Neu hier....
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Neu hier....

 
(@eifel-coach)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Zusammen,

ich bin seit 24.02.2010 geschieden.

Nach problematischen Ehejahren habe ich eine Familienberatung erreicht und bin bei nachlassender Gesundheit ausgezogen, um für die Kinder (jetzt 11, 14, 16) ein neues zu Hause aufzubauen. Im Nachhinein war dieser Auszug nicht klug, aber es es war gut, 2007 bis Mai 2008 externe Familienberatung anzunehmen. Letztendlich bin ich dann im Mai 2008 ausgezogen in eine kleine Wohnung im Nachbardorf, donn wollte zuerst mein großer Sohn zu mir - also neue Wohnung suchen. Jetzt ist letzte Woche mein Kleinster (11) zu mir gezogen, lediglich der Mittlere wohnt noch bei meiner Ex-Frau.

Seit 2000 bin ich der Vater-Kind-Arbeit verbunden und führe für gleichgesonnene Väter regelmäßig Vater-Kind-Freizeiten durch.
Im Zuge der verfahrenen Trennungssituation habe ich den Job verloren, eine neue Existenz aufgebaut und eine psychologisch orientierte Coachingausbildug/Familientherapie-Ausbildung absolviert. Jetzt bich selbstandiger Fertigungsingenieur, Interim Manager und Coach - jedoch hauptsächlich Vater und in einer Patchworkfamilie.

Gerne stelle ich positive wie auch negative Erfahrungen zur Verfügung.

Herzliche Grüße

Henning

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 10.03.2010 00:01
(@schmusepapa)
Registriert

Hallo Henning,

Gerne stelle ich positive wie auch negative Erfahrungen zur Verfügung.

welche Erfahrungen sind das? Deine eigenen oder die deiner Kunden?

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 10.03.2010 01:31
(@eifel-coach)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Martin,

es sind meine eigenen Erfahrungen - allerdings habe ich aus der Not versucht das Beste zu machen.

Keine Sorge, ich bin über mein Ingenieurbüro finanziell unabhängig....

Herzliche Grüße

Henning

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.03.2010 02:02
(@schmusepapa)
Registriert

Hallo Henning,

dann schreibe doch einfach deine Erfahrungen auf - positive wie negative. Vielleicht kann der eine oder andere daraus etwas lernen.

Das Forum, in dem du schreibst, heißt "Deine Geschichte". Erzähle sie uns doch einfach...

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 10.03.2010 02:12
(@tom3103)
Schon was gesagt Registriert

Guten Morgen Henning,

ist ja klasse, das deine Kinder zu Dir ziehen dürfen, wie ist das abgelaufen - so ganz ohne Richter und JA ? Dürfen Kinder einfach sagen :" Ich will zu Papa ziehen" und dann geht das ?
War es der Mutter "egal" ? oder gab es Stress ?

LG Tom

AntwortZitat
Geschrieben : 10.03.2010 08:51
(@eifel-coach)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Tom, hallo Martin,

von der Geschicht zu meiner Scheidung hae ich die Kurzfassung bereits geschrieben.
- Trennungswohnung im Nachbardorf Kinderzimmer mit 3 Betten, Wohnzimmer, Schlafzimmer
- mein Sohn sagte das wäre zu eng, denn er wolle zu mir ziehen(da war er 15)
- dann habe ich gesucht und eine große Wohnung gemietet ( - dann hat mich die Wirtschaftskrise eingeholt)
- Juli 2009 start mit 4 Kinderzimmern, Schlafzimmer, Wohnimmer, Esszimmer und Hauswirtschaftsraum
- November 2009 war mein kleiner Sohn (11) bei den Schulsozialarbeitern und äußerte seinen Umzugswunsch
- 8.12. Schultermin deswegen
- meine Frau hat es ausgesessen
- dann kurz vor der Scheidung gemeinsamer Jugendamtstermin, da hat sie noch abgelehnt,da ich Monatgs bis Donnerstags arbeite
- und vor der Scheidung (24.02.2010)  aht sie 2 tage nach dem Jugendamtstermin zugestimmt zum Umzug am 5.3.2010

Ich habe die gesamte Trennungszeit eng mit dem allgemeinen sozialen Dienst vom Jugendamt zusammengearbeitet und der Mitarbeiter hat immer wieder den Focus weg vom Konflikt hin zum Wohlergehen der Kinder gelenkt. Hilfreich war die negative Erziehungsbilanz, da meine Frau vor der Trennung Vollzeit (nur Hausfrau und Mutter) zu Hause war und sich nicht gekümmert hat und auch jetzt lieber Motorrad fährt als sich um die Kinder und deren Schule zu kümmern.

Und die Paartherapie Jan 2007 bis März 2008 war sicher hilfreich, um den Weg zu Gunsten der Kinder zu ebnen.

Ergebnis: zum Zeitpunkt der Trennungsfolgenvereinbarung war der Aufenthalt für 2 Kinder geregelt und mein mittlerer Sohn (14) wartet sicher nur ab, ob Papa die Patchworksituation hinbekommt. dank gilt meiner Jugendfreundin, die mir ebenfalls aus einer gescheiterten Ehe heraus geholfen hat und wir versorgen nun in stabilem Umfeld 4 Kinder (3 von mir, einen 11-järigen von ihr). Sie hat übrigens das Aufenthaltsbestimmungsrecht für ihren 1-jährigen Sohn, der alle 2 Wochen Sonnatgs seinen Papa besuchen darf. Nachdem dieser sich monatelang NICHT gekümmert hatte, ist das jetzt vom Gericht so mit dem Vater vereinbart worden.

Herzliche Grüße

Henning

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.03.2010 21:56
(@joergh)
Schon was gesagt Registriert

Und die Paartherapie Jan 2007 bis März 2008 war sicher hilfreich, um den Weg zu Gunsten der Kinder zu ebnen.

Würdest so soetwas weiter empfehlen und darf ich evtl. ganz grob fragen welche Themen dort behandelt werden?

AntwortZitat
Geschrieben : 16.03.2010 19:26
(@eifel-coach)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Jörg,

ich denke, die Paartherapie/Familienberatung hat einen Raum gegeben, Dinge auzusprechen, die sonst unausgesprochen geblieben wären:
- Umgang der Kindsmutter mit den Kindern
- Umgang der Kindsmutter mit mir
- Wirkung des Verhaltens der Kindsmutter auf die Kinder
 ... vielleicht versteht sie deshalb besser, warum 2 der 3 Kider jetzt zu mir gezogen sind.
- die Trennung und das mit der Trennnungswohnung wurde dort vorbesprochen Dez 2007 und Mai 2008 bin ich ausgezogen, da sich nichts verändert hatte
- es gäbe da bestimmt noch mehr....also zur Not mal telefonieren...

Trotzdem gab es auch Nachteile und Hoffnungen und letztendlich fehlte die Lösungsorientierung, die ich im Rahmen meiner Coachingausbildung kennengelernt habe.
Es muß nicht die Lösung Trennung sein - Trennung ist aus meiner Sicht allgemein nur eine schlechte Lösung. Ich habe in der Ausbildung einen anderen Ansatz gelernt und lebe den nun und berate lösungsorientiert.

Viele Grüße

Henning

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.03.2010 21:40