Hallo,
Möchte mich mal kurz vorstellen. Ich heiße Dominik, bin 30 Jahre alt und vor grade 4 Tagen verlassen worden, was sehr plötzlich war, und sitzt nun mit unserem 3 Jährigen Jungen hier.
Warum ich mich hier angemeldet habe....Wäre eine gute Frage, vielleicht einfach um mal die Meinung anderer zuhören, die ggf ähnliche Situationen erlebt haben oder durch haben....
Deswegen fange ich hier auch in der Zeit von vor einem Jahr an....Das letzte Jahr (2011) war insgesamt ein schweres Jahr für uns.
Meine Frau hatte noch mit einer Wochenbettdepression zu kämpfen.
An unserem Haus ging es nicht so schnell weiter wie geplant und ich war durch meinen Meisterkurs sehr eingespannt.
Alles war sehr anstrengend und zog sich.
Im Herbst letzten Jahres begann sie ein Studium. Und lernte da nach wenigen Wochen jemanden kennen.
Es war mir als "Außenstehender" gleich aufgefallen das er ihr immer "schöne Augen macht"...
Das ganze geht/ging dann über ein halbes Jahr, er hat ihr alles hinterher getragen, jede Freistunde war er für sie da usw....
Wenn sie sagte sie mag Pferde, zeigte er ihr als nächstes Bilder wie er mit Pferden durch die Gegend rennt.
Da ich den Tag über arbeite stand ich hilflos daneben. habe ich etwas gesagt, wurde es "weggewischt". Nachdem Motto, der will nur mit mir befreundet sein.
Dann kamen die Semesterferien. Sie hatte etwas Abstand zu ihm und wir haben einiges geklärt. Wir hatte einen wirklich schönen Februar. Haben wie gesagt ganz viel geplant, ganz viel am Haus geschafft und mit unserem Sohn unternommen.
Was auch daran lag das er ihr Anfang Feb. seine "Zuneigung" gestanden hat und sie es mir offen gesagt hat. Nun meine bedenken teilweise teilte und mir nicht mehr das Gefühl gab hilflos daneben zustehen....sondern das sie es dann auch "so sieht"....das er mehr will....was natürlich in dem Moment für sie total egal war, weil sie nichts von ihm wollte....aber wir konnten das erste mal auf gleicher Augenhöhe drüber reden.
Wir hatten dann das erste Wochenende im März wieder ein wunderschönes Wochenende....Ich würde fast sagen, eines der besten im ganzen letzten Jahr.
Bis zum Sonntag Abend. da ging sie auf ein vorsemestertreffen und traf auf ihn....Aus den 2 Stunden die sie weg bleiben wollte wurden dann 5.
Als ich ihr sagte das ich das unschön finde, sagte sie nur das sie, wie ich vermutet hatten, wirklich wegen ihm länger geblieben ist....
Das war Sonntagnacht.
Dann fing das Chaos an.
Am Montag, sagte sie das sie ihn ggf mag....worauf ihn ich sie bat eine Entscheidung zutreffen und sich klar zu äußern.
Am Dienstag sagte sie mir dann das sie ihn ggf etwas mehr mag und bat um zeit bis zur nächsten Woche, da sie mit ihrer Freundin sprechen wollte.
Am Mittwoch sagte sie, sie würde sich bei uns zu hause fehl am Platz fühlen, wir würden sie zu viel fordern und sie bräuchte Abstand.
Am Donnerstag war es dann meine Schuld...ich hätte mich verändert und sie könne nicht verstehen warum erst jetzt wieder soviel passieren soll( Haus Urlaub ect)
Donnerstag Abend ist sie dann auch gegangen.
Erst zu ihrer Mutter, dann zu meinen Eltern.
Ich habe ihr gesagt, wenn es wirklich nur darum geht das sie abstand bekommt, würde ich ihr dabei helfen/sie unterstützen. Solange da wirklich nicht zwischen ihr und ihm ist.....(wobei mein vertrauen wirklich gegen Null tendiert zur Zeit)
Was in der Nacht von Sonntag auf Montag passiert ist, weiß ich nicht. Aber sie verspricht mir hoch und heilig das da nichts war.
ich habe ihr ein gemeinsames Gespräch mit ihre Therapeutin vorgeschlagen, wenn sie "uns" noch nicht gänzlich aufgegeben hat...
Dem stimmte sie zu.
Ihre beste Freundin und ihre Mutter sagen übereinstimmend das der andere nicht der "Knackpunkt" wäre, eher eine Rand Erscheinung.
Tja und so sitzt ich hier seid Donnerstag ohne Frau und mit Kind.
Wir können immer noch gut miteinander reden. Aber wir finden keinen weg, keine Lösung.
Sie hat den kleinen hier zurück gelassen und hat auch mein Angebot ihn am We zusehen, nun zweimal ausgeschlagen (Samstag, Sonntag auf neutralem Boden, ggf auch ohne mich dabei)
Mich würde einfach mal eure Meinung interessieren zu "ihrem" Verhalten und ob was ihr denkt wieviel Sinn es hat, zuhoffen das es sich wieder einrenkt, ggf halt auch mit professioneller Hilfe.
zum anderen würde ich gern ein paar Tipps oder Ratschläge erfahren wie ich mich am besten Verhalte mit dem kurzen.
Kiga, Arbeit, Versorgung ist alles geklärt. Da gehen ich auch keine Kompromisse ein. Er steht absolut an erster Stelle.
Ich möchte aber nicht das ich jetzt hier den kleinen ein halbes Jahr allein versorge und sie dann den "splin" bekommt und ihn doch zu sich holen will....
Das würde ich dann gern verhindern.
Nicht falsch verstehen, wir verstehen uns noch gut und ich will dem kleinen nicht die Mutter wegnehmen, ich möchte aber auch nicht das sie aus "der Laune" herraus ihn einfach so aus dem gewohnten Umfeld reißen kann....
So nun bin ich mal gespannt.....
Lebensumstellende Grüße
Dominik
Hast du das Sorgerecht bzw. habt ihr das gSR ?
jenpa
..dem Kind beide Eltern
Hi,
wir sind (noch...??) verheiratet und haben geteiltes Sorgerecht...
Mfg
Dominik
Hallo Dominik.
Auch wenn es vielleicht im ersten Moment komisch kling:
Gratuliere, dass du euren Sohn bei dir hast!
Das wünschen sich viele hier.
Wenn du jetzt schon Betreuung und Job sichergestellt hast ist das schon mal sehr gut.
Auch dass du ihr den Umgang mit eurem Kind nicht erschweren willst ist sehr zu begrüßen.
Das Problem ist nicht so sehr, dass sie in einem halben Jahr zu sich holt, sondern in der nächsten Woche.
Wenn es erst in ein paar Monaten passieren würde, hättest du schon das Kontinuitätsprinzip auf deiner Seite.
Wenn das in den nächsten Tagen oder Wochen passieren würde, hättest du noch das "Kinder-gehören-zu-ihrer-Mutter-Prinzip" gegen dich.
Und das ist in D sehr mächtig.
Du solltest daher deine, ansonsten richtige, Großzügigkeit in Sachen Umgang etwas drosseln und sie vielleicht schon mal eine Umgangsvereinbarung unterschreiben lassen, sodass ihr Wille, euren Sohn bei dir zu lassen erstmal dokumentiert ist.
Wobei man das natürlich auch sehr vorsichtig angehen muss, nicht dass sie das schon als Angriff versteht und sofort auf die Idee kommt, dass es ihr mit Kind viel besser geht. Vor allem auch finanziell.
Insofern würde ich dir evtl. dazu raten, wofür wir sonst immer boykottierende Mütter verwünschen:
Umgang erstmal nur in deinem Beisein.
Da ihr ja anscheinend noch gut miteinander reden könnt, könntest du sie ja einladen zu euch zu kommen oder gemeinsam auf einen Spielplatz zu gehen.
Sorge auf jeden Fall für gute Stimmung bei eurer Zusammenkunft und zanke nicht mit ihr. Lass dich auch nicht provozieren.
Was sagt denn der Lütte zu der Situation?
Wie erklärt ihr ihm das?
Viel Erfolg!
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo,
Das klingt schon mal nicht so schlecht.
also in den nächsten Wochen wird sie ihn nicht holen und auch nicht holen können.
Sie lebt zur Zeit bei meinen Eltern, aber das wird mit Kind nicht funktionieren.
Einzige Alternative wäre der "neue" mit dem ja angeblich nichts ist. Aber der lebt in einer WG über eine Kneipe, weit weg von gewohnter Umgebung, Kindergarten ect.
Da müsste sie mich schon totschlagen bevor ich das zulassen.
An so was ähnliches wie eine Umgangsvereinbarung dachte ich auch schon mal....Gibt glaube ich auch so was wie einseitig "freiwillige" Abgabe eines teil des Sorge rechts. Wobei mein Gedanke dabei war, falls mal etwas passiert. Unfall ect und "schnell" eine Entscheidung getroffen wurde.
Wenn ich sie richtig verstanden habe, möchte sie den kleinen gar nicht mitnehmen zur Zeit....Selbst wenn sie könnte, da sie (letzter Stand) Ruhe und Abstand braucht.
Aber wer weiß was in 8 Wochen ist.....
Wie gesagt hab ich dieses We zweimal versucht....Ihr alle möglichkeiten gelassen...Sie will nicht.
Habe soweit alles dokumentiert...wann und wie sie weg ist usw
der kleine Steckt es bisher ganz gut weg....hat eher mit einem leicht verwirrten Vater zu kämpfen....Er hat das ganze glaube ich noch gar nicht komplett überblickt...
Erklären...tja was soll ich da erklären. ich habe ihm gesagt Mama ist weg gefahren und ich weiß nicht ob und wann sie wieder kommt. Mehr weiß ich ja auch nicht....Nicht wirklich warum, nicht wirklich wie es weiter geht.
Sie hat ihm gar nichts erklärt. Sie war Mittwochnacht feiern bis morgens um 5. Donnerstag morgen hat sie ihm tschüss gesagt als ich ihn zum Kindergarten gebracht habe und abends war sie weg....
Mfg
Dominik
Wie gesagt, mit der Umgangsregelung musst du sehr vorsichtig sein um keine schlafenden Hunde zu wecken und das mit dem Teilsorgerecht solltest du ganz schnell vergessen.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Ich gehe absichtlich mal nur auf den beziehungstechnischen Teil ein, vlt. etwas direkter als andere das tun würden. Das öffnet aber erfahrungsgemäß am schnellsten die Augen
..Und lernte da nach wenigen Wochen jemanden kennen.
..habe ich etwas gesagt, wurde es "weggewischt". Nachdem Motto, der will nur mit mir befreundet sein.
..dass er ihr Anfang Feb. seine "Zuneigung" gestanden hat
..was natürlich in dem Moment für sie total egal war, weil sie nichts von ihm wollte
Klar..rein garnichts. Hier läuft der Klassiker..
..Bis zum Sonntag Abend. da ging sie auf ein vorsemestertreffen und traf auf ihn....Aus den 2 Stunden die sie weg bleiben wollte wurden dann 5.
Noch Fragen? Sie veräppelt dich zum wiederholten Mal
Als ich ihr sagte das ich das unschön finde, sagte sie nur das sie, wie ich vermutet hatten, wirklich wegen ihm länger geblieben ist....
Immerhin ist sie so ehrlich..oder es lässt sich aus ihrer Sicht jetzt beim besten Willen nimmer verbergen. Sie bereitet dich langsam auf den Absprung vor.
Wieso "sagst" du ihr das? Die Sache mit dem anderen Typ läuft komplett auf emotionaler Ebene hab, auf rationaler Ebene erreichst du damit quasi Null. Eher im Gegenteil.
Das war Sonntagnacht.Dann fing das Chaos an.
Am Montag, sagte sie das sie ihn ggf mag....worauf ihn ich sie bat eine Entscheidung zutreffen und sich klar zu äußern.
DU bist der Mann und DU triffst die Entscheidung. Wenn Madame es vorzieht mit einem anderen wegzugehen, dann ist die Sache schon sehr verfahren. Hier erreichst du mehr durch agieren als durch reagieren.
Am Dienstag sagte sie mir dann das sie ihn ggf etwas mehr mag und bat um zeit bis zur nächsten Woche, da sie mit ihrer Freundin sprechen wollte.
Am Mittwoch sagte sie, sie würde sich bei uns zu hause fehl am Platz fühlen, wir würden sie zu viel fordern und sie bräuchte Abstand.
Am Donnerstag war es dann meine Schuld...ich hätte mich verändert und sie könne nicht verstehen warum erst jetzt wieder soviel passieren soll( Haus Urlaub ect)
Übersetzt heisst das soviel wie: "Warum willst du immer noch soviel gemeinsam mit mir machen (Haus, Urlaub). Hast du´s immer noch nicht verstanden?"
Donnerstag Abend ist sie dann auch gegangen.
Erst zu ihrer Mutter, dann zu meinen Eltern.
Klar..sie muss deutlicher werden.
Ich habe ihr gesagt, wenn es wirklich nur darum geht das sie abstand bekommt, würde ich ihr dabei helfen/sie unterstützen. Solange da wirklich nicht zwischen ihr und ihm ist.....(wobei mein vertrauen wirklich gegen Null tendiert zur Zeit)
Nicht dein ernst? Ich möchte mal nicht ganz ausschliessen dass die beiden schon in den Federn gelandet sind, sei ehrlich zu Dir selbst. Während sie schon mit dir abgeschlossen hat, schlägst du ihr professionelle Hilfe vor und sie zu unterstützen?
Es ist immer schlecht einer Frau emotional vorauszueilen.
Was in der Nacht von Sonntag auf Montag passiert ist, weiß ich nicht.
Sie dafür umso besser. Verlass dich drauf.
Aber sie verspricht mir hoch und heilig das da nichts war.
..weil du es glaubst. Nicht weil es tatsächlich so sein muss.
ich habe ihr ein gemeinsames Gespräch mit ihre Therapeutin vorgeschlagen, wenn sie "uns" noch nicht gänzlich aufgegeben hat...
Dem stimmte sie zu.
Hat sie..so leid es mir tut. Ihr zustimmen hat Alibi-Charakter. Was kommt denn von IHRER Seite? Eher nichts..oder?
Ihre beste Freundin und ihre Mutter sagen übereinstimmend das der andere nicht der "Knackpunkt" wäre, eher eine Rand Erscheinung.
Mich würde einfach mal eure Meinung interessieren zu "ihrem" Verhalten und ob was ihr denkt wieviel Sinn es hat, zuhoffen das es sich wieder einrenkt, ggf halt auch mit professioneller Hilfe.
Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können
Rabindranath Tagore
Moin Lennox,
Ich gehe absichtlich mal nur auf den beziehungstechnischen Teil ein, vlt. etwas direkter als andere das tun würden. Das öffnet aber erfahrungsgemäß am schnellsten die Augen
aus der Frage, ob die Frau des TO nun einen Lover hat oder ob sie mit ihm schon in der Kiste war, lässt sich kein Honig saugen: Beides ist weder verboten noch verschafft die moralische Entrüstung darüber Vorteile. Beziehungen und Ehen scheitern, weil sich mindestens einer der Beteiligten nicht mehr darin wohlfühlt. Die einen reden frühzeitig darüber und suchen Hilfe und Lösungen; die anderen fressen es in sich rein. Auf der anderen Seite stehen oft Partner, die selbst laute Signale überhören. Aussenstehende Menschen sind dann höchstens noch der Tropfen, den das Fass zum Überlaufen braucht.
Insofern hilft es dem TO nicht weiter, jetzt über die Motive und Beweggründe seiner Noch-Frau zu grübeln, da deren Kenntnis ihn nicht weiterbringt. Für ihn muss es jetzt vor allem darum gehen, was er tun kann, um seinem Sohn beide Eltern maximal zu erhalten - wozu unter anderem gehört, dass seine Ex nicht irgendwann das Kind schnappt und sagt "nur meins!"
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
..Insofern hilft es dem TO nicht weiter, jetzt über die Motive und Beweggründe seiner Noch-Frau zu grübeln, da deren Kenntnis ihn nicht weiterbringt. Für ihn muss es jetzt vor allem darum gehen, was er tun kann, um seinem Sohn beide Eltern maximal zu erhalten - wozu unter anderem gehört, dass seine Ex nicht irgendwann das Kind schnappt und sagt "nur meins!"
Hi Brille,
das sehe ich absolut genauso. Mir ging es in erster Linie darum, dem TO durch Verdeutlichung zu helfen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es lähmend ist und man einen zeitlichen Nachteil erleidet wenn man einem Partner "hinterherweint" der mit der Sache offensichtlich schon abgeschlossen hat. Auch wenn das o.g. hart klingt, der Durchschnittsmann merkt das Ende einer Beziehung leider erst wenns zu spät ist
Liebe Grüße
L
Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können
Rabindranath Tagore
HI,
@L3nnox:
Ja grundsätzlich stimme ich dir zu. Und eigentlich hätte und würde dir auch voll zustimmen und ohne Kind hätte ich sie einfach vor die Tür gesetzt!
Hindern tun mich darin allerdings ein paar Dinge, zum einen hat "ihr" Vater früher genauso mit "ihrer" Mutter getan und sie hat sich geschworen niemals so zuwerden. Ich kenne sie wirklich gut und wenn ich eins weiß dann das sie BISHER immer zu ihrem Wort gestanden hat.
Zum anderen kenne ich durch einen dummen Zufall den E-Mail Kontakt zwischen ihr und ihrer Therapeutin. Sie war früher, vor meiner Zeit, schon mal in Therapie und nimmt das sehr sehr ernst. Auch dieser gegenüber hat sie sich "anderes" geäußert.
zum dritten "hält" sie sich immer noch an Verabredungen. Ich habe sie gebeten, als sie das letzte mal feiern war, nicht dort zu nächtigen. Ich weiß, da ich auch dort einige Leute kenne, daß sie es nicht getan hat. und sie hat es mir auch so gesagt. Die Leute sind zuverlässige Freunde von mir!
Mit dem Haus bezog sich anderes herum....letztes jahr ist ganz wenig passiert...nun wieder viel, sie fragt warum nicht früher schon mehr passiert...bzw erst jetzt wieder soviel, wo "ich" doch weiß das ihr z.B. das Wohnzimmer sehr fehlt....was noch nicht fertig ist....Sie hätte sich also früher "mehr" gewünscht und wundert sich warum erst "jetzt".
Vorgeschlagen habe ich ihr ein gemeinsames Gespräch weil sie sonst "allein" hingegangen wäre. Sie hat bei ihrem Arzt nach gefragt, weil sie nicht weiß warum sie zur Zeit so fühlt und Beweggründe dafür sucht warum sie "allein" sein möchte (O-Ton E-Mail an den Doc) und ich weiß das die Mail def. nicht "gefakt" ist
Das sind zumindest die Dinge die ich mit absoluter Bestimmheit weiß die dagegen sprechen das sie nur noch lügt.
Deswegen glaube ich ihr auch den Kommentar mit der Nacht von Sonntag auf Montag
Und Ja ich weiß das das alles ganz schön naiv klingt und ich mich an die letzten Halme hänge aber dieses bisschen Restvertrauen möchte ich ihr noch geben, weil sie eigentlich wirklich eine tolle Frau ist und halt einige Dinge wirklich dafür sprechen das sie wirklich nicht weiß was und wie.
- Sie hätte auch einfach zu ihm gehen können, stattdessen geht sie zu ihrer Ma bzw meinen Eltern was beides nicht problemlos ist
- Sie hält sich dran nicht bei ihm oder überhaupt da(in dem Ort) zu übernachten
- SIE sucht professionelle Hilfe....Ich bot nur an zusammen diese war zunehmen (ich hasse diese Leute eigentlich)
- Ich glaube nicht das sie alle wichtigen Leute in ihrem Leben belügt (Freunde, Familie, Therapeutin usw.)
Zeitlich gesehen bin ich absolut im Vorteil. Noch. Alle wichtigen Verträge laufen auf meinen Namen. Sie hat weder Kopien noch hat sie groß zugriff auf die Unterlagen.
Sie hat keinen zugriff aufs Haus. Denn ich bin als allein Eigentümer eintragen. Selbst in einem Unterhaltsstreit wird sie es schwer haben viel von mir zu bekommen. Denn das Haus wurde vor der Ehe gekauft.
Das ist dann nämlich auch einer der Gründe warum ich nicht einfach so sagen kann es geht gar nichts mehr....
Sie musste zwar ihre EC-karte abgeben als sie gegangen ist und ich habe sie als Bevollmächtigen streichen lassen (reiner Selbstschutz)
Das heißt aber auch, ich muss sie zumindest diesen Monat noch mit dem nötigsten an Geld versorgen. Denn sonst hat sie nichts.
Ich könnte das Auto abmelden, den Handy Vertrag sperren lassen.....
Wenn ich wollte würde sie also morgen ohne Handy ohne Auto ohne Geld da stehen, was sie sicher sehr durcheinander bringen würde....
Aber das bringt alles nichts!!
Ich habe und will noch ein kleines bisschen Restvertrauen haben, schon allein weil mir am liebsten wäre unser kleiner hätte Mama und Papa.
ich versuch mich halt wie Brille schon sagt nur etwas abzusichern, das sie nicht wirklich sagt "meins"....
Und das stell ich fest ist gar nicht so einfach...
Ich habe notiert wann sie gegangen ist und wie. In welchem Chaos, ohne Verabschiedung und alles und hoffe das mir zumindest das im Fall des Falles einen Vorteil bringen würde.
Ich habe ihr auch mit Absicht den Haustürschlüssel nicht abgenommen....Damit sie hinterher nicht sagen kann ich hätte versucht sie "auszusperren".
So kann ich jeder Zeit sagen.....sie hätte immer wieder zurück kommen können bzw hätte nachdem kleinen sehen können, wenn sie wollte.
Aus dem gleichen Grund habe ich auch bis auf die EC Karte nichts eingezogen, damit niemand sagen kann ich wollte sie an irgendwas hintern oder ihr das Leben schwer machen.
die Frage ist halt was habe ich ggf noch für möglichkeiten.....
oder hilft jetzt nur warten und hoffen??
Mfg
Dominik
Hi Dominik
Das mit dem Hausschlüssel hm... da würde ich aufpassen nicht das du nach der Arbeit nachhause kommst wo sind meine sachen???
Auch nicht das sie die schlösser auswechselt und wenn du rein willst sie Polizei ruft!!
Ich hatte auch so eine "Ehefrau und war 19jahre verheiratet.
Und jetzt...!
Lass sie wirklich erleine ziehen aber wie alle hier schreiben ohne Kind.
Lies mal www.betrogen-abgezockt.de
Hab ich geschrieben .
Viel erfolg mit deinen Kind.
Gruß Don
Hi Kini,
nur noch mal zu den "bösen" Fallen während einer Trennung und dem hier vielfach gesehenen und auch selbst erlebten "nett sein wollen" zum Ex-Partner oder vielleicht bald Ex-Partner:
Ich könnte das Auto abmelden, den Handy Vertrag sperren lassen.....
Ganz ehrlich: Genau diese Punkte, die Du jetzt aufgezählt hast, sind die Werkzeuge, die Deiner Ex ihre "Freiheiten" ermöglichen (Mobilität zum Next, Telefonate mit dem Next). Wenn das jemand selber bezahlt ist das alles kein Ding. Es ist aber im Regelfall so, dass die Ehemänner noch dafür bezahlen und die Dinge schön dumm und brav weiter finanzieren. Und das geht aus meiner Sicht z.B. gar nicht.
Wenn Du ihr das Auto weiter zugestehen willst, meldest Du bitte SOFORT um und zwar auf Ihren Namen incl. eigener Versicherung. Ja, und auch egal wenns dann keinen Zweitwagenrabatt mehr gibt. Dann ist es auch egal, wenn sie nächste Woche aus Träumerein an den Next an der Ampel jemand drauf fährt. Was sehr ärgerlich wird, wenn das Fahrzeug weiter auf Dich zugelassen ist.
Aus der Erfahrung ist es so, dass diese "Nettigkeiten" überhaupt nicht wahrgenommen werden und wenn nur zum eigenen Vorteil genutzt werden. Dazu wird es oftmals als Schwäche des Gebenden gewertet. Du wirst Dir damit keinen Gefallen tun. Die einzigen Fälle, die mir bekannt sind, wo es noch mal zu einem Umdenken der Partnerin gekommen ist, sind Fälle wo der Ehemann mit größter Konsequenz gehandelt hat und der Ex-Parnerin sofort die Konsquenzen aufgezeigt hat. Das kann unter Umständen noch mal das Ruder herumreißen, eine Garantie gibt es aber auch dafür nicht.
Lies auch noch mal den Trennungs-FAQ, der ist sehr hilfreich: www.trennungsfaq.de/ Gruß Ingo
Das mit dem Haustürschlüssel ist sicher richtig und dringend, denn da ist das Risiko einfach zu groß.
Bei den anderen Dingen wie Auto und einen kleinen finanziellen Vorschuss würde ich ihr aber erstmal noch lassen.
Die Gefahr, dass bei euch noch der Krieg ausbricht halte ich auch für sehr groß nur dir muss daran gelegen sein, dass das so spät wie möglich passiert, deswegen solltest du alles vermeiden, was das Fass zur Explosion bringen kann.
Ziehe schon mal ne kugelsichere Weste an aber unter dem Pullover, damit sie sie nicht sieht.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hi,
Mit welcher begründung könnte sie das tun??
Sie ist nicht Eigentümerin, auch kann ich nachweisen das sie weg war (durch meine Eltern)
Meint ihr die kann dann wirklich einfach kommen schlösser tauschen und und mich polizeilich davon abhalten das Haus zubetreten???
Kugelsicherer Weste hab ich an. Auch wenn ich ggf manchmal etwas naiv bin kämpfe ich immer bis zum ende und stehe immer immer wieder auf.....denn weiter geht es immer irgendwie!!
Moin,
Ganz ehrlich: Genau diese Punkte, die Du jetzt aufgezählt hast, sind die Werkzeuge, die Deiner Ex ihre "Freiheiten" ermöglichen (Mobilität zum Next, Telefonate mit dem Next). Wenn das jemand selber bezahlt ist das alles kein Ding. Es ist aber im Regelfall so, dass die Ehemänner noch dafür bezahlen und die Dinge schön dumm und brav weiter finanzieren. Und das geht aus meiner Sicht z.B. gar nicht.
Wenn Du ihr das Auto weiter zugestehen willst, meldest Du bitte SOFORT um und zwar auf Ihren Namen incl. eigener Versicherung.
solche "Spässe" sind ein ziemlich sicherer Weg zu einer Einstweiligen Anordnung in Sachen Trennungs-Unterhalt. Ehemann Alleinverdiener plus Ehefrau Studentin ohne eigenes Einkommen sind ziemlich klare Rahmenbedingungen für einen Besuch beim Anwalt und die Beratung bei "guten Freunden" (die ihr dann vermutlich auch raten, unbedingt das Kind in ihren Besitz zu bringen).
Wer das Handy und die Autoversicherung bezahlt ist im Augenblick vermutlich die unwichtigste Sache der Welt. Zumindest so lange, bis man eine Kriegserklärung daraus macht.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hi,
So in der Art dachte ich auch....
Zumal es nicht um viel Geld geht und sie darauf angewiesen ist....Dadurch das sie zu meinen Eltern gegangen ist anstatt zu ihm muss sie jeden Tag 120 km fahren....anstatt nur "über die Straße zulaufen"
Im Endeffekt geht da um vielleicht 100 Euro im Monat....Meine persönliche Bedingung war. Solange sie nicht zu ihm geht!!...würde sie das tun, sähe die Sache, für mich anders aus...
und schlafende Hunde will ich nun auch nicht wecken
Mfg
Dominik
Hi,
ich wünsche viel Spaß bei der Bearbeitung eines schweren Verkehrsunfalls und der sich daraus ergebenden Halterhaftung im Zusammenhang mit den weiteren Kommunikationsproblemen im Trennungsfall.
Diese Dinge mögen unwichtig erscheinen, im Schadensfall können sie den Betroffenen in große Probleme bringen, die durch einfache organisatorische Maßnahmen abwendbar sind. Dies bedeutet auch nicht die Entziehung des KFZ (das wie Martin richtig gesagt hat, vor Gericht auch so nicht durchgehen würde), sondern die Verlagerung der Haftung. Es bleibt dem Opener ja unbenommen, den Versicherungsvertrag weiter aus seinen Mitteln zu bezahlen. Gruß Ingo
Mit welcher begründung könnte sie das tun??
Sie hat die Schlüssel und vermutlich genug Belege, dass das ihre eheliche Wohnung ist.
Sie ist da zuhause.
Und wer von beiden des Hauses verwiesen wird, hängt nicht davon ab, wem es gehört.
Auch ein Mieter kann den Eigentümer des Hauses vor die Tür setzen.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo Dominik,
Herzlichen Glückwunsch, zu der Besonnenheit, mit der Du bisher mit dem sicher unvermeidbaren Ende Deiner Ehe umgehst und vor allem, daß Dein Sohn zumindest erstmal bei Dir ist. Damit dies so bleibt, zeige der KM, daß sie trotz Trennung Vertrauen in Dich haben kann, falle ihr nicht mit überstürzten Aktionen oder Forderungen in den Rücken.
Ich kann zwar auch nicht wissen ob sie sich nicht, wie Beppo schrieb, in den nächsten Tagen oder Wochen das Kind holen will, aber wenn Du keine schlafenden Hunde weckst, stehen Deine Chancen vielleicht ganz gut das Dein Kind bei dir bleibt. So wie Du Deine Ex beschreibst, glaube ich nicht, daß die Gefahr sehr groß ist, daß sie plötzlich mit Eurem Kind verschwindet.
Ich war vor 3,5 Jahren ziemlich genau in der selben Situation wie Du jetzt. Ich habe meiner Ex auch viel Restvertrauen entgegengebracht und wurde nicht von ihr enttäuscht! Sogar die Scheidung haben wir einvernehmlich ohne Krieg hinbekommen. Wir waren uns einig das unser Sohn bei mir lebt und haben uns nicht über materielle Dinge gestritten. Das Auto hab ich ihr gelassen und sie wollte keinen Haurat oder so. Das Haus gehörte mir auch schon vor der Ehe.
Die Scheidung, die wir bevor sie den Antrag einreichte, besprochen haben, hat ganze 8 min gedauert und mich grade mal knapp 200.- € gekostet.
Mein Sohn ist heute 6,5, lebt bei mir und hat regelmäßig Umgang mit seiner Mutter.
Ich möchte Dir mit meiner Geschichte etwas Mut machen und dich darin bestärken, daß der Schlüssel zur gemeinsamen Elternschaft nach der Trennung eben im gegenseitigen Vertrauen liegt. Die kugelsichere Weste unterm Pullover inklusive.
Ich wünsche Dir viel Glück für die Zukunft.
VuS