also dann, meine geschichte...
da es hier weitesgehend um das vater sein geht, reisse ich meine beziehung nur grob an.
am 31.12.2002 lernte ich meine freundinn kennen und gleich lieben. ich war beruflich bei ihr in der nähe und wir haben spontan silvester zusammen verbracht. im anschluss an silvester sahen wir uns fast jedes wochenende (nur wochenende weil ich wieder in der nähe von koblenz arbeitete und sie bei Magdeburg wohnte). irgendwann beschlossen wir das ich mich nach berlin versetzen lasse und sie, sobald ihre ausbildung zuende ist, zu mir zieht. ende 2004 zogen wir also in unsere erste gemeinsame wohnung in berlin. nix dolles, aber reichte völlig aus für uns beide. als ehemaliger soldat auf zeit, schied ich ende februar 2005 aus dem dienst aus. nach 6 monatiger schulischen weiterbildung vom bund aus, meldete ich mich dann arbeitslos. am 23.08.2005 kam sie freude strahlend vom frauenarzt (routine untersuchung) nachhause und sagte zu mir nur "na papa". wir hatten über kinder zwar gesprochen, es aber nicht irgendwie drauf angelegt, also immer verhütet. sowohl ich als auch sie. wir waren uns aber einig, das wir das kind behalten werden. 100%. kurz vor der geburt, fragte sie mich ob ich nicht vorab beim jugendamt die vaterschaft und das gemeinsame sorgerecht anerkennen möchte. gesagt getan. im april 2006 war es dann soweit. stolz gingen wir nach einer schnellen und unkomplizierten geburt nachhause. alles war super. zwar hatten wir ja nur eine 2 raum wohnung, aber wir waren schon auf der suche nach etwas neuem. in berlin allerdings nicht so einfach, wie sich rausstellte. nun ja, es kam der 01.09.2006. an diesem tag verkündete mir meine freundin das sie mich verlassen wolle. warum und wieso darüber wolle sie nicht reden, sie wollte einfach nur weg. wir waren grad auf der wöchentlichen einkaufstour und als wir wieder zuhause waren, stellte ich sie nochmal zur rede, schlisslich überlegt man sich nicht einfach nach gut 4 jahren und einem sohn zu gehen. sie zählte dann unzählig viele dinge auf die sie stören würde, alles recht wage und teils auch schlicht weg falsch, also gelogen. da ging es um so banale sachen wie, die wohnung ist scheisse usw, wobei man dazu sagen muss, das wir ständig auf der suche nach was geeignetem waren, aber sie kam nur mit argumenten, die man locker aus der welt hätte schaffen können. ein paar tage später habe ich dann den wahren grund mitbekommen. sie hat übers internet einen neuen kennengelernt. auch da hab ich sie zur rede gestellt und ihr gesagt, das das vorher nur dumme ausreden waren. darauf hin, an dem abend war es schon ca 18 uhr, wollte sie direkt zu dem neuen fahren. sie sagte immer nur sie will weg und mich nie wieder sehen. ich hab gesagt ich halte sie nicht auf, aber unser sohn fährt mit dir jetzt nicht 5 std durch die nacht, dafür war er mit knapp 7 monaten viel zu klein. das gab eine heiden diskussion, aber am ende sagte sie, ich solle bis montag warten, dann kommt sie wieder und dann sehen wir weiter. den kleinen wolle sie so lange bei mir lassen. ich sagte ihr das ich nicht hier warten werde und am nächsten tag mit dem kleinen zu meinen eltern (rund 550 km weit weg) fahren werde. gesagt getan. am nächsten morgen, als ich schon fast bei meinen eltern war, rief sie auf meinem handy an und heulte, sie wolle nur zu mir und unseren sohn, es tut ihr alles leid usw. ich hab sie vom bahnhof abgeholt und wir haben geredet. alles schien wie normal. sie sagte auch eindeutig das sie jetzt weiss was sie will und mit dem typ ist es aus. am 20.11.2006, nach dem frühstück, ging sie an den rechner, wie jeden tag in der vergangenen woche, was mir aber erst später richtig bewußt wurde. sie verbrachte stunden an dem rechner. durch zufall sah ich was ihr chat partner schrieb. ich muss dazu sagen, das sie schon immer gerne gechattet hat, ich mir bisher aber nie was dabei gedacht habe. der chat partner, es war ein anderer nick als der typ, wo sie hingefahren ist, schrieb dann "hallo meine süsse, ich habe heute spätschicht, danach können wir wieder schreiben". ich wollte sie wieder zur rede stellen, doch daraus wurde nix. das zu meiner "beziehung" und jetzt das eigentliche ding...
am 20.11., nachdem ich das mit bekommen habe, hat sie kommentar los ihre eltern angerufen, sie sollen sie bitte abholen, sie will nicht mehr. gesagt getan, 2 std später waren die eltern da, sie hat paar sachen gepackt und ist los. mit unserem sohn. einfach so, auf und davon. alle versuche, das sie alleine geht und unseren sohn da läßt scheiterten. ein paar tage später habe ich mich gleich ans jugendamt gewand. die wollten auch gleich etwas unternehmen, sich mit meiner ex in verbindung setzten. denn die hatte mir telefonisch schon mitgeteilt das sie erstmal eine pause will, und ich solange unseren sohn nicht sehen darf. sie würde sich im januar/februar bei mir melden. das jugendamt hat dann ein paar tage gebraucht, bis die rausbekommen haben, das der kleine und meine ex schon umgemeldet sind und eine neue wohnung bei magdeburg haben. also war das jugendamt in berlin nicht mehr zuständig. an dem samstag nachdem meine ex weg ist, habe ich dann nach stundenlangen telefonaten es geschafft das ich von samstag zu sonntag meinen sohn sehen darf. das hat auch geklappt. wieder eine woche später, wollte sie samstags ihre restlichen sachen/schränke usw abholen. unseren sohn wollte sie so lange bei ihrer mutter lassen, das währe ihr lieber als bei mir. warum auch immer. wieder nach etlichen minuten telen, wollte sie ihn mitbringen. hat sie auch. samstag morgen gegen 9 uhr kam sie an. hat mir den kleinen übergeben und mir gleich ein paar anweisungen dazu gegeben: ich dürfte nur ein paar straßen weiter mit ihm spazieren und sollte ihn in unserer wohnung füttern usw. ich hatte ihr aber vorher schon gesagt, das ich zu unseren freunden wollte (die auch 2 kleine kinder haben) und dann auf den weihnachtsmarkt. dem hat sie dann letztendlich auch zugestimmt. ich sagte ihr noch sie soll ca ne stunde vorher anrufen wenn sie fertig sind, dann bring ich ihn ihr wieder, denn übernacht dürfte ich ihn nicht mehr haben, sagte sie. um 15:30 uhr rief sie an und meinte, sie währen jetzt fertig und wollen los, ich sollte sofort und umgehen auftauchen sonst passiert was. das ich aber min 1 std brauch, weil es bisschen weiter weg war, interessierte sie nicht. nach einer stunde hat mich mein freund dann zu ihr gefahren. kaum angekommen, reisst sie die tür auf, will den kleinen sofort raus nehmen, doch ich war ihn schon am abschnallen. darauf hin schubst sie mich bei seite, und rupft den kleinen aus dem sitzt, nimmt den sitzt und haut ab. ich hatte nicht den hauch einer chance mich überhaupt zu verabschieden oder sowas. nix. und wie der kleine geweint hat...
sie sagte noch sowas wie "verdammt nochmal, du weisst was so möbelpacker kosten usw..."
gut das mein kollege das alles gesehen hat. nachdem sie den kleinen weg gepackt hat, kam sie nochmal zu mir, und sagte, unter zeugen, das ich den kleinen nie wieder sehen werde. und das mit einem gesichtsausdruck, der hat mir angst gemacht. selbst mein kollege, der sie auch gut kennt, sagte das gleiche wie ich. dann ist meine ex los. eine woche später habe ich sie angerufen und gefragt ob ich den kleinen übers wochenende haben kann, worauf sie nur sagte, ich könnte vorbei kommen, mit ihm spazieren gehen und dann kann ich wieder fahren. ich muss dazu sagen, das ich es in unserer gemeinsamen wohnung, die nun fast leer ist, nicht ausgehalten habe und nun bei meinen eltern wohne, bis die kündigungsfrist vorbei ist. also bin ich nun gute 500km weit weg. da sind mir 1000km fahren, für 2std spazieren gehen...das geht nicht. zumal ich im mom auch nicht kohle zu hauf hab. davon ab, bin ich der meinung das ich und der kleine sehr wohl das recht haben, das der kleine mal bei mir übernachtet. nun ja, die geschichte wird nun härter..mittlerweile behauptet meine ex ich hätte sie und den kleinen geschlagen, sie eingesperrt und zum sex gezwungen. das hat sie wohl auch dem jugenadamt so erzählt. das da nix drann ist, stell ich hier ganz klar. ich hab noch nie überhaupt irgendwen geschlagen, weder in der schule noch in der freizeit und schon gar nicht meine frau und meinen sohn. und eingesperrt hab ich auch niemanden, davon ab war sie ja erfolgreich bei ihrem neuen...angeblich hat ihr ihre "sozialberaterin" gesagt, das es für das kind unzumutbar ist, ständig hin und her gerissen zu werden. die 50/50 regelung würde ausfallen, weils halt fürs kind unzumutbar ist, und "nur" von freitag - sonntag würde auch nicht gehen, da das kind dann innerhalb von 3 tagen 1000km auto fahren würde. defakto heisst das für mich, das jugendamt findet es besser, ich und mein sohn sehen uns nicht mehr. gestern rief das jugendamt berlin dann nochmal an und sagte das sich das jugendamt bei magdeburg bei mir melden würde zwecks gespräch. der termin werde aber frühstens im januar statt finden. mittlerweile war ich schon beim anwalt, der letztlich dann auch per einstweiliger verfügung umgang beantragen will. kommenden dienstag habe ich nochmal einen termin bei der anwältin.
so, das bis hier hin. das ich am ende bin und nicht weiter weiss, brauch ich keinem sagen. alle, sowohl auch das jugendamt als auch der anwalt sagen, das meine ex das alles und überhaupt nicht darf. also weder mir den umgang verbieten, noch sonst was. das jugendamt geht sogar noch weiter und spricht von "kindesentfühunrg" und "kindesentzug". aber, jetzt kommt das aber. irgendwas bewegen will keiner. gespräche sind ja ganz toll, aber die brauch ich JETZT und nicht irgendwann. ich hoffe nun der anwalt kann schnell was bewirken, denn es vergeht nur zeit die ich mit meinem sohn verliere. und ich habe große angst, das er irgendwann, wenn ich ihn denn dann mal sehen werde, sich fragen wird, wer ich bin. na gut, so schnell geht das nicht, aber trozdem.
jetzt kommt noch etwas hinzu: ich habe große angst das meine ex unseren kleinen mann vernachlässigt bzw immer zu ihrer mutter abschiebt. dazu folgende vorgeschichte: meine ex hat öfters in unserer gemeinsamen wohnung, nicht genug auf den kleinen aufgepasst, z.b. saß der kleine auf der couch und ich bei ihm. ich wollte auf toilette und sagte meiner ex, sie solle sich so lange zu ihm setzten, das er nicht runterfällt. hat sie auch gemacht, sie ist vom PC weg und hat sich zu ihm gesetzt. grad war aich auf toilette, gibts nen riesen rums. und dann geheule. ich kam angerannt und schaute nicht schlecht. der kleine ist von der couch gefallen und meine ex saß am PC. sie hat ihn nicht mal aufgehoben oder sowas. ein paar tage später, rollte der kleine mit seinem lauflernstuhl durch die küche. meine ex räumte den geschirrspüler aus und bemerkte nicht das der kleine an einer flasche spülmittel nuckelte. obwohl sie daneben stand. gottsei dank kam nix raus aus der pril flasche und ich kam ja dazu. aber es passierten nur solche dinge. jetzt nicht am laufendenband, aber öfter. dann kommt die mutter meiner ex ins spiel. die nehmen der kleinen tochter (17) ihr komplettes azubi gehalt ab (720 EUR) als unterhalt. also für essen und ihr kinderzimmer. das macht mir natrürlich einen kopf, für was das kindergeld und erziehungsgeld von meinem kleinen drauff geht. gut, beweisen kann ich nix, aber die befürchtung habe ich. ausserdem ist es in der familie ganz normal, das 3 monate alle babys gegrilltes fleisch bekommen, rohes gemüse usw. zum glück war ich damals dabei und konnte einschreiten. dann kommt hinzu, das die ältere schwester von meiner ex, ihre beiden kinder, einmal 1 ganze jahr bei der oma abgeschoben hat, weil sie "keine zeit" für die kinder hatte. also sie und ihr mann. das alles, macht mir eine heiden angst.....dieses gefühl was ich im moment habe, kann ich nicht erklären....ich finde keine worte. ich habe nie gedacht, das es solche gefühle gibt...aber es gibt sie...
nach der ganzen geschichte, nun noch ein paar fragen, mir geht es nicht um eine rechtsberatung, sondern einfach nur um tipps oder ähnliche fälle und deren ausgang.
1.: wie könnte das besuchsrecht geregelt werden. was ist wirklich für kinder im alter von 8 monaten zumutbar, was nicht. wie gesagt, ich wohne rund 500km weit weg. dazu vielleicht noch. "mir" ist es egal wann ich ihn habe, für eine woche oder für 3 tage. wichtig ist nur was für den kleinen am besten ist. ich setzt mich auch stundenlang ins auto, kein problem.
2.: ich möchte gern das der kleine zu mir kommt. also quasi das alleinigesorgerecht bzw aufenthalsbestimmungsrecht. wie stehen da die chancen? ich mein das es meiner ex nicht um den kleinen geht, sondern das sie über ihn ihren hass gegen mich (warum auch immer) austrägt, ist für mich ganz klar. dazu muss ich sagen, das ich ab 01.01.2007 wieder arbeit habe. ist das vielleicht hilfreich? was muss sonst beachtet werden?
3.: war es wirklich "kindesentfühunrg" bzw "kindesentzug" was meine ex da gemacht hat? kann man sich darauf berufen? ist sowas auch hilfreich beim sorgerecht?
letztlich währe ich für meinungen/anregungen/tipps allerart dankbar. und wenn irgendwer versteht, was in meiner ex gerade vorgeht, so möge er es mir doch bitte bitte erklären.....
nun, wieder ein vater mehr, der sein kind nicht sehen darf...vieleicht taucht mein kleiner irgendwann in den nachrichten auf, weil seine mutter überfordert war und das jugendamt "zuspät" etwas unternahm....währe nix neues.... ;(
so long.... daniel
an dem unfug der geschieht, ist nicht allein der dran schuld der ihn begeht, sondern auch die, die den unfug zulassen
Hi Daniel und willkommen in der Hölle!
Versuche Dich erstmal zu ordnen, beruhige Dich und sammle Deine Kräfte. Treffe Dich mit Freunden, rede viel und versuche den Kopf oben zu behalten. Beginne ein Tagebuch und schreibe Dir alles von der Seele. Das wird Dir in der kommenden Prozessführung ebenso hilfreich sein.
1.: wie könnte das besuchsrecht geregelt werden. was ist wirklich für kinder im alter von 8 monaten zumutbar, was nicht. wie gesagt, ich wohne rund 500km weit weg. dazu vielleicht noch. "mir" ist es egal wann ich ihn habe, für eine woche oder für 3 tage. wichtig ist nur was für den kleinen am besten ist. ich setzt mich auch stundenlang ins auto, kein problem.
Umgang ist ein Grundrecht des Kindes nach § 1684 BGB. Den solltest Du einklagen und wirst in der Regel der Fälle Erfolg damit haben. Eilantrag auf Umgangsregelung ans Amtsgericht raushauen. Die Entfernung ist Dein Problem, da der Umgangselternteil für Kosten und Aufwand verantwortlich ist.
Bei so kleinen Kindern ist eher üblich zeitlich kürzeren Umgang (einige Stunden) in kurzen Abständen (alle paar Tage). Mit zunehmendem Alter wird der ausgedehnt. Üblicherweise ist es dann irgendwann alle 14 Tage ein Wochenende.
2.: ich möchte gern das der kleine zu mir kommt. also quasi das alleinigesorgerecht bzw aufenthalsbestimmungsrecht. wie stehen da die chancen?
Chancen sind eher schlecht aber nicht unmöglich. Es ist ein langer und harter Kampf mit vielen Niederlagen und etlichen üblen Kränkungen. Hierfür müsstest Du Anträge auf Übertragung des ASR und ABR stellen - und gut begründen. Nicht ohne Anwalt!!!
Bist Du tatsächlich in der Lage die volle Betreuung für ein Kind zu übernehmen? Job, Haushalt, Kohle - kriegste das hin??
3.: war es wirklich "kindesentfühunrg" bzw "kindesentzug" was meine ex da gemacht hat? kann man sich darauf berufen? ist sowas auch hilfreich beim sorgerecht?
Es war ne Kindesentziehung nach §235 StGB. Die ist aber nicht strafbar, wenn der Entziehende ein direkter Angehöriger des Kindes ist. Kannst strafrechtlich nix gegen machen. Eine Strafanzeige würde zurück gewiesen werden. Je nach Richtermentalität kann Dir das aber im zivilrechtlichen Streit (SR) helfen.
Grüße,
Milan
hi milan,
danke für deine auführliche antwort. also finanziell ist es kein problem. auch mit meinem arbeitgeber kann ich flexible arbeitszeiten vereinbaren. und die wohnung kann ich entsprechend wählen, wenn ich weiss wie das enden wird. das bei so kleinen kindern, kürzerer umgang üblich ist, versteh ich sicherlich. allerdings kann ich das nicht durchführen. ebend auf grund der kilometer. und schon gar nicht mehrmal die woche. so wie das für mich dann ausschaut, wird sich der umgang erledigt haben....obwohl es sehr wohl menschen gibt die das trozdem in der 50/50 regelung so machen, obwhol das kind sehr klein ist, teils jünger als meiner. aber ich denke das JA wird meiner ex da recht geben, zuviel streß für den kleinen usw, und dann hat die alles erreicht was sie wollte. nämlich das sie mit mir nix mehr zutun hat...
mit allen mit denen ich bisher drüber gesprochen habe, auch das JA und meine Anwältin, sagten das ich relativ gute chancen habe, was das sorgerecht angeht. ich bin da auch noch etwas skeptisch, aber ich werde alles versuchen, den kleinen mann da rauszuholen.
mir stellt sich aber noch eine andere frage. wer gibt der KM eigentlich das recht, den kleinen einfach mitzunehmen? laut JA und Anwalt, hätte genauso ich den kleinen nehmen können und einfach gehen können. wir haben schliesslich beide geteiltes sorge und aufenthaltsb. recht....und das JA und mein Anwalt haben ja bestätigt, das die KM in unserem fall nicht mehr und nicht weniger rechte hat wie ich...
nur wem kann man da vertrauen/glauben...wahrscheinlich am ende nur den richtern.... 🙁
gruß, daniel
an dem unfug der geschieht, ist nicht allein der dran schuld der ihn begeht, sondern auch die, die den unfug zulassen
Hi Daniel!
auch mit meinem arbeitgeber kann ich flexible arbeitszeiten vereinbaren. und die wohnung kann ich entsprechend wählen, wenn ich weiss wie das enden wird.
:thumbup: :thumbup: :thumbup:
so wie das für mich dann ausschaut, wird sich der umgang erledigt haben....
Nicht so vorschnell!! Umgang ist nicht nur ein Recht des Kindes sondern auch eine Pflicht des jeweiligen Elternteils! Du wirst Wege finden MÜSSEN. Viele von uns stehen regelmäßig vor Problemen, die schier unlösbar scheinen. Und irgendwann sind sie gelöst.
obwohl es sehr wohl menschen gibt die das trozdem in der 50/50 regelung so machen, obwhol das kind sehr klein ist, teils jünger als meiner.
Wenn die Eltern EINVERNEHMLICH ein Wechselmodell vereinbaren, dann geht das unabhängig vom Alter des Kindes. Gerichtliche Regelungen sehen das aber nicht vor; Vater Staat hält nicht viel vom Wechselmodell. Nur selten wird es "angeordnet". Jedoch bedeutet nur selten eben nicht niemals.
aber ich denke das JA wird meiner ex da recht geben,
Mach nicht den Fehler und versuche zu prognostizieren was das JA empfehlen wird. Du kannst denen nur vor den Kopf gucken...
auch das JA und meine Anwältin, sagten das ich relativ gute chancen habe, was das sorgerecht angeht.
So wie Du schreibst klingt es, als wäre das JA gegen ein Wechselmodell aber für Dich als Betreuungselternteil?
wer gibt der KM eigentlich das recht, den kleinen einfach mitzunehmen?
Die fehlende Gerechtigkeit in BRD.
laut JA und Anwalt, hätte genauso ich den kleinen nehmen können und einfach gehen können. wir haben schliesslich beide geteiltes sorge und aufenthaltsb. recht....und das JA und mein Anwalt haben ja bestätigt, das die KM in unserem fall nicht mehr und nicht weniger rechte hat wie ich...
Hättest Du auch machen können. Aber eine Mutter hat wesentlich mehr Möglichkeiten das Kind zurück zu holen, als der Vater. Willkommen in unserem schönen Land. :knockout:
nur wem kann man da vertrauen/glauben...wahrscheinlich am ende nur den richtern....
Dir selbst. Nur Dir selbst. Der Richter fällt sein Urteil dementsprechend ob ihm am Morgen sein Kaffee geschmeckt hat oder nicht. Keine Prognose möglich. Aber Du solltest alles versuchen.
Es gibt hier im Forum KVs, die bekamen nicht das ASR obwohl das JA dies dringend empfohlen hat. Dann gibt es hier KVs, die ohne große Gegenwehr sofort die Kids bekommen haben. Zwei identische Fälle können bei 2 verschiedenen Gerichten völlig unterschiedliche Ausgänge bekommen.
Ich kann nur raten: versuche alles, sei klug und besonnen dabei, denke stets ans Kind. Dann hast Du Chancen.
Grüße,
Milan
hi milan,
also was den umgang angeht, werde ich alles in meiner macht stehende tun um das mein kleiner und ich zu unserem recht bzw pflicht kommt. nebenbei sehe ich den umgang nicht als pflicht, sondern als selbstverständlich.
zu der JA geschichte. ich war ja beim JA in berlin. und die in berlin sagte das so ein wechselmodell sicherlich iO. ist, nur wie du schon sagst, angeordnet wird es nicht. allerdings kommt jetzt das JA bei Magdeburg ins spiel, denn meine EX hat den kleinen einen tag nach dem auszug gleich umgemeldet. also ist das JA berlin nicht mehr zu ständig. und laut dem JA in berlin, ist das JA bei Magdeburg der meinung, das wechselmodell geht gar nicht, auch nicht wenn alle einverstanden währen und auch alle 2 wochen übers wochenende würde dem kind nicht zumutbar sein. das JA berlin hat zwar versucht dem JA bei magdeburg zu erklären, das das sicherliche i.o. ist, aber die beharren auf der meinung. nachdem ich den JA berlin alles erklärt hatte, hatten die mir geraten das ASR zu beantragen, sowie meine ex anzuzeigen, wie ich schon sagte, wegen kindesentführung und kindesentzug. das ist das problem bei dem JA ding....btw, ich prognostiziere nicht, sondern geb wieder was mir gesagt wird 😉
wie ich schon sagte, ich werde alles versuchen. zu den bisher angeführten gründen, kommen ja auch noch ein paar dazu, die hier aber nix verloren haben. und egal was ich unternehme, mir geht es nur um den kleinen. sicherlich wird mir spei übel wenn ich an meine EX denke, aber damit hat der kleine mann nix zutun. und genau das, verteht meine EX nicht. egal was ist, ständig muss der kleine es ausbaden....
so long...
an dem unfug der geschieht, ist nicht allein der dran schuld der ihn begeht, sondern auch die, die den unfug zulassen
Hi Daniel!
Also Du klingst sehr klar und überlegt. Das ist ein sehr entscheidender Vorteil für einen KV in BRD. Ich persönlich habe den Eindruck, daß Du auf einem geraden Weg bist und bekanntlich führt der eher zum Ziel als unüberlegtes Rumgetue.
Daß JA 1 dieses sagt und JA 2 jenes ist nicht gerade selten in BRD. Es ist unangenehm und macht Dir natürlich schlaflose Nächte. Aber Du solltest versuchen nicht zu viel darauf zu geben. Denn die Richter beschliessen zum großen Teil eh das, was sie persönlich für richtig halten.
Während meiner eigenen SR-Verhandlung gabs eine ähnliche Situation. Ein JA sagte dieses und eine Verfahrenspflegerin sagte jenes. Und der Richter hat sich an keinem von beiden orientiert, sondern sein ganz eigenes Ding durchgezogen.
Der Ausgang einer solchen Schlacht ist immer offen. Du solltest nur darauf achten einen guten RA zu haben.
nebenbei sehe ich den umgang nicht als pflicht, sondern als selbstverständlich.
:thumbup: :thumbup: :thumbup:
Grüße,
Milan
hi milan,
gerade hat das JA 2 (bei magdeburg) angerufen und mit mir einen termin am 8.1.2007 vereinbart. bei dem gespräch hat die dame eindeutig gesagt, das das gespräch ja von MIR gewünscht wird und die KM angeblich kein interesse zeigt. ob das letztlich so ist, wird sich am 8.1. zeigen, ich bin aufjedenfall da.
wie würdest du jetzt weiter verfahren? also RA ist ja schon eingeschaltet, nur soll ich dem RA jetzt erstmal sagen, er soll warten bis nach dem JA termin oder gleich noch per einstweiligen verfügung etwas erwirken? oder sollte ich das besuchsrecht erstmal das JA ding abwarten und erstmal ASR bzw ABR beantragen? denn miterweile tauchen immer mehr sachen auf, die erkennen lassen das meine EX nicht wirklich an den kleinen interessiert ist. davon ab, habe ich erfahren das meine EX noch mehr geschichten erfunden hat, nix was mich direkt betrifft, aber so hat sie z.b. unseren gemeinsamen freunden erzählt wir hätte am 31.10. auf die im einkaufscenter gewartet und die hätten sich nicht gemeldet usw. doch war da nie eine absprache. ich wußte davon nix und unsere freunde auch nicht. aber aus diesem grund, hatte sie mir ja auch "verboten" mit unseren freunden noch kontakt zu haben. und noch ein paar andere sachen, aber jeden tag kommt mehr raus, so wie es aussschaut, hat sie auch eine impfung von dem kleinen nicht durchgeführt, die aber notwendig ist.
danke für die antwort 🙂
daniel
an dem unfug der geschieht, ist nicht allein der dran schuld der ihn begeht, sondern auch die, die den unfug zulassen
Hi Daniel!
bei dem gespräch hat die dame eindeutig gesagt, das das gespräch ja von MIR gewünscht wird und die KM angeblich kein interesse zeigt.
Das ist gut, weil sie Dir damit Deine Einigungs- und Beratungsbereitschaft und parallel Exe´s Abwehr bestätigt.
wie würdest du jetzt weiter verfahren?
Ich würd auf jeden Fall zu dem Gespräch gehen und einen Kaffee beim JA trinken. Einerseits könntest Du ggf gute Tips von denen bekommen. Andererseits ist damit Exe´s Verweigerung aktenkundig.
also RA ist ja schon eingeschaltet, nur soll ich dem RA jetzt erstmal sagen, er soll warten bis nach dem JA termin oder gleich noch per einstweiligen verfügung etwas erwirken?
Nö, würd ich parallel laufen lassen. Der JA-Termin wird Dir eh keinen Umgang bescheren. Ggf kannst Du ja anbieten den Antrag evtl wieder zurück zu ziehen.
denn miterweile tauchen immer mehr sachen auf,
Notiere Dir das alles und besorge -wenn vorhanden- Belege dafür. Denn nur belegte Dinge sind letztlich gerichtsverwertbar.
so wie es aussschaut, hat sie auch eine impfung von dem kleinen nicht durchgeführt, die aber notwendig ist.
Ruf den Kinderarzt an und bitte ihn Dir Kopien der Behandlungsatteste zu schicken. Bei GSR ist er Dir gegenüber auskunftspflichtig - sei höflich aber lass Dich nicht von ihm abwimmeln.
Dir kommt das alles ganz furchtbar vor. Und das ist es auch. Aber nichts von dem, was Deine Exe macht, ist ungewöhnlich. Das ist der "ganz normale Wahnsinn".
Grüße,
Milan
hi milan und der rest der mitliest,
es gibt wieder neuigkeiten. gestern war ich ja beim anwalt und die hat erstmal gesagt, das wir abwarten was beim jugendamt passiert. find ich auch richtig. aber ich sollte die adresse von dem JA raus bekommen, da der anwalt die anschreiben will, das wir die adresse von meiner EX bekommen. also hab ich da heute angerufen und irgendwie hat mich die dame vom JA nicht richtig verstanden, auf jedenfall hat sie mir die adresse von meiner EX gegeben, anstatt vom JA. das war übrigens die gleiche, die vor einer woche noch meinte, die dürfe sie mir nicht geben, aber lassen wir das. auf jedenfall hat die dame vom JA mir nun "nebenbei" gesagt, ich solle nicht vergessen meiner EX zu sagen wann wir den termin haben. als ich ihr sagte, das meine EX entweder gar nicht ans tele geht, bzw auflegt, meinte sie das währ nicht ihr problem. naja, ich werds nun mündlich am 26.12. ihr mitteilen, sowie schriftlich noch zu schicken, per einschreiben. mein anwalt meinte auch, wenn sie da dann nicht auftaucht und keinen wichtigen grund hat, ist das wieder sehr positiv für mich. aber wie geagt, angeblich hat meine EX dem JA schon mitgeteilt, das sie kein interesse an einem gespräch hat...mal schauen....
ich hab dem anwalt dann noch erzählt, das meine EX unter zeugen, mir den kleinen aus der hand gerissen hat, und ich mich an dem tag nicht von ihm verabschieden konnte. gut das ich zeugen dabei hatte. allein dieses würde angeblich manchen richter schon reichen, der mutter das ABR zu entziehen, denn es geht ihr offensichtlich nicht um den kleinen. ein paar andere dinge die sie während der beziehung mit dem kleinen gemacht, bzw nicht gemacht hat, sind für mich schon grund genug, aber der anwalt meinte das reicht nicht. aber dieses eine ding ist schon mal gut. um das ganze nun wasserdicht zu machen (zumindest fast) warten wir noch ein ding ab. denn irgendwas wird noch kommen. 100%. ich kenn die EX schliessich. auf jedenfall hatte ich mit meiner EX abgemacht den kleinen am 26.12. zu mir zu holen, bis zum 3.1. hoffe das bleibt dabei und das sie nicht ihre meinung ändert...
sieht für mich aufjedenfall relativ gut aus bisher...laut anwalt und JA berlin....zumal ich ab januar wieder einen job habe und meine ex nicht. bzw die hat noch nie gearbeitet...
so, ich bin heut wahrscheinlich das letzte mal online vor weihnachten, weil bei meinen eltern hab ich kein internet. in diesem sinne, frohe weihnachten milan und all den anderen.
so long....daniel
P.S.: furchtbar ist kein ausdruck. ich schlafe kaum, wache nachts ständig nassgeschwitz auf, esse kaum...weiss nich weiter. ich versuche nur tag für tag zu "überleben" und hoffe das am ende alles gut wird...
an dem unfug der geschieht, ist nicht allein der dran schuld der ihn begeht, sondern auch die, die den unfug zulassen
Hallo daniel,
deine Geschichte hat mich sehr bewegt und ich wünsche dir viel Kraft für diese schwere Zeit damit du den Kampf um deinen Sohn erfolgreich bestehen kannst.
Viele Grüße
Eduas
nabend zusammen..
eigentich wollte ich mich vor weihnachten nicht mehr melden, aber es sind heute dinge an den tag gekommen, da würde es mich doch sehr freuen, wenn der ein oder andere seine meinung bzw erfahrung preisgeben könnte.
ich hab heut mittag, meine EXE angerufen, um ihr mitzuteilen, wann ich am Dienstag (26.12.) den kleinen abholen kommen. dieses abholen war vorher so vereinbart worden, und sie hat das auch nochmal dem jugendamt so mitgeteilt. als ich aber heute angerufen habe, sagte sie mir, das sie per einstweiligen verfügung, das ABR bekommen hat, und nicht möchte das der kleine zu mir kommt, da ihre "soazial berater" davon abraten, da das kind dann zu einem sozial fall werden würde, wenn er ständig zwischen mir und meiner EXE hin und her geschoben würde, sprich alle 2 wochen ein wochenende. auch hat meine EXE behauptet, ich hätte mich schon auf ein 50:50 modell festgelegt, was sie aber nicht will. auch das der kleine vom 26.12. bis 02.01. zu mir kommt, wie es abgesprochen war, ist hinfällig, da ihre sozial berater und anwälte davon abraten. soviel dazu. das sagt sie also, bzw wird es dem richter wohl auch so mitgeteilt haben.
jetzt mal wie es wirklich war:
warum sie das ABR bekommen hat, kann ich nicht sagen. sie sagt, das sie nicht möchte das er alle 14 tage für 2 tage (4 tage im monat!!!!) zu mir kommt, weil es für das kind nicht zumutbar währe. er könnte sich dann nicht auf einen "festen" wohnsitz einstellen. sie räumt mir lediglich ein, das ich alle 2 wochen, samstags von 15 uhr bis 17 uhr ihn in seinem zimmer besuchen darf, und da mit ihm spielen darf. raus gehen oder gar mit nehmen, würde sie verbieten. dazu muss man sagen, das wir ca 550 km auseinander wohnen...
worauf ich exoplizit hinweisen möchte ist, das sie immer sagt "SIE" möchte das nicht. was der keine will, scheint ihr egal zu sein...aber ich denke sie wird gut aufgetragen haben, von wegen schläge gegen sie und den kleinen usw...das übliche programm halt...
frage nun: was kann man dagegen machen? wie stehen da chancen? was habe ich, nachdem mir das ABR entzogen wurde, noch für rechte? das GSR hatten, bzw haben wir beide. gibt es die möglichkeit sofort etwas gegen den "vorläufigen" beschluss etwas zu unternehmen oder darf ich ihn tatsächlich nicht mehr sehen bis die hauptverhandlung vorbei ist?
btw, ihre adresse hat sie mir heute nun doch mitgeteilt, ich denke auch nur das sie damit gewartet hat, bis sie alle anträge gestellt hat, damit ich sie nicht "nerve".
weiterhin hat sie wohl gesagt, das ich mich die letzten 2 wochen nicht gemeldet habe, was darauf schliessen läßt das ich "kein interesse" an dem kleinen habe... ;(
das ich 100x versucht hab sie anzurufen und sie entweder weg gedrückt hat oder gar nicht abgehoben hat, sagt sie währe gelogen... ;(
erwähnens wert ist auch noch, das eine "friedliche" lösung, mittels JA noch ausstand. der termin währe am 8.1. gewesen. nur hat sie ja nun das ABR alleine, was bringt es noch mit dem JA zu reden? letztlich hat sie ja das gesetzt nun auf ihrer seite. oder sehe ich das falsch? also nicht falsch verstehen, ich werde hin gehen, allein schon deswegen, damit ich alles probiert habe. aber in wirklichkeit, wenn sie nicht will, ist das so, oder?
oh man ich weiss nicht ob ich das aushalte...ich glaube wenn nicht mein kleiner knorkel währe, währ längst der nächste zug meiner gewesen....
so long....
an dem unfug der geschieht, ist nicht allein der dran schuld der ihn begeht, sondern auch die, die den unfug zulassen
Moin,
verstehe ich das richtig? Du glaubst ihr, sie hätte das ABR, nur aufgrund der Tatsache, dass sie behauptet, es wurde ihr übertragen? Solange kein entsprechendes Schriftstück vorhanden ist, würde ich gar nichts glauben.
Hast Du etwas schriftliches darüber, dass diese Abmachung gemacht wurde (26.12. - 02.01. bei Dir?), z.B. Protokoll?
Es erscheint, als wenn Deine Madam in einen entsprechenden Kreis geraten zu sein scheint, die ihre eigenen Gesetze machen und glauben es wäre recht.
Solange nichts entschieden ist, kann sie (theoretisch) gar nichts verbieten.
Gruß
Kasper
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
gottsei dank eine antwort. also sie hat es heute telefonisch gesagt, ist richtig. angeblich wurde es mir vom gericht auch zugestellt, das kann ich aber nicht prüfen, da ich nicht in berlin bin sondern bei meinen eltern. sie gibt mir aber am 26.12 eine kopie mit, ich hab ihr gesagt, das ich das gerne sehen würde, und vor januar nicht nach berlin komme.
zitat:
"Es erscheint, als wenn Deine Madam in einen entsprechenden Kreis geraten zu sein scheint, die ihre eigenen Gesetze machen und glauben es wäre recht."
ganz genau. dieser kreis ist ihre mutter, und der rest der sippe. denn ihre mutter war es auch, die heute wieder dazwischen gerufen hat "hör auf deinen anwalt und gib das kind nicht raus" bla...
aber selbst wenn es so ist, wie stehen denn dann die chancen noch für mich überhaupt was zuerreichen? und stimmt es, das wenn sie das ABR hat, allein sie entscheiden kann ob, wann und wie ich ihn sehe?
gruss...
an dem unfug der geschieht, ist nicht allein der dran schuld der ihn begeht, sondern auch die, die den unfug zulassen
Moin Daniel!
Ohje ... diese Panik kenne ich aus eigener Haut. Komm runter. Panik ist nicht nötig. Auch wenn alles erstmal bitter ist.
Theoretisch ist es denkbar, daß sie das ABR vorläufig per Einstweiliger übertragen bekommen hat. Das machen Richter ganz gerne mit dem schwachsinnigen Argument ein hin und herreißen des Kindes zu vermeiden.
aber selbst wenn es so ist, wie stehen denn dann die chancen noch für mich überhaupt was zuerreichen?
Genauso gut oder schlecht wie vorher. Sie stehen in den Sternen.
und stimmt es, das wenn sie das ABR hat, allein sie entscheiden kann ob, wann und wie ich ihn sehe?
Nein, stimmt nicht. Sie kann betimmen wo das Kind lebt. Während Deiner Umgangszeiten hat sie keinerlei Einfluss wo oder was Du mit dem Kind tust.
Klingt jetzt für Dich komisch - aber je schlimmer sie sich nun verhält, je länger sie den Umgang boykottiert umso mehr steigen Deine Chancen auf ASR.
Bleib tapfer.
Milan
hi milan...
also das mit dem sehen, ist ja ebend das problem. sie sagt, sie hat das ABR (was sie mir am 26.12. zeigen will) und kann somit bestimmen, ob und wann ich ihn sehe. das zumindest hätte das JA und ihr Anwalt sowie der Sozialberater gesagt. ;(
umgang wurde ja noch nicht geregelt, bzw sie hat ihn geregelt, in dem sie sagt, ich darf vorbei kommen und mit ihm 2 std in seinem zimmer spielen, aber raus gehen sowie mit nehmen ist verboten. den eigentlich JA termin hätte ja erst noch stattgefunden, also ein termin wo eine "friedliche" regelung getroffen werden sollte. aber den termin sagt sie nimmt sie nicht wahr, weil sie halt das ABR hat und somit eh allein bestimmen kann und wird. sagt sie.
aber mal im ernst, muss es nicht einen triftigen grund haben, mir das ABR zu entziehen? ich mein ich hab zwar nicht zugestimmt, das er mit ihr geht, aber verhindert habe ich es auch nicht. wie auch. also warum das ABR entziehen? es gab ja nicht mal den ansatz es friedlich zu lösen. und dann muss ich im gesetzt lesen, das die eltern erst um eine friedliche lösung sich bemühen sollen, bevor das gericht einschreitet. habe ich ja versucht, aber sie will offensichtlich ja nicht....
danke allen die mir mit rat und tat zur seite stehen, meinen anwalt kann ich ja leider erst wieder im januar befragen...
gruss
an dem unfug der geschieht, ist nicht allein der dran schuld der ihn begeht, sondern auch die, die den unfug zulassen
Hallo Daniel,
so ein Mist!
2 Möglichkeiten: Entweder es gab einen Gerichtsbeschluss (wenn auch vorläufig) oder es gab keinen.
Gut möglich, dass dir "Ex" am 26.12. irgendeinen Wisch ihres Anwaltes zeigt, der rechtlich überhaupt nichts zu sagen hat. Entscheiden tut es letztendlich nur das Gericht. Blöd, dass du jetzt niemand mehr erreichen kannst, da jetzt alle im Weihnachtsurlaub sind.
Kann jemand (Vertrauensperson) deinen Briefkasten in Berlin leeren und prüfen, ob ein Schreiben des Gerichtes bei dir eingegangen ist? Das wäre mal eine Sofortmaßnahme.
Gibt es was Schriftliches bzgl. der Vereinbarung (26.12. - 02.01)? Sollte das der Fall sein, kannst du mit diesem Schrieb (sofern kein Gerichtsbeschluss vorliegt) versuchen mit der Hilfe des JA-Notdienstes etwas zu bewegen.
Solltest du deinen Sohn an Weihnachten nicht sehen, bleib locker und lass dir Weihnachten trotzdem nicht versauen.
Richte dich auf einen länger andauernden Kampf ein. Die Chancen, einen regelmäßigen Umgang zu erreichen, sind nicht schlecht.
Auch wenn es dich heute nicht tröstet: Es wird noch viele weitere Weihnachtsfeste geben.
Gruß
Martin
Hey Daniel!
sie sagt, sie hat das ABR (was sie mir am 26.12. zeigen will) und kann somit bestimmen, ob und wann ich ihn sehe. das zumindest hätte das JA und ihr Anwalt sowie der Sozialberater gesagt.
Also wenn sie es tatsächlich derzeit hat, dann hat sie es VORLÄUFIG! Da kann sich noch ne Menge dran ändern. Und sofern sie es tatsächlich im Moment haben sollte, dann kann sie natürlich vorgeben wo der Kurze sich aufhält und somit Deinen Umgang beschneiden.
Was JA oder die tollen Sozialberater sagen ist völlig schnuppe - ausschlaggebend ist der Gerichtsbeschluss. So er denn überhaupt existiert. Martin´s Idee ist gut - kannst Du niemanden zu Deinem Briefkasten schicken?
bzw sie hat ihn geregelt, in dem sie sagt, ich darf vorbei kommen und mit ihm 2 std in seinem zimmer spielen, aber raus gehen sowie mit nehmen ist verboten.
Ein neues Argument für Dich in der kommenden SR-Schlacht - sie respektiert den Vater-Sohn-Bezug nur minimal, reglementiert den Vater extrem und beweist wenig bis gar keine Bindungstoleranz.
den eigentlich JA termin hätte ja erst noch stattgefunden, also ein termin wo eine "friedliche" regelung getroffen werden sollte. aber den termin sagt sie nimmt sie nicht wahr, weil sie halt das ABR hat und somit eh allein bestimmen kann und wird. sagt sie.
Der Termin FINDET STATT, denn Du gehst da hin. Kommt sie nicht, dann hast Du ein weiteres Argument für ihre abweisende Haltung und Handlungsweise. Als voll erziehungsfähige Mutter müsste sie alles tun um dem Sohn einen guten Kontakt zum Vater zu ermöglichen.
aber mal im ernst, muss es nicht einen triftigen grund haben, mir das ABR zu entziehen?
Der Grund ist simpel: Du bist nur der Vater. Die Mutter hat mehr Rechte als Du und das Kind zusammen. Willkommen in BRD. Tut weh. Aber das haben wir fast alle durch.
Du packst das!!!
Milan
huhu,
ich freue mich grad riesig das soviele antworten 🙂
also wie gesagt, "angeblich" gab es einen und von dem gerichtsbeschluss bekomm ich eine kopie. es geht ja auch nur um was währe wenn, weil ich wie gesagt, bis januar keinen erreiche. das das hier auch keine rechtsberatung ist, ist logisch, dennoch wissen hier viele rat, weil sie das selbst durch haben.
weiter im text...
eine "vertrauensperson" kann es derzeit nicht, da die selbst im urlaub ist 😉 davon ab, denke ich das ich gerichtssachen selbst unterschreiben muss....
schriftlich gibt es keine vereinbarung bzgl. des 26.12. ABER(!) sie hat dem JA berlin gesagt, das ich ihn vom 26.12. bis 02.01. haben kann. darauf hin hat mich das JA berlin angerufen und mir das so mitgeteilt.
ich habe grad gesetzte gelesen...also rein rechtlich hat sie gar nix gemacht, bzw gehts beim ABR nur darum, wo der lebensmittelpunkt ist. und der ist, auch wenn ich damit nicht einverstanden war, ja nun erstmal bei ihr. dann sehe ich das noch so, das sie gar nicht friedlich sich einigen wollte/will. ist ja offensichtlich, weil sie vor dem eigentlichen JA termin, klage einreicht.
eindeutig ist auf jedenfall, das der entzug des ABR NICHT und in keinsterweise mein besuchsrecht einschränkt, also der blödsinn mit "2std in seinem zimmer spielen, alle 2 wochen".
ich weiss, es gibt noch viele weihnachtsfeste, auch wenn jeder weiss, und gerade meine EXE, wie wichtig mir gerade weihnachten ist, trozdem tut mir mein herz unendlich weh. gerade deswegen, weil ich soetwas, wie es jetzt läuft, nie von meiner EXE erwartet hätte. für mich war ein 6er + superzahl + zusatzzahl im lotto wahrscheinlicher, als das wir auseinander gehen, bzw um unser kind kämpfen müssen.
gruss....
P.S.: beim schreiben kam grad milans text..antworten siehe oben 😉
an dem unfug der geschieht, ist nicht allein der dran schuld der ihn begeht, sondern auch die, die den unfug zulassen
Nabend
Also würde an deiner Stelle den Briefkasten leeren und nach nem Gerichtsbeschluß durchsuchen.
Sollte keiner da sein würde ich am 26.12 nicht nur spazieren gehen, sondern mit dem kleinem nach hause fahren. Danach JA-Notdienst anrufen. So wie du die Sache schilderst liegt hier eine akute Kindeswohlgefährdung vor.
Dann Antrag auf ABR stellen.
Jetzt erzählt mir bitte keinen von einer Straftat. Sollte sich der Fall wie hier beschrieben darstellen ist dieser Kindesentzug allein dem Kindeswohl dienlich und nicht zum Eigennutz. Danach kommt dann das ganze prozedre von wegen gerichtspsychologisches Gutachten. Dabei sollte die Ex nicht allzugut weck kommen.
Gruß
Martin
PS Solltest du telefonieren wollen schicke mir eine PN mit deiner Nummer (am besten Festnetz)
:puzz:
hum?
also briefkasten leeren, wie gesagt, problematisch, zumindest vor weihnachten noch. und danach habe ich , so gott will, den kleinen. aber am 27.12. kann ein guter freund nachschauen. sollte ich dann persönlich das schreiben abholen müssen, fahr ich selbstredent sofort nach berlin.
em, nicht falsch verstehen. ich darf ihn am 26.12. mitnehmen zu meinen eltern (wo ich mich zur zeit auch aufhalte). allerdings unterauflagen. u.a. muss mein daddy mitkommen.
was für eine straftat? und mir geht es die ganze zeit um das wohl meines kindes. oder handle ich dagegen, wenn ich ihn sehen will? bzw mit ihm zeit verbringen und ich meine nicht nur in seinem zimmer für 2 std....was ist denn im sommer? ich würd gerne mit ihm verreisen für 1-2 wochen...was ist an seinem geburtstag? da darf ich angeblich auch nicht kommen... +seufz+
....
an dem unfug der geschieht, ist nicht allein der dran schuld der ihn begeht, sondern auch die, die den unfug zulassen