Ich möchte Euch mal meine Geschichte erzählen und zeigen das ich die Erfahrungen mit meinem Ex-Mann gemacht habe die viele hier mit ihren Exfrauen gemacht haben.Meine Kinder haben sich für das Leben beim Vater entschieden,zum Wohl der Kinder und um sie nicht noch mehr zu verwirren habe ich sie gehen lassen.Ich habe mich letztes Jahr im März von meinem Mann getrennt,weil wir uns auseinander gelebt hatten.Er sah das nicht so,aber komischer Weise ist er mittlerweile schon wieder verlobt(sie war mal meine beste Freundin).Wir haben es den Kindern überlassen wo sie leben möchten.Der Große ist 14 und da wird es ja sowieso berücksichtigt was er will.Die Kleine ist 5 und hat gesagt sie will dahin wo ihr großer Bruder lebt.Ich habe sie ganz schweren Herzens gelassen,weil ich wollte sie nicht trennen.Steinigt mich jetzt bitte nicht für meine Entscheidung,ich habe mich schon genug dafür rechtfertigen müssen und habe auch genug gelitten darunter.Mein Ex ist dann mit den Kids 500 km weiter zu seinen Eltern gezogen,mit meiner Zustimmung.So wußte ich wenigstens das sie es da gut haben und gut versorgt werden.Ich habe dann in einer anderen Stadt ein neues Leben angefangen.Am Anfang war es mir finanziell nicht möglich meine Kinder zu besuchen,wir hatten aber mehrmals telefonischen Kontakt in der Woche.Mit einem Mal wollte die Kinder dann keinen Kontakt mehr mit mir.Ich habe mir die "Frechheit rausgenommen" und meine Lohnsteuerklasse von 5 auf 4 zu ändern weil ich eine Vollzeitstelle gefunden habe.Meinem Ex war das nicht recht,weil er ja auf der 3 weitergearbeitet hat.Wollte mit ihm darüber reden,aber er ging nicht ans Telefon.Also kam ich auch nicht mehr an die Kids ran.Meine Freundin konnte es nicht mehr mit ansehen das ich so leide das ich die Kids nicht besuchen kann und schickte mir das Geld für die Fahrkarte.Ich schickte meinem Ex eine SMS,da telefonieren nicht möglich war,und teilte ihm mit wann ich die Kids sehen möchte.Es gab keine Einigung,die Kinder wollten mich angeblich nicht sehen.Das Jugendamt hat mich an den sozialen Dienst verwiesen,wie nett von denen.Ich wollte keine Familienberatung ich wollte die Kinder sehen.Gut dann haben ich mir eine Anwältin genommen und bin vors Gericht gezogen.Als bei seiner Anwältin das Schreiben einging,wollten mich die Kids miteinem mal sehen.Komisch,wo es doch vorher ganz anders war.Ich habe das vor dem Gericht durchgezogen,weil ich meinen Ex kenne und weiß das das die Ruhe vor dem Sturm ist.Meine Tochter ist mir bei der Gerichtsverhandlung nicht mehr von der Seite gewichen und das konnte die Richterin und der Herr vom Jugendamt sehen.Mein Sohn will von mir nichts wissen,weil ich für alle finanziellen Sachen verantwortlich gemacht werde.Ich kann trotz Vollzeitstelle leider keinen Unterhalt zahlen.Aber zu meinem Ex gesagt wenn die Kinder Sachen oder so brauchen möchte er sich bitte mit mir in Verbindung setzen und ich schicke dann was.Jetzt darf ich die Kleine alle 4 Wochen besuchen und im Moment klappt es auch.Aber ich weiß ganz genau das es jeder Zeit auch anders kommen kann.Leider reden er und seine Eltern schlecht über mich zu den Kinder.Der Große glaubt es,die Kleine zum Glück nicht.
Ich rate jedem lasst nicht locker,wenn es um Eure Kids geht und ihr seht das es auch Väter gibt die nur an sich denken und nicht an die Kinder.
Hallo Tweety72,
willkommen hier!
Für mich immer wieder ein wenig komisch, wenn Frauen solche Geschichten erzählen. Ungewohnt eben.
Warum kannst Du trotz Vollzeitstelle keine Unterhalt zahlen? War mit mein erster Gedanke. Ich denke gleich dran, wie die meisten Männer hier durch die Mangel gedreht werden würden.
Erzähl noch ein wenig, wenn Du magst....
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Hallo Michael,
ich komme auf knapp 900 € im Monat und arbeite 40-48 h in der Woche.Komme im Moment nicht auf mehr,da ich bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt bin.Ich stehe im Kontakt mit dem Jugendamt und die wissen genaustens über meine finanzielle Lage bescheid.Die Mitarbeiterin des Jugendamtes war erstaunt das es noch Jobs gibt,wo man so wenig verdient.Nebenjob habe ich auch schon versucht,im Moment aussichtslos.Gut meine Arbeitszeiten sind flexibel Mo.-So. von 7-24 Uhr und da habe ich Probleme einen 400 € Job zu finden.Es kamen nur Absagen.Ich hoffe das mich die Firma,bei der ich jetzt eingesetzt bin,in 2 Monaten spätestens übernimmt und dann werde ich auch Unterhalt zahlen können.
Wenn bei den Kinder unvorhersehbare Ausgaben wären,wie Klassenfahrt oder so,bin ich jeder Zeit dafür da und übernehme die Hälfte.
Ich glaube Dir das viele Männer hier gleich durch die Mangel gedreht werden,aber ich habe damals gleich diese Vollzeitstelle angenommen und das Jugendamt kann mir ja nichts vorhalten dadurch.
Michael,aber es zeigt sich immer mehr das auch Väter alleinerziehend sein können.
Bin für jede weiter Frage offen.
Viele Grüße Tweety72
Hallo Tweety72,
ich mag Dir keine Vorwurf machen wegen dem Unterhalt. 900 € für volle Leistung? Das ist schon unverschämt. Leider liest man dass trotzdem sehr häufig.
Wichtig ist aber, dass Du trotzdem für Deine Kinder da sein willst. Für beid eist es sehr wichtig. Auch Dein Großer wird hoffentlich einmal anders drüber denken. Es wird wichtig für ihn und Dich sein, dass er von Deinen Bemühungen weiß und Du sie aber auch ernsthaft betreibst.
Ist nicht immer einfach, wenn man rund um eine Trennung / Scheidung noch andere Geschichten zu bearbeiten und auszuhalten hat (siehe ehemlas beste Freundin) aber die Kinder können nichts dafür und leiden wohl mit am Meisten. Daher sollten sie auch die größte Aufmerksamkeit bekommen. Von beiden Elternteilen!
Wünsche Dir viel Kraft und Erfolg bei Deinen Bemühungen. Bei konkreten Fragen weißt Du ja sicherlich schon, dass Du hier ebenfalls von Mo-So von 00.00 - 24.00 h kompetente und ehrlich gemeinte Beratung bekommst. Und die hier sehen nicht mal einen € dafür 😉
Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
hallo tweety72,
und ihr seht das es auch Väter gibt die nur an sich denken und nicht an die Kinder.
na klar gibt es das .
hängt ja nicht vom chromosom ab, sondern vom menschen an sich 😉
aber es zeigt sich immer mehr das auch Väter alleinerziehend sein können.
genau :thumbup:
ich wünsch dir und deinen kids ganz viel umgang miteinander, das mit dem grossen regelt sich hoffentlich bestimmt auch bald.
kannst du nicht mit ex reden das er dir etwas entgegenkommt bzw. du etwas häfiger deine kleine sehen kannst.
alle 4 wochen ist ja echt wenig :exclam:
kinder lieben beide elternteile, sei zuversichtlich und bleib dran 🙂
mut und kraft wünscht
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
Hallo Tweety,
erstmal meinen Respekt vor dir und deiner Entscheidung, die Kinder zu ziehen lassen und dich damit auch noch dem Vorwurf der Rabenmutter auszusetzen.
Umso bedauerlicher, dass sich das jetzt so gegen dich wendet.
Bei dieser Art von Entfremdung einen Rat zu geben, ist leider sehr schwierig. Gerade bei dem Großen.
Wie du selbst schon gesehen hast, lassen sich kleinen leichter wieder "umdrehen".
Ich fürchte, dir bleibt nicht viel mehr, als dich auch für ihn bereit zuhalten.
Nutze die Umgangsmöglichkeiten mit der Kleinen so oft du kannst, und biete dem großen immer seine Teilnahme an.
Hast du eine Idee, was dein Ex dir vorwirft und womit er die beiden beeinflusst?
Wie ist seine finanzielle Situation?
Vielleicht war es ein Fehler, ihm die StKl.3 zu nehmen, denn wenn er ein deutlich höheres Einkommen hat als du ist sein Schaden vermutlich erheblich größer, als dein Nutzen.
Und gerade, wenn du nicht in der Lage bist Unterhalt zu bezahlen, kann einem sowas natürlich sauer aufstoßen.
Raus zu finden, was denn nun genau im Kopf von Vater und Sohn vor sich geht, könnte der Schlüssel zum Glück. Und seien ihre Gedanken aus deiner Sicht noch so unsinnig.
Ich wünsche dir viel Erfolg.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Moin,
Vielleicht war es ein Fehler, ihm die StKl.3 zu nehmen, denn wenn er ein deutlich höheres Einkommen hat als du ist sein Schaden vermutlich erheblich größer, als dein Nutzen.
Naja, die Trennung war 2009 und in 2010 ist somit 3/5 eh Geschichte.
Traurig zu sehen, dass die Welt andersrum auch nicht besser ist.
LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hallo Tweety,
ich ziehe auch absolut den Hut vor deiner Entscheidung. Es ist für beide Eltern schwer Zeit mit Kindern aufzugeben. Ich lebe aufgrund unserer kurzen Entfernung von 2 km das Wechselmodell und kann in der Papa Zeit meinen Sohn genauso jederzeit sehen. Aber selbst da sitzt man Abends oder am WE allein und der Kerl fehlt. Ich finde du hast ganz viel Größe gezeigt den Kindern die Entscheidung zu überlassen. Das macht dich in meinen Augen zu genau dem Gegenteil einer Rabenmutter. Vielleicht schaffst du es ja auch einen Job näher an deinen Kids zu bekommen. Ich finde auch das 4 Wochen sehr sehr lang sind.
Auf jeden Fall drücke ich dir alle Daumen das sich der Kontakt zu deinem Großen verbessert. Irgendwann wird er auch nachfragen.
LG
Franzi
Danke Euch Allen für Eure Antworten.
@Beppo,ich veranlage für 2009 die Steuern mit ihm zusammen,so muss er für mich für November und Dezember die Steuern übernehmen und er ist damit einverstanden.Ich habe zugunsten der Kinder auf den Trennungsunterhalt verzichtet,der mir zugestanden hätte da ich keine Vollzeitstelle gefunden habe.Habe in der Zeit von 350 € im Monat gelebt.Aber so wie es aussieht,habe ich sehr gute Chance von der Firma wo ich jetzt eingesetzt bin übernommen zu werden und dann bekomme ich mehr Gehalt und dann kann ich auch endlich meinen Verpflichtungen nachkommen.Mein Ex schiebt immer das finanzielle vor und sagt dem Großen das ich an allem Schuld bin.Der Große hat bei der Beratungsstelle sogar gesagt,das ich Schulden gemacht habe und die Kinder darunter leiden mussten.Alle Anschaffungen wurden immer gemeinsam gemacht und die Kids haben immer alles gehabt.
@Franzi,da ist kein Job zu finden.So wie ich es mir denke,wird er mit den Kids da auch nicht lange wohnen bleiben da seine neue Partnerin 500 km vom seinem jetzigen Wohnort weg wohnt.Und da beide schon Ringe tragen,denke ich mal das die 2 auch noch mal Nachwuchs bekommen.Ich werde immer für meine Kids,egal wann.Für meinen Großen bin ich jeder Zeit da und das weiß er auch.Das JA hat auch zu mir gesagt,das Kinder sich jeder Zeit umentscheiden können,das soll mein Ex und seine Eltern bei ihren Beeinflussungen bedenken.
@minna,ich habe mir mittlerweile eine Bahncart gekauft um öfters zu den Kids fahren zu können.Da meine Ma im Nachbarort wohnt habe ich immer eine Bleibe und auch ein Auto um die Kleine vom Kiga abzuholen und hinzubringen.
@Michael,die Kids stehen weiterhin in meinem Leben an erster Stelle.Es würde mir auch nie in den Sinn kommen schlecht über meinen Ex und seine neue Partnerin zu reden.Mein Ex und ich sind selber Scheidungskinder und ich war der Meinung das er dadurch sensibler mit den Kids umgeht.Leider nein.Und so verletzt kann er ja nicht sein,das er sich 10 Monate nach der Trennung wieder verlobt-ich deute den Ring zumindest als Verlobung.
LG Tweety72