Mal eine andere Ges...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Mal eine andere Geschichte....

Seite 1 / 3
 
(@sweety)
Rege dabei Registriert

Eigentlich bin ich ja im falschen Forum dafür *schwachgrins* aber ich denke, die geschichte kann auch andersrum laufen.

Im Deptember 2002 habe ich mich, nach 1 1/2 jähriger Überlegung, von meinem Mann getrennt. Zu diesem Zeitpunkt war unsere Tochter 3 1/2 Jahre alt. Finanzielle Schwierigkeiten und Kommunikationsstörungen zwischen uns haben die Ehe zerstört. Unsere Tochter wollte lieber bei ihren Großeltern sein als zuhause.

Da es mir in dieser Zeit nervlich sehr schlecht ging, finanziell sowieso, haben wir uns dann dazu entschlossen, das unsere Tochter mit ihm in der gemeinsamen Wohnung bleibt.

Er hat ein Arbeitslosengeld in Höhe von knapp 1000 Euro bezogen, ich habe 322 Euro durch meinen Nebenverdienst erhalten.
Weitere Gelder bekam ich nicht.

Ich habe dann zum Januar 2003 einen 5 Stunden /tag Job bei meiner Mutter bekommen, die auch dafür gesorgt hat, das ich eine Wohnung bekomme.
Nun lebe ich in meiner Wohnung, und mein Leben ist geregelt. Naja fast.

Er hat mittlerweile durch eigenes Verschulden die Wohnung verloren, hat unseren gemeinsamen Kredit platzen lassen, Hat Bewag nicht bezahlt usw.

Nun steht am 24. Januar die Scheidung und das Aufenthaltsbestimmungsrecht aus.
Wie man sich denken kann, sehe ich mich nicht in der Lage, unsere Tochter unter diesen Umständen bei ihm zu lassen. Ich kämpfe jetzt darum unser Tochter zu mir zu nehmen. Ich empfinde sein Verhalrten für unverantwortlich....

hm...ich hoffe es ist jemand schlau draus geworden, was ich geschrieben habe....bin ein wenig durcheinander, weil ich wahnsinnige Angst vor dem 24. habe 🙁

Wer kämpft, kann verlieren!!
Wer nicht kämpft....
HAT SCHON VERLOREN!!!

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 14.01.2005 10:29
 biga
(@biga)
Registriert

Hallo sweety,

zunächst mal herzlich willkommen hier.

Leider kann ich Dir deine Angst vor dem Termin nicht nehmen, vielleicht könntest du aber mal genauer schreiben wovor du Angst hast, so dass man darauf eingehen kann.

Die Sache insgesamt hört sich nicht gut für das Kind an.

Erst ziehst Du dich zurück, nun soll die Tochter zu Dir. Alles nachvollziehbar, was Du schreibst, aber es hilft nicht, wenn ihr euch jetzt um die Tochter streitet.

Hat dein Mann denn nun noch eine Wohnung und wo lebt Deine Tochter jetzt?
Vielleicht kannst Du diese Fragen ja erst einmal beantworten, bevor wir die weiter Antworten. Warum willst Du jetzt das ABR, wie sieht es mit dem Sorgerecht aus.

Nun so weit erst mal.

LG
Biga

AntwortZitat
Geschrieben : 14.01.2005 10:43
(@sweety)
Rege dabei Registriert

Danke Biga für deine Antwort
Ja, ich weiß,m ich schreibe sehr verworren...

Er lebt derzeit mit unserer Tochter im Haushalt seiner Eltern. Es war nie so, das ich unsere Tochter nicht wollte....die Umstände waren damals so, das sie es meines Erachtens bei ihm besser hatte als sie es in dem Moment bei mir gehabt hätte...Ich wollte sie aus ihrem gewohntem Umfeld nicht reissen.

Nun ist es mittlerweile so:
Hauptsächlich kümmert sich seine Mutter um XXXX (tochter) Er scheint, nach ihren Aussagen, selten da zu sein.
Finanziell ist er dabei, mich in den Ruin zu treiben, da ich für die Mietschulden usw. geradestehen darf.

Ich möchte unsere Tochter zu mir holen, weil ich denke das 1. Sie gerne zu mir möchte (was sie mir und Ihrer Oma gegenüber auch geäußert hat....letztes Wochenede erst wieder).
2. Weil ich ighn für verantwortungslos halte (aufgrund der Tatsache 8 Monate keine Miete zu bezahlen und sich auch nicht drum zu kümmern... Das Kindergeld, welöches auf sein Konto geht, anscheinend verschwindet...Seine Mutter hat mich angesprochen, wo das Kindergeld hingeht)
3. Unsere Tochter zur Ruhe kommen sollte ( sie wird dieses Jahr im Sommer eingeschult, und wnn fast jeden Tag im Haushalt irgendwelcher Streit entbrennt, wie soll sie zur Ruhe kommen??)
4. Unsere Tochter nicht verzogen werden sollte (das meine ich in der Hinsicht, sie muß lernen, das es Grenzen gibt...in jedem Bereich des Lebens...man kann nicht alles haben, machen usw.)

Ich habe Angst davor, das unsere Tochter bei ihm bleibt....Das die Gründe, die ich vor Gericht anführe...und der Wunsch unserer Tochter

Oma: Kind, du mußt dich sowieso langsam entscheiden wo du bleiben möchtest....Ob du zu Mama ziehen möchtest, oder Mit Papa und XXX (seine Freundin) nach....(Bezirk) ziehen möchtest!"

Kind: Ih möchte bei Mama bleiben...für immer..
Oma: Da zur Schule gehen ?? usw.
Kind: Ja, bei Mama

XXX weiß, das ich arbeiten gehe, um Geld zu verdienen....ich versuche ihr Höflichkeit usw. beizubringen...Zeige ihr bei mir auch ihre Grenzen auf...
Sicher, werde ich nicht alles richtig machen, ich bin ein Mensch, mache auch Fehler.

Hoffe das war jetzt etwas verständlicher. 🙂

*EDIT*

Gemeinsames Sorgerecht soll bleiben

[Editiert am 14/1/2005 von Sweety]

Bitte keine realen Namen schreiben.
BIga

[Editiert am 14/1/2005 von biga]

Wer kämpft, kann verlieren!!
Wer nicht kämpft....
HAT SCHON VERLOREN!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.01.2005 10:58
 biga
(@biga)
Registriert

Hallo sweety,

deine Gründe sind nachvollziehbar.

Kinder brauchen Ruhe, Kontinuität und klare Grenzen - und Vater und Mutter.

Bedenke bitte bei allem was Du tust, dass der Vater wichtig ist und deine Tochter auch zu ihm und seiner Familie Kontakt braucht.

Deine Angst, was Deine Tochter vor Gericht saegn wird kann ich verstehe, weil die Angst damit verbunden ist, sie zu verlieren. Aber Du wirst sie ja gar nicht verlieren, wenn ihr weiterhin euch sehen könnt, würde sie beim Vater leben.

Warum glaubst Du denn, dass deie Tochter vor Gericiht evtl. was anderes sagen würde als Dir und Oma gegenüber?

LG
Biga

AntwortZitat
Geschrieben : 14.01.2005 11:06
(@sweety)
Rege dabei Registriert

Jap, sorry hab ich zu spät dran gedacht mit den Namen.

Ihr Vater versucht die ganze Zeit, mich aus ihrem leben auszugrenzen...ich erfahre nicht das sie lkrank ist, es werden irgendwelche unternehmungen geplant, die an meinen Tagen stattfinden, so dass ich sie weniger habe...

Ich weiß das 7sie ihren Vater braucht, sie soll ihn auch bekommen, ich habe nie versucht irgendwie ihr ihren CVater vorzuenthalten...nur habe ich das Gefphl, er versuicht sie mir naja, sagen wir es mal so...seien Freundin als Ersatzmutter einzusetzen für mich..
Vielleicht ist es auch nur einbildung, aber der satz, den Ce. mir am DSiensatg (ein weiterer Tag neben dem WE) gesagt hat gibt mir zu denken....
Als Begrüßung gab es erstmal wieder in den Arm springen und großes Knutschen, und dann sagte sie: Mama, Papa hat gesagt du darfst bei Oma nicht mehr in die Wohnung rein...Ich hab gesagt, doch mama darf rein, darauf papa, nein darf sie nicht...darauf bin ich zu Oma gealufen und hab sie gefragt, ob du nicht mehr in die Wphnung darfst...Und Oma hat gesagt, natürlich darf mama in die Wohnung rein.

Etwas später fragte sie mich auch, wann sie denn für immer zu mir kann.
Es bricht mir das Herz, zu sehen, in was für einem Gefühlschaos unsere Tochter steckt.
Ich habe auch mit seiner Mutter gesprochen, und versucht ihr klarzumachen, das sie keine Angst zu haben braucht...ich wünsche den Kontakt zu den Großeltern, und würde alles tun um ihn zu unterstützen, da ich weiß, wie sehr unsere Tochter ihre Großeltern liebt.

So, nun muß ich mich auf die Socken zur Arbeit machen...

*P.S.*

Soweit ich weiß...und bin da recht gut informiert....bezieht er keinerlei Gelder....keine Arblos.Geld, keine Sozialhilfe,keinen Unterhalt nichts...das einzige was er erhält, ist Kindergeld....und das geht auf ein gesperrtes Konto...

[Editiert am 14/1/2005 von Sweety]

Wer kämpft, kann verlieren!!
Wer nicht kämpft....
HAT SCHON VERLOREN!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.01.2005 11:20
(@takeoff)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Sweety !

Bei allem was Du schreibst habe ich nicht den
Eindruck, dass Du Dir viel Sorgen machen müsstest.

Wenn der KV seine Fürsorgepflicht dermaßen vernachlässigt
ist es doch nur sinnvoll, dass die Tochter wieder zu Dir kommt.
Das Gericht sollte für das Wohl des Kindes entscheiden.
Zeige dem Gericht auf, wo das Kind am besten aufgehoben ist !

Hattest Du Kontakt mit dem Jugendamt ? Haben die sich der Sache
mal angenommen ?

LG und Viel Kraft - Du schaffts das schon !

TakeOff

[Editiert am 14/1/2005 von TakeOff]

AntwortZitat
Geschrieben : 14.01.2005 11:23
 biga
(@biga)
Registriert

Hallo sweety,

ich schließe mich dem an was takeoff geschrieben hat.

Wünsche Dir ebenfalls viel Kraft.

LG
BIga

AntwortZitat
Geschrieben : 14.01.2005 11:34
(@nordlichtsh)
Schon was gesagt Registriert

ich wünsche dir für deine verhandlung alles gute

vielleicht sollte sich dein ex mal fragen was er mit seinem verhalten dem kind antut.....; es kann ja nicht sein das der stress auf dem rücken des kindes ausgetragen wird.....

ich haffe nur das sich bei euch die wogen glätten und die kleene dann sowohl zum vater aus auch zur mutter ein vernünftiges verhältnis behalten kann......

AntwortZitat
Geschrieben : 14.01.2005 13:31
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hmmmmmmmmm...

Nur mal so 'ne Frage: Warum bis zum Gerichtstermin warten? Die Unzulänglichkeiten sind die doch bekannt und dies auch schon eine gewisse Zeit. Wenn du bis zum termin wartest und dann so nach dem Motto "Ach fällt mir gerade ein, wo wir hier so nett zusammensitzen, wie ist das mit unserer Tochter und deren Lebensmittelpunkt?". Ich als Richter würde mehr als nur die Augenbrauen hochziehen.

Es könnte dir zur Last gelegt werden, dass du die Umstände doch bislang so lala hingenommen hast.

Meine Meinung: Heute Schriftsatz ans Gericht und Antrag auf ABR im Scheidungsverbund.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 14.01.2005 13:43
(@takeoff)
Schon was gesagt Registriert

DeepThought hat völlig recht !

Deshalb hatte ich auch nach dem JA gefragt,
ob da schon etwas anhängig ist.

TakeOff

AntwortZitat
Geschrieben : 14.01.2005 14:19




 AJA
(@aja)
Registriert

ich weiss nicht, ob das rechtlich möglich ist (Deep, HILFE!), aber kannst du deine Tochter nicht jetzt gleich zu dir nehmen?

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 14.01.2005 16:46
(@sweety)
Rege dabei Registriert

Es ist dem Gericht bekannt, und auch der Dame vom Jugendamt....meine Anwältin hat einen Eilantrag im letzten Jahr gestellt, der aber abgeschmettert wurde...
Weil das JA keine Gefährdung des Kindes gesehen hat.
Desweiteren besteht mein und sein Antrag auf das ABR...

Ich weiß leider nicht, ob ich sie so einfach zu mir nehmen kann....niemand konnte mir da eine wirkliche Antwort geben....und bevor ich mir dadurch sämtliche Chancen versaue, habe ich sie immer zurückgebracht....eine Kindesgefährdung für ein Gericht, scheint nur dann zu bestehen, wenn ein Kind am verhungern ist oder sowas....Das JA hat es jedenfalls nicht als Gefährdung angesehen, zu 5 !!!! in einer 2 2 1/2 Zimmer wohnung zu leben, wo unsere Tochter nichtmal ihr eigenes Zimmer hat.

Wer kämpft, kann verlieren!!
Wer nicht kämpft....
HAT SCHON VERLOREN!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.01.2005 01:05
 AJA
(@aja)
Registriert

Das ist mal wieder ein interessantes Beispiel für sehr unterschiedliche Sichtweisen von Jugendämtern.
Davon abgesehen, dass ich der Meinung bin - Platz ist in der kleinsten Hütte, Hauptsache es geht allen gut dabei - einer Bekannten ist folgendes passiert:

Bei der Trennung lies sie das jüngste Kind (damals 6 Jahre alt) beim Vater. Gründe gab es mehrere, das Kind wollte nicht mit, sie zog 12 km "weit" weg, die Bindung zum Vater schien stärker zu sein als die zur Mutter, Geschwisterverhältnis war nicht so toll.
Nach kurzer Zeit stellte sich heraus, dass das Kind nicht mit der neuen Freundin des Vaters zurecht kam und dem Vater das Kind im Grunde auch im Weg war. Er musste sich ein teures Au-Pair Mädchen holen, das war bei seinen chaotischen Arbeitszeiten noch die billigste Variante. Das Au-Pair Mädchen kam wiederum nicht mit dem Kind zurecht und das Kind entdeckte, dass die Mutterbindung wohl doch stärker war, als es ursprünglich dachte. (An dieser Stelle habe ich mich gefragt, ob ein 6-jähriger wohl wirklich schon beurteilen kann, ob es mehr an Papa oder Mama hängt - anderes Thema)
Nun hat sie versucht, das Kind wieder zu bekommen. Es war ein ewiger Kampf, der darin gipfelte, dass das Jugendamt ihre Wohnung besichtigte. Sie musste zeigen, wo das Kind denn in Zukunft leben sollte. Sie hatte eine Vierzimmer-Wohnung. Zwei Kinderzimmer, ein Wohn-Schlafzimmer und einen Raum, den sie vorübergehend als Haushaltsraum benützt hat. Das sollte das Kinderzimmer für ihr Jüngstes werden. Groß genug war es, befand das Jugendamt nach genauer Vermessung. Aber da steht ein Bügelbrett und ein Wäschetrockner drin. Daran wäre es fast gescheitert, obwohl sie lang und breit erklärte, dass man den Wäschetrockner völlig problemlos im Bad auf die Waschmaschine stellen könnte und das Bügelbrett ja dann auch nicht immer aufgestellt steht, sondern dann im Flur gebügelt wird.
Kleinkariert bis zum geht nicht mehr.

Aber das beantwortet immer noch nicht die Frage - ich kann dir auch nicht mehr sagen, ob diese Geschichte vor, während, oder nach der Scheidung lief.

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 15.01.2005 02:42
(@sweety)
Rege dabei Registriert

Ich hab eine zwei Zimmerwohnung, wobei ein Zimmer komplett als kinderzimmer eingerichtet ist. das JA hat auch schon beide Wohnungen besichtigt.
Platz ist in der kleinsten Hütte...Ja, gebe ich dir recht....

An einem Bügelbrett und einem Wäschetrockner ??????? :cul: :hallucine:
*sichkurzinderwohnungumguck* hab ich beides in den schröänken verstaut, und wenn ich es brauche....hab eine seeeehr große Küche.

Aber wieder zurück zum eigentlichem Thema....
Ich hätte kaum ein Problem, sie bei ihm zu lassen, wer er sich verantwortungsbewusst seinen Problemen stellen würde...Schulden bezahlen, sich um unsere Tochter kümmern, für sie da sein.

Mittlerweile ist es so, wenn ich sie abhole, und sie abgebe am WE, ist es ihre OIma, mit der ich spreche...Schulanmeldung hat Oma gemacht ( mit Vollmacht von ihm), zum Arzt geht Oma mit ihr....Er ist arbeitslos, ich meine was soll das ??? Dann kann er mit unserer Tochter zum Arzt gehen, er kann sich um Schulanmedlung kümmern. Oma bringt sie zumeist in die Kita und holt sie ab.
Oma bezahlt sämtliches, da er kein arbeitslosengeld oder irgendwas bezieht usw.

Verdammt nochmal, wenn ich ein Kind habe, dann bin ICH verantwortlich, das sie zu essen, trinken, anziehen usw. bekommt.
Beim besten willen, ich bin nicht reich...meine Mutter unterstützt mich auch ein wenig....aber ich versuche es zu lernen, mit dem bisschen Geld, was ich habe zu haushalten, um zwischendurch auch mal eine schöne Kleinigkeit für unser Kind zu kaufen.
Es ist genmauso, sämtliche Anwaltsschreiben der Gegenseite...Stellungnahmen etc. von seiner Mutter...

Wer kämpft, kann verlieren!!
Wer nicht kämpft....
HAT SCHON VERLOREN!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.01.2005 11:41
(@sweety)
Rege dabei Registriert

🙁
Ich hab solche Angst...
Montag ist der termin, und meine Anwältin hat mir gestern nicht viel Hoffnung gemacht...

;(
Ich könnt mich heut noch für Ohrfeigen, unsere Tochter damals bei ihm gelassen zu haben.
Und dann hat er auch noch den Berliner Star Anwalt überhaupt... ich weiß nicht, ob ich mich darüber freuen oder davor Angst haben soll....meine Anwältin hat mir über ihn (den Anwalt) erzählt, wie er sich bei Gericht aufführt...und das macht mir schon Angst....
Hab dann gestern Spasseshalber mal den Namen des besagten Anwalts eingegeben....Oh mein Gott !!!!
:cul:

Wer kämpft, kann verlieren!!
Wer nicht kämpft....
HAT SCHON VERLOREN!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.01.2005 20:36
(@traeumerin)
Schon was gesagt Registriert

hi sweety,

ich werde dir am montag ganz fest die daumen drücken, dass das halbwegs klappt.
versuche deine argument auch selber zu vertreten lass nicht nur deine anwältin sprechen und falls dir tränen kommen, laufen lassen, der richter soll ruhig merken, dass dich das ganze mitnimmt.
und noch etwas: jeder anwalt kocht mit wasser nur manche machen ein brimborium drumherum, lass dich nicht beeindrucken und von ihm kleinkriegen, er ist auch nur ein mensch und bevor du mal schnell anworten willst, erstmal wegschlucken und nochmal kurz durchdenken und lächel den gegenanwalt an, ist er sicher nicht gewöhnt

bleib immer höflich und nett ihm gegenüber, deinen ex würde ich übersehen, außer er spricht
dich direkt an und bei anworten immer nur an den richter oder den gegenanwalt wenden, wenn du etwas sagst.

lass dich nicht unterkriegen, du schaffst das!!!

AntwortZitat
Geschrieben : 21.01.2005 20:54
(@sweety)
Rege dabei Registriert

so, der Termin ist gelaufen, ich bin wieder eine freie Frau.
Sorgerecht bleibt gemeinsames, Aufenthalt hauptsächlich bei ihm.
Das ich im Moment am Boden zerstört bin, brauch ich glaub ich den wenigsten zu erzählen.
C**** hat vor der Richterin NICHT gesagt, das sie für immer zu mir möchte....damit bleibt alles beim alten.

bitte keine namen ist forum

mel

[Editiert am 24/1/2005 von mel]

Wer kämpft, kann verlieren!!
Wer nicht kämpft....
HAT SCHON VERLOREN!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.01.2005 15:10
 mel
(@mel)

hallo Sweety,
du schreibst aufenthalt hauptsächlich bei ihm, was bedeutet dies? hat er das ABR oder wurde nicht übers ABR entschieden.

nach meiner erfahrung ist der beschluss genau richig gefällt worden auch wenn es hart klingt aber viele gerichte sehen es so:

die person die ihr kind verlässt hat selber schud das kind bleibt dann in der gewohnten umgebung.

auch wenn es dir jetzt sehr schwer fällt, warte ab was passiert umso mehr mühe du dir bei den umgängen gibt umso mehr wird es dir gedankt ( kind ).

an deiner stelle würde ich jetzt ein tagebuch führen.

ich kann deine ängste verstehen aber wo ein wille ist ist auch ein weg.

mel dich drückt

AntwortZitat
Geschrieben : 24.01.2005 15:26
(@sweety)
Rege dabei Registriert

ich muß ganz ehrlich sagen, da bin ich nicht schlau draus geworden...
Es ging eigentlich um das ABR...bzw. den Lebensmittelpunkt unserer Tochter

Die richterin hat im Endeffekt gesagt, es bleibt alles wie es ist...
Ich hab vorher mit meiner Anwältin schon drüber gesprochen, das, sollte unsere Tochter nicht definitiv vor der Richterin äußern, das sie zu mir möchte, ich auch keine weiteren Schritte einleiten werde....erstmal nicht.
Ich mache unserer Tochter auch keinen Vorwurf, nicht das das hier falsch verstanden wird...den Vorwurf mache ich meinem Exmann, das er alles so hat baden gehen lassen, unsere Tochter bei seiner Mutter abstellt usw.
Die Richterin und auch meine Anwältin haben mir gesagt, das ist kein endgültiges Urteil...das kann sich wieder ändern.
Was mich so fertiggemacht hat, war das Verhalten unserer Tochter danach....auf dem Flur.
Mein Ex und sein Clan wollten dann los, und ***** schaute verwirrt zu mir und fragte was mit Mama sei.
Daraufhin äußerte mein Ex, das sie mich morgen ja wiedersehen würde....Unsere Tochter brach in Tränen aus, und sagte sie wolle zu mir...rannte dann zu mir und sprang mir in den Arm...

Bitte keine realen Namen ins Forum schreiben. Danke. Gruß Tina

[Editiert am 24/1/2005 von DieMystiks]

Wer kämpft, kann verlieren!!
Wer nicht kämpft....
HAT SCHON VERLOREN!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.01.2005 15:42
(@sweety)
Rege dabei Registriert

Nun hab ich 2 Nächte drüber geschlafen, und begreife es immer noch nicht wirklich. Ich habe regelmäßigen Umgang mit unserer Tochter,schön...
Aber was ich nicht begreife....Er und unsere Tochter sind IMMER NOCH (habe schreiben vom 24.01.2005 ) in einer Wohnung gemeldet, zu dieser der Mietsvertrag gar nicht mehr existiert, die wahrscheinlich schon weitervermietet ist.....
Ich meine...Hallo ??? mich hat das LEA schon nach knapp 2 Wochen angeschrieben....sie sind nirgendwo gemeldet, melden sie sich gefälligst an...
Das zeugt für mich schonmal von Verantwortungslosigkeit....
🙁
Aber was rege ich mich eigentlich auf ????

😡

Wer kämpft, kann verlieren!!
Wer nicht kämpft....
HAT SCHON VERLOREN!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.01.2005 22:07




Seite 1 / 3