Ich muß nicht alles...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ich muß nicht alles verstehen...erst recht nicht meinen Ex

Seite 1 / 2
 
(@patchen)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo liebe Foris  🙂

nachdem ich hier schon seit einem 3/4 Jahr eifrig mitlese, dachte ich mir, ich schildere auch mal meine Geschichte 🙂 - da ich 7 Jahre zusammenfassen werde, könnte sie "etwas" länger werden... :redhead:

zu den Hauptpersonen der Tragiködie:

- meiner einer: weiblich, BJ 1975, allein erziehend (mit den üblichen Freuden und Dramen)
- mein Ex: männlich (ach...), BJ 1965, seit 2004 wieder verheiratet
- unsere Tochter, geb. am 2. Weihnachtstag 2000 (armes Kind, ich weiß)

Unsere Beziehungsgeschichte: wir sind 1998 zusammen gekommen, er wollte, daß ich sofort zu ihm ziehe (jung, wie ich war, habe ich sogar gespurt), 3 Monate später hat er mich auf der Silberhochzeit meiner Eltern vor versammelter Mannschaft gefragt, ob ich ihn heirate. Und was habe ich gemacht? Richtig: ich habe zugestimmt (würde mir heute auch nicht mehr passieren). Damit nahm das Drama seinen Lauf...

- August 1999 Hochzeit (ich hatte ein extrem ungutes Gefühl im Bauch, dachte, das sei normal und überhaupt sind die Einladungskarten verschickt etc.)

- ab Dez. 1999 hat er genervt, daß er jetzt unbedingt ein Kind will...Ich wollte nicht so richtig, schließlich war ich da gerade erst Ende 24, hatte meine Ausbildung im Juli 1999 beendet und wollte zumindest 3 Jahre arbeiten. Er war so versessen darauf, daß ich im Feb. 2000 die Pille abgesetzt habe (laut FA hätte es mind. ein halbes Jahr dauern müssen, bis das ich schwanger werde - es war dann doch 1 Monat)

- je "schwangerer" ich wurde, umso weniger war der Herr daheim. Will heißen: seine Kumpels, die Kneipe etc. waren wichtiger, als das Kinderzimmer (auf dem Dachboden, der bis dahin im Rohausbau war) fertig zu stellen. Ich glaube, wenn meine Großeltern und Eltern nicht selbst Hand angelegt hätten, wäre es bis heute nicht fertig  :exclam:

- Naiv wie ich war, dachte ich mir "Wenn sie erst da ist, ist er bestimmt ein Familientier schließlich ist sie ja sein Wunschkind"  :rofl2:

- es hat sich nicht gebessert...er war fürchterlich eifersüchtig auf sie, wenn sie ein Spielzeug geschenkt bekommen hat, hat mich links liegen gelassen und war mehr unterwegs als daheim. Ich habe ihn so oft darauf angesprochen, wollte mit ihm zu einer Eheberatung. Sein Kommentar "so etwas brauchen wir nicht". Im Juni 2001 hat er die Hand gegen mich erhoben, da war dann für mich auch Ende.

- Juli 2001 ist er ausgezogen.Ich habe das Trennungsjahr eingereicht

- Wir hatten abgemacht, daß er jederzeit seine Tochter besuchen kann und sie war jedes Wochenende Sa bei ihm.

- bis dahin lief alles relativ ruhig...Er wollte um uns kämpfen, mir war es wichtig, daß er mir zeigt, das es ihm ernst ist und er in der Lage ist, sein eigenes Leben verantwortungsvoll zu gestalten (er hatte vor mir Schulden ohne Ende gemacht)

- dann lernte er im Feb 2002 seine neue -jetzige-Frau kennen (via Chat). Sie hatte selbst ein Kind, wohnte 400 km entfernt und hatte eine "schlagende" Verbindung hinter sich. Vor seinem ersten Date hatte er noch mit mir gesprochen und mir davon erzählt. Sa ist er zu ihr gefahren, So wieder zurück und am Mo ist sie samt Kind zu ihm gezogen. Eine Woche später war sie schwanger...das Kind kam 4 Wochen zu früh und sieht ihrer Tochter verdammt ähnlich.  :puzz:
Das er eine Beziehung hatte, war eigentlich ok für mich. Ich wußte, daß wir einfach nicht zusammen paßten. Aber ich wollte - da wir ja das GSR haben - zumindest die Elternebene aufrecht erhalten. Darum habe ich (er war dabei) auch mit seiner Freundin geredet und ihr gesagt, daß mich mein Ex als Mann ziemlich egal ist, aber es mir wichtig ist, daß er weiterhin seinen väterlichen Pflichten nachkommt. Ich fand sie auch gar nicht so unsympathisch, ihre und meine Tochter kamen ganz gut zurecht und ich machte ihr den Vorschlag, daß wir auch gern mal zusammen mit den Mädels auf den Spielplatz gehen können (ich weiß, daß ich naiv war...).

- ab Mai 2002 wurde es heftig: als erstes erhielt ich von seinem Anwalt einen Brief, daß er weder gewillt noch in der Lage sei, EU (darüber läßt sich reden) und KU (da hörte der Spaß aber grundlegend auf) zu zahlen - damit ist er gescheitert, seitdem läuft eine Lohnpfändung über den KU. Zeitgleich ging bei mir oft Abends (ab 21 Uhr) mein Telefon, seine Festnetznr. im Display und wenn ich abhob wurde aufgelegt. Das ging über 3 Tage von 21 bis 23 Uhr, dann wurde es mir zu bunt: Ich habe ihn auf dem Handy angerufen (er war mit dem Auto unterwegs) und ihn gebeten, seiner Freundin zu sagen, daß sie diesen Terror sein lassen soll. Hat er wohl auch, denn kurz danach rief sie mich an "es war das Modem, das hat dich angerufen". Da mußte ich doch etwas lachen 🙂

- dann fingen die üblichen Spielchen an "Verweigerung des Umgangrechts": Kind war 4 Wochen im KKH wegen eines Oberschenkelhalsbruchs. Dummerweise ist der Unfall beim Besuch meiner Eltern (wohnen in S-H) passiert. Ich habe ihn sofort angerufen, meine Eltern auch, haben ihm angeboten, daß er gern bei ihnen im Haus übernachten kann, wenn er seine Tochter besuchen will. Der Weg war ihm zu weit...in den 4 Wochen war er übrigens bei den Eltern seiner Freundin - von da wären es nur noch 200 km gewesen. Ich war wirklich enttäuscht von ihm...noch mehr, als danach dieser Brief von seinem Anwalt kam. Und der bezog sich auf diese 4 Wochen. Es sollte eine Anhörung unseres Kindes geben beim FamGericht. Ich habe ihn gebeten zu mir zu kommen, damit wir eine schriftliche Umgangsregelung treffen, diese beide unterschreiben und dann an unsere Anwälte u. Gericht faxen, um diese Anhörung unserem Kind zu ersparen (was das bei einem nicht ganz 2 jährigem Kind bringen sollte, war mir wirklich schleierhaft).  😡

- Termine hat er gern mit der Begründung "er,seine Stieftochter, seine neue Tochter, seine Partnerin... seien krank" abgesagt. War mir dann aber auch egal, ich habe eine Liste gemacht, in der alle Termine aufgelistet waren und die wahrgenommenen Termine habe ich mir bestätigen lassen.

- zwischenzeitlich mußte ich auch eine Kleiderliste machen, weil oft genug neue T-Shirts/Hosen/Pullover verschwunden sind bzw. nicht mehr bei mir ankamen. Das er Geld, welches unsere Tochter von seinen Eltern bekommen hat, ebenfalls behalten hat (sie hat keine Spardose bei ihm!) weiß ich ebenfalls (von seinen Geschwistern).

- März 2003 hatte ich einen Platz in der KiTa

- April 2003 habe ich wieder Vollzeit angefangen zu arbeiten

- Juli 2003 war endlich die Scheidung

- von Nov bis Jan 2003/2004 kam er alle 2 Wochen um seine Tochter zu holen - sie hat sich geweigert (er hat zuvor einmal gezwungen, bei ihm zu bleiben), ich habe ihr gut zugeredet, er auch...aber sie war stur.

- Termine vom KiGa, der Schule kennt er zwar, aber seine neue Familie hat Vorrang (seine Aussage)

- meine Bitte, er solle doch nach der Arbeit (hat um 17 Uhr spät. Feierabend) mal mit S... (Tochter) allein Eisessen oder auf den Spielplatz gehen, weil sie sich über die Frage "Wat issn Papa" allmählich Gedanken macht und mir schon gesagt hat "Mama...ich will den Andy nicht mehr als Papa, der macht nie was mit mir", verhallen ungehört. Er hat schlicht keine Zeit für sie.

- bisher habe ich wirklich versucht zu vermitteln und ihr ihren Papa "schönzureden" aber so langsam reicht es mir. Sie bekommt lediglich zu Weihnachten mal ein Geschenk von ihm (Ostern kommt nichts, zu ihrem Geburtstag gibt er ihr nichts "Weihnachten war ja erst vor 2 Tagen") und sie merkt sich das immer mehr.

- beim GSR macht er keine Probleme, er fragt zwar nach, was er unterschreibt, aber im nächsten Moment kommt meist irgendeine Geschichte über seine Stieftochter.

- eine kleine Anekdote gibts noch: Ich bezahle den gem. Kredit (fast 10.000 Euro) allein ab (er hat PrivInsolvenz angemeldet), während ich arbeite betreuen meine Großeltern unser Kind - irgendwann meinte er doch tatsächlich zu mir "wenn deine Großeltern S. betreuen, weil du arbeitest, dann können wir ja S. nehmen!" meine Antwort "Wenn du mir so kommst, höre ich ganz schnell wieder auf zu arbeiten und gehe wieder in Elternzeit und du zahlst mir EU". Seitdem ist Ruhe im Karton.  :knockout:

Das was ich aus dieser Geschichte gelernt habe? 1. niemals gem. Konten 2. niemals ohne Ehevertrag heiraten und 3. bei kalten Füssen vor der Hochzeit eben solche absagen! Und: noch eine Scheidung kann er sich nicht leisten und eines könnt ihr mir glauben: Seine Frau ist ein richtiger Hausdrachen und kommandiert ihn ordentlich herum, womit auch eines bewiesen wäre: kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort!  😉

Im Juli ist Info-Abend der Grundschule unserer Tochter, er kennt den Termin. Seine Antwort "Ja...ich muß erstmal sehen, ob da nicht auch Termine von meiner Stieftochter sind", sollte da keiner sein, tippe ich auf Magen/Darminfekt.

Und zum Kredit, den ich abbezahle (von dem Unterhalt, den er mir noch schuldet rede ich gar nicht erst): ich weiß, daß er mir innenschuldnerisch die Hälfte schuldet...aber nochmal Anwälte/Gerichte etc. pp. muß einfach nicht sein. Auch wenn ich das  Geld mehr als gut brauchen könnte.

In diesem Sinne...

viele Grüße Patchen


Anm. Admin: Ein Mal den Namen der Tochter entfernt.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 29.06.2006 12:39
(@hallgrim)
Rege dabei Registriert

Hallo Patchen,

wow, deine Geschichte hat mich gerade extrem gefesselt.... da scheint echt einiges passiert zu sein in deinem Leben....

Ich finde es immerwieder bewundernswert, wie alleinerziehende Mütter oder Väter die ganze Situation meißtern und trotz negativen Ereignissen mit dem Ex auf einer normalen Ebene versuchen den Kindern beide Elternteile zu bieten.
Aber wen einem solche Felsen in den Weg gelegt werden....  ;(

Ich finde es verantwortungslos dass er scheinbar mehr über seine Stieftochter weiß als von seinem eigenen Kind. Hat er doch nun sogar zwei eigene Kinder.....

Aber eine kleine Frage zu dem Kredit. Du sagst, er hat Insolvenz angemeldet?
Wird es also kein problem sein zumindest die Hälfte davon in seine Insolvenz mitaufzunehmen.
Geh zum anwalt und fordere die Hälfte ein.
Beantrage Prozesskostenhilfe oder einen Beratungshilfeschein beim Amtsgericht.
Er wird dadurch keine weiteren Kosten haben. Geht zum Insolvezverwalter, der kontrolliert Daten und Fakten und wird die Schuld in die Insolvenz mitaufnehmen.
- Wenn die Bank mitspielt.

Es geht uns ähnlcih wie dir. Mein LG hat mit seiner Ex einen Kredit über 25.000 Euro laufen. Madame zahlt keinen Cent ab.
Er ist nun angehender Privatinsolvent und sie wird irgendwann zur Rechenschaft gezogen.

Daher weiß ich nicht wie genau das bei euch abläuft aber ein Versuch wäre es wert.
Lass dich doch einfach mal beraten....

AntwortZitat
Geschrieben : 29.06.2006 13:07
(@patchen)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo Hallgrim,

das war  aber nur ein kleiner Auszug des bereits Erlebten  😉

Zum Kredit: Beim Gerichtstermin (Aug 2002) wg. des Unterhalts wurde der eheliche Kredit vom Nettoeinkommen abgezogen (ist ja auch ok).

Im Jan 2003 hat mich die Bank angerufen, da seit Aug. 2002 keine Raten mehr gezahlt worden sind, ob ich leistungsfähig sei. War ich zu dem Zeitpunkt nicht, da noch in Elternzeit

Im Feb 2004 bekam ich die Kündigung des Kredits mit der Aufforderung der sofortigen Zahlung der ges. Kreditsumme! Bis dato bin ich davon ausgegangen (Ich habe von Jan 2003 bis 2004 nichts mehr von der Bank gehört), daß sich das mit den Raten geklärt hat (waren übrigens 91 Euro/Monat, da Baudarlehen). Pustekuchen!!

Mein Anwalt meinte, ich solle es doch auf eine Lohnpfändung ankommen lassen, mehr als 50 Euro im Monat wären bei mir nicht zu holen. Genau das wollte ich vermeiden, also bin ich zu meiner Bank und habe über den ges. Betrag einen Privatkredit aufgenommen und zahle jetzt 171 Euro/Monat.

Was mich nur ärgert: Hätte die Bank mich als Mitschuldnerin vorab informiert, hätte ich die 91 Euro gern getragen! Sind schließlich 80 Euro weniger als jetzt.  :crash:

Ich könnte zwar klagen, aber da er schon Privatinsolvent ist, bin ich in der großen Masse der Gläubiger dabei und gehe trotzdem leer aus. Dh. eine Klage kostet meine Nerven, meine Zeit und da ich meinen Ex kenne, kommen dann wieder  irgendwelche Anschuldigungen via Anwalt wg. Umgang etc pp.  😡

Und ich bin froh, daß es momentan zumindest ruhig ist an der Front. Vielleicht kommt er sonst noch auf die Idee, daß er mit dem GSR eine Menge Steine mir in den Weg legen kann.

Es wäre nur einfach schön, wenn er sich für unsere Tochter ein wenig mehr interessieren würde. Es gibt von der örtlichen ev. Gemeinde das Angebot eines Vater-Kind-Wochenendes. Dh. es kostet nicht die Welt (mit Essen/Übernachtung und Unternehmungen waren es 70 Euro von Do-So in den Ferien) und er hätte mit ihr mal allein was machen können (sie hinterfragt das Papa-Sein schon sehr konkret). Aber nein: will er nicht, macht er nicht!  :gunman:

Und ganz ehrlich: mir geht es auf den Zeiger, wenn ich ihn anrufe, weil S. eine Infektion hat mit fast 40 Fieber und er mir dann erzählt "Ach, ja die ... ist auch krank und das ist ja so schlimm..."

viele Grüsse

patchen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.06.2006 13:48
(@hallgrim)
Rege dabei Registriert

Mal ganz ehrlich... warum erfragst du dann nicht dass ASR? - Wenn ihm die Kleine doch eh so "schnuppe"  :gunman: ist, wäre es für dich doch von Vorteil.

Das ein Mann seinem Kind kein Vater sein kann/will, dem Kind somit seelische Schmerzen zufügt und Fragen nicht beantworten kann/will finde ich mehr als erschütternd.
Was gäben andere Väter dafür eine KM wie dich zu haben, die ihnen die Möglichkeit bietet derart am Leben des Kindes teilzuhaben. *aaargh*

AntwortZitat
Geschrieben : 29.06.2006 13:53
(@patchen)
Zeigt sich öfters Registriert

Hm...ich weiß nicht, ob er ihr seelische Schmerzen zufügt, halte ich aber für unwahrscheinlcih. Sie kennt ihn nicht anders (war ja erst 6 Monate alt bei der Trennung).

Sie macht sich nur ihre Gedanken und wird zunehmend kritischer. Sie hat auch zunehmend weniger Lust zum Papa zu gehen, weil sie da nur nebenher mitläuft und ihre Stiefschwester etwas anstrengend ist.

Wenn sie dann noch mitbekommt in nächster Zukunft, daß die Stiefschwester Geburtstag/Ostern und Weihnachten Geschenke bekommt und sie nicht, dann ist wohl erstmal die "k...cke" am dampfen sein.  :phantom:

Aber saurer auf ihren Papa wird sie wohl werden!  😉

Solange KV mir keine Steine in den Weg legt, brauche ich auch kein ASR zu beantragen. Sorgt auch nur für böses Blut, denke ich.

viele Grüsse

Patchen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.06.2006 14:18
(@lordi)
Rege dabei Registriert

- bisher habe ich wirklich versucht zu vermitteln und ihr ihren Papa "schönzureden" aber so langsam reicht es mir. Sie bekommt lediglich zu Weihnachten mal ein Geschenk von ihm (Ostern kommt nichts, zu ihrem Geburtstag gibt er ihr nichts "Weihnachten war ja erst vor 2 Tagen") und sie merkt sich das immer mehr.

hi,

ich hab eine bekannte (ehem. vereinskameradin) deren ex ist auch net besser!

- sie wollte 3 kinder, er hatte nix dagegen
- haus gebaut, sie aufm bau gearbeitet, ihr vater bezahlt, er nix gemacht!
- 3 kinder kommen zur welt
- das jüngste war wohl grad mal ein jahr alt, da hat er die scheidung eingereicht.
- er wollte dann den hälftigen betrag des wertes des hauses (wär ihm nicht zugestanden, aber ihr vater
  hat ihm das geld gegeben. er meinte wenn der den nochmal sehn muss würd er ins gefängnis kommen
  da zahlt er lieber)
- die ersten 2,5 jahre hatte der ex JEDESMAL eine andere ausrede!
- nach 2,5jahren holte er seine kinder mal sporadisch, mal alle 2 wochen, dann wieder 5 monate nicht...usw...

sie hat ihn auch immer schöngeredet, ob sies aufgegeben hat weis ich nicht, durch umzug riss der kontakt ziemlich ab...

aber solche typen...nene...  :gunman:

andere wären froh ihre kids zu sehn, und so spacken.... ne, das geht gar nicht!

btw: sie hat sogar auf eu verzichtet und ging arbeiten, nur damit sie mit dem nixmehr zu tun hat

cu
lordi

AntwortZitat
Geschrieben : 29.06.2006 14:54
(@patchen)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo an alle  🙂

Ich hatte ja schon geschrieben, daß Anfang Juli  ein Termin war, den der KV wahrnehmen sollte. Es ging hier um den Infoabend der Grundschule, in der S. zukünftig gehen wird. Wie gesagt, er wußte schon zeitig Bescheid. Das letzte Woende war S. bei ihrem Vater. Am Sonntag (seine neue Frau war übrigens dabei) hat er sie zurück gebracht und ich habe ihn nochmal darauf aufmerksam gemacht, daß am Montag der besagte Termin ist.
Folgendes Gespräch:

ich:"Denkst du bitte an den Infoabend morgen um 20 Uhr in der Schule?"
KV:"Ja...ich weiß nicht, ob ich kommen kann. Ich bekomme ein neues Arbeitsauto und das muß ich erst einräumen!"
ich:"Es geht um unsere gemeinsame Tochter und deren zukünftige Schule, es wäre wichtig wenn du kommst!"
KV:"Ich sag dir auf alle Fälle noch Bescheid!"

Also -mal wieder- das übliche Spiel: Ich informiere ihn (wir haben ja schließlich gem. Sorgerecht) und er sagt ab bzw. kommt gar nicht erst. Was auch immer bisher gewesen ist, er war auf keinem Elternabend der Vorschule dabei, auf keinem Elternabend des KiGa, nicht bei ihren Auftritten mit dem Kinderchor, auf ihrem KiGa-Abschlußfest...  :gunman:

Wozu hat der Kerl denn bitte noch das Sorgerecht, wenn er es gar nicht wahrnehmen will??? Er kam - natürlich - nicht! Ohne vorher abzusagen...und hat sich bisher noch nicht einmal erkundigt, wie es war, wie die Schule ist, wie der Schultag ablaufen wird.

Der Herr hat übrigens einen Arbeitstag von 7-17 Uhr. Hätte also durchaus kommen können. Und die Entfernung sein Wohndomizil <> Grundschule beträgt 15 km.

Meine Mutter meint zwar, ich solle froh sein, schließlich unterschreibt er ja bisher alles, was ich ihm vorlege ohne zu hinterfragen. Aber mal ganz ehrlich: gemeinsames Sorgerecht sieht für mich anders aus!

Und zur Einschulung wird er auch nicht kommen, weil ja seine Stieftochter ebenfalls eingeschult wird. Man(n) muß eben Prioritäten setzen  😡

Mir ist es ja (fast) egal, aber unsere Tochter ist mit ihren 5 1/2 Jahren weder auf den Kopf noch auf den Mund gefallen und sucht jetzt in meinem Partner einen Vater und genau das wollte und will ich nicht. Zumal mein Partner erst seit 4 Monaten mit uns zusammen ist (nicht zusammen wohnt) und er sich an die für ihn völlig neue Situation erstmal gewöhnen muß (wir uns auch - waren ja bisher ein Weiberhaushalt  :wink:). Wobei sich die beiden super verstehen...aber ihr Papa ist eigentlich jemand anders.  :exclam:

Ich versteh auch an mir nicht, warum mich KV's Nicht-Anteilnahme überhaupt noch erschüttert. Ich kann es einfach nicht begreifen, wie man so völlig desinteressiert am Leben seines Kindes sein kann!

So...jetzt habe ich mal ausgeköbert  :redhead:

Grüsse aus dem extrem schwülen Rhein-Main-Gebiet

patchen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.07.2006 10:53
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo patchen,

Ich versteh auch an mir nicht, warum mich KV's Nicht-Anteilnahme überhaupt noch erschüttert. Ich kann es einfach nicht begreifen, wie man so völlig desinteressiert am Leben seines Kindes sein kann!

Du wirst es nie verstehen oder begreifen können. Akzeptiere es einfach, dann wird es dir damit auch besser gehen (ich sprech aus eigener Erfahrung)

Zur Einschulung: Mein Mann hatte gestern die Einladung zur Einschulung seiner kleinen dabei. Seine erste Frage war, wann denn mein Kleiner eingeschult wird. Leider natürlich zum exakt gleichen Zeitpunkt. Ich hab dann schon gesehen ,das er sich in nem Konflikt befindet (von daher kann ich die Überlegungen deines Ex verstehen, abre die Entscheidung nicht). Er würde zu beidem ganz gerne mit und nimmt an Terminen mit seiner Ex ugemeinsam ungern, weil er dann immer sehr ins Abseits gestellt wird. Vor allem wenn die Ex-Schwie-Mu dabei ist...

Ich hab ihm dann einfach gesagt: Sag deiner Mama den Termin und dann geht ihr da beide hin... Mein Kleiner hat ja schließlich seine Patentante dabei, vielleicht sogar den Patenonkel und meine Eltern (wenn sie Urlaub kriegen). Undnachmittags gibts dann bei uns Kaffee und Kuchen für meinen Junior. Ich denk damit sind dann alle glücklich. Aber bei zeitgleichen TErminen würde ich immer darauf bestehen das seine Stiefkinder zugunsten seiner zurückstekchen. Soltle ja auch normal sein.

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 13.07.2006 11:23
(@Harpyie)

Ich muss auch nicht alles verstehen.

Da ärgert sich jemand, weil er falsche Entscheidungen getroffen hat !  :knockout:
Es waren DEINE Entscheidungen : zu heiraten, schwanger zu werden. 
So ein Käse, kannst keinem, ausser Dir selbst, die Schuld dafür geben.

Anderen verzeihen geht ja noch, sich selbst - manchmal sehr schwierig. Also, es ist passiert, es lässt sich nicht mehr rückgängig machen und aus der Situation musst Du das Beste machen.
Du hast Lehrgeld gezahlt, wie fast alle hier. Wie jeder Mensch. Wem gefällt das schon ?

Was willst Du mit EU ? Du gehst doch vollzeit arbeiten. Klaro, ist überobligatorisch und wird nicht angerechnet.

Haben eigenständige, emanzipierte, gut ausgebildete Frauen es nötig, vom Einkommen und Goodwill eines anderen abhängig zu sein ? Nein, sicherlich nicht.

KU ist eine andere Sache. Der steht dem Kinde zu. Punkt.

Wie sich der KV verhält : inakzeptabel.

Wichtig ist, dass der Schaden für das Kind so weit wie möglich in Grenzen gehalten wird.

Ich kenne ein Mädel, die hat nur geheiratet, weil das weiße Kleid schon im Schrank hing....
Ehe hat nicht lange gehalten, denn der Neue war ja bereits da. Eine Menage a trois.

Beim nächsten Mann wird alles besser, weil Du souveräner geworden bist. Du hast Erfahrungen gemacht, leider schlechte und daraus gelernt.

Der KV hat übrigens die Pflicht zum Umgang. Wenn er aber dazu keine Lust hat und das die Tochter spüren läßt, Kinder haben ein feines Näschen dafür, ob sie erwünscht sind oder nicht, kann man darauf auch verzichten.
Die Enttäuschung ist zu groß für das Kind und sie ist zu jung es zu verstehen und gibt sich selbst die Schuld.
Kinder in diesem Alter denken und empfinden so. Leider.

Gruss Harpyie

AntwortZitat
Geschrieben : 13.07.2006 11:51
(@patchen)
Zeigt sich öfters Registriert

Harpyie: ganz ehrlich: deine Meinung ist mir ziemlich egal! Eben weil du augenscheinlich nicht in der Lage bist, Texte in voller Länge zu lesen  🙂

Gruss Patchen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.07.2006 12:34




(@wolfsfrau)
Rege dabei Registriert

Hallo Harpyie,

Ich kenne ein Mädel, die hat nur geheiratet, weil das weiße Kleid schon im Schrank hing....
Ehe hat nicht lange gehalten, denn der Neue war ja bereits da. Eine Menage a trois.

ich kenne einen Jungen, der hat nur geheiratet, weil er sich keinen neuen Anzug dafür kaufen musste...
Die Ehe hat drei Jahre gehalten, die Neue war bereits vor der Eheschließung da. Eine Menage a trois.

Gruss
Wolfsfrau

AntwortZitat
Geschrieben : 13.07.2006 12:39
(@Harpyie)

@ patchen :  das sollte es auch.

@Wolfsfrau : deja vu ?

Was sollen mir diese Zeilen sagen ? Ausser, dass es nichts gibt, es es nicht schon gegeben hätte.

AntwortZitat
Geschrieben : 13.07.2006 12:52
(@patchen)
Zeigt sich öfters Registriert

@Harpyie: nein - das sollte es nicht. Aber du scheinst der Meinung zu sein, daß Frau geldgierig sein muss sonst gerät dein Weltbild durcheinander. Anders kann ich mir dein "ZwischendenZeilen"Lesen meines Beitrags zum Thema EU nicht erklären.

an die anderen: KV hat die Möglichkeit an dem Leben seiner Erstgeborenen teilzunehmen...mit zur Einschulung zu gehen, bekommt alle Termine mitgeteilt, niemand verhält sich ihm gegenüber merkwürdig (meine Familie habe ich schon bei der Trennung eingeimpft, daß er der Papa ist und als solcher zu behandeln ist - und in diesem Fall hören sie sogar auf mich  :wink:). Und was macht er? Es interessiert ihn nicht die Bohne...und andere Männer dürfen nicht dran teilnehmen, weil es die KM's nicht wollen (seine neue Frau ist so eine Kandidatin). So egal kann mir doch mein eigenes Kind gar nicht sein... :crash:

Ich muß es akzeptieren... ich weiß. Aber irgendetwas in mir hofft immer noch darauf, daß er seine Liebe zu unserem Kind entdeckt.  :exclam:

grüsse patchen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.07.2006 13:41
(@Platt)

Hi,

scheint irgendwie ein Frauenthema zu sein und deshalb verstehe ich es nicht.

Ich würde doch gar nicht so einen Aufstand machen. Wenn er nicht will, kann oder sonst was. Warum machst Du Dir mit Deiner Tochter nicht einfach ein schönes Leben. Das setzt aber voraus, dass man sich vollkommen vom Partner gelöst hat. Du musst halt akzeptieren, dass er jetzt eine neue Familie hat und diese für ihn vorgeht. Es sind seine Konsequenzen, die er später zu tragen hat.

Platt

AntwortZitat
Geschrieben : 13.07.2006 14:04
(@Harpyie)

@Harpyie: nein - das sollte es nicht. Aber du scheinst der Meinung zu sein, daß Frau geldgierig sein muss sonst gerät dein Weltbild durcheinander. Anders kann ich mir dein "ZwischendenZeilen"Lesen meines Beitrags zum Thema EU nicht erklären.

an die anderen: KV hat die Möglichkeit an dem Leben seiner Erstgeborenen teilzunehmen...mit zur Einschulung zu gehen, bekommt alle Termine mitgeteilt, niemand verhält sich ihm gegenüber merkwürdig (meine Familie habe ich schon bei der Trennung eingeimpft, daß er der Papa ist und als solcher zu behandeln ist - und in diesem Fall hören sie sogar auf mich  :wink:). Und was macht er? Es interessiert ihn nicht die Bohne...und andere Männer dürfen nicht dran teilnehmen, weil es die KM's nicht wollen (seine neue Frau ist so eine Kandidatin). So egal kann mir doch mein eigenes Kind gar nicht sein... :crash:

Ich muß es akzeptieren... ich weiß. Aber irgendetwas in mir hofft immer noch darauf, daß er seine Liebe zu unserem Kind entdeckt.  :exclam:

grüsse patchen

Hallo patchen,

mein Weltbild ist gründlich umgekrempelt worden. Leider.
Bis dahin hatte ich gedacht, dass man/frau für sich selbst sorgen kann. Daß es eine Rechtsprechung in Deutschland gibt, die diesen Namen auch verdient.
Leider musste ich erkennen, dass wir eher in Richtung Bananenrepublik tendieren und die nächste Generation von seelischen Krüppeln heranwächst. Richterlich abgesegnet.

Hoffentlich entdeckt er früh genug, ansonsten ist es zu spät. Wenn er dann abgelehnt wird - wer will es dem Kind verdenken ?

Wenn Du es schon nicht verstehst, wie mag es erst dem Kind ergehen.
Abgelehnt werden ist hart, traurig und reißt Wunden, die manchmal ein Leben lang nicht heilen.

Ich hoffe, der Vater besinnt sich.

Gruss Harpyie

AntwortZitat
Geschrieben : 13.07.2006 14:25
(@patchen)
Zeigt sich öfters Registriert

@ Harpyie: Du lenkst vom Thema ab:

Wo habe ich geschrieben, daß ich (laut deinem ersten Post) auf EU poche bzw. gepocht habe? Wenn dem so wäre, könnte ich ja zumindest nachvollziehen, daß du dein Weltbild (Frau=geldgierig) in mir bestätigt siehst!

@Platt: ob du es glaubst oder nicht, er kann gern seine Familie haben und mit dieser auch glücklich sein (völlig wertfrei meinerseits, weil er mich als Mann nicht interessiert) - was mich so stört ist dieses völlig widersprüchliche Verhalten seinerseits: Er beharrt aufs gemeinsame Sorgerecht aber es interessiert ihn nicht, was seine Tochter macht, wie es ihr geht, wo sie lernen wird...ist nicht dabei, wenn sie einen Auftritt mit dem Chor hat.
Mag mir aber gern an den Karren fahren, wenn unsere Tochter jetzt schon öfter keine Lust hat, mit ihm zu fahren. Ich versuche schon, ihr die Woenden bei ihm schmackhaft zu machen. Aber sie merkt schon, daß sie da nicht mehr als ein 5. Rad am Wagen ist.

Mittlerweile frage ich sie zwar, warum sie nicht will, aber damit ist dann auch gut. Denn mit der Reaktion seiner Tochter darf er sich jetzt auseinander setzen.  :phantom:

Und die Konsequenzen trägt eben nicht nur er sondern in erster Linie unsere Tochter (ansonsten würde sie nicht diese Vaterfigur so sehr suchen)! Und das wiederum bekomme ich direkt und ungefiltert ab  :frustrierend:

Grüsse patchen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.07.2006 15:38
(@Platt)

Hi,

dann ist es halt so. Du und Deine Tochter macht dann unbeschwert euer Ding. Punkt. Du erlebst sie hautnah, kannst stolz auf sie sein usw. Wenn dann Deine Tochter das Gefühl hat, ihr Vater liebt sie nicht mehr, dann kannst Du sie trösten und erklären, dass Du Dir das nicht vorstellen kannst. Damit hast Du Deine Pflicht erfüllt. Alles andere hat er zu verantworten. Vielleicht kommen auch wieder bessere Tage (ich weiß 5€ fürs Floskelschwein), aber das kannst Du nicht erzwingen.

Gruß

Platt

AntwortZitat
Geschrieben : 13.07.2006 15:48
(@Harpyie)

- eine kleine Anekdote gibts noch: Ich bezahle den gem. Kredit (fast 10.000 Euro) allein ab (er hat PrivInsolvenz angemeldet), während ich arbeite betreuen meine Großeltern unser Kind - irgendwann meinte er doch tatsächlich zu mir "wenn deine Großeltern S. betreuen, weil du arbeitest, dann können wir ja S. nehmen!" meine Antwort "Wenn du mir so kommst, höre ich ganz schnell wieder auf zu arbeiten und gehe wieder in Elternzeit und du zahlst mir EU". Seitdem ist Ruhe im Karton.  :knockout:

@ Patchen

Darauf habe ich mich bezogen.  Drohungen - egal von wem - sind nur arm.
Gäbe es die Privatinsolvenz nicht... wer weiß.

Ein Vertrag ist ein zweiseitiges Rechtsgeschäft. Du hast unterschrieben, auch für den worst case. Der ist nun eingetreten.

PS. ich lenke nicht vom Thema ab, wozu auch.

AntwortZitat
Geschrieben : 13.07.2006 15:56
(@patchen)
Zeigt sich öfters Registriert

achso...ich hätte bei dieser Drohung von ihm also nicken sollen oder wie?  :knockout:

Das, was ich ihm damit klar gemacht habe, ist die Tatsache, daß er froh sein kann, daß ich Vollzeit arbeiten gehe! Das hat der Gute nämlich irgendwie völlig aus den Augen verloren.

Und ihm ganz klar gezeigt, daß es Grenzen gibt, die auch er zu wahren hat!

Drohungen sind arm, damit gebe ich dir recht, aber auch ich habe das Recht, mich zu wehren (ich war lange genug still)!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.07.2006 16:06
(@Platt)

Hi,

während ich arbeite betreuen meine Großeltern unser Kind - irgendwann meinte er doch tatsächlich zu mir "wenn deine Großeltern S. betreuen, weil du arbeitest, dann können wir ja S. nehmen!" meine Antwort "Wenn du mir so kommst, höre ich ganz schnell wieder auf zu arbeiten und gehe wieder in Elternzeit und du zahlst mir EU". Seitdem ist Ruhe im Karton

Womit bewiesen ist, dass ich genauer lesen muss.

Warum wäre das ABR für Deinen Ex so abwegig? Wenn Du Vollzeit arbeitest, also die Tochter nur abends siehst, dann ist es doch vollkommen egal, ob sie bei ihm lebt oder bei Dir. Größentteils ist sie bei Deinen Großeltern. Vielleicht hättest Du dann die beschriebenen Probleme nicht mehr.

Platt

AntwortZitat
Geschrieben : 13.07.2006 16:14




Seite 1 / 2