Hallo,
nach dem Gerichtsverfahren letze Woche, war für heute ein gemeinsamer Termin (beide Elternteile + Kind) bei der Kinderpsychologin ausgemacht. Leider erschienen KM und der Wurm nicht.
Somit konnten wir auch nichts besprechen - wie es denn nun verhaltenspädagogisch usw. weitergehen soll.
Die Psychologin bedauerte sehr, dass die beiden nicht anwesend waren, gleichzeitig betonte sie jedoch auch, dass sie sich nicht bei der KM melden würde.
Nun meine Frage:
Soll ich bei der KM nachfragen, was los war oder ob alles in Ordnung sei?
Ich soll mich nicht in ihre Angelgenheiten und in ihr Leben einmischen - aber es gehr ja auch um unser Kind!
Zudem möchte ich bei einem evl. Wiederholungstermin auch dabei sein.
Was meint ihr?
Hi,
wenn es um Eurer Kind geht, sind natürlich Absprachen notwendig - davon kann sich auch kein Elternteil ausnehmen. Wenn aber kein direkter Kontakt erwünscht ist, sollte es z.m. eine schriftliche Kommunikationsbasis geben (E-Mail), wo zeitgerecht Informationen ausgetauscht werden. Gruß Ingo
Hallo Sharry,
ich würde der KM nicht hinterher laufen. Die Kinderp. wird sich nun schon ihr Bild machen.
Du meinst doch nicht, dass die Kinderp. davon ausgeht, das was passiert ist?!
Die KM wird keine Lust haben, aber das sie sich mit dem nicht erscheinen selbst keinen Gefallen tun wird, merkt sie schon noch.
Ich denke auch, falls ein Nachholetermin stattfinden sollte, dass du dann auch bei bist.
Lass dich ne fertig machen.
Hi
Die Psychologin bedauerte sehr, dass die beiden nicht anwesend waren, gleichzeitig betonte sie jedoch auch, dass sie sich nicht bei der KM melden würde.
Mmhh, einen Termin verschwitzen kann jeder(das sollte auch von der Psychologin so ausgelegt werden).
Drei mal ist Oldenburgerrecht, oder wie es so schön heisst.
Sollte sie spätestens nach dem dritten Termin nicht erscheinen, hat sie wahrscheinlich kein Interesse die Situation zum Wohle des Kindes zu ändern.
Daran kannst weder du noch irgendein Gericht etwas ändern.
Gruss Wedi
Danke für eure Antworten!
Ich bin einfach hin - und hergerissen und insgesamt leider immer noch unsicher.
Natürlich kann man das alles so oder so auslegen.
Die Mediationstermine stehen auch noch an. Hier habe ich aber noch keine Termine, da die KM sich bis jetzt dort noch nicht "angemeldet" hat (sie hat noch eine Woche Zeit)
Hier kommt wird das Thema auch auf den Tisch kommen.
Mmhh, einen Termin verschwitzen kann jeder(das sollte auch von der Psychologin so ausgelegt werden).
Drei mal ist Oldenburgerrecht, oder wie es so schön heisst.
Sollte sie spätestens nach dem dritten Termin nicht erscheinen, hat sie wahrscheinlich kein Interesse die Situation zum Wohle des Kindes zu ändern.
Sie hat ja, zunächst ohne mein Wissen mit den Terminen angefangen und das Kind dort in "Behandlung" gegeben. Ich kam erst 2 Montate später dazu. Mittlerweile gab es 2 gemeinsame Elterntermine ohne Zwerg und heute wäre eben der dritte gewesen.