Ich konnte es nicht...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ich konnte es nicht glauben - sie liebt mich nicht mehr.

 
(@papa-07)
Schon was gesagt Registriert

Meine Geschichte habe ich vor 3 Wochen noch nicht für möglich gehalten.
Ich versuche es mal der Reihe nach.

Wir sind seit 12 Jahren verheiratet. Sie war 21 und ich 26. Vorher waren wir bereits 7 (sieben) Jahre zusammen.
Als ewiges Paar waren wir in unserer Jugendzeit bekannt. Auch in letzter Zeit für unseren Bekanntenkreis waren wir das Beispiel, dass es geht.
Inzwischen haben wir 2 Mädchen (13,11) und einen Jungen (7) und ein selbstgebautes Häuschen in der Natur.
Haben also schon einiges mitgemacht.

Ich hab in den ganzen Jahren einige (nicht viele) Entgleisungen gehabt. Meine aufgestauten Aggressionen bedingt durch Stress auf der Arbeit (selbst Schuld, sag ich heute) und fehlendem Ausgleich (kaum Sport etc.) haben sich dann durch Kleinigkeiten entladen.
Ich habe nie meine Frau und Kinder geschlagen. Meine Kraft hab ich an Dingen abgelassen. ( Fernbedienung, Tastatur, Blumenvase, Schranktür, etc.)

Seit bisschen über 1 Jahr ist meine Frau wieder 3-4-mal pro Woche halbtags arbeiten.
Und seit Anfang des Jahres bemerkte ich eine Veränderung an ihr. Ich beobachte nur und konnte mir keinen Reim darauf machen. Später kam mir der Gedanke, dass sie sich vielleicht verliebt hatte. Dazu kam, das mich meine Arbeit so eingespannt, das ich wenig Zeit für meine Familie hatte und auch wohl der Zeit eine Chance geben wollte.  Die Folge war, ich vergrub mich in meine Arbeit und war fast nur noch der Onkel statt der Vater und Ehemann.
Woraufhin meine Frau davon ausgegangen ist, das ich sie nicht mehr liebe.

Also sie dacht ich liebe sie nicht mehr und ich dachte, sie liebt mich nicht mehr.

Dann fingen wir an uns auseinander zuleben.
In der Zeit haben wir uns auch öfter gestritten und sie hat mir gesagt, dass es so nicht weitergehen kann. Zum Schluss zweifelte sie sogar ihre Liebe zu mir an.

Für mich war klar es musste sich was ändern.

1.) Mit dem Chef habe ich über die Arbeitssituation gesprochen. Einen Zuständigkeitsbereich wollte und musste ich abgeben. Abgemacht war nach dem Sommerurlaub.
2.) Die zeitlich begrenzte Mehrbelastung durch die Zertifizierung unserer Firma hatte ein absehbares Ende, genau zum Urlaub.

Nach unserem gemeinsamen Urlaub sollte ein neuer Abschnitt für uns beginnen.

Im Urlaub gab es keine Hochs und Tiefs, es verlief wie eben ein Familienurlaub an der italienischen Adria verlaufen sollte.

Nachdem wir zuhause waren und beide noch paar Urlaubstage hatten, kam es zum Streit in dem ich mich mal wieder nicht beherrschen konnte und die Glasplatte im Wohnzimmertisch zertreten habe. Daraufhin sagte sie mir, dass sie nicht mehr mit mir zusammenleben möchte und mich nicht mehr liebe. Es war ihr schon länger klar (bereits vor dem Urlaub), sie wusste nur nicht wann sie es mir sagen sollte.

Ihre Familie war bereits vor dem Urlaub informiert, ihre beste Freundin (unsere Nachbarin) wusste auch bescheid.

Kein Mensch hat mir gesagt, wie schlimm es ihr geht. Alles was ich gesagt habe, hat sie übergewertet und nur das Negative raus gesehen. Ich muss sie schwer verletzt haben mit meinen Äußerungen.

Jetzt soll es aus sein und sie will kein Weiterleben mit mir.

Ich habe meinen Urlaub daraufhin verlängert und Sofortmaßnahmen getroffen.

1.) Ich habe mich über Aggressionsbewältigung informiert und gleich bei der AOK für einen Kurs angemeldet.
2.) Ich habe mit dem Joggen angefangen um einen Ausgleich für meine inneren Spannungen zu haben.
3.) Ich nehme mir alle Zeit der Welt für meine Kinder. – Arbeit ist für mich zweitrangig geworden.
4.) Ich habe ihr gesagt, dass ich noch nicht weis, wie ich damit umgehen soll und um sie und die Kinder kämpfen möchte.

Das freut sie alles und bedauert dass ich das nicht schon früher getan habe.
Ich habe die Situation vorher nicht als so dramatisch erkannt.
Sie ist mit allem durch und will keinen Versuch, also Chance für mich.

Das ist der letzte Stand.

Ich will nicht ohne sie und schon gar nicht ohne die Kinder Leben. Ich möchte eine Chance.
Sie möchte sich trennen, Scheidung ist für sie kein Thema.

Eine Trennung bei unseren Verhältnissen mit dem Haus, den Schulden etc. – Wie soll das gehen?

Ein Neuanfang ist ohne Scheidung doch auch gar nicht richtig möglich.

Fragen über Fragen – Ich brauch eine Chance.

Ich will eine gute Lösung für alle, vor allem für die Kinder

Momentan weiß ich nicht weiter - Die Trauer ist zu groß

Danke für die Zeit an jeden Leser.

>> Auch wenn man versteht was der Peartner sagt, hat mann noch lange nicht verstanden was er meint. <<

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 10.08.2006 18:28
(@hajoco)
Nicht wegzudenken Registriert

Willkommen 07,

Wenn "Mann" mit seiner Partnerin auf dem Stand ist wie Du jetzt, wirst Du Dich wundern welche Dinge bei ihr schon geplant, bzw. "eingestielt" sind. Deine aktuellen Aktivitäten in allen Ehren - zu spät!

Versuche jetzt, im Stadium der gütlichen Trennung, alles zu regeln was für Dich wichtig ist - die Trennung ist  bei ihr eine Entscheidung "aus dem Bauch". Der Taschenrechner kommt erst später ins Spiel.

Ich wünsche Dir ehrlich und von ganzem Herzen dass ich falsch liege, aber so sehr Du an eine "Wiedervereinigung "glaubst, mach Dir mehr Gedanken über ihren Entschluss und wie es danach weiter geht.

LG Jochen

Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis

AntwortZitat
Geschrieben : 10.08.2006 18:52
(@papa-07)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Hajoco,

Vielen Dank für deine Meinung.

Ich war tatsächlich erstaunt wie weit sie mit ihren Gedanken schon ist.
Das es nicht mehr viel Sinn macht zu kämpfen glaube ich schon, möchte aber so schnell nicht aufgeben.

Die ersten Gedanken der Trennung und deren Umsetzung habe ich mir schon gemacht, kann mich aber noch nicht damit anfreunden.

Vielen Dank !

>> Auch wenn man versteht was der Peartner sagt, hat mann noch lange nicht verstanden was er meint. <<

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.08.2006 19:04
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo PAPA-07,

wie weit die Dinge bereits fortgeschritten sind, erkennst Du allein daran, dass family und Freundin bereits vor Eurem Urlaub informiert waren. Deine Frau hat längst einen Entschluss gefasst und wird diesen auch durchziehen. Es gibt da einen "point of no return", und der ist inzwischen überschritten. So einfach ist das, auch wenn es sich grausam anhört.

Ob der Couchtisch daran Schuld war, spielt keine Rolle. Auch was Du jetzt unternimmst, um Deine Aggressionen in den Griff zu bekommen, wird sich nur auf Dein künftiges Leben auswirken - aber die Zeit nicht zurückdrehen. Vorbei ist vorbei; je eher Du Dich damit anfreundest, umso eher hast Du den Kopf frei für die Dinge, die es jetzt zu lösen gilt.

Zu "kämpfen", wie Du schreibst, gibt es schon lange nichts mehr. Das Verkehrteste, was Du jetzt machen kannst, ist Vergangenes nachholen und Deine Frau zurückgewinnen zu wollen. Das wäre etwa so vergeblich wie einem Wasserrohrbruch mit einem Kaffeelöffel zuleibe zu rücken. Es würde Dich nur an der Lösung der tatsächlichen Probleme hindern - und es würde den Respekt, den Deine Frau auch heute sicher noch für Dich hat, schrumpfen lassen. Keine Frau achtet einen Mann, der sich plötzlich um 180 Grad drehen will oder um ihre Liebe und Zuneigung winselt.

Sinnvoll wäre für Euch beide eine Trennungsmediation, in der Ihr möglichst viele der jetzt anstehenden Fragen mit Hilfe eines psychologisch geschulten, unbeteiligten Dritten zu beantworten versucht: Wo leben die Kinder, wer betreut sie wann, wer bezahlt was, was geschieht mit dem Haus, wie teilen wir den Hausrat etc. Wenn Ihr dafür keine Anwälte und Gerichte braucht, spart Ihr einen Haufen Geld, Zeit und Nerven - und erhaltet Euch vor allem wechselseitig den Respekt als verantwortungsvolle Eltern. Zusätzlich solltet Ihr beide (!) vereinbaren, zumindest vorerst die Anwälte ganz aus dem Spiel zu lassen und auch gegenüber Freunden, Familie und Bekannten als Einheit aufzutreten, die ihre Probleme selbst löst und keine ungefragte Einmischung von aussen braucht. Im übrigen findest Du Antworten auf (fast) alle Fragen hier im Forum.

Wenn Du also unbedingt "kämpfen" willst: Ein Elternpaar zu sein, das sich als Paar trennt, aber gleichzeitig Eltern bleibt - das ist eine lohnende Aufgabe, für die es sich zu kämpfen lohnt.

Good luck - mach es besser als viele andere...

Grüssles aus'm Wilden Süden
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.08.2006 19:21
(@neuezeit)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo 07,

nachdem ich Deine Geschichte gelesen hatte wollte ich mich gleich an´s Antworten machen, habe dann die bisherigen Antworten gelesen und kann denen zustimmen und leider nichts Wesentliches hinzufügen.

Auch ich musste lernen/verstehen/akzeptieren, dass Ex gedanklich ca. 1 Jahr voraus war mit der Trennung. Und obwohl es bei uns vorher niemand wußte/eingeweiht war, war ihr Entschluß nicht umzustoßen. Auch wenn nicht alles glatt läuft, haben wir über eine Mediation einen Weg gefunden und können noch ohne Anwalt kommunizieren.

neuezeit

So ist das Leben

AntwortZitat
Geschrieben : 10.08.2006 19:38
(@papa-07)
Schon was gesagt Registriert

Hallo brille007 und neuezeit.

Vielen Dank !!!

Wir werden es wohl auch ohne Anwalt schaffen, davon bin ich nach unseren letzten Gesprächen überzeugt.
Mir fällt das Loslassen noch so schwer.

Danke und Gruß

>> Auch wenn man versteht was der Peartner sagt, hat mann noch lange nicht verstanden was er meint. <<

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.08.2006 19:44
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo PPAPA-07

Mir fällt das Loslassen noch so schwer.

versteh mich nicht falsch - das wirkliche Loslassenkönnen braucht seine Zeit. Du musst jetzt erst mal Dinge in den Kopf kriegen, die Deine Frau für sich schon lange geregelt hat. Auch Dinge, die Dir Angst machen - Alleinsein beispielsweise. Man neigt dazu, in dieser Angst lieber an unbefriedigenden Verhältnissen festzuhalten als sich über neue Gedanken zu machen. Ist menschlich und geht vorbei.

Was wichtig ist - und das wollte ich Dir mit meinem langen Posting vorhin sagen - ist dass Du Dir jetzt die richtigen Ziele setzt, die Du in näherer und fernerer Zukunft erreichen willst. Dir also sagst: "Ich will jetzt das Loslassen lernen und aus der Situation das Beste machen" und eben nicht "Ach, ich will, dass alles wieder so ist wie vor 5 Jahren!" Dieses Ziel ist nicht erreichbar und damit irreal. Es würde Dich nur unnötig Zeit und Nerven kosten.

Norde Dich ein und schreib Dir mal auf, was Dir persönlich wichtig ist im Leben und was für Möglichkeiten hast, es zu erreichen. Mit einer Ausnahme: Deine Frau sollte in dieser Liste ganz bewusst nicht vorkommen. Sonst bringst Du Dich in die Situation eines Rollstuhlfahrers mit dem sehnlichen Wunsch "Fussballprofi" - und kommst nicht weiter, weil eben genau dieser Wunsch unerfüllbar ist.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.08.2006 20:17
(@knuddel)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Papa-07

Ich kann deine Situation, wenn auch mit abstrichen, voll und ganz nach vollziehen. Allerdings habe ich nie meine Wut an´Dingen oder in einer anderen Form ausgelassen.
Aber auch mir ging es so dass ich nach dem gemeinsamen Familienurlaub urplötzlich und für mich aus heiterem Himmel gesagt bekommen habe " Du ich lieb dich nicht ´mehr und es ist besser wir trennen uns." Und das nach 18-jähriger Beziehung. Und so wie du auch früh kennen gelernt. Die Tipps und Ratschläge die du hier im Forum schon bekommen hast kann ich nur unterstützen. Leider war ich seinerzeit viel zusehr mit mir beschäftigt als mir im Internet Hilfe zu suchen. Aus heutiger Sicht bin ich dennoch froh dieses Forum gefunden zu haben und auch wenn das jetzt ein wenig altklug klingt kann ich dir nur empfehlen dich hier mal durch die Hauptthemen zu arbeiten dann besteht wahrscheinlich für dich auch die Möglichkeit im "Guten" mit ihr auseinander zu gehen. ich hatte zwar die gleiche Hoffnung wie du nur geschafft hab ich das nicht. Und unschultig bin ich daran mit Sicherheit auch nicht! Alos noch ein Tip von mir: Erst Herz ausschalten und Gehirn einschalten und dann reden und alles möglichst ohne Hochprozentiges. Du weißt A.... ist auch keine Lösung. Dennoch es wird nicht einfach.

bin gedanklich bei dir Knuddel

AntwortZitat
Geschrieben : 10.08.2006 22:06
(@papa-07)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Knuddel,

Danke für deine Worte, ich glaube ich werd den richtigen Weg gehen. (ohne A.)
Werd mich als nächstes durch die Hauptthemen arbeiten.

Ich will alles im Guten schaffen, allein wegen meiner Kinder schon.

Wenn ich es hinkriege werde ich mir eine Wohnung in der nähe suchen. Ca. 10 km im Umkreis, dafür bin ich in einiger Erreichbarkeit für die Kinder.
Es ist der nächstgrößere Ort in der Umgebung, wo meine zukünftige Ex und auch die Kinder öfter sind (Schule, etc.)
Um den Kontakt mit den Kindern mache ich mir keine Sorgen. Es liegt auch im Sinne meiner Frau, dass der Kontakt möglicht eng bleibt.

Jeder der mich gedanklich unterstützt der stärkt mich.

Danke

>> Auch wenn man versteht was der Peartner sagt, hat mann noch lange nicht verstanden was er meint. <<

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.08.2006 01:30
(@karoli)
Schon was gesagt Registriert

Hallo 07,

willkommen im Club!

Wirklich neue Ratschläge können jetzt wahrscheinlich zum jetzigen Zeitpunkt nicht kommen. Die wichtigsten "Sofortmaßnahmen" sind hier schon geschrieben worden.
Nur soviel noch...

Mir hat Frau nicht nach einem gemeinsamen Urlaub eröffnet, dass sie sich trennen will, sondern nach einem heimlichen Urlaub (der bei der Rückkehr aufgeflogen ist) mir ihrem neuen Lover. Auch ich war beruflich sehr stark eingespannt (eigene Firma) und bin damals aus allen - wirklich allen - Wolken gefallen.

Ich wollte auch kämpfen, habe mich beruflich umorientiert damit ich mehr Zeit für die Familie hatte, habe meiner Meinung nach alles mögliche versucht um die Angelegenheit für die Familie zum Guten zu wenden... Aber wie hier schon einige gepostet haben... in einer solchen Situation sind die Damen normalerweise schon komplett durch und so hatte auch ich nie wirklich ne Chance das Blatt zu wenden.

Meine Frau zog also nach 9 (!!!) Monaten hartem, teils quälendem und hin und wieder demütigendem Kampf (selbst unsere damals 13-jährige Tochter fragte mich einmal: " Papa warum schmeist du Mama nicht raus hier?) aus. Ohne Kinder (tochter damals 13, Sohn damals knapp 4 Jahre alt).

Trotz allem was vorgefallen war haben wir uns vorgenommen in "Frieden" alles zukünftige zu regeln, auch und vor allem wegen der kids. Das klappte auch lange Zeit gut bis sehr gut... Leider nicht bis heute, denn seit einem Jahr geht´s auch bei mir zur Sache und das aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen. Mittlerweile ist es so, dass wir nahezu ausschließlich über Anwälte kommunizieren. Die Themen sind Klassiker: 1. Unser Sohn (lebt bei mir aber sie will jetzt nach 4 Jahren das Aufenthaltsbestimmungsrecht gerichtlich durchsetzen) und 2. das liebe Geld.

Meine Erkenntnis nach mittlerweile 4 Jahren Trennung...

1. Versuche wirklich langfristig eine friedliche Lösung hinzubekommen, mache dich aber vor deiner Frau nicht zum Obst indem du wirklich jeden Kompromiss eingehst (war wahrscheinlich einer meiner großen Fehler, sie wurde dann irgendwann ziemlich maßlos in den Forderungen. Ja ich weiß, das kannst du dir bei deiner Frau nicht vorstellen... ich konnte es mir bei meiner Ex auch nicht!!!!)
2. Erwarte aber nicht zwingend, dass deine Frau dies auch langfristig versucht (du kennst ja die 2 Klassiker Kinder und Geld)
3. Schreibe (Tage-)Buch. Kein Tagebuch im klassischen Sinn sondern eins wo du alles reinschreibst was sich im Zusammenhang mit den Kindern und deiner Frau so alles "ereignet". Im optimalen Fall brauchst du das was da drinsteht nie wieder... im optimalen Fall... Mein Fall lief leider nach 3 Jahren nicht mehr optimal und jetzt könnte ich, mein Anwalt, das Jugendamt und die Richterin solche Aufzeichnungen mehr als gut gebrauchen.
4. Trenne die Themen "Beziehung zu den Kindern" von der "Beziehung zur Ex-Frau" und hoffe, dass sie dies auch kann und auch tut.

Ich wünsche dir von ganzem Herzen mehr Erfolg als ich ihn hatte.

Sonnige Grüße aus dem wilden Osten

Oliver        🙂

Es iist nicht wichtig wie oft man hinfällt, es ist wichtig immer einmal mehr aufzustehen!

AntwortZitat
Geschrieben : 11.08.2006 08:17




(@Harpyie)

Auch wenn es nun zu spät ist, könnte es Dir doch bei künftigen Partnerschaften helfen :

nicht denken, nicht vermuten - fragen!

Typisch männliche Verhaltensweise, den eigenen Reim drauf machen und so völlig falsch liegen oder Vogel Strauß spielen.

Will nicht wissen, wieviele Beziehungen schon den Bach runter sind, weil nicht gesprochen wurde.

De gleiche Vorwurf  gilt natürlich auch für Deine Frau!

Nicht entschuldbar ist diese Unbeherrschtheit. Das hätte ich an Stelle Deiner Frau schon viel früher nicht akzeptiert und mit Dir gesprochen.
Ein solches Verhalten ist für alle sehr unangenehm. Wie verhältst Du dich denn in Gegenwart Deiner Kinder ? Hast Du dann auch Ausraster ? Das wäre ganz schlecht, wenn es an den Umgang geht.

Noch eines : Ihr wart verdammt jung.....

An Deiner Stelle würde ich nicht aus dem Haus ausziehen, warum auch, es ist Dein und das Zuhause der Kinder.
Schließlich möchte sich Deine Frau trennen, ok, dann mag sie gehen und sich eine Wohnung suchen.

Wenn alles so einvernehmlich ist, sollte das doch gar kein Problem sein, oder (ironie aus) ?

Ich hoffe und wünsche Euch, dass es mit Würde und Anstand vonstatten geht, der Schaden minimal gehalten wird und sich danach alle noch in die Augen sehen können.
Denkt dran, für den Kleinsten wird es besonders hart. Seid den Kindern ein Vorbild!

Trotzdem : schließe den schlimmsten Fall nicht aus und bereite für diesen alles vor. Wenn es nachher nicht nötig war, umso besser. 

Gruss Harpyie

AntwortZitat
Geschrieben : 11.08.2006 09:30
(@knuddel)
Schon was gesagt Registriert

Hallo 07

Die Erkenntnisse von Karoli kann ich nur unterstreichen. Auch bei mir war es so, dass alles so aussah als das man sich im Guten einigt und aus einander geht. Heute weiß ich, dass das nur vorgespielt war von der KM. In Wahrheit steht das Bestreben dahinter die Trennung nur recht schnell durchzuziehen in der Hoffnung, dass du lieber heute als morgen aus ihrem Leben verschwindest.

Und noch ein gut gemeinter Rat. Auch Karoli führt es nicht ohne Grund als ersten Punkt auf - lass dich nicht erpressen und zu Zugeständnissen zwingen. Auch ich hab diesen Fehler öfters gemacht, da mir immer vorgehalten wurde ich solle es schließlich für die Kinder tun. Also prüfe genau ob bei deinen Kompromissen wirklich die Kinder Nutzen daraus ziehen. Glaub mir es ist wirklich schwer auch mal NEIN zu sagen, aber auch das gehört jetzt mit dazu und müssen wir erst lernen. Auch wenn es schwer fällt und weh tut.

Die Idee ein "Tagebuch" zu führen finde ich echt gut. Gerade nach den Vorfällen bei mir in letzter Zeit. Ich werde diesen Vorschlag auf jeden Fall aufgreifen und die ersten Beiträge dazu hab ich ja leider schon. Aber wie heißt es so schön: "Voreugen ist bekanntlich besser als nach hinten fallen."

Also Kopf hoch und kämpfen

Mfg
Knuddel

AntwortZitat
Geschrieben : 11.08.2006 11:44
(@papa-07)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen !

Ihr helft mir wirklich sehr. Danke dafür.

Wir haben gestern abend noch ein Gespräch gehabt.
Die Lage sieht wie folgt aus:

Ich werde unter den Umständen das Haus nicht verlassen. Sie will mich verlassen. Ich bei ihr gerne bei der Suche einer neuen Wohnung behilflich. Sie ist jederzeit in unserem Haus willkommen.

Dass das keine ewige Lösung sein kann, weis ich. Ich muss mein neues Leben erst finden, möchte ohne Probleme ausziehen können.
Ich finde mich geade damit ab nicht mehr von ihr geliebt zu werden.

Auf ihre Anmerkung "und was ist wenn ich nicht so lange warten will?" habe ich ihr angeboten, ihr eine Wohnung in der Nähe zu suchen.
Finanziell würde das gehen.

Ich möchte das die Kinder in dem Haus aufwachsen. Möchte das aber nicht um jeden Preis, denn ich muss auch noch Leben können.

Beruflich könnte ich meine Kinder versorgen. Muss nicht um 8:00 Uhr am Schreibtisch sitzen. Meine Termine mach ich selber.
Und über Internet bin ich mit meiner Firma in OL und HB und div. Kunden verbunden. 80 % der Arbeit läuft bei mir über den PC.
Termine  etc. in der Firma und beim Kunden kann ich zum Bsp auf den Vormittag legen. Alles andere kann ich auch von zuhause.
Ich glaub nicht das das einfach wird, aber in der Not wird man stark.

Beim Thema Geld ist der Mann natürlich immer der gear.....!
Der Unterhalt für meine Kinder beträgt nach jetzigem Stand ca. 1000,00 Euro.
Alles weitere weis ich noch nicht. Ausgleich, Unterhalt meiner Frau, etc..?
Wir haben an dem Häuschen noch ca.  130Tsd  an Krediten zu begleichen.

Ich will mein neues Leben jetzt anfangen und mich an den Gedanken gewöhnen von meiner Familie getrennt zuleben.

Das tägliche joggen hilft auch um ruhig zu bleiben.
:knockout:

>> Auch wenn man versteht was der Peartner sagt, hat mann noch lange nicht verstanden was er meint. <<

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.08.2006 13:59
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

*äm*

Wenn ich das richtig verstehe, dann bleiben doch die Kinder u. U. mit Dir im Haus? Dann fallen schon mal die 1000 Euro KU weg.

Arbeitet Deine Frau? Wie gesagt, wenn die Kinder bei Dir bleiben, sehe ich momentan weder einen Grund KU zu zahlen, noch TU für Deine Frau. Da wird ja dann umgekehrt ein Schuh draus...

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 11.08.2006 15:37
(@papa-07)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Lausebackesmama !

meine Frau wird nie auf die Kinder verzichten. Sie wird sicher nicht ausziehen. Ich meine, ich bleibe vorerst. Das ist mein kurzfristiges Ziel. Das wird sicher nicht der entgültige Weg sein.

Meine Frau will ein Leben mit den Kindern ohne mich. Das ist ihr Ziel. Wenn es nach ihr geht ohne Scheidung. Einfach eine zweite Wohnung wo ich lebe und meine Rechten und Pflichten als Papa nachkommen kann. Bischen naiv war meine Frau schon immer.

Das wird alles nicht klappen, wenn Trennung dann richtig, sag ich mal. So könnte ich kein neues Leben anfangen.
Wir beide glauben alles, wenn nicht irgendwie vorgeschrieben ohne Anwalt zu klären.
Die Kinder sind jetzt da wichtigste für uns, da sind wir uns einig.

Ich schätze wenn ich das Alles realisieren kann, werde ich der sein der wegen des Friedens auszieht. Dann würde der Unterhalt  anstehen.

Meine Frau arbeitet 4 x die Woche muss um 06:00 Uhr aus dem Haus und ist  3x gegen 15:00 Uhr und Samstag gegen 17:00 Uhr zuhause.
Das bedeutet sie muss aus dem Haus bevor die Kinder zur Schule müssen und ist erst einiges später wieder da. Ein Job auf 400 Euro-Basis

Wie du siehst bin ich noch voll in der Schwebe

Gruß aus dem flachen Norden

>> Auch wenn man versteht was der Peartner sagt, hat mann noch lange nicht verstanden was er meint. <<

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.08.2006 19:13
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin PAPA-07,

Du schreibst unter anderem:

meine Frau wird nie auf die Kinder verzichten. Sie wird sicher nicht ausziehen.
[...]
Meine Frau will ein Leben mit den Kindern ohne mich. Das ist ihr Ziel.
[...]
Wir beide glauben alles, wenn nicht irgendwie vorgeschrieben ohne Anwalt zu klären.
[...]
Ich schätze wenn ich das Alles realisieren kann, werde ich der sein der wegen des Friedens auszieht.

Mit diesen (und anderen) Ansätzen bist Du auf dem besten Wege, Dich aus dem Leben Deiner Kinder hinauskatapultieren zu lassen. "Um des lieben Friedens willen" ist so wenig ein Konzept wie "für meine Frau ändert sich nix, für mich alles". Dabei spielen auch "Schuldfragen" keine Rolle. Eure Ehe ist zu Ende; ein neuer Lebensabschnitt beginnt, fertig! Wer mehr zum Scheitern beigetragen hat, spielt für die Regelung der jetzt anstehenden Fragen KEINE Rolle. Ein schlechtes Gewissen wäre daher jetzt der falscheste Ratgeber. Es gibt kein Naturgesetz, nach dem sich bei einer Scheidung für die Frau fast nichts und für den Mann fast alles ändert.

Fakt ist: Mit einem 400-EUR-Job wird Deine Frau das Haus nicht halten können - warum also sollte sie weiter drin wohnen? Es gibt kein "Recht" auf ein eigenes Haus, das von jemand bezahlt wird, der nicht darin wohnt. Frag AE-Mütter, die mit Mühe und Not die Miete für eine Wohnung zusammengekratzt kriegen... Notfalls müsst Ihr dieses Haus eben verkaufen. Oder Du sie auszahlen.

Hast Du betreuungstechnisch schon mal über ein 50:50-Wechselmodell nachgedacht? Angesichts der Arbeitszeiten Deiner Frau läge es nahe, so etwas einzurichten (und sag nicht gleich "geht nicht, ich muss arbeiten"). Es geht vieles, wenn man die Dinge mal konsequent zu Ende denkt und mit dem Arbeitgeber spricht. Und es ist jetzt ALLES offen und muss besprochen werden.

Wenn Du das nicht tust, kann es sein, dass Du Dich sehr schnell - notfalls mit Hilfe eines plötzlich auftauchenden Anwalts - in der Rolle eines Besuchs- und Zahlpapas wiederfindest, der von seiner Ex-Frau die Umgangsstunden mit seinen Kindern nach Gusto und Wohlverhalten zugeteilt bekommt und ansonsten in einer kleinen Mietwohnung lebt, die er sich neben den Hypotheken für ein nicht mehr bewohntes Haus aus einem früheren Leben mal gerade noch leisten kann.

Du hast in der Vergangenheit vieles nicht gesehen oder übersehen oder nicht sehen wollen. Dein neues Leben mit dem gleichen Fehler anzufangen wären denkbar schlechte Voraussetzungen.

Grüssles aus'm Wilden Süden
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 11.08.2006 19:34
(@papa-07)
Schon was gesagt Registriert

Hi alle zusammen.

Bin gerade ziemlich fertig.
Weiß nich ob ich das alles durchstehe.
Ich glaube sie spielt mir was vor. Von wegen: Ich liebe dich einfach nicht mehr, es gibt keinen Anderen, ich will mit den Kindern alleine leben.
Hab in ihrem Handy ne SMS gefunden an sie" Ich liebe dich, ich vermisse dich"

Sie sagt der Idiot, von dem will sie nichts. Hätte sie schon so oft gesagt.
Sie hätte keinerlei Gefühle zu ihm.

Mein Gefühl sagt, mir das Gefühl zu ihm ist stärker geworden als das zu mir und jetzt gehts nicht mehr zurück.

Möchte gerne wissen wer das ist. Hab die Handynummer, ließ sich aber über Telefonnummersuche nichts rausfinden.

Ich brauche meine Kinder jetzt mehr, wo ich sie verloren habe.

Ich will bei meinen Kindern bleiben. Hab ich eine Chance ?

Ich bin echt fertig.

...

>> Auch wenn man versteht was der Peartner sagt, hat mann noch lange nicht verstanden was er meint. <<

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.08.2006 01:02
(@schmusepapa)
Registriert

Hallo PAPA-07,

Hab in ihrem Handy ne SMS gefunden an sie" Ich liebe dich, ich vermisse dich"

Sie sagt der Idiot, von dem will sie nichts. Hätte sie schon so oft gesagt.
Sie hätte keinerlei Gefühle zu ihm.

Mein Gefühl sagt, mir das Gefühl zu ihm ist stärker geworden als das zu mir und jetzt gehts nicht mehr zurück.

Möchte gerne wissen wer das ist. Hab die Handynummer, ließ sich aber über Telefonnummersuche nichts rausfinden.

Ob sie einen anderen hat oder nicht, sollte eigentlich egal sein, wenn eure Beziehung nicht mehr zu retten ist. Nur bist du noch am Anfang.

Ich brauche meine Kinder jetzt mehr, wo ich sie verloren habe.

Ich will bei meinen Kindern bleiben. Hab ich eine Chance ?

Die Chance, die du jetzt hast, ist dir eine Strategie zurechtzulegen. Und die heißt nicht auszuziehen und die Betreuung der Kinder sicherzustellen.

Und da du nicht jeden Morgen um 8 Uhr im Büro sitzen musst, deine Frau hier die deutlich schlechteren Arbeitszeiten hat und vielleicht sogar einen neuen Liebhaber, sehen deine Chancen mit dieser Strategie gar nicht so schlecht aus - auch wenn das jetzt in deiner Situation für dich jetzt sicher recht hart rüberkommt.

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 12.08.2006 03:27
(@karoli)
Schon was gesagt Registriert

Moin 07,

so hart das klingt, ob sie nen Anderen hat oder nicht spielt im Ergebnis wirklich nicht die Rolle. Aber ich kann nachempfinden wie es dir geht. Meine Ex hatte einen Neuen. Ich hatte monatelang um sie gekämpft. Es war aber ein Kampf gegen Windmühlen!

Also Blick nach vorne (ich weiß dass ist verdammt schwer!) und vergiß das Tagebuch (mein Rat aus meinem vorherigen posting) nicht. Ich befürchte du wirst es irgendwann brauchen!!!! Den ersten Eintrag hast du ja jetzt schon (Text der SMS und ihre Beteuerung dass da nix dran sein soll)

wünsche dir viel Kraft, vor allem dann wenn du meinst es geht WIRKLICH nicht mehr

Oliver

Es iist nicht wichtig wie oft man hinfällt, es ist wichtig immer einmal mehr aufzustehen!

AntwortZitat
Geschrieben : 12.08.2006 08:25
(@aitec)
Schon was gesagt Registriert

Hallo 07,

ich kenne es gut! Erlebe es gerade ebenso. Bin auch schon recht jung verheiratet gewesen und na nun 6 Jahren ist es aufeinmal Ende. Es ist sehr schwer dies zu verstehen und zu begreifen. Ich kenne auch diese Komponente "Eifersucht" und da ist doch jemand.

Tja, da ist halt jemand.

Mittlerweile behandle ich mein ex-Schatz wie eine Geschäftspartnerin von mir. In meinem Job wird übrigens knallhart verhandelt. Und um in dem Thema etwas fit zu werden gibt es wirklich viele gute Threads hier!

Pack es an! und kopf hoch. Auch wenn meiner ab und an auch noch wieder runterknickt

AntwortZitat
Geschrieben : 16.08.2006 16:48