hat auch zwei Kinder. Sohn ist 14 (wohnt aber beim Vater), Tochter ist 10 und somit gleichaltrig mit meiner Tochter.
Irgendwie Grummeln im Bauch, Lesemaus
Getretener Quark wird breit, nicht stark
hi lesemaus,
ich finde, ihr macht das ganz prima.das grummeln gewöhnst du dir schnellstmöglich ab, denn die kiddies habe sich ja nicht von euch oder dir getrennt, sondern ihr als paar. eltern seit ihr nach wie vor und wen er trifft, was er macht während des umgangs ist seine sache und nicht deine.
also. kein gegrummel sondern loslassen.
gruss
bengel
Hallo Bengel,
das sehe ich grundsätzlich genau so, vielleicht grummelt es auch nur beim ersten Mal. Hoffe ich wenigstens.
Nein nein, grundsätzlich bin ich froh, die Kinder sind ohne jeden Vorbehalt, sie sind neugierig und offen.
Gruß, Lesemaus
Getretener Quark wird breit, nicht stark
update:
Ich befinde mich glaube ich gerade in Phase drei meiner Trennung.
Phase eins war Schock.
Phase zwei war Trauer und Verwirrung.
Phase drei ist Wut und Selbstmitleid.
Natürlich weiß ich, wie unproduktiv das ist. Natürlich weiß ich ebenso, dass "alles irgendwann besser wird".
(Ich habe eben eine siebenseitige Geschichte wiederholt gelesen, in der es in Sachen Selbstzerfleischung kräftig zur Sache ging, und zuuuufällig weiß ich, dass es in diesem Fall nicht nur besser, sondern geradezu gut geendet hat. 😉 Das baut mich ja auch auf)
Aber: Ich bin zutiefst deprimiert, drehe mich gefühlsmäßig im Kreis. LOSLASSEN! Ich WEISS es, ist das Zauberwort.
Die Beziehung von Ex und Mäuschen stabilisiert sich. Ich halte mich da auch vollständig heraus, ich jammere ihn nicht voll, ich akzeptiere es. Naja, okay, ich nehme es hin.
Leider habe ich gewisse Wut auf sie entwickelt. Aber stumm. In mir. Natürlich spreche ich mit einer Freundin oft darüber, aber ich lasse es ihm gegenüber nicht (mehr) raus.
Letztes Wochenende hat die große "Kinderzusammenführung" stattgefunden. Er hat seinen Geburtstag bei seinen Eltern (nach)gefeiert, da waren dann natürlich auch Mäuschen und ihre Tochter, sowie unsere Kinder. Abends hat er dann meinen Sohn mitgenommen über´s Wochenende, von Samstag bis einschließlich Rosenmontag. Die Kinder haben sich gut verstanden, und obwohl Sohn zuerst wohl sehr still und zurückhaltend war, hat alles gut geklappt und er hat mit Mäuschens Tochter auch in einem Zimmer geschlafen. (Habe ich ein bisschen gehofft, dass er heult und nachts zu seinem Papa ins Bett kriecht? Ja, habe ich, aber ICH WEISS: ICH HABE DIESES GEFÜHL LÄNGST IN DIE DAFÜR VORGESEHENE SCHUBLADE GELEGT MIT DER AUFSCHRIFT: "niedere gehässige Gefühle ohne Substanz")
Ich habe ihm gesagt, dass ich es NICHT akzeptieren würde, wenn er hier einen auf den Spaß-Papi macht. Er unternimmt ja zunehmend Dinge, die er früher nie gemacht hätte, die ihm ein Gräuel waren, wie z.B. der Besuch eines Fastnachtszuges. (Andererseits freue ich mich wirklich für die Kinder, dass sie, wenn auch spät, in den Genuss kommen)
Ich fragte ihn, wie er sich das zukünftig vorstellt, die jetzige Regelung, dass er MO/MI/FR hierher kommt, samstags dann wieder zu Mäuschen fährt und Sonntag quasi sein Familientag ist (den er freilich mit Mäuschen und deren Tochter lebt), ob er denn unsere Kinder da integrieren will, was ich ihm ja nicht verwehren möchte. Tochter hat ja schon geweint, dass ihr Papa Sonntags nie mehr da ist. Und Sonntag doch Familientag sei. Darauf angesprochen meinte er, Sonntag sei der einzige Tag, den er und sie für ihre Beziehung hätten, da unter der Woche natürlich nicht viel Zeit ist. Jaja, also, wie ist das nun mit unseren Kindern?? Ja, ab und zu sicher, sagte er. Aber das sei ja auch sehr umständlich, weil er sie ja Sonntags Abends wieder bringen müsste, da sie Montags zur Schule müssten. Und die Fahrerei (ca. 60 Kilometer einfach)
Außerdem sei es natürlich so, dass er ja nicht alle zwei Wochen seine beiden Kids mitbringen könne, da es ja nicht seine, sondern IHRE Wohnung sei. Na gut, das ist freilich wirklich ein Argument, und ich habe den Rückwärtsgang eingelegt, das war vielleicht wirklich ein wenig übereilt von mir. (Nachdem ich erstmal ein bißchen heftiger gesagt hatte, dass sie sich schließlich einen Mann mit zwei Kindern ausgesucht hat, dann auch den Mann und die zwei Kinder bekommt.)
Nächstes Wochenende feiern wir Kindergeburtstag der Tochter nach, und wir gehen, wie beim Sohn vor zwei Wochen, ins Schwimmbad. Das war auch echt super. Dahin bringt er dann auch die Tochter von Mäuschen mit. Das finde ich in Ordnung, ohne jede Einschränkung. Der Tochter gegenüber habe ich auch keinerlei negativen Gefühle, warum auch. Und die Kinder mögen sich wirklich.
Im März fährt er eine Woche mit Mäuschen in Urlaub, alleine. Sicher, das ist auch ein Tritt in den Magen, wie oft wollte ich wegfahren, aber da war nie Zeit, nie das Geld da. Aber auch dieses Gefühl ist in der oben erwähnten Schublade. Seine neue Beziehung ist eben nicht die Beziehung, die ich mit ihm hatte.
Trotzdem, so rein kopf- und herzmäßig bin ich noch weit davon entfernt OBJEKTIV und gelassen zu sein.
Der Hausumbau geht sehr schleppend voran, aber die schlaftechnische Trennung ist ja vollzogen. Jetzt am Wochenende geht es bautechnisch weiter. Wenn das mal wirklich getrennt ist, mit Tür, dann geht es mir vielleicht auch ein bisschen besser. Trotzdem bereue ich meine Entscheidung hierzubleiben bisher nicht. Auch wenn es für mich anders vielleicht einfacher gewesen wäre. Vielleicht.
Diese ganze Woche hätte ich wirklich pausenlos heulen können, aber gottlob meistens nur innerlich.
;( Lesemaus
Getretener Quark wird breit, nicht stark