Ich komme mit meine...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ich komme mit meiner Gutmütigkeit nicht gegen sie an

Seite 2 / 2
 
(@mestake)
Schon was gesagt Registriert

Moin MEStake,

auch wenn Du ein Freund vieler Worte bist, ein kurzer Rat: Wenn Du Deiner Ex um Die Ohren haust, Dich angelogen zu haben / eine Lügnerin zu sein, wird sie an genau dieser Stelle die Schotten dicht machen und auf den "der kann mich mal"-Modus umschalten. Würdest Du an ihrer Stelle auch tun.

Also überleg Dir, ob und was Du erreichen willst. So wird's jedenfalls nix.

Grüssles
Martin

Ihr aktueller Stand ist ja der, dass sie denkt, ich glaube ihr alles was sie gesagt hat und ich denke, dass sie ganz toll ist, weil sie das Treffen zwischen uns ermöglicht hat.
Deshalb wollte ich meinen "Kurswechsel" begründen, indem ich ich präsentiere, dass ich herausgefunden habe, dass sie mich angelogen hat und es dementsprechend mit dem Neuversuch nicht ernst meint und ich deshalb jetzt reagieren muss.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.07.2013 02:55
(@schultze)
Rege dabei Registriert

@schultze: Ich kann deinen Gedankengängen folgen, jedoch funktioniert das "Leben ohne Tochter" halt auch nicht. Ich hab´s ja versucht. Ich kann sie einfach nicht vergessen. Das ist unmöglich.

Doch das funktioniert. Du musst sie ja nicht vergessen, sondern dir einfach sagen, dass du sie aus der Schußlinie hältst, wenn du Umgang nicht zu jeder Bedingung willst. Solange du mit hängender Zunge nach Umgang lechzt wird die KM dich schlecht behandeln.

Und ich sehe es wie Martin:
Mach nicht soviel Worte und Erklärungen. Den Aufwand ist die KM nicht Wert. Die KM ist nicht an deinem Gefühlsleben interessiert. Und wenn dann wird sie es höchstens gegen dich verwenden. Ich kann dich gut verstehen, aber spar dir das. Die KM ist für dich kein Ansprechpartner für Gefühle, auch nicht für Gefühle, die du deinem Kind gegenüber hast.
Schreib der KM klipp und klar, dass eure Tochter ein Recht auf Umgang mit dir als Vater hat und dass sie ja sicher wisse, dass im Sinne des Kindes dieser Umgang regelmäßig und ausreichend oft sein muss. Dann schreibst du noch hin, wie dein Vorschlag eines Umgangs aussieht und bittest die KM um kurzfristige Antwort (mit Angabe bis wann du eine Antwort erwartest, 1 Woche). Fertig! Das reicht vollkommen als Text.
Kommt bis dahin keine Antwort, würde ich der KM eine kurze Nachfrist (maximal 1 Woche setzten) und ihr ankündigen, dass du bei Ausbleiben einer Antwort das Jugendamt um Vermittlung bitten würdest, damit dort nochmal von neutraler Seite die Wichtigkeit eines regelmäßigen Umgangs erklärt wird.

Und nochmal: Lass den Umgang nicht zu einer Überlebensfrage für dich werden. Wenn du das tust, wird die KM dich die nächsten 10 Jahre am Nasenring durch die Manege ziehen. Denk dran: nicht du brauchst den Umgang sondern deine Tochter. Wenn die KM den Umgang erschwert schadet sie nicht dir sondern eurer Tochter. Genau das musst du rüberbringen.

Viel Glück,
schultze

AntwortZitat
Geschrieben : 15.07.2013 04:42
(@mestake)
Schon was gesagt Registriert

Ok, wahrscheinlich habt ihr recht. Werde den ganzen überflüssigen Kram weglassen. Ich überarbeite das nachher mal.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.07.2013 10:10
(@hampelchen)
Rege dabei Registriert

Weniger zum Brief als generell zur Situation:

Es muss nicht gelogen sein, dass es der Tochter an den Abenden nach dem Umgang schlecht geht, obwohl es ihr beim Umgang gut ging. Im Gegenteil.
Das ist ein ziemlich regelmäßiger Vorwurf an Umgangselternteile, was sie mit dem armen Kind gemacht hätten, das sei nach dem Umgang total durch den Wind, weine, sei traurig, aggressiv oder aufmüpfig...

Tatsache ist, dass Kinder durch dieses Verhalten die für sie unfassbare Situation des ständigen wieder-Trennens verarbeiten. Umso besser also der Tag mit dir war, umso größer die Chance, dass die Kleine abends einen Zusammenbruch hat, grade weil ihr euch so lange nicht gesehen habt davor und das emotional für sie starker Tobak ist, grade weil sie eine so gute Zeit mit dir hatte.

Wenn dann natürlich die Mutter darauf anspringt, indem sie dem Kind im Grunde einredet, es müsse ja einen (erwachsenen) Grund geben für ihre Gefühle, der Papa müsse ja irgendwas böses getan haben o.ä., ist das aktive Entfremdung des Kindes.

Allerdings glaube ich bei der von dir beschriebenen Mutter nicht, dass sie das absichtlich macht. Ich denke, sie hat einfach keine Ahnung.
Sowas kann euch aber jeder halbwegs erfahrene Mensch bei einer Erziehungsberatung o.ä. sagen und genau das muss die Mutter glaube ich dringend mal hören.

Gruß,
Hampelchen

AntwortZitat
Geschrieben : 15.07.2013 11:12
(@mestake)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Hampelchen,

vielen Dank für deine Einschätzung. Ähnlich sehe ich das auch und habe es ihr damals auch mal so gesagt. So eine Geschichte gab es schon mal.

Damals habe ich 3-4 Stunden mit ihr Verstecken gespielt (alleine). Abends hat sie dann im Bett geweint, war verstört und hat schlecht geträumt.
Ihre Erklärung war folgende: Katharina würde merken, dass immer wenn Papa kommt, Mama weg geht. Und deshalb hat sie Verlustangst und weint. Das wurde dann natürlich zum Anlass genommen wieder bei den Treffen dabei zu sein.
Meine, viel naheliegendere Erklärung, dass sie vielleicht einfach traurig ist, dass ich wieder weg bin, wurde als völliger Quatsch abgetan.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.07.2013 11:23
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin MEStake,

meine Meinung:
Lass das Vorwurfsgedöns, schreib weniger, dafür konkreter, z.B.:

Liebe Mama von Katharina,
obgleich ich unser letztes Treffen auf dem Indoorspielplatz sehr genossen habe, bin ich mit der Gesamtsituation zur Umgangsgestaltung derzeit nicht zufrieden und würde gerne mit Dir einen Stufenplan erstellen, der in absehbarer Zeit zumindest den in der Rechtsprechung üblichen Standardumgang gewährleistet.
Nach meinen Vorstellungen könnte es beispielsweise so laufen, dass wir im August an zwei Wochenden (Samstags oder Sonntags) gemeinsam einen ganzen Tag mit Katharina verbringen.
Ab September würde ich dann gerne zweiwöchentlich einen ganzen Tag mit ihr alleine verbringen, um dann ab Oktober mit Übernachtungsbesuchen starten zu können.
Da mir in unser aller Sinne sehr an einer einvernehmlichen Einigung gelegen ist, kann ich für uns auch gerne einen gemeinsamen Beratungstermin bei einer neutralen Stelle (z.B. Jugendamt oder Familienberatung) organisieren.
Bitte teile mir Deine Sicht hierzu bis spätestens Ende nächster Woche mit.
Lieben Gruß
Papa von Katharina

Besten Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 15.07.2013 12:11
(@mokoluk)
Schon was gesagt Registriert

Meine, viel naheliegendere Erklärung, dass sie vielleicht einfach traurig ist, dass ich wieder weg bin, wurde als völliger Quatsch abgetan.

Zeigt meines erachtens, dass beteiligte keine Ahnung haben ... Kinder sind in solchen Situation in einem Zwiespalt. Leider, und dieses mähr grassiert auch unter einigen Fachleuten (und die, die sich so nennen), wird oft nur auf das offentsichtliche geachtet, bzw. was beteiligte gerne hören wollen ... und das kann man Kindern wunderbar in dne Mund legen ... und schon ist das eigene Gewissen beruhigt.
Kinder vermissen immer Bezugspersonen, das kann in einigen Fällen sogar eine Lehrerin oder eine Kindergärtnerin sein. Sollte man deshalb ein Umgangsrecht für diesen Personenkreis mit einbeziehen? Schwerlich durchsetzbar, es würde eine nie zur Ruhe kommendes Kind produzieren.
Allerdings gibt es Kernpersonen, und hier stehen Vater und Mutter an vorerster Front.

Gruß
Mokoluk

Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich,
dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du!
Mahatma Gandhi

AntwortZitat
Geschrieben : 15.07.2013 14:57
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin MEstake

Dein Schrieb ist, ehrlich gesagt, ziemlich furchtbar.

Mach es genau so wie United geschrieben hat.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 15.07.2013 17:32
(@mestake)
Schon was gesagt Registriert

Moin MEstake

Dein Schrieb ist, ehrlich gesagt, ziemlich furchtbar.

Mach es genau so wie United geschrieben hat.

Gruss Beppo

:rofl2: Ja, ich hab's Begriffen. Ich lerne ja noch ;-).
Der Text von United gefällt mir auch viel besser. So werde ich es machen. Bin gespannt was dabei herauskommt.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.07.2013 18:03
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ehrlich gesagt, habe ich es auch in etwa so erwartet.
Aber der Lerneffekt ist doch deutlich größer, wenn man es erstmal mit den eigenen Worten versucht hat.   😉

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 15.07.2013 18:10




(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin MEStake,

Ich lerne ja noch ;-).
Der Text von United gefällt mir auch viel besser. So werde ich es machen.

das ist gut. Es ist ja nicht Deine Aufgabe, einen anderen/besseren Menschen aus der Mutter Deines Kindes zu machen, sondern einfach den regelmässigen Umgang zu installieren und sicherzustellen.

Abgesehen davon: Im Moment willst Du etwas von ihr (und nicht umgekehrt); da wären Vorwürfe oder das Verhackstücken von längst Vergangenem das Gegenteil eines Türöffners.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 15.07.2013 18:13
Seite 2 / 2