Hallo ihr lieben Väter,
Ich brauch mal eure Hilfe, denn ich weiß bald nicht mehr wie ich reagieren soll!
So nun zu meiner Geschicht, damit ihr auch wißt um was es eigentlich geht.
Also ich bin 35 Jahre alt und Mutter eines 8 jährigen Jungen, war verheiratet und bin seit fast zwei Jahren von meinem Ex Mann getrennt.
Seit 1,5 Jahren habe ich einen neuen Partner an meiner Seite, der ebenfalls einen Sohn von 3 Jahren hat. Er hatte aber mit der Kindesmutter nie eine Partnerschaft, sondern es ist da ein paar Mal was gelaufen woraus dann dieses Kind entstand.
Er hat sich sofort nach bekanntgabe der Schwangerschaft mit verantwortlich Gefühlt hat bei ihr in der Wohnung Kinderzimmer und sonstigen Dinge die ab diesem Zeitpunkt von ihr gebraucht wurden finanziert.
Als sein Sohn zur Welt kam hat er seine Vaterpflichten sehr ernst genommen und ist jedes Wochenende(Sa. und So.) zu ihm hingefahren ( 1 Strecke 50 km ).
Im Januar 2004 lernten wir uns dann kennen und einen Monat später dann auch lieben.
Im Mai vergangenen Jahres lernte er dann auch meinen Sohn kennen, wir haben uns dabei sehr viel Zeit gelassen, treffen auf dem Spielplatz, Kaffe,mal einen Ausflug in den Zoo,...
Sie verstanden sich innerhalb kürzester Zeit sehr gut und es begann ein kleines Familienleben ( bis heute noch mit getrennten Wohnungen).
Die Wochenenden waren dann aber irgendwann zu einer belastungsprobe für unsere Beziehung geworden, da er ja jedes Wochenende bei seinem Sohn verbrachte. Nicht das ihr jetzt Denkt ich hätte etwas dagegen gehabt, klar störte es das er nicht mit uns zusammen sein konnte aber ich hatte das Verständnis das er sein Kind ebenfalls sehen wollte.
Nun zum eigentlichen Teil der Geschichte:
Die Mutter seines Kindes ist eine sehr willensstarke, kalte und egoistische Person, hört sich jetzt böse an aber so ist sie nun mal halt wirklich!?
Sie erzählte meinem Partner und dessen Familie von Geburt des Kleinen an, das sie das halbe sorgerecht an den Vater abgetreten hätte, das Vertrauen in ihre Aussage war so größ das keiner das nach kontrollierte.
An jedem Wochenende gab es konfrontationen, sie Bestimmte wo, wann, wie,... kam er 10 min zu früh musste er im Auto warten, kam er 5 min zu spät ließ sie ihn ebenfalls nicht in die Wohnung, alles mußte so laufen wie sie es wollte, hatte er was zuhause vergessen (unwichtige dinge) die sie aber wollte, durfe er wieder nachhause fahren und sie holen,...
Sie schoß regelmäßig gegen seine Familie, kam in dessen Haus und verlangte sogar von seiner Mutter das sie das andere Enkelkind nachhause schicken sollte da sie und ihr sohn jetzt da wären und Oma nicht fähig ist ihm dann die richtige aufmerksamkeit zu schenken :knockout:
Mein Partner kam regelmäßig jedes Wochenende abends zu mir klagte darüber das Sie ihn wieder nur fertig gemacht hatte, das wurde alles so schlimm das er sich fast immer Übergeben mußte wenn er dann abends was gegessen hatte, schlaf losigkeit und Albträume plagten ihn ebenfalls in der nacht.
Nun gut er beschloss dann dem Drama ein Ende zu bereiten und kämpfte dann um die 14tägige Wochenend regelung bei ihm zuhause.
Als sie merkte das es ihm ernst ist und sie nun keine Spielchen mehr treiben konnte, gab sie nach und seit Sept. 04 verbingen die "Zwei Männer" ihr Wochenende alle 14 Tage alleine in der Wohnung meines Partners.
Sie konnte dann aber doch noch eines drauf setzen und sagte mit wohlgenuß das Sie kein gemeinsames Sorgerecht hätten, denn sie hätte ihn nur verarscht sie sei ja nicht blöd so ein Formular zu unterschreiben. So jetzt habt ihr sie ein bischen kennengelernt es gäbe zwar noch sehr viele gemeinheiten von ihr zu berichten aber das wär zuviel des guten!
So und jetzt zu meinem Partner:
Er liebt uns, ist immer für uns da und ist einfach ein ganz toller Partner so wie man sich das als Frau nur wünschen kann. für meinen sohn ist er zu einem sehr guten Freund geworden, der sich auch viel mit ihm beschäftigt. kurzum alles wäre perfekt wenn wir endlich eine richtige Familie werden könnten. Der Haken an der Sache ist: Wir haben bis heute sienen Sohn noch nicht kennenlernen dürfen! Er hat einfach Angst vor dieser Frau, das sie ihm den Umgang, der momentan so gut läuft das er ihn jetzt sogar eine Woche in den Kindergartenferien haben darf, streichen würde und er nur noch unter schwierigkeiten seinen Sohn sehen darf.
Seit einem halben Jahr ist das bei uns natürlich ein Thema, denn ich würde ihn gern als Vater erleben und natürlich auch gerne seinen Sohn kennen lernen, mein Sohn frägt auch immer wieder aber wir werden vertröstet, aus Angst, verstehe ich ja einerseits aber kann man sich immer das Leben so bestimmen lassen? Verabredungen die wir gemeinsam getroffen haben werden ohne Rücksprache mit mir verschoben weil sie einfach die Wochenenden tauscht und ihm keine chance läßt normale Absprachen zu halten. Nachts wird er herbestellt wenn sein Sohn einen schnupfen hat, wenn sie nicht schlafen darf, darf er es auch nicht!
Er wehrt sich nie aus Anst seinen Sohn nicht mehr sehen zu dürfen.
Vor zwei Wochen sprach er mich daraf an das er nächstes Jahr im Sommer gerne mit uns zusammen ziehen würde, sprach auch mit meinem Sohn, der ja dann die Schule wechseln müßte, Wir wollten bei seiner Mutter am Haus anbauen, wir freuten uns, riesig! Planten, erzählten es der Verwandtschaft, jeder war über unseren Entschluß erfreut.
Dann der Rückzug !!!!
Er kann nicht, da sie immernoch nicht von uns weiß und er wieder die Angst hat, alle Planung dahin, die Enttäuschung ist groß!
Ich habe meinem sohn noch nichts gesagt, da ich glaube das es ein richtiger tief Schlag für ihn sein wird, aber irgendwann muß ich es tun.
Warum tut er soetwas?
Ich habe das Gefühl er hat aufgehört an seine Zukunft zu glauben, er sagt er würde so gern, auch vielleicht nochmal ein Kind, aber ich denke die Angst vor ihr ist zu Groß um seine Träume mit uns zu verwirklichen, da geht er eher dasRisko ein uns zu verlieren als sich den Tatsachen und der Probleme zu stellen. Wie seht ihr das liebe Väter, muß man den wirklich Aufhören zu Leben?
Ich muß dazu sagen das ich meinem Ex mann keinen Steine in den Weg lege, da mein Sohn ihn liebt und ich liebe mein Kind und würde nie von ihm verlangen auf seinen Vater zu verzichten, deswegen kannich das alles so schwer verstehen weil ich mir nicht vorstellen kann, das eine Frau ihr eigenes Kind so schaden würde und ihm den Vater zu nehmen.
Es wäre schön eure Minung zu erfahren, Kämpfen für eine Zukunft? oder lieber sich zurückhalten aus Angst man könnte dieses Kind verieren?
Im vorraus schon mal Danke!!!
Libe Grüße Biene34
Hallo Biene34,
schön das Du Dir Rat suchst, und das nicht alleine versuchst.
Leider gibt es gegen solch Verhaltensweisen kein Allheilmittell
Ich kann die Ängste Deines Partners nachvollziehen.
Ohne Regelungen im Sorgerecht dennoch ein (privat vereinbartes) umfangreiches Umgangsrecht zu haben, und die Gefahr, es sofort zu verlieren, wenn der Ex was gegen den Strich läuft. . .
Mir scheint, die Ex Deines Partners hat noch allerhand mit ihm aufzuarbeiten. . .und zwar etwas, das nichts, aber auch rein gar nichts mit dem Sohn zu tun hat. . . denn dort scheint sie ja Vertrauen zu haben. . .
Ich denke erst wenn dieser Knoten gelöst ist, kann Dein Partner sich auch ganz auf Dich einlassen. . .
Denn bislang kann er ihr wohl nicht sagen, das er mit Dir in Partnerschaft ist. . .
Hat die Ex eine neue Partnerschaft ? Sorgt dafür, das sie wieder in Partnerschaft kommt, dann hat sie andere Sorgen als, sich an Deinem Partner auszutoben. . . schickt ihr doch mal n paar attraktive Jungs "auf den Hals". . . 😉
Auch das Du seinen Jungen noch nicht kennengelernt hast, läßt mich vermuten, das Dein Partner Bedenken hat, er könnte das dann der Ex "petzen". . .
Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.
Hallo Elternteil!
Danke erst einmal für deine Antwort. Ja, Du hast recht mit dem Vertrauen was das Kind und den Kindesvater anbelangt. Aber Eine Rechnung zu begleichen haben die beiden eigentlich nicht mehr, ich denke es geht ihr um die Macht und wenn sie eine Chance wittert wird sie es auch nutzten. Ich verstehe seinen Standpunkt( Ängste) auch, sonst hätte ich ihm schon den Rücken gekehrt wenn ich mir benutzt vorgekommen wäre aber diese Ängste sind real. Ich denke nur das man sich irgendwann einmal der Situation stellen muß und ehrlich gesagt ware ich, die wirklich Gutmütig ist, auchvon meinem Ex sichtlich enttäuscht wenn er mir nach 1,5 Jahren erst erzählen würde das es da noch jemand gibt.
...und wie denkt das Kind wenn es irgenwann einmal mitbekommt das sein Vater, sie beide belogen hat, denn ich bin keine Baustelle bei einem Freund oder halt ne Bekannte die CD´s abgeholt hat,...
Naja und das mit einem anderen Mann bei ihr!!!
Also im Bekanntenkreis von ihr sagt man "die nimmt keiner mehr so bösartig wie sie ist"
sei dahingestellt ich kenne sie nicht aber seit 3 Jahren ist sie allein und eine Scheidung hat sie auch schon hinter sich!
Die Männer die ich kenne wollen so eine Frau leider auch nicht, ( Hände werden stündlich desinfiziert, Sofa mit folie abgedeckt, es wird nach der Uhrzeit gelebt,...).
Deswegen glauben auch alle das sie das Kind geplant hatte, denn es ist alles in ihrem Leben geplant, angeblich bis ins letzte Detail!
Für mich ist es halt einfach schwer, wenn man liebt und geliebt wird möchte man eine Zukunft und die wird uns regelmäßig versaut, sie sagte ja auch schon einmal zu ihm das sie nichts dagegen sagen könne wenn er eine Freundin hätte aber er brauche dann nicht zu glauben das er dann seinen Sohn weiterhin sooft haben kann, denn zu dritt bräuchte er die Zeit dann nicht verbringen. (Tolle Aussage nicht!?)
Sie möchte halt weiter die Zügel in der Hand halten. Er spielt aus Angst mit und wie lange ich das Durchhalte weiß ich nicht, den es sind momentan immer nur mein Sohn und ich die Schlucken müßen und irgendwann muß ich als Mutter auch schauen das mein Kind nicht auch jverletzt wird. Dann muß ich reagieren egal wie groß die Liebe ist.
Danke
Biene34
Kannst Du ihn nicht anregen, sich AUCH mal auf diese Weise andere Meinungen über die Situation einzuholen, vielleicht legt sich dann seine Angst etwas, weil er Unterstützung von neutralen Personen bekommt ?
Tut doch nicht weh hier 😉
Ausser man ist zu verbohrt, dann könnten andere Meinungen schmerzlich sein.
Aber auch erst hinter dem Schmerz gibt es Erlösung. Solange er den Schmerz verhindert, wird er keinen Erfolg haben.
Aber natürlich immer schön vorsichtig mit der EX, ist klar.
Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.
Hallo Elternteil!
Danke erst einmal wieder für deine Antwort. Ja, auf die idee mit dem sich austauschen bin ich schon vor einem längeren Zeitraum gekommen, ich hatte mich beim Treffpunkt Eltern immer eingeloggt um über meine Sorgen, Nöte und Erfahrungen zu reden. Davon habe ich ihm schon damals erzählt und ihm natürlich auch den Vorschlag gemacht. Jetzt erst wieder als ich diese Seite entdeckt habe, er sagt zwar ja das er es gut findet das es so etwas gibt aber er hat sich noch nicht " getraut". Er ist vielleicht noch nicht so weit!!! Er hat auch fast ein Jahr gebraucht um sich beim Kinderschutzbund über siene Rechte zu informieren, auf dem Jugendamt war er noch nicht da er laut seiner Aussage keine Gäule verrückt machen möchte und außerdem arbeitet die Mutter seines Kindes auch auf einem Amt und er meint sie würde erfahren wenn er sich dort informiert. Ihm fehlt noch eine gehörige Portion selbstbewusstsein und ich hoffe für uns das er dies bald bekommt.
Er hat auch schon gemerkt das es so auf jedenfall nicht mehr ewig weiter gehen kann, ob die erkenntniss was bringt wird man sehen?!
Danke dir auf jedenfall, denn es tut einfach gut darüber zu schreiben.