Hallo ihr alle,
ich bin neu hier und habe folgendes zu berichten:
Ich (getrennt lebend mit 4-jährigem sohn) hab einen LG (getrennt lebend, ohne 12-jährigen sohn).
Am anfang war es etwas schwierig, weil sein Sohn etwas Zeit brauchte, sich an die neue Sit. zu gewöhnen, daß er seinen Papa nicht mehr hat, während ein anderer Junge immer mit ihm zusammen sein kann. Aber das haben wir hingekriegt. 🙂
Das Prob ist für mich nun, daß die Ex meines LG den Kurzen immer wieder mal verunsichert.
Sie sitzt z.b. daneben, wenn der Papa ihn anruft.
Oder sie ruft den grossen Samstag abend (während wir gerade einen Film miteinander gucken) auf dem Handy an, nur um zu fragen, wie es ihm geht.
Sie sagt ihrem Sohn vor dessen Geburtstag, dß sie den Papa an eben diesem Tag nicht in ihrem Haus (das der Papa abe noch bezahlt) nicht ertragen kann.
Schachert um jedes WE, um dann aber doch nach xxxx zu ihrem neuen Freund zu fahren und den grossen bei den Nachbarn zu "parken".
Das muß doch alles nicht sein! Es dient meiner Meinung nach nur dem Zweck, Kontrolle auszuüben und doch das eigene dicke Ego zu fahren.
Was meint ihr?
Außerdem sollte sie jetzt mal endlich arbeiten gehen, hat auch ne Fortbildung mitgemacht, aber findet immer neue Ausreden.
Will mal vorausschicken: Ich arbeite 28 Std. die Woche, krieg von meinem Ex (Verhältnis ist prima) Unterhalt für unseren Sohn und bin soweit unabhängig. Bin also nicht neidisch oder so.
Mein LG bezahlt immer noch die Rate für´s gemeinsame Haus (nicht so einfach zu verkaufen heutzutage), Nebenkosten, Autoversicherung, und noch Unterhalt für den Sohn + 400€ an sie.
Das finde ich sehr großzügig, aber es bricht ihm so langsam das Kreuz.
Sind summa-summarum ca. 1800€ er verdient gut ist aber am Selbstbehalt
Jetzt arbeitet sie und behauptet frech, sie kriegt ja kein Gehalt.
Weiß hier jemand, wie man solchen Leuten beikommt?
Ich schäme mich so oft für meine Geschlechtsgenossinnen. :gunman:
Liebe Grüße
Rocki
bitte keine realen namen und orte in deiner geschichte 😉
gruss sandgren 😎
[Editiert am 13/1/2005 von sandgren]
Kinder sind Boten, die wir in eine Zeit entsenden, die wir nicht mehr erleben werden
Liebe Rocki,
viel helfen kann ich dir leider nicht, ich kann dir nur Kraft und Mut wünschen...
Vielleicht könnte man irgendwie über Ämter oder andre Personen herausbekommen, ob sie wirklich arbeitet??
Alles liebe and a BIG HUG from America,
AmericanAngel (Simi)
😉
Hallo Rocki,
da haben wir (in meinen augen) mal wieder das typische verhaltensmuster einer gewissen damenwelt. 😉
Kann es sein, das dein LG seine Ex verlassen hat ? Und sie ihn nun indirekt *bluten lassen* will ?
Das sie ihn die schuld für alles gibt, das er den *gemeinsamen traum* aufgegeben hat, und gegangen ist ?
In meinen augen ist sie über die trennung noch nicht ganz hinweg, ja klar, sie hat einen anderen/neuen,
aber ich denke, das ist nix ernstes....sondern nur *mittel zum zweck*.
Ich denke mal, sie versucht euch immer wieder steine in den weg zu legen.
Leider neigen gewissen damen dazu, ihre kinder als *werkzeug* einzusetzen.
Wenn der grosse bei euch ist, .....kann sie nicht loslassen, sie hat angst vor der revalität !
Angst, das der grosse dich vielleicht irgendwann (freundschaftlich) lieber mag, als seine eigene mutter,
angst....das ihr Ex mit dir glücklicher ist, als er mit ihr war.
Und jedesmal wenn sie sich irgendwie in *erscheinung* bringt, weiss sie, das es bei euch erstmal wieder bergab geht mit der laune.
Das baut sie wiederum auf.
Ich denke, der ganzen sache ist nur durch eine art von ignoranz und gleichgültigkeit beizukommen.
Lasst sie sich melden, gibt ihr in gewissen dingen *kurz und schmerzlos klein bei*, soll sie sich doch selber
immer tiefer in ihr selbstmitleidsloch graben.
Z.B. mit den wochenenden, .......sie weiss, das ihr um den grossen kämpfen werdet, ....sie ist drauf vorbereitet !
Warum lasst ihr sie nicht einfach mal gegen ihre eigene wand laufen ?
>>...."O.K. ....der grosse darf nicht zu uns dieses wochenende, dann halt ein andermal...*süsslächel*<<
Rocki, damit rechnet die dame erstmal nicht, und sie ist verunsichert....sowas wirft sie aus der bahn !!
(Spiele in Gedanken *Schach* mit ihr.....sei ihr immer mindestens einen Schritt voraus !!!)
Wenn sie nicht möchte, das Dad das haus betritt, dann halt nicht, dann geht ihr am nächsten wochenend mit dem grossen
und deinen Kurzen in den zoo oder auf n abenteuerspielplatz.
Ich denke, das der grosse schnell begreift !
Wichtig ist, das der grosse sich bei euch wohl fühlt, und er ein ganz normals familienleben bei euch leben kann (auch wenn es nur für ein paar stunden/wochenende ist), und sich nicht als *besucher* fühlt.
Wenn dieses *zerren* nur von einer seite ist, wird der grosse schnell begreifen wo der Hase lang läuft, denke ich.
Ich wünsch euch sehr viel kraft, ausdauer und liebe !!
Beste Grüsse von mir an euch
bitte keine realen namen 😉
gruss sandgren 😎
[Editiert am 13/1/2005 von sandgren]
Hallo ihr alle, danke für eure Posts.
@ Simi: Hier trff ich dich also auch? Ist ja witzig, aber auch kein Wunder.
Wir Zweitfrauen mit fiesen Männer-Exen :knockout:
@ sandgren: Ich werde es versuchen zu beherzen. danke für den Hinweis :red:
@ Licht: Du hast so recht in vielem was du sagst.
Ich dachte z. B. auch, daß der Freund, den "die Dame" hat, eher ein Mittel zum Zweck ist. Denn er ist 13 Jahre jünger, kommt ca. 100 km weit weg, ist BW-Soldat.
Das paßt alles so gar nicht zu dem Leben, was "die Dame" bislang hatte.
Sie war gewöhnt daran, daß der Herr des Hauses ihr ab 18.00Uhr alles vom Leib hielt.
D.h. er hat 10 Std. gebuckelt /sie nicht), dann hat er den Kurzen bekocht, gewaschen, gebügelt, Hausaufgaben nachgesehen, mit dem Kurzen gebaut, gespielt und ferngesehen.
Da frag ich mich: Was hat sie denn überhaupt für diese Familie geleistet?
Sie ging los bauchtanzen, oder mit ihren Freundinnen.
Boah, da fällt mir nix mehr ein.
Sie kriegt hier kein Bein an den Boden, sie ruft auch die letzten Wochen nicht mehr an.
Insofern stimmt unsere gemeinsame Linie. Ignorieren, beieinander bleiben, den Kindern ein gutes Gefühl geben. Und doch gibt es immer mal "Spitzen" mit denen es schwer ist, umzugehen.
Der Kurze versucht, zwischen den Eltern zu vermitteln, zu moderieren. Ist zuviel für einen 12-jährigen.
Er schluckt viel runter, was von Mama kommt.
Und er vermeidet darum dann manchmal den Kontakt zu Papa.
Besonders auch, weil er den Konflikt zwischen den Eltern spürt, der maßgeblich von der Mutter gepusht wird.
Bin nicht immer hilflos, aber doch oft.
Der Junge tut mir einfach leid, weil er nicht mehr Kind ist, aber auch noch nicht groß.
Seine Mama fährt ihr dickes Ego auf seinem Rücken, dabei ist ihr nicht klar, was ihr Kind wirklich braucht.
Liebe Grüße
Rocki
[Editiert am 13/1/2005 von rockingmom]
Kinder sind Boten, die wir in eine Zeit entsenden, die wir nicht mehr erleben werden
Hallo ih alle,
danke für eure lieben ratschläge und so.
Jetzt ist es mittlerweile so, daß der Kurze nicht mehr zu seinem Papa will.
Schiebt Verwandten- und Krankenbesuche oder Geburtstage vom Opa vor.
Und mein LG leidet sehr unter der Situation.
Hat sie jetzt gewonnen, oder was?
Ich bin so traurig, wenn ich das alles mitkriege.
Hat jemand einen Tip für uns?
Wenn ja, danke von
Rocki
Kinder sind Boten, die wir in eine Zeit entsenden, die wir nicht mehr erleben werden
Hallo Rocki
Klar ist es schwer aber besteht auf die Umgangskontake. Sind die Umgangskontakte gerichtlich festgelegt??
http://www.vatersein.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=2240#pid
Hier habe ich mal einen Text aus einem Buch getipselt gehabt. Soll zwar nicht unbedingt von Erfolg gekönt sein aber ein Versuch ist es wert.
Ich möchte auch mal hier hin Verweisen. Das Toppic ging zwar kaput aber es steht nützliches drin.
http://www.vatersein.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=602#pid3581
MFG
PhoeniX
Vielen Dank lieber PhoeniX,
bin beiden Links gefolgt und war erschüttert, was du schon alles hinter dir hast.
Ich hoffe, so schlimm wird es hier nicht werden.
Dieses PAS Syndrom hat mich etwas aufgeschreckt.
Aber eigentlich ist der "Kurze" mit seinen 12 Jahren dafür schon zu alt, oder?
Ich denke schon, daß die Mutter versucht, den Jungen dem Vater zu entfremden.
Und der steht ja wie gesagt, recht hilflos da.
Er geht aber auch nicht so wie ich ins Net oder sonstwohin und macht sich schlau.
Ich denke, da spielt auch die Angst, noch mehr Unruhe beim Kind zu stiften, oder ihn ganz zu verlieren, eine Rolle. Sehe ich das falsch?
Ich an seiner Stelle würde mit ihr das GEspräch suchen und ihr sagen:
Meine Wochenenden sind meine. Wenn es da einen Opa zu besuchen gibt, gehe ich mit ihm hin.
Er wollte letztes WE mit beiden reden, aber der Junge wollte nicht.
Hat er ihm am Telefon selbst gesagt.
Ich zermartere mir das Hirn, was dahinter stecken könnte. :knockout:
Zumal er ja auch noch in die Pubertät hineinschlittert.
Hast du (oder jemand von euch allen) nicht ein paar Denkanstöße oder Tips?
Liebe und traurige Grüße
Rocki 🙁
Kinder sind Boten, die wir in eine Zeit entsenden, die wir nicht mehr erleben werden