Mal eine andere Ges...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Mal eine andere Geschichte....

Seite 2 / 3
 
(@traeumerin)
Schon was gesagt Registriert

hallo sweety,

sicher ist es hart für dich, aber jetzt hat das gericht erstmal entschieden , ob gut oder nicht, leider musst du jezt erstmal mit der entscheidung leben.

aber:

du machst es schon richtig, gib nicht auf!!

mach das beste aus der situation, auch wenn das jetzt ziemlich fade und blöd klingt...

fühl dich gedrückt udn lass dich nicht unterkriegen

AntwortZitat
Geschrieben : 27.01.2005 01:02
(@sweety)
Rege dabei Registriert

erstmal ein Hallo an Alle, und ein riesengroßes SOOOOORRy das man so lang nix mehr von mir gehört/gesehen hat. nun ist mittlerweile eine lange Zeit ins Land gegangen. Ich möchte euch gerne informieren wie es derzeit weitergegangten ist.

Im August letzten Jahres habe ich einen weiteren Antrag auf das alleinige ABR gestellt. Unsere Tochter hörte nicht auf, mir zu sagen, das sie bei mir wohnen wolle, ich habe mittlerweile einen LG mit dem sie sich prächtig versteht, und finanziell und gefühlsmäßig geht es auch wieder aufwärts.

Nun gut, mein Exgatte kann meinen Verlobten mittlerweile auf den Tod nicht mehr ausstehen, weil dieser ein super Verhältnis zu unserer Tochter hat, und meinem Exmann auch schonmal die Meinung gesagt hat.

Ich bin immer noch sehr dankbar, das ich meinem Verlobten von Anfang an gesagt habe, das ich nicht weiß, wie schlimm es wird, wenn ich den Antrag stelle. Und es wurde schlimm.

Anfang November letzten Jahres, nachdem unsere Tochter meinem LG und mir mitteilte, das sie sich ein Baby bei uns wünschen würde, bekam ich unsere Tochter das darauffolgende Umgangswochenende nicht. Sie war an meinem eigentlichem WE krank, so dass wir uns darauf geeiniigt hatten, es um eine Woche zu verschieben.Mit lapidaren Ausreden von wegen 3 wochen hintereinander usw. wimmelte meine Exschwiegermutter mich am Telefon ab. Mein Exmann ging gar nicht erst ran.

Als ich dann am 7.11. anrief, um zeitlich abzustimmen, teilte mir mein Ex mit, ich könne unsere Tochter nur haben, wenn mein LG nicht dabei wäre, da er sie geschlagen habe...wenn auch nur ein Klaps, aber er habe dies nicht zu tun. Ich bestätigte ihm, das mein LG dies nicht tun dürfe, und dies auch nicht getan habe, aber es war kein wirkliches Gespräch möglich. Da das nicht möglich war, fiel dies halt wieder aus. Ich rannte am nächsten Tag zu meiner Anwältin, zum JA und zur Schule, wo unsere Tochter mich fragte, ob ich sie nachher zum Sport abholen würdse, was ich leider verneinen mußte.

Meine Anwältin beantragte eine einstweilige Anordung bezügl. des Umgangs, die abgewiesen wurde, da erst das JA angehört werden sollte.

Nun gut, im Dez. war es mir dann aufgrund der Tatsache, das der Umgang im Haushalt meiner Mutter stattfand möglich, meine Wochenenden zu haben. Unsere Tochter fragte n´mich immer wieder nach meinem Verlobten, und sagte sie wolle ihn sehen, und würde ihrem Vater nix sagen. Um unsere Tochter nicht in irgendeine blöde Situation kommen zu lassen, willigte ich nicht ein, ich ließ es nur zu, das sie ihm Weihnachten via Telefon für die Geschenke bedanken konnte. Dies war aber in den Augen meines Exgatten auch zuviel, sodass nmir anfang Januar wieder der Umgang verwehrt wurde.

Zwischenzeitlich stellte meine Exschwiegermutter ebenfalls einen Antrag aufs ABR, damit unsere Tochter bei ihr bleiben könne, da mein ex mit seiner Verlobten zusammenziehen und unsere Tochter mitnehmen will.

Eine positive Sacxhe passierte uin der Zwischenzeit aber. ENDLICH wurde eine verfahrenspflegerin eingesetzt.

am 19.02. diesen Jahres durfte unsere Tochter ENDLICH mal wieder zu uns wenn auch nur im Beisein der Verfahrenspflegerin und nur für eine Stunde...

Am 02.03.2006 war nun ein erster Anhörungstermin, bei dem über Umgang und Aufenthalt entschieden wurde....

Mein Exmann wurde von der Richterin darauf hingewiesen, und zwar mehrmals, das er mir das Kind nicht einfach vorenthalten dürfe....

Desweiteren wurde aufgrund der Tatsache, das unsere Tochter stark unter Druck stehe (was sie mir die ganze zeit unterstellen, das ich dem Kind bösartige Sachen erzählen würde, wie z.B. Oma stirbt bald), und wahnsinnig unglücklich sei. Desweriteren, da der Kindeswunsch ist, beu UNS zu wohnen, wurde ein Sachverständigengutachten in Auftrag gegeben.

Ich habe einen Tag später mit meiner Anwältin telefoniert, und diese bestätigte meinen Eindruck, das die Richterin einen kurzen Moment geneigt war, das Kind gleich in meinen Haushalt überwechselbn zu lassen, aber zum Wohle des Kindes, weil die Gegenseite sofot in die Beschwerde gegangen wäre, und das ganze Verfahren dadurch noch viel länger dauern würde, davon wieder abstand genommen hat.

Nun ist es während der Begutachtung erstmal so, NORMALEN UMGANG OHNE IRGENDWELCHE EINSCHRÄNKUNGEN.
Sie darf wieder zu uns, sie darf wieder meinen Verlobten sehen...

Wer kämpft, kann verlieren!!
Wer nicht kämpft....
HAT SCHON VERLOREN!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.03.2006 20:04
(@sweety)
Rege dabei Registriert

Manchmal frage ich mich, ob meine Exschwiegermutter glaubt, das ich so blöd bin, wie die....sorry.

Aber heute passierte folgendes.

Hab von DI zu MI ganz normal Umgang mit der Kleinen gehabt, und sie gestern früh auch richtung schule gebracht. Sie war gestern etwas quengelig weil nicht hundertpro ausgeschlafen, da das Training länger dauerte und sie recht unruhig schlief.

Meine Exschwiegermutter rief mich nun heute morgen an, das sie mit unserer Tochter gestern noch zum Arzt gegangen ist, da XXX ihr erzählte habe Ohrenschmerzen, Bauchschmerzen und Kopfweh....Ist ja nix gegen einzuwenden. Die KÄ habe dann festgestellt, das unsere Tochter Scharlach habe, und 30-40 Tage jetzt unter Quarantäne stände.

Nun, mich machten die 30-40 Tage stutzigm, da gestern ebenso bei mir ein Brief der GA für das GA ankam.

Habe dann mit der KÄ telefoniert, um nachzufragen, wie es denn zu den 30-40 Tagen Quarantäne käme...die schaute im PC nach, und teilte mir mit, das das Kind eine Angina hätte, und diese Form 2 Tage ansteckend wäre...das heißt, es wäre schön, wenn unsere Tochter morgen noch zuhause bleiben könne, aber am Montag könne sie wieder normal zur schule.

Für mich sieht es wieder so aus, das versucht wird, der vom Gericht festgelegte Umgang, zu vereiteln.

Ich habe dann noch mit meiner Tochter telefoniert, und sie teilte mir mit, es ginge ihr schon wieder besser, fieber hätte sie 37,2-37,5 Grad. keine Halsschmerzen mehr, und kein Bauchweh mehr. Nur noch etwas Kopfweh, und sie war etwas heiser.

Meine Exschwiegermutter erzählte mir, 1 Minute später das oich ja hören könne, wie schlecht es dem Kind ginge, und man müße jetz abwarten.

Sorry, aber das sieht für mich einfach danach aus, das mir unsere Tochter nächste Woche wieder vorenthalten werden soll. Da dies ja nicht meine WE ist.

Ich werde morgen früh beim KA vorbeigehen, und mir ein Attest geben lassen.

Desweiteren habe ich morgen den termin bei der GA

Wer kämpft, kann verlieren!!
Wer nicht kämpft....
HAT SCHON VERLOREN!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.03.2006 13:13
(@sweety)
Rege dabei Registriert

So, mal wieder ein Update.

Also, mir wurde letzte Woche unsere Tochter nicht vorenthalten, gott sei dank fand der Umgang ganz normal wieder statt.

Nun ist aber etwas anderes passiert. Und zwar hätte ich normalerweise heute um 16 Uhr einen weiteren Termin bei der GA gehabt. Aber die rief mich gestern an, und sagte den Termin ab.
Mein werter Exgatte hielt es anscheinend nicht für notwenid, sich bei ihr zwecks eines Termins zu melden. Sie teilte mir halt mit, das sie ihn nochmal anschreiben werde, und sich dann wieder bei mir melden würde.
Soweit so gut.
Ich bin gespannt, ob mein exmann den weg heut Abend zur Schule findet, da wir Elternversammlung der Klasse haben.

Wer kämpft, kann verlieren!!
Wer nicht kämpft....
HAT SCHON VERLOREN!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.03.2006 19:23
(@sweety)
Rege dabei Registriert

Mittlerweile ist fast ein Jahr vergangen, indem viel passiert ist. Mein Exmann hat das Gutachten noch versucht etwas herauszuzögern, indem er immer wieder Termine absagte. Schlußendlich bat uns de Gutachterin im Juni zu einem gemeinsamen Gespräch...indem wir dan vereinbarten, das unsere Tochter (die sich wpünscht/e) bei mir zu leben, erstmal für eine sogenannte "probezeit" von 6 Monaten zu mir kommen sollte, um zu schauen, ob es klappt, und man sich dann nach 6 Monaten nochmals zusammensetzt, und die dann aktuelle Situation einschätzt ob es so bleiben kann, oder etwas anderes gemacht wird.

Am 14.8.2006 war es dann soweit, unsere Tochter zog bei mir und meinem Mann. 6 Monate, die relativ ruhig verliefen, unsere Tochter zur Ruihe kommen konnte, sich weiterentwickeln konnte usw. Natürlich habe ich mit ihr immer wieder mal Reibereien gehabt, weil ihr dies nicht gepasst hat, oder sie das haben wollte... Aber es zeigte mir auch, das sich ihr Selbstbewußtsein, und ihre eigene Meinung stärker ebtwickelt haben.

Nun kam der 14.02. morgens rief mich meine Ex an, und teilte mir mit, die Probezeit wäre um, und unsere Tochter würde ab sofort wieder bei ihm wohnen. Von mir Gang zum Gutachter, ob dies denn wirklich so abgesprochen gewesen wäre, weil ich anderer Meinung war. Gutachterin bestätigte mich, aber da Papa schon dafür gesorgt hatte, das das Kind vor mir abgeholt wurde, bestand für mich zu diesem Zeitpunkt nicht die Möglichkeit des zurückholens. Gutachter mit Papa tele, warum er dies getan hat, es wäre anders abgesprochen gewesen, und wie denn jetzt weiter verfahren werden solle. Papa blieb stur, seine Anwältin habe gesagt so is richtig, 14.02. ist Stichtag.

Die Gutachterin riet mir, nicht das Spielchen "wer das Kind zuerst von der Schule abholt...." zu spielen, da unsere Tochter mit sicherheit jetzt schon durcheinander ist. Sie ftragte auch nochmals nach, wessen WE das kommende sei. Dies war meins, wie auch der Dienstag.
Meine Anwältin riet mir, mich an die Gutachterin zu halten, das gemeinsame Gespräch zu führen, aber sollte es keine einigung in der Hinsicht geben, das unsere Tochter zu mir käme, möge ich sie informieren, sie werde dann einstweiige Anordnung beantragen.

Das gemeinsame Treffen war heute... Und es wird wieder eine Schlammschlacht werden ohne Ende...Es wurden wieder Sachen erzählt, das sich einem die Haare aufstellen....
Im endeffekt gab es natürlich keine einigungm, und das ganze geht jetzt wieder vor Gericht.

Wer kämpft, kann verlieren!!
Wer nicht kämpft....
HAT SCHON VERLOREN!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.02.2007 00:48
(@halebopp_1997)
Schon was gesagt Registriert

hallo sweety.... das klingt ja furchtbar...  :exclam: tut mir total leid für euch und ganz besonders für deine tochter...
was wird dem kind eigentlich angetan ?? jetzt darfste die mama nict mehr sehen, jetzt wieder doch... jetzt "probewohnen" bei mama, dann wieder zu ihm.... ich fass es nicht...  😡
ich wünsche euch ganz viel kraft das durchzustehen !!

AntwortZitat
Geschrieben : 22.02.2007 09:17
(@sweety)
Rege dabei Registriert

Danke, sie versteht die Welt nicht mehr...was er sich noch alles ausdenkt...ich hatte sie ja in der zwischenzeit zum Hort angemeldet, er hat sie wieder abgemeldet, so das die Schule sich das auch nicht mehr mitangucken kann/will, so dass die Schule jetzt das Jugendamt eingeschaltet hat. Wir werden sehen was draus wird... ;(

Wer kämpft, kann verlieren!!
Wer nicht kämpft....
HAT SCHON VERLOREN!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.02.2007 09:58
(@sweety)
Rege dabei Registriert

                                                                                          UPDATE

Erstmal Sorry, das ich mich so lange nicht gemeldet habe. Meine Geschichte hat jetzt erstmal ein vorläufiges Ende gefunden.

Letzte Woche hatten wir nun unseren Termin, und es ging mal wieder vor Gericht. Die Verfahrenspflegerin (die er auch als befangen ansieht) hat auch mit der Schule gesprochen, und die Schule war ebenso der Meinung wie auch die Vfpfl. das XXX sich bei mir im Haushalt besser entwickelt hat, in sich ruhiger, gefestigter, fröhlicher und zufriedener war. Sie war kreativer, aufmerksamer und lernbereiter in der Schule.

So nun mal schnell zum Gerichtstermin. Seine Anwältin führte sich auf, als wäre ich eine Angeklagte in einem Mordprozeß und verwechselte anscheinend den Gerichtssaal mit ihrer eigenen (Strafgerichts-)Showbühne. Die Verfahrenspflegerin durfte sich anhören, wie sie angeblich durch den Haushalt meines Exgatten(Großmutter) geturnt sei, ihnen die schränke alle ausgeräumt hätte usw. das Jugendamt äußerte nur den Wunsch, das endlich eine Entscheidung getroffen würde, da 4 Jahre hin und her nun mal langsam genug wären, der derzeitige Zustand für XXX eine Katastrophe wäre und daran schnellstmöglich was geändert werden müße.
Eine Stunde hörte sich die Richterin das an, dann beendete sie die Verhandlung ohne Ergebnis, wie sie weiter verfahren wolle wolle sie überdenken.

Nun Gut, das hieß für mich weiter warten. Am Montag früh ( 4 Tage nach dem Termin, inklusive Wochenende) rief mich früh meine Anwältin an.

ich habe es geschafft. Das Gericht hat mir das alleinige ABR zugesprochen.

Ich weiß, wenn ich ein Mann gewesen wäre hätte ich es nicht geschafft. Jetzt ist meine Tochter bei mir, (ich hab sie Montag gleich abgeholt) . Weiß aber, das er weitermachen wird.

Ob das jemals ein Ende haben wird, weiß ich nicht, ich weiß nur, ich habe kange gekämpft und habe "gewonnen" im endeffekt gewinnt keiner, wir alle sindverlierer, und unsere Tochter am meisten. Ich werde  mit ihr demnächst beim Jugendamt vorsprechen, damit mir Möglichkeiten gezeigt werden, wie sie dies alles verarbeiten kann. Weil, was ich persönlich als besonders schlimm beim termin (GT) empfand und die Verfahrenspflegerin dazu veranlasste, ihn darauf hinzuweisen, das dies eine Kindeswohlgefährdung ist,(das seelische wohl des Kindes) , war seine Aussage er würde unserer 8 jährigen Tochter die Schreiben vorlesen. Wer die Schreiben mal lesen möchte, dem scanne ich sie gerne ein, und man möge sich seine eigene meinung dazu machen, ob man dies einem 8 jahrigem Mädchen zumuten kann/darf/sollte.

Aber ich werde mich bemühen, das wir jetzt endlich vielleicht eine basis finden können, in der wir einfach nur eltern sind. In Absprache mit meiner Anwältin und dem Jugendamt habe ich ihm angeboten, das wir uns mit der JABearbeiterin zusammensetzen um eine vernüftige Umgangsregelung zu finden. Er möchte das anscheinend über den anwalt machen, nun gut, meine Exschwiegermutter sprach mich heute in einem normalen ton drauf an, wie es denn mit ihrem umgang zu unserer Tochter aussehe, sie spreche jetzt für sich, n icht für ihren Sohn. Ich habe mit ihr abgesproche, das wir im Jugendamt eine Regelung finden werden, die dann schriftlich fixiert wird.

Wie es mit meinem Exmann weitergeht werd ich sehen.

Aber endlich kann unsere  Tochter zur Ruhe kommen, und ich hoffe, ich kann den Schaden, der jetzt schon ist, nicht weg, aber vielleicht kleiner machen.

Gruß Sweety

Wer kämpft, kann verlieren!!
Wer nicht kämpft....
HAT SCHON VERLOREN!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.06.2007 23:43
(@sweety)
Rege dabei Registriert

Ich möchte mich für die Hilfe, die ich hier bei euch erhalten habe, bedanken.
Ich hoffe das "Papa" und ich nun endlich eine Basis finden, womit wir unser Leben in ruhe leben können, und unserer Tochter ein "normales" weiteres Leben möglich ist.
Ich bin des Krieges leid, und das hin und her möchte ich auch nicht nochmal haben.

Vielen vielen Dank für eure Unterstützung. Ich weiß viele werden denken, so schlimm war es ja nicht, bei mir is viel schlimmer. Ihr habt recht. Wir alle können froh sein, das unserer Tochter nicht noch körperlicher Schaden zugefügt wurde. Aber ich denke der seelische den sie bis dato hat, reicht voll und ganz. Termin mit dem Jugendamt ist gemacht, und jetzt hat sie auch erstmal ein paar Tage´Zeit, sich von dem Theater zu erholen (sie ist auf Klassenfahrt.)

🙂  Ganz liebes Dankeschön von Sweety und Family

Wer kämpft, kann verlieren!!
Wer nicht kämpft....
HAT SCHON VERLOREN!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.06.2007 14:26
(@sweety)
Rege dabei Registriert

                                                                        UPDATE

Ja, wie soll es nur anders sein, der "Krieg" geht natürlich weiter.
Mein Exmann ist der Meinung dies entspräche gar nicht dem Kindeswohl, und hat Beschwerde eingelegt. War aber eigentlich zu erwarten.

Am 14.09. haben wi nun wieder einen Anhörungstermin.

LG

Sweety

Wer kämpft, kann verlieren!!
Wer nicht kämpft....
HAT SCHON VERLOREN!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.09.2007 12:00




(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ist denn eure Tochter nun bei dir und wie geht es ihr? Wie läuft der Umgang mit ihrem Vater? Hat das alles etwas Ruhe reingebracht?

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 03.09.2007 12:07
(@sweety)
Rege dabei Registriert

ja, tochter wohnt jetzt bei mir,umgang mit papa alle 14 tage freitag bis sonntag. ferien 3 wochen bei ihm.

Ruhe? für sie schon, ich gebe mir mühe es nicht an sie ran zu lassen, für mich? nein, die briefe sind immer noch so "schön".

LG

Sweety

Wer kämpft, kann verlieren!!
Wer nicht kämpft....
HAT SCHON VERLOREN!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.09.2007 12:58
(@sweety)
Rege dabei Registriert

So,
morgen ist es dann nun soweit. Es geht in die nächste Instanz. das Berliner Kammergericht wartet auf uns.
In der Beschwerde ist schon wieder soviel Dreck geworfen worden....es macht erstens keinen Spaß mehr, und es erschreckt mich jedesmal aufs neue.

Wie kann man nur so wenig Rücksicht und noch weniger Respekt vor seinem Kind haben?

Meine Güte wir haben uns getrennt, das ist doch kein Grund, das man aus seinem ehemals geliebten Partner ein Monster hoch weiß ich nicht was macht?

Unserer Tochter gehts recht gut. Hab sie heute abgeholt, und wir sind erstmal singend nach hause gefahren...kennt jemand "Das rote Pferd" und "Mein Stern"?
Das sind momentan die Knallerhits für meine Große.

Ich hoffe natürlich das morgen alles so läuft wie ich es hoffe und denke. Aber Zweifel sind halt trotzdem... :exclam:

Vielleicht kann danach Frieden einkehren, und unsere Tochter kann zur Ruhe kommen, und endlich aus dem Loylialitätskonflikt rauskommen. Ich denke 4 Jahre sind echt genug.
Desweiteren hoffe ich, das mein Ex und ich uns dann endlich auf der Elternebene begegnen können, das man miteinander sprechen kann, ohne das der andere gleich mit vergangenen sachen angegriffen wird, so dass kein gespräch möglich ist.

Gestern war Elternabend. Unsere Tochter ist recht ordentlich in der Schule, aber derzeit etwas schwankend. Ich hab die Lehrerin nochmal aufgeklärt, das eine weitere Anhörung stattfindet und wir denken, das sie deswegen derzeit ein bisschen schwankt.
Es wurde ebenso entschieden, das ab sofort Noten verteilt werden. Heut war der erste Tag mit Noten, und unsere Süsse hatte in Deutsch glatt gleich eine 2 mitgebracht  :thumbup:

Wenn wir uns auf der Ebene unterhalten könnten, wie wir es gestern getan haben....dann wäre ich schon zufrieden. Und wenn er seiner Mutter noch einen Maulkorb verpassen könnte.... (Ich weiß, zuviel Hoffnung)

Naja, ich denke ich werd euch morgen abend berichten wie es gelaufen ist.

Achso, siehste  😉 Carsten, danke das du mir immer zuhörst, die Gespräche mit dir haben mir doplle geholfen. und skillshot, auch dir danke das du mir zuhörst... Danke euch allen die hier lesen

LG

Sweety

Wer kämpft, kann verlieren!!
Wer nicht kämpft....
HAT SCHON VERLOREN!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.09.2007 21:20
(@sweety)
Rege dabei Registriert

So,

nun heute war der Tag der Anhörung....lange rede kurzer Sinn...es ist einfach Sche gelaufen.

Bei unserer Tochter was sehr gut zu erkennen in was für einem Konflikt sie steckt. Sie äußerte sich direkt so, ich kann mich nicht entscheiden, ich will zu Papa (der hat heute Geburtstag), und ich hab ihn lange nicht mehr gesehen ( 14 Tage) Bei Mama is auch toll, ich weiß es nicht.

Ich durfte mir dann auch mal wieder anhören, wie sehr sich doch das Kind bei mir verändert hätte, still, schweigsam, in sich gekehrt. Total unglücklich, hat mittlerweile das normale Sprechen verlernt, schreiben kann sie auch nicht mehr, total abgemagert usw usf.

Naja, langer Rede kurzer Sinn...die Richterin hat sich ein paar Tage bedenkzeit rausgenommen, seine Anwältin gleich Antrag auf Sachverständigengutachten rausgehauen...wird wohl nichts mit zur Ruhe kommen ;(

Was soll ich jetzt machen? Warten...warten wie das Gericht entscheidet.

*EDIT : Hat jemand eine Idee wie das Gericht entscheiden könnte???EDITENDE*****

LG

Sweety

Wer kämpft, kann verlieren!!
Wer nicht kämpft....
HAT SCHON VERLOREN!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.09.2007 18:57
(@sweety)
Rege dabei Registriert

So, ich möchte heute nur mal so schreiben...einen imaginären Brief an meine Tochter, den sie wahrscheinlich nie bekommen wird, weil er zuviel emotionen von mir enthalten wird...aber ich möchte es loswerden:

Meine süße XXX,

ich liebe dich über alles. Wenn ich könnte, würde ich vieles anders machen, aber leider ist dies nicht möglich. Wenn du mich anlächelst, geht die Sonne auf, wenn du weinst bricht etwas in mir zusammen. Es tut mir in der Seele weh, was du seit 4 Jahren erlebst. Die Streitigkeiten zwischen Papa und mir. Böse Sachen die du hörst, über den einen über den anderen...hassgefühle die du erleben mußt und nicht verstehst, konflikte in die du unschuldig reingezogen wirst. Entscheidungen die unmöglich zu treffen sind.

Es bricht mir das Herz, zu sehen wie du innerlich zerreisst...ich würde dem ganzen so gern ein ende machen...ich weiß nur nicht wie? Ich weiß noch wie erleichtert du warst, das jetzt alles vorbei ist. Kein Gericht mehr, keiner der dich nach einer Entscheidung fragt...Papa oder Mama? Es ist doch so logisch, diese entscheidung kannst du gar nicht treffen...Du liebst uns beide über alles..und das gut und richtig so.

Es tut mir leid, das ich dich nicht davor beschützen kann, das Papa und Oma in mir ein Monster sehen...sie lieben dich beide, so sehr, wie sie mich hassen...nur lassen sie es dich spüren wie sehr sie mich hassen. und ich glaube du denkst dir in den Momenten: Aber das ist doch Mama? ich liebe Mama doch? und es ist verständlich, das du dich nicht traust es zu sagen...wie befreiend muß es für dich sein, wenn du hier stolz erzählen kannst: Mein Papa kann dies und das, und Papa hat für mich dieses und jenes! Und sowohl XXX als auch ich die anlächeln, freudig nachfragen und dir die "Erlaubnis" geben. Ich hoffe das Gericht verkennt dies nicht.

Ich hoffe das Papa irgendwann es mal schafft, seinen Hass auf mich abzulegen, und dir genauso freudig zuhören kann, was du mit uns erlebst...wenn du von deiner schwester erzählst ( wie du es auch hier über deine andere Schwester machst).

Nein meine Süße, ich bin nicht böse mit dir, ich liebe dich. das Gericht wollte deine Meinung, deinen Wunsch hören. . Dein Wunsch war gestern zu Papa, weil du mit ihm Geburtstag feiern wolltest. Ich hoffe und bete, das du ein superschönes Wochenende hast.

Ich drück dich ganz doll meine Süße

Deine Mama  (superdickerkuschelschmatz)

Wer kämpft, kann verlieren!!
Wer nicht kämpft....
HAT SCHON VERLOREN!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.09.2007 00:10
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi sweety,

so sehr ich Deine Worte in dem 'Brief' nachvollziehen kann, doch dies solltest Du Deiner Tochter so nicht schreiben. Du würdest sie genau in den Konflikt stoßen, den Du doch von ihr abwenden möchtest. M.E. stellst Du den Vater und seine Mutter gegenüber dem Kind schlecht dar, und zwar nicht wenig. Das sind vielleicht Deine Gedanken, aber das Kind wird damit in den Loyalitätskonflikt geschickt.
Versuche es doch lieber mit viel Wärme, Einfühlungsvermögen und Besonnenheit. Deine Tochter ist 6 Jahre, sie kann und will sich nicht entscheiden. Ich weiss, das ist schwer und ungerecht, doch ich denke, es geht nicht anders.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 16.09.2007 01:00
(@sweety)
Rege dabei Registriert

hallo oldie,

ich werd ihr diesen Brief auch nicht geben...so gerne ich es würde, aber da sie schon genug im Konflikt steht, mache ich es lieber so.....weil ich dann nicht so schnell gefahr laufe es ihr zu sagen/zu schreiben. Es ist für mich eine emotionale Bremse, ich hoffe ihr versteht wie ich das meine? Was ich hier niederschreibe....bekommt sie nicht, und mir ist etwas leichter ums Herz

Meine Tochter steckt seit 4 Jahren in diesem Konflikt, eine erste Entscheidung ist gefallen ABR zu mir, er hat Beschwerde eingelegt und gestern war anhörung...das sind so meine Gedanken danach gewesen...

allein seine Aussage im Gericht:"Meine Tochter scheint ein Gespräch zwischen der "Mandantin und ihres Mannes mitbekommen zu haben, wo sie gehört hat, das deren Kind ein absolutes Wunschkind ist (anmerkung: Ist völliger Blödsinn)  und sie fragte mich, ob sie auch ein wunschkind gewesen sei...daraufhin antwortete ich ihr, das ich mich natürlich über sie gefreut habe, aber bei deiner Mutter weiß ich das nicht, da mußt du sie selbst fragen!"

und noch so weiteres was da gesagt wurde....Unsere Tochter ist schon total verunsichert, warum sieht er das nicht?

Er kann mich gerne hassen....aber er soll es ihr nicht zeigen.  Ach so, Unsere Tochter ist schon 8 3/4

LG

Sweety

Wer kämpft, kann verlieren!!
Wer nicht kämpft....
HAT SCHON VERLOREN!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.09.2007 01:14
(@sweety)
Rege dabei Registriert

UPDATE
[
Hallo @ all,

hab grad einen Anruf von mein er Anwältin bekommen, sie hat sich den Beschluß/das Urteil noch nicht vollständig durchgelesen, nur so viel...

Die Beschwerde wurde abgewiesen, ABR bleibt alleinig bei mir.

Näheres auch zur Begründung, sobald ich das Schreiben habe ( soll 13 Seiten lang sein).

Gruß

Sweety

Wer kämpft, kann verlieren!!
Wer nicht kämpft....
HAT SCHON VERLOREN!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.09.2007 14:32
(@stema)
Nicht wegzudenken Registriert

Als Vater, aber auch als Mann, von mir dazu:

Klasse!! Ich wünsche Dir und Deiner Süßen weiterhin solch einen Kampfgeist. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, da kannst Du Deiner Tochter vielleicht etwas zurückhaltender als im Brief die Zusammenhänge schildern. Ich schreibe ein Tagebuch und werde es Junior (vielleicht!!) irgendwann mal wenn er alt genug ist (also min. 18) übergeben.

Bleib standhaft!!

SteMa

AntwortZitat
Geschrieben : 28.09.2007 15:03
(@sweety)
Rege dabei Registriert

@ SteMa

das bleib ich...

ich hoffe das jetzt wirklich mal langsam ruhe einkehrt. Denn dieser Nervenkrieg dauerte echt lange genug. Irgendwann wenn sie größer ist, werd ich sie auch darüber aufklären, anders als in meinem Brief *gg*
Dann ist, denke ich mal, genug Zeit vergangen, sodass wir (die gesamten Beteiligten) drüber weg sind, und man das ganze auch mal aus sachlicher Sic ht sehen kann.

Wünsch ich dir auch

Wer kämpft, kann verlieren!!
Wer nicht kämpft....
HAT SCHON VERLOREN!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.09.2007 15:25




Seite 2 / 3