Benachrichtigungen
Alles löschen

notfall

 
(@stefano)
Schon was gesagt Registriert

Hallo liebe User,

falls noch einer am Rechner sitzt, dies ist ein absoluter Notfall. Meine Nochgattin will/wollte sich von mir trennen. Das wie zu regeln, erstreckt sich bereits ziemlich zäh über gut drei Monate. Mir war klar, dass das nur mit Hilfe eines Mediators o.ä. geht.

Heute ist sie nun, während ich bei der Arbeit war, in einer offenbar länger geplanten Nacht- und Nebel-Aktion ausgezogen, hat beide Kinder mitgenommen und das halbe Mobiliar auch. Ich sitze jetzt hier zu Hause, weiß nicht mehr weiter, vor allem weiß ich nicht, wie ich mich verhalten soll, um nun im Hinblick auf den wohl folgenden unschönen Rechtsstreit nichts falsch zu machen. Sie hat sich wohl von einem Anwalt diese Aktion als juristisch unbrdenklich absegene lassen.

Wir haben beide zu gleichen Teilen das Sorgerecht und das ABR für die Kinder. Sie hat letzteres für sich alleine bereits bei Gericht beantragt, sagte sie mir am Telefon, als sie mich kurz nach Feierabend über ihrem Schritt, den ich nicht fassen kann, unterrichtet hat.

Vielleicht weiß jemand, was jetzt als erstes zu tun ist. Ich habe bisher noch keinen RA konsultiert, weil ich gehofft hatte, vieles ließe sich auch ohne regeln.

Grüße und Danke für hoffentlich viele Ratschläge...

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 15.09.2007 04:47
(@hajoco)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin,

Notfälle waren wir alle mal hier. Insoweit nichts Besonderes, trotzdem "Willkommen auf der Intensivstation"

Du kanntest Deine Frau wohl noch nicht so richtig 😉

Jetzt geht Alles den üblichen Gang.
Zwei verschiedene, auf keinen Fall  "zu verknüpfende Baustellen":

Kinder und Kohle (immer schön trennen)

Suche nach einem versierten Anwalt - nach Deinen finnaziellen Möglichkeiten:
Beratungsschein bei Gericht holen - PKH Antrag beim Anwalt holen und los gehts:
Mein persönlicher Rat:
Auf das übliche Anwaltshinundhergeschwafel verzichten - sofort Klageschrift aufsetzen lassen - meinen ersten Ordner hätte ich mir komplett sparen können.

Kannst Dich ja inzwischen durch "Meine (und alle anderen) Geschichte(n) hier im Forum lesen.

Gruß, Jochen

ps. Das "Fakten schaffen" fällt uns Männern wohl immer wahnsinnig schwer - was wäre, wenn Du "gepackt" hättest?

Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis

AntwortZitat
Geschrieben : 15.09.2007 09:43
(@Muckebruder)

Moin Stefano!

Willkommen auf vatersein.de.

Schau doch mal Links is Hauptmenü. Unter "Erste Hilfe" findest du hilfreiche Infos zur Trennung - auf Seite 3 steht auch etwas über dein Problem  😉

Gruß,
Stefan

AntwortZitat
Geschrieben : 15.09.2007 11:32
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Stefano!

Auch von mir ein "Willkommen" und ein herzliches "Das ist KEIN Notfall". Kein Notfall, weil es bei uns (fast) allen genau so angefangen hat. Natürlich hast Du einen Fall, der Dich nun in Not bringt. Aber es ist nix unübliches. So ticken die lieben Mamas, wenn sie ihr Ding beginnen.

Rechtlich "darfst" Du losziehen und die Kids auch gegen Widerstand wieder zurück holen. Aber das würde ich mir gut überlegen, da viele Robenträger das ein wenig anders sehen.

Du solltest Montag sofort einen Awalt mandatieren. Bis dahin solltest Du Dir genau überlegen, was Du überhaupt willst und um was Du kämpfen möchtest.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 15.09.2007 12:35
(@don-quichote)
Schon was gesagt Registriert

don quichote? ( ja, weil ich auch viel gegen windmühlen gekämpft habe)  😉

hi notfall

kenn isch ,so nen fall, wie du beschreibst  🙂

es ist nur so (egal was du jetzt sagt, ich weiss es nicht),  warum deine frau weg ist. ich nehm jetzt mal zu deinen gunsten an, das du wirklich der unschuldige teil bist.

ich will hier im forum bestimmt keine lanze für die frauen(bin ja mann) brechen oder mich auf deren seite schlagen aber es ist doch so, das man erstmal die umstände der trennung betrachten muß. es ist wahr, was viele kluge köpfe sagen, "es sind immer zwei, die schuld sind", der eine mehr, der andere weniger. leider ist es heut zu tage so, das der häufigste trennungsgrund, der schnöde mammon ist. auf den fall will ich mal eingehn. trennung wegen gewalt, süchten, oder sonstigem, wiegen schwerer so das da der richter, nach lust und laune immer das letzte wort haben wird und im fall, das du da wirklich der schuldige bist mit den niedrigsten karten im skatspiel spielst. zu so einem fall, nur ein tip: poker  mit karo 7 nicht um den pot , wenn dein gegenüber das as hat.

ok,
erster und wichtigster tip: ruhe bewahren und nicht kopflos werden irgendwas anstellen (schadet mehr als es hilft), finger weg vom alk !!
fangen wir mal an. ich bin recht gut gefahren, das ich mir eine fähige !! rechtsanwältin als nen rechtsanwalt ( um gotteswillen, ich will nicht sagen das die schlecht sind) gesucht habe.du weisst nie, ob dich später bei gericht, ein richter oder eine richterin erwartet. für dich als mann, ist ein richter , gut, eine richterin eher schlecht, nur das wirst du nicht entscheiden. ich habe da auf den femininen zusammenhalt gehofft im fall einer richterin und rechtsanwältin  konstellation  😉 (a.d.r. war auch so)

- ist deine situation ernst, ergreife bezüglich des sorgerechts die initiative (das wird später dem gericht zeigen, das du wirklich interesse an den kindern hast und das es dir nicht egal ist, was mit ihnen passiert)
- stelle nie forderungen, sonder zeige immer kompromissbereitschaft (signalisiert dem gericht später, das du kein interesse dran hast, auch im fall einer trennung, deinen ex partner aus der kindererziehung auszuschließen)
- mach nicht den fehler, deine (fast) ex überall schlecht zumachen (das könnten im fall einer scheidung auch zeugen werden, die gegen dich !! aussagen)
- alle behörden, die deine ex einschaltet, grundsätzlich nur noch über deinen anwalt laufen lassen, sprich, nix mehr unterschreiben usw, (brief nehmen und zum anwalt damit, der weiss besser, was damit zutun ist)
- habt ihr ein gemeinsammes konto, letzten auszug beim anwalt hinterlegen und sofort ein eigenes aufmachen !!! aber nicht das (ehe)konto löschen, lass es weiter laufen. nur das jetzt dein geld alles auf dein konto fließen sollte.
ich kenn deine finanziellen lage ja nicht aber wenn das geld dann auf dein konto fließ, zahle unter vorbehalt der gerichts entscheidung , den kindesunterhalt laut dt.

ich denk, das waren erstmal die erste hilfe maßnahmen, die man im vorfeld einer scheidung beachten sollte.(führst du die seite, wärend deiner scheidung weiter, wird es eh ein buch werden ) :rofl2:

den antrag auf pkh(prozesskostenhilfe) bekommst du auch beim deim anwalt
bist du nicht soooooooo gut finanziell gestellt, druck dir <a href="" http://www.hefam.de/urteile/5UF17106.html">diese s" urteil</a> aus. hat mir später auch nen stückchen weiter geholfen.

mfg henry

Die Änderung der wirtschaftlichen Verhältnisse in Deutschland in den Jahren seit der Wiedervereinigung lassen es zweifelhaft erscheinen, ob ein Unterhaltspflichtiger bei genügender Anstrengung Unterhaltspflichten überhaupt noch erfüllen kann, olg ffm vom 29.09.2006 (5 UF 171/06)

AntwortZitat
Geschrieben : 15.09.2007 12:49