Ich würde das Risiko auch eingehen und es so lassen wie es ist.
Wenn sie halbwegs konstruktiv drauf ist, klingelt sie sowieso und wenn nicht ist es umso besser, wenn neuer Schlösser dran sind.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo erst einmal...
beschissene Geschichte.... insbesondere deshalb weil Deine Frau von der ersten Sekunde an eure Kinder zum Spielball gemacht hat.
....so das soll als Mitleid hier reichen.... du bist hier weil eine menge Leute klare Gedanken in dieser Situation haben....
Wichtig! Bewahre jetzt erst einmal Ruhe! Dein Sohn ist nicht entführt! er ist bei seine Mutter... alles ist gut... Natürlich wäre es toll wenn deine Kinder morgen zusammen spielen... aber es ist auch nicht schlimm wenn sie es nicht tun.... beiden geht es gut.... das musst du erst einmal verinnerlichen.... sooooooo durchatmen
nächster Schritt. ... Jugendamt und Erziehungsberatung..... das sind die einzigen stellen die dir jetzt helfen können. ... Deine bald Ex-Frau (ja Das Klinkt hart.... aber glaube mir Sie ist mit eurer Beziehung durch.... Eheberatungen sind teuer und bringen max. eine aufschiebende Wirkung....) wird jetzt auch keinen klaren Gedanken fassen... ihr braucht jemanden der euch in der Kommunikation und der Lösungsfindung für die Kinder hilft.
....und wichtig.... wie du schon sagst Guten Anwalt finden... nimm nicht die nächste Schnecke an der nächsten Ecke. ... ich empfehle einen mann als Anwalt.... Emotionsloser und ehrlicher... aber das musst du selber wissen...
....mein letzter Tipp. .. bleib weiterhin ruhig, selbstbewusst und zeige eine klare Linie!
Gruß Jörn
Hallo vzk85,
indem Du die Schlösser ausgetauscht hat, hast Du ihr aber schon eindeutig den Zugang zu ihren Sachen verwehrt und lieferst Ihr damit eine Steilvorlage bei Gericht. Ganz abgesehen davon, dass es bei Eurem jetztigen Stand zwischenmenschlich eskalierend wirkt. Bedenke auch die Wirkung auf die Kinder. Dein Sohn ist jetzt auch zuhause ausgeschlossen. Wie fühlt er sich, wenn er mit seiner Mutter vor der Tür steht?
Kannst Du Deine Sachen nicht einfach bei Deinen Eltern deponieren, wenn die sowieso im Haus wohnen? Ansonsten: es gibt Self-Storage-Lager und Ähnliches.
Natürlich solltest Du möglichst umgehend bezüglich der Konten, Vollmachten etc. handeln. Dazu auf trennungsfaq.com gute Hinweise.
Anwalt: Frag bei deiner lokalen Väterberatung nach. Adressen z.B. hier: vafk.de. Noch wichtiger ist aber, dass Du Dich bezüglich der Kinder schnell und gut beraten lässt und rausfindest, wie Du Dir die Aufteilung der Betreuung nach der Trennung vorstellen kannst. Und wie es Kindern in für sie sehr schweren Situationen geht und wie man mit ihnen umgeht. Für diese Fragen sind Väterberatungen gute Anlaufstellen. Caritas, Diakonie, Kommunen etc. bieten ebenfalls wertvolle Beratungen an. Am besten beides machen (Väterberatung und allgemeine Familienberatung). Zum Jugendamt solltest Du auch gehen, Dich aber vorher informieren, was es da zu beachten gilt.
Den Tipps von Obimail007 stimme ich ansonsten voll zu.
Gruss
Tarek
Frau vzk braucht nicht mal eine EA, um in die Wohnung zu kommen. Sie kann ohne sich strafbar zu machen in ihrem Beisein einen Schlüsseldienst beauftragen, der öffnet.
...oder lässt bei einer Mietwohnung vom Hausmeister die Schlösser aufbohren, die vzk dann auch noch bezahlen darf...
Solange sie noch Sachen in der Wohnung hat und dort auch noch gemeldet ist, ist ein Austausch der Schlösser immer heikel
Moin,
mal nebenbei ganz wichtig ich muss mir ja ein rechtsbeistand suchen und weiß nicht woran ich erkenne wer ein guter anwalt ist und wer nicht... kann mir da jemand evtl wen empfehlen?
Meine bescheidene Meinung:
Für den Fall, der eintreten kann, nimm Dir jemanden ca. ab 40 Jahren. Wenn möglich, keine/n Angestellte/n. Ob männlich oder weiblich, spielt MpMn keine Rolle. Die Adressen von Sozietäten in Deiner Umgebung lassen sich schnell per Online-Recherche ermitteln. Oder Du erkundigst Dich bei einem örtlichen Väterverein, nachdem Du dort geschildert hast, wie die Lage ist.
Wenn Du beim RA vorstellig bist, erklärst Du, wie weit es bei Euch ist und was zu tun sein könnte um zu verhindern, dass das Ganze weiter in diese bedrohliche Richtung getrieben wird. Und was zu tun ist, um Deine Rechte zu wahren.
Wichtig: nicht sofort mit Schriftsätzen losschießen, das zerstört viele Möglichkeiten der gütlichen Einigung im Vorfeld. Manche RAs gehen gerne so vor, wenn sie ein Mandat wittern (damit Du wieder kommst). Sei also auch bestrebt, in Deinem Vorgehen Deeskalierung als Zielvorgabe zu haben.
Gruß
sp
naja das mit dem schriftsätzen i
st für mich so eine sache ich will auf jedenfall von ihr schriftlich haben das ab zeitpunkt der trennung eine gütertrennung herscht und das ich somit nicht für schulden die sie ab der trennung macht haftbar bin
ich seh nicht ein das ich den schuldenberg den sie so wie ich sie kenne anhäufen wird nachher tragen muss
Die Zugewinngemeinschaft läuft weiter bis zum Tag des Scheidungsantrags.
Da reicht auch kein einfacher Schriftsatz um das zu ändern.
Das geht nur notariell.
Es gibt zwar mittlerweile auch die Möglichkeit, Verschwendung vor der dem Scheidungsantrag geltend zu machen aber ich gehe davon aus, dass auch das ausschließlich zum Schutz der Interessen von Frauen angewendet wird.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Mit Schriftsätzen meinte ich das typische Anwaltsgeschreibsel. Wenn bei Deiner Noch-Frau so etwas erst mal im Briefkasten ist, löst das wahrscheinlich ein Gefühl von Bedrohung bei ihr aus. Anwälte sind nicht nur Kostentreiber, sie bringen auch Probleme, die im Vorfeld noch einvernehmlich hätten gelöst werden können, durch Vertretungsanzeige schnell auf die nächste Eskalationsstufe. Lass Dich daher beraten.
...ich will auf jedenfall von ihr schriftlich haben das ab zeitpunkt der trennung eine gütertrennung herscht und das ich somit nicht für schulden die sie ab der trennung macht haftbar bin
ich seh nicht ein das ich den schuldenberg den sie so wie ich sie kenne anhäufen wird nachher tragen muss
Mal ehrlich, hast Du Dich schon mit den trennungsfaq befasst? Mach das bitte umgehend.
Es ist ein Sammelsurium von worst-case-szenarien, die jemandem in Deiner Lage widerfahren können. Manches mag Schwarzmalerei sein, vieles haben die Mitglieder hier selbst erlebt.
Gruß
sp
PS: Wo zum Henker ist Ingo?! 😉
ja mit dem trennungsfaq bin ich noch nicht sehr weit wenn ich ehrlich sein soll... hab da zwar gestern angefangen zu lesen allerdings war mein kopf nicht so richtig aufnamefähig war durch die ganzen ereignisse... werde mich da heute anfangen richtig einzulesen
erstmal ist jetzt unser sohn zum spielen hier und meine frau und ich haben erstmal etwas geredet. sie hat mir sämtliche vorher festgelegten termine garantiert das mein sohn mit darf ( geb vom uropa und meine kids fahren die nächsten beiden schulferien mit meinen eltern im urlaub [war aber schon vor monaten besprochen und auch gebucht]) und wir wollen morgen abend zusammen essen gehen um eine vernünftige unterhaltung zu führen wie das jetzt vorallem auch im interesse der kinder weiter gehen soll und wie wir beide uns das so vorstellen
Hi,
im Sinne einer vernünftigen Lösung würde ich dir dringend raten erstmal die Finger weg von Anwälten! Wenn die Sache weiter eskaliert brauchst du den, ganz klar. Aber bis dahin könnt ihr versuchen eine gemeinsame Lösung mit Hilfe von Mediation und einem Notar zu finden. Ein Antwalt erzeugt den Wunsch nach einem eigenen Anwalt und schon kocht alles noch viel mehr hoch. Vor allem ist meine Erfahrung das Anwälte Frauen gerne das blaue vom Himmel versprechen was da finanziell rauszuholen wäre bei minimalster Mitsprache des Vaters. Solche Aussagen führen dann zu Gerichtsverfahren und viel Ärger weil ja jeder nur "sein Recht" bekommen möchte. Also kein Anwalt bevor es sein muss.
Es hilft natürlich wenn du dir erstmal Gedanken machst wie du dir die Zukunft unter diesen Umständen vorstellst, und es ist sinnvoll dich hier beraten zu lassen. Aber im Familienrecht und in Trennungssituationen gibt es keine allgemeinen Wege. Ihr könnt euch eine eigene Regelung zimmern die kreativ ist und für alle gut läuft - aber nur solange ihr das gemeinsam mit einem Notar hinbekommt.
Prinzipiell finde ich die Trennung der Kinder nicht gut, wie stellt sie sich das denn in Zukunft vor? Wie sollen die Kinder denn Kontakt zueinander haben? Wie sollen sie Kontakt zu dir haben? Was kam denn da von ihr?
LG
Nadda
also ich will auch in dem sinne kein anwalt haben um ihr zu drohen oder so ich will nur eine kompletente rechtsberatung bekommen damit ich genau weiß wie ich mich verhalten muss und welche fehler ich auf gar keinen fall machen darf... nur damit ich erstmal weiß was aus rechtlicher sicht auf mich zu kommen kann/wird
ja wie stellt sie sich das mit den kindern vor.. das ist fpr mich eine schwierige frage da sie mir noch keine definitiven details verraten hat
sie sagt unser sohn darf zu jeder zeit her kommen und mit seiner schwester spielen und das sie den umgang zwischen den beiden erhalten möchte
auch hat sie mir heute erzählt das sie eine wohnung in aussicht hat die nur wenige straßen von unserer jetzigen wohnung weg ist und die sich auf dem direkten schulweg der kinder befindet damit die beiden auch weiter den schulaltag zusammen haben
sie sagte mir auch das die kinder nur sagen müssen das sie zusammen spielen wollen und das mein sohn denn gerne nach der schule direkt hier mit her kommen darf.
auch hat sie mir vesprochen das ich wenn ich in 2 wochen urlaub habe gerne die zeit mit beiden kindern verbringen darf und sie mir das nicht verbieten möchte
sie sagt das sie sich der bindung zwischen mir und meinem sohn nicht in den weg stellen möchte.
leider sagt sie nie auch nur ein wort darüber das ihre tochter auch jederzeit zu ihr darf...
sie sagt garnichts über unsere tochter... gestern abend hab ich ihr noch eine nachricht geschickt das sie meinem sohn von mir gute nacht sagen soll und das ich ihn über alles liebe und vermisse... darauf hin hab ich nur eine nachricht bekommen das sie ihm das ausrichtet, leider aber nichts in richtung ihrer tochter von ihrer seite
Moin Vater,
auch von mir willkommen. Schon ein krasser Fall. Da ich hier gerne aus Sicht meiner höchstpersönlichen Forenerfahrung schreibe, erstmal was mir auffällt:
- Die Sache mit den Türschlössern: Gut, um Dein Eigentum zu sichern. Denk bitte daran, dass es in der Ehe keinen Diebstahl gibt. Deine Exe kann somit das Haus leer räumen und Du kannst juristisch NICHTS dagegen tun. Somit hast Du damit ein Hindernis aufgebaut. Negativ an der Sache: Sie hat ein gesetzliches Rückkehrrecht in die Ehewohnung (6 Monate). Das hast Du durch den Schlossaustausch blockiert. Hier könnte also Ärger drohen. Würde ich aber in Kauf nehmen, da aus der Erfahrung hier im Forum derjenige gewinnt, der Fakten schafft.
- Trennung der Kinder: Sehr ungewöhnlich, in der Tat. Ein Großteil von betroffenen KMs würde aus meiner Beobachtung durchdrehen, wenn man die Kinder trennen wollte. Im Forum siehst Du schon oftmals Streit darum, wenn Kinder für Umgänge getrennt werden sollen. Daher ist Deine Exe schon ein Sonderfall.
Nach Trennungen geht es im Schwerpunkt fast nur noch um Geld. Somit wird sich die Trennung der Kinder dahin gehend auswirken, dass Deine Exe erstmal einen Titel mit Hilfe des JA gegen Dich erstellen lassen wird. Du wirst das Problem haben, dass Du nun natürlich auch die Tochter zu betreuen hast und somit Deinerseits eigentlich auch einen Titel gegen die KM anfordern musst. Nun wird es in der Praxis so kommen, dass Deine Exe "leider erstmal keine Arbeit hat", da sie ja ihre Lehre aus gesundheitlichen Gründen nicht abschließen konnte und somit den Titel nicht bedienen kann. Von Dir wird man als leistungsfähigen KV sehr wohl die Kohle einziehen.
Du musst deshalb aufpassen, dass es bei diesen Konstellationen nicht zu vermeindlichen "Nebenabsprachen" kommt, z.B. dem beliebten "wir rechnen die Titel gegeneinander auf, Du bezahlst nichts, ich bezahl nichts". Das kann nachher dazu führen, dass Du von ihr in Verzug gesetzt wirst oder gepfändet wirst. Sollte das Thema Titel akut werden, melde Dich bitte VORHER hier auf jeden Fall, da viele Fallstricke drohen.
- Sinnvoll wäre für Euch eine einvernehmliche Trennung und Scheidung mit Hilfe einer Scheidungsfolgenvereinbarung vor dem Notar. Vorteil: Ihr trefft auf Augenhöhe die Entscheidungen, die für Euch passend sind. Der Aufenthalt der Kinder wird geklärt, genauso wie die Abwicklung der Ehewohnung. Auch kann notariell die Gütertrennung erklärt werden. Eine sehr sinnvolle Sache, für die allerdings ein Restvertrauen zwischen Euch als Elternteile bestehen muss. Ihr braucht dazu auch erstmal keinen Anwalt. Macht GEMEINSAM einen Notartermin (der Notar ist neutral, im Gegensatz zum Anwalt) und lasst Euch dazu beraten. Der Notar kann die Erklärung dann ausgestalten.
Für die spätere Scheidung braucht ihr einen Anwalt. Dieser nimmt die Erklärung vom Notar, leitet die Scheidung ein und der Termin vor Gericht ist in 15 Minuten vorrüber, da ja alles im Notarvertrag geklärt ist. Mach ihr das mal schmackhaft. Es lohnt sich auch, wenn Du die Kosten dafür übernimmst, wenn sie keine Kohle hat. Es lohnt sich.
-
sie sagt unser sohn darf zu jeder zeit her kommen und mit seiner schwester spielen und das sie den umgang zwischen den beiden erhalten möchte
auch hat sie mir heute erzählt das sie eine wohnung in aussicht hat die nur wenige straßen von unserer jetzigen wohnung weg ist und die sich auf dem direkten schulweg der kinder befindet damit die beiden auch weiter den schulaltag zusammen haben
sie sagte mir auch das die kinder nur sagen müssen das sie zusammen spielen wollen und das mein sohn denn gerne nach der schule direkt hier mit her kommen darf.
auch hat sie mir vesprochen das ich wenn ich in 2 wochen urlaub habe gerne die zeit mit beiden kindern verbringen darf und sie mir das nicht verbieten möchte
sie sagt das sie sich der bindung zwischen mir und meinem sohn nicht in den weg stellen möchte
Auf diesen beliebten Exen-Schwachsinn lässt Du dich bitte überhaupt nicht ein. Warum? Weil genau diese Aussagen in der Praxis heissen "Du wirst Deinen Sohn überhaupt nicht mehr sehen". Nicht Dein Sohn hat den Umgang zu bestimmen, sondern ihr als Elternteile. Dazu seid ihr beide auch gesetzlich verpflichtet. Konkret heisst das für Dich: Du stellst umgehend einen Umgangsplan auf, wann ihr beiden die Kinder sehen könnt (incl. Ferienzeiten, hohe Feiertage). Diesen Plan lässt Du ihr schriftlich zukommen und gibst ihr ein paar Tage Bedenkzeit. Es geht in der Praxis nur mit Planung und Verlässlichkeit. Dann lässt sich auch eine Trennung für die Kinder gut verarbeiten. Werden jedoch keine Regelungen aufgestellt, sind Probleme auf Elternebene schon vorprogrammiert.
Wenn Sie schon eine Wohnung am Start hat, heisst das auch, dass sie - wie in fast allen Fällen - die Trennung schon von langer Hand geplant hat. Im Normalfall sind dann bereits hinter den Kulissen schon weitere Stellschrauben gestellt. Möglicherweise war Deine Exe schon beim JA und hat hier Termine wahrgenommen bzw. selber schon einen Anwalt kontaktiert. Du solltest Dich hier vorbereiten und keine Zeit verschwenden. Auch wenn ich dafür bin, dass man die Konflikte friedlich löst, solltest Du zumindest einen Kennenlernbesuch bei einem guten Anwalt für FamRecht durchführen, auch um Waffengleichheit sicherzustellen. Du kannst somit auch auf der juristischen Schiene agieren, wenn es gefordert wird.
- Faktor Zeit: Wie schon geschrieben, befindest Du dich jetzt in der kritischsten Phase der Trennung. Vieles hängt scheinbar in der Luft. Denk daran, dass mit jedem Tag der nun vergeht, die Bereitschaft noch irgendetwas für Dich zu tun bei ihr abnehmen wird. Deshalb kläre die Dinge schnell und präzise. Keine Wochen lang abwarten sondern handeln (wie mit den Türschlössern).
- Konten: Wie im TrennungsFAQ beschrieben: Kündige sofort sämtliche gemeinsamen Konten, lösche sämtlichen Verfügungen für Sie. Stelle umgehend alle Handyverträge oder sonstigen Kommunikationsmittel, die von Deinem Geld bezahlt werden ein. Es wird in der Praxis nur gegen Dich verwendet. Sorge dafür, dass Dispos nicht ins Minus gefahren werden können.
- Fahrzeuge: Sollte Deine Exe noch mit auf Dich angemeldeten Fahrzeugen unterwegs sein, melde diese umgehend bei der Zulassungsstelle ab bzw. fordere Deine Exe mit Frist auf, diese umzumelden. Der Grund: Gerade in der Trennungszeit passieren viele dumme und teuere Verkehrsunfälle - für die Du als Halter und Versicherungsnehmer gerade stehen musst.
- Generell gilt: Gerade jetzt passieren oft die schwerwiegendsten Fehler in der Trennungszeit. Melde Dich VOR jeder unsicheren Entscheidung hier im Forum. Melde Dich immer, BEVOR Du eine Unterschrift vor JA / RA abgeben sollst. Gruß Ingo
P.S.
sie sagt garnichts über unsere tochter
Auch wenn es abwägig für Dich klingt: Besteht hier die Möglichkeit, dass Du nicht der biologische Vater Eurer Tochter bist? Ansonsten ist das Verhalten der KM kaum zu verstehen.
so hab mein kleinen grad wieder verabschiedet und fast die ganze woche schon geplant wann er auf jeden fall wieder her kommt
morgen abend gehen die kinder mit meiner schwester zu einer abend kinder märchen veranstaltung vorher kommt der kleine schon her sobald ich feierabend habe.
über dienstag haben wir noch nicht gesprochen
mittwoch kommt er her und schläft auch hier damit er
donnerstag mit seinen großeltern zum geb. vom uropa kann.
wochenende haben wir nur kurz drüber angefangen zu reden aber da darf er auch min. eine nacht hier schlafen.
genaueres besprechen wir sonst morgen abend denn wärend die kinder ihren märchenabend bekommen gehe ich mit meiner frau essen damit wir reden können und die nächste zeit planen wie wir das weiter angehen sollen.
das mit den schlössern naja das behalte ich bei weil die durch unsere wohnung auch zugang zu der meiner eltern bekommt. sie hat mir ihrerseits ohne das ich das vorher angesprochen habe versichert das sie die wohnung nicht unangemeldet betreten wird und das sie nichts weiteres aus der wohnung holen wird ohne das ich mit entscheiden darf.... naja sagt sie... sagen kann sie mir zzt. leider sehr viel.. glauben tue ich nur leider nichts
trotz alle dem das die gespräche mit ihr laufen werde ich morgen nach der arbeit direkt versuchen ein termin beim anwalt zu bekommen damit ich eine rechtberatung bekomme und weiß wie ich vorgehen soll.
von diesem schritt habe ich meiner frau natürlich nichts erzählt und habe ich auch nicht vor
schritte die das jugendamt betreffen möchte ich vorher auf jedenfall mit einem rechtsanwalt besprechen damit ich da nichts falsches mache und mir am ende selber schade oder so
da hoffe ich wie gesagt das ich morgen dem entsprechend beraten werde wie ich vorgehe
naja und was das finanzielle angeht...
sie bekommt zzt. krankengeld von unter 700eur und ich eine ausbildungsvergütung von knapp 500eur also um geld kann es nicht gehen
wir haben immer getrennte konten gehabt und die konten einfach beide benutzt
als sie gegangen ist haben wir beide die zugangsdaten fürs online banking geändert und jeder hat seine karte
so das das schonmal geregelt ist
es gibt keine mobilfunkverträge
kfz besitze nur ich und sie hat nichtmal einen führerschein also ist auch das nicht problematisch
auch andere dinge wie festnetz und internet provider existieren nicht so das ich auch da nicht aktiv werden muss
ich habe nur diverse versicherungen wo ich sie raus streichen lassen müsste haftpflicht und reisekrankenversicherung und bestimmt noch mehr hab da im moment kein kopf für gehabt aber da habe ich ja alle unterlagen vorliegen und werde mich zeitnah drum kümmern.
ich muss zugeben das ich zuerst nach dem ersten treffen heute fast denken wollte das sie das so garnicht richtig will und das es vielleicht ein zurück gibt.
da sie mir aber gesagt hat das sie seit der reha die vor 2 monaten zuende war darüber nach denkt und ich von meinen kindern erfahren habe das sie schon vor 4 wochen mit denen darüber gesprochen hat und sich wohnungen angesehen hat kann ich ihr das einfach nicht glauben
ich habe vor mich durch den anwalt beraten zu lassen und lese auch weiter den trennungsfaq um mich weiter auf das schlimmste vorzubereiten um in der lage zu sein mich zu verteidigen... auch weil sie bei ihrer mutter lebt und ich selber weiß wie die den vater meiner frau sowas von übern tisch gezogen hat... und solange ich weiß das dieses biest hinter meiner frau steht muss ich einfach immer damit rechnen das mir jemand den sprichwörtlichen dolch in den rücken stoßen will
ich habe mich über vätergruppen informiert und werde zu dem nächsten treffen gehen... das ist leider erst in 2 wochen so das ich mir überlegt habe den gruppenleiter heute schon einmal eine e-mail zu schreiben um meine situation zu schildern vielleicht kann der mir auch bei der wahl des anwalts helfen und tipps durch erfahrungen weiter geben
so ansonnsten habe ich heute die wohnung von meiner seite aus geräumt und bin mit den nötigsten für mich und dem kompletten spielzimmern meiner beiden kinder 2 stockwerke hoch gezogen. die wohnung ist zwar kleiner aber 1. kann ich sie die nächste zeit mietfrei bewohnen 2. hab ich hier die möglichkeit das meine tochter direkt von meiner familie betreut werden kann da die wohnung quasi zu der meiner eltern gehört.
da ich hier eine möblierte wohnung habe sind auch noch fast alle sachen in der wohnung von mir und meiner frau nur halt die spielsachen und klamotten der kinder hab ich mitgenommen so wie mein pc, sie hat ihren ja auch mitgenommen so wie der Tv den sie selbst nich haben will wie sie sagt.
werde mich versuchen mit meiner frau zu verabreden das wir die reste der wohnung aufteilen und auflösen können da wir und beide keine 2 mieten leisten können und wir vom vermieter die zusage haben das wir wenn wir die wohnung diesen monat noch leer bekommen zum ende des monats raus kommen aus den vertrag und ab nächsten monat nicht mehr zahlen müssen
Moin Vater,
gehe ich mit meiner frau essen damit wir reden können und die nächste zeit planen wie wir das weiter angehen sollen
Dann würde ich sie mal aktiv fragen, was sie von einem Notartermin nächste Woche Freitag halten würde. Dort könnt ihr Eure Pläne gemeinsam diskutieren und rechtssicher formulieren lassen und vergesst auch keinen der wichtigen Punkte. Du kannst damit auch ziemlich einfach austesten, was von ihrer Dialogbereitschaft wirklich vorhanden ist.
sie bekommt zzt. krankengeld von unter 700eur und ich eine ausbildungsvergütung von knapp 500eur also um geld kann es nicht gehen
Na ja, durch einen Titel gegen Dich stehen ihr der Mindestunterhalt plus Kindergeld zu. Da steigt das Einkommen schon auf über 1000 Euro. Dazu hat sie Anspruch auf Trennungsunterhalt bis zur Scheidung. Da Du aber anscheinend nicht leistungsfähig bist, könnte es hier Probleme geben.
trotz alle dem das die gespräche mit ihr laufen werde ich morgen nach der arbeit direkt versuchen ein termin beim anwalt zu bekommen damit ich eine rechtberatung bekomme und weiß wie ich vorgehen soll
Hier gehst Du aus meiner Sicht zu weit: Denn ein Anwalt will vor allem eins: Geld verdienen. Das Geld verdient er mit strittigen Trennungen, die vor Gericht gehen. Genau das solltest Du aber ersteinmal verhindern. Insbesondere, da ja wohl offensichtlich noch Dialogbereitschaft zwischen Euch besteht. Also nimm gerne einen Termin wahr (für die Scheidung braucht ihr eh einen Anwalt), aber stell den Anwalt auch auf Dein Ziel ein. Und das sollte bei der Lage erstmal der Versuch der friedlichen, kostengünstigen Trennung sein.
werde mich versuchen mit meiner frau zu verabreden das wir die reste der wohnung aufteilen und auflösen können da wir und beide keine 2 mieten leisten können und wir vom vermieter die zusage haben das wir wenn wir die wohnung diesen monat noch leer bekommen zum ende des monats raus kommen aus den vertrag und ab nächsten monat nicht mehr zahlen müssen
Denk daran, all diese Schritte ordentlich zu dokumentieren und Kopien der Kündigungen (wenn ihr beide im Mitvertrag steht müsst ihr auch beide die Kündigung unterschreiben) abzulegen.
Du gehst ansonsten recht zielstrebig vor. Gut so.
auch weil sie bei ihrer mutter lebt und ich selber weiß wie die den vater meiner frau sowas von übern tisch gezogen hat... und solange ich weiß das dieses biest hinter meiner frau steht muss ich einfach immer damit rechnen das mir jemand den sprichwörtlichen dolch in den rücken stoßen will
Dann gilt es in der Tat aufzupassen. Aus meiner Forenbeobachtung sind manche Frauen extrem hörig, was die Meinung der eigenen Eltern angeht. So kann es Dir auch passieren, dass Störfeuer von Dritter Seite eingebracht wird. Deshalb klärt die Dinge zügig.
Thema Next: Gibt es im Leben Deiner DEF schon jemand Neues? Ist Dir hier etwas aufgefallen?
ich muss zugeben das ich zuerst nach dem ersten treffen heute fast denken wollte das sie das so garnicht richtig will und das es vielleicht ein zurück gibt.
Aus meiner Forenbeobachtung ziehen 99 Prozent der Frauen einen Trennungsschritt kompromisslos durch. Rückkehrabsichten werden nur dann gestellt, wenn es aus taktischen Erwägungen sinnvoll erscheint (neue Wohnung noch nicht fertig renoviert, etc.). Du solltest also auch gut überlegen, ob Du so einen Schritt gehen willst, wenn Sie auf Dich zukommen würde. In einer intakten Ehe sucht man nicht hinter dem Rücken des anderen eine Wohnung und zieht auch nicht "über Nacht" mit einem von zwei Kindern aus. Damit hat sie Fakten geschaffen, die eigentlich schon auf eine Zerrüttung der Ehe hindeuten.
Aus meiner Sicht wird es bei Euch letztlich um Geld gehen. Mit einem Kind hat sie sich schon mal eine Einkommensquelle gesichert. Auch wenn Du jetzt nicht leistungsfähig bist, wird sich das ja spätestens nach Ende Deiner Ausbildung ändern. Hier wird sie aus meiner Sicht schon bald auf Dich zukommen (Brief vom JA / Brief vom Sozialamt). Sollte sie zum Amt gehen, gehen sämtliche Ansprüche auf KU auf das Sozialamt / die ARGE über. Solltest Du hier Post bekommen, melde Dich auf jeden Fall auch wieder. Gruß Ingo
Wenn es so ist, wie du schreibst, würde ich den Anwalt erstmal weg lassen.
Seht erstmal zu, dass ihr soviel wie möglich unter euch geregelt kriegt.
Anwälte liefern i.d.R. erstmal einen Benzinkanister damit das schöne Feuer nicht wieder ausgeht und er nix verdient.
Versucht eure Gespräche erstmal unbelastet abzuhalten.
Die Idee, das in der Öffentlichkeit zu tun ist gut.
Dadurch ist man eher gezwungen, sich vernünftig zu benehmen und die Lautstärke moderat zu halten.
Wenn Ihr es tatsächlich schafft eine konstruktive Basis zu finden, ist das das Beste was euch passieren kann.
Aber sach ma, wovon lebt ihr eigentlich zur Zeit?
Von den paar Kröten könnt ihr euch ja kaum genug Knäckebrot leisten.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Zum Thema Next: vielleicht hatte sie einen Kurschatten? Merkt man nicht immer sofort.
naja die kinder leben.. wir überleben... nein ich hab in dem beruf bis vor ende letzen jahres noch ungelernt gearbeitet und mehr verdient und eigendlich sollten unsere reserven ja nur bis zu dem punkt reichen das sie ihre prüfung macht und danach voll arbeitet bis ich meine prüfung habe
so war unser zukunftsplan
danach sollte denn ab 2017 sie nurnoch halbtags arbeiten und ich wäre bei vollzeit geblieben und ab den punkt wäre unser leben einfach finanziell gesicherter da ich halt nach der ausbildung die zusicherung habe das ich als gelernte kraft wieder zurück kommen kann und denn eine festanstellung bekomme
soweit die theorie
in der praksis hab ich das gefühl das ich grade ne ausbildung zu ihrem persönlichen geldautomaten mache wenn ich mir so durchlese was alles auf mich zukommen kann
Die Angst ist nicht unbegründet, in deinem Fall aber wohl nicht so groß.
Bei dir ist einfach nicht genug zu holen und der momentane Zustand scheint die Ehe zu prägen.
Und natürlich ist auch die Aufteilung der Kinder ein gewisser Schutz.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Moin Vater,
in der praksis hab ich das gefühl das ich grade ne ausbildung zu ihrem persönlichen geldautomaten mache wenn ich mir so durchlese was alles auf mich zukommen kann
da ist schon was dran, insbesondere wenn im Hintergrund Berater agieren, die nur davon reden "was einem zusteht".
Aus meiner Sicht ist es aber immer noch merkwürdig, dass sie nicht beide Kinder mitgenommen hat. Denn somit hätte sie 2x Unterhalt, 2X KU plus TU. Hier solltest Du sehr aufmerksam sein, auch was die bekannten Manipulationsmethoden angeht ("Mama muss immer weinen, wenn Du nicht auch zu Mama ziehst"). Hier kann unterschwellig auch soviel Druck auf Eure Tochter aufgebaut werden, dass sie nachher auch (von sich aus) zur Mutter ziehen möchte.
Auch wenn Du noch drauf eingangen bist, wiederhole ich die Frage von Superpapa und mir nochmal: Gibt es aus Deiner Beobachtung schon einen Next? Auch das kann das Agieren Deiner DEF massgeblich beeinflussen. Den Hinweis auf den Kurschatten von Superpapa find ich dabei sehr treffend. Gruß Ingo
finanziell sind wir immer über die runden gekommen und auf 2 wochen türkei waren ja drin in der zeit mann muss dazu sagen das von meiner familie viel unterstützung kam.. alleine die wohnung wo sonst bekommt man 100m² für 200eur incl. wasser strom telefon und internet
so das ich eigendlich nicht glauben will das es am geld liegt glaube eher das sie aus der situation flüchten will weil ob sie ihre prüfung schafft das war warlich nicht sicher und das sie die nun durch die erkrankung nicht warnehmen konnte war jetzt glaub ich auch nicht das schlimmste.... schlimm war für sie das sie ihren teil nun nicht leisten kann wie geplant und vorallem das sie selber weiß das sie ihre prüfung wohl nie auf die reihe bekommen wird... und so hat sie nun die ausrede das sie erstmal eh bis ende des jahres arbeitsunfähig ist und danach wird sie denke ich harz 4 anstreben weil für arbeit war sie sich eigendlich immer zu schade... oder sie sucht sich einfach ein neuen der ihr ihre wünsche erfüllt... ich hab ja auch den scherbenhaufen den sie leben genannt hat auf mich genommen und mit meinem kapital von anfang an dafür gesorgt das sie wieder schuldenfrei wird und keine altlasten mehr hat... ich habe ihr alles ermöglicht das sie ein gutes leben führen kann... auch jetzt ohne mich... ich habe in 10 jahren beziehung nur für sie gelebt mein freundeskreis ist auf 3 personen geschrumpft wovon 2 auch die besten freunde meiner frau sind... ich kann mich weder erinnern wann ich das letzte mal was für mich gekauft habe oder einfach nur mal mit meinen kumpeln ein bier trinken war oder so habe nur für sie und unsere kinder gelebt und immer alles versucht um jeden alle wünsche zu erfüllen.... wir sind jedes jahr im urlaub gewesen sie hat immer geld gehabt um sie klamotten oder was anderes für sich oder die kids zu kaufen.... nur für mich war alles egal... ich habe immer auf alles verzichtet.. ich trage sogar größtenteils noch exakt die selbe kleidung wie damals da ich mir nie etwas kaufe... alle 2 jahre mal ein paar schuhe weil die alten garnicht mehr gehen das war es aber auch
das einzige was ich als "mein" luxus bezeichnen kann ist das ich ein auto habe... ein wertloses 15 jahre altes auto mich zig macken das nur dafür da ist damit ich zur arbeit komme und mir meiner familie irgendwo hin kann.. und einkaufen natürlich... was auch ich als vollzeitarbeitender gemacht habe egal ob sie frei hatte oder was auch immer
sie hat eigendlich nur den haushalt gemacht und das auch nur mit mäßigem erfolg... was mir ja im falle eines sorgerecht streiten ja evtl helfen kann wenn sie in ihrer eigenen wohnung so weiter macht...
den rest habe ich übernommen auch habe ich an min. 4 von 7 tagen in der woche gekocht... alles sie hat echt gelebt wie eine königin und trotzdem wars wohl nicht genug