Heimlicher Auszug -...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Heimlicher Auszug - Wechselmodell

 
(@ricochet1)
Schon was gesagt Registriert

Meine Ex ist 28.2. heimlich aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen - sie hat seit 3 Jahren mindestens 1x im Monat damit gedroht.. ich konnte das nicht mehr ernst nehmen.... Nun ist es passiert, sie hat das seit langem vorbereitet... keine Adresse hinterlassen. Dabei hat sie unsere gemeinsame Tochter (3 Jahre) mitgenommen. Ich kam abends nach hause und das Kinderzimmer war leer.... es gibt für eine solche Verschleppung keinen angemessenen Anlass (Kindsgefährdung, Gewalt, Alkohol)  ... wir haben nicht einmal gestritten... meine Frau hatte ihr eigenes Zimmer und war völlig frei....

In ihrem "Abschiedsbrief" schreibt sie lapidar, wir hätten uns einfach "nicht mehr verstanden... "

Ich bin noch immer am Boden zerstört, war krank geschrieben, habe 4 Kilo abgenommen,  und war natürlich sofort beim Anwalt um eine einstweilige Anordnung zur Rückführung des Kindes zu erreichen. Die Maßnahme habe ich aber wieder verworfen, nachdem mir der Kita-Leiter und die Familienberaterin in Hamburger Jugendamt und schließlich in der Elternstelle des Ortes, an den sie gezogen ist - zu einem behutsameren Vorgehen geraten haben.

Ich möchte 50% der Erziehung meiner Tochter übernehmen (Wechselmodell). Ich kann das mit meinem Job sehr gut vereinbaren und sie in die Kita bringen (hab ich schon sehr oft vor dem Job gemacht) und auch abholen (Homeoffice, Gleitzeit).ich habe bereits ein neues Kinderzimmer online bestellt, auch Kleidung.... ich kann sie voll versorgen und sie ist happy mit mir...

Ich habe meine kleine Tochter unendlich lieb (meine Ex ist mir egal), ich verbrachte die letzten beiden Jahre JEDES Wochenende alleine mit der Kleinen. Im ersten Lebensjahr hatte ich immer einen Tag komplett mit ihr, dank meines Arbeitgebers (Homeoffice) und die Wochenenden, da meine Ex lieber ins Institut  gefahren ist, ihre Doktorarbeit zu schreiben oder einen von ihren 2-3 Jobs zu machen. Meine Tochter und ich hatten immer so viel Spaß! Im Schwimmbad, an der Elbe, im Indoor Playground auf dem Trampolin und im Freigehege beim Tiere füttern... Ich bin sogar schon vor einem Jahr mit der damals nicht mal 2-Jährigen mehrfach allein verreist und es war immer alles prima - seitdem auch noch einige Male ... immer zu den Großeltern und zu meinen Geschwistern ...

Meine Tochter hat es immer sehr genossen. Meine Ex schrieb derweil immer an ihrer Doktorarbeit und war auch am Wochenende am liebsten arbeiten und auch zuhause war sie oft deswegen nicht ansprechbar - und ist nun, nach den 3 gemeinsamen Jahren und ca. 5 insgesamt,  ist sie fast fertig mit der Doktorarbeit  ....

Meine Tochter und ich verstehen uns wunderbar und ich will und kann nicht nur einen "Wochenendpapa" von Gnaden meiner Frau abgeben. Meine Ex war auch  immer aggressiv zu mir und auch zu ihr .... An manchen der letzten Tage, wenn meine Tochter bei mir war, wollte sie schon gar nicht zu Mama in die ungewohnte Umgebung zurück...

Das bricht mir seit Wochen das Herz... wir haben so eine schöne Wohnung und  meine Ex hat ihr einfach das zuhause genommen ....  hat sie verschleppt.

Nachdem ich meiner Ex auf Anraten des Elternberatung eine Aufforderung zum Elternberatungstermin in den Briefkasten gesteckt hatte, smste sie nur "willst Du "Krieg" und hat sich jedem Gespräch verweigert.

Ich habe Alles für meine Ex getan, sie immer unterstützt und sie kann mir eigentlich nichts vorwerfen, hab sie höchstens wegen übermäßigen Saufens kritisiert - im Gegenteil, ich habe ihr immer geholfen wo ich konnte (Doktorarbeit - Online-Fragebogen, Interviews führen ua) ... ich weiß nicht weiter... sie smste nur von "willst Du Krieg?!" wenn ich das Wechselmodell 50-50 innerhalb einer notariellen Trennungsvereinbarung ansprach und sie beantrage bald das alleinige Sorgerecht usw.... ich habe solche Angst um meine Tochter, insbesondere da meine Frau mE eine soziopathe Persönlichkeit ist: Ihr Vater hat die beiden Kinder (sie hat einen jüngeren Bruder, der nur sehr schlecht klar kommt) immer abgelehnt und erniedrigt, die Mutter musste die Beiden immer "schützen" und hat auch, wie meine Frau, immer mit "Auszug" und Trennung gedroht... Meine Frau hat das nun alles nachgespielt, was sie als kleines Mädchen hautnah erlebt hat...

Mein Vorschlag ist das 50-50 Modell im Umgang mit der kleinen Tochter. Ich kann es arbeitgeberseitig einrichten. die Ex lehnt es kategorisch ab.

Wir hatten dann nach ca. 6 Wochen, also mitte März, einen Termin beim Familiengericht deswegen, den Termin hatte ich mit einem Rechtspfleger auf Anraten eines Mitarbeiters der Familienberatungsstelle direkt beim Familiengericht beantragt.

Sie kam mit Anwältin, ich holte mir auch eine...

Der Richter bestimmte dann, dass ich mein Töchterlein alle 14 Tage von Freitag bis Montag bei mir haben darf. Das war jetzt einmal der Fall und hat prima geklappt. Daneben sehe ich sie jeden Mittwoch von 14.00-18.00. Während einer "Erprobungszeit" von ca. 2-3 Monaten soll es auch Gespräche beim Familienamt geben. Da ist der Berater dabei (Schweigepflicht - entbunden), meine Ex und ich, der Elternberater gibt dann seine Einschätzung ans Gericht. Beim finalen Gerichtstermin soll es dann um das Optimum für meine Tochter und die Möglichkeit des Wechselmodells gehen...

Gestern kam ein Einschreiben, da will die Anwältin der Ex 270.- für meine Tochter und 480.- für meine Ex.... aber die hat eine 30h Stelle... ich bin am Rande eines Nervenzusammenbruchs, das kann ich unmöglich stemmen...

Wer kennt in HH einen Anwalt/in der/die auch einen Vater vertreten kann? Die Anwältin, die ich hatte, war sehr oberflächlich und sie konnte mit meiner Situation und Lage nicht viel anfangen (der Richter hat viel mehr für mich getan)... und die war nach dem Termin sehr schnell wieder weg... keine Zeit ....ich solle mich melden....

Wer kennt einen guten Anwalt? Muss ichmeiner arbeitenden Ex auch noch Unterhalt zahlen? Akzeptiere ich bei der Unterhaltszahlung wegen meiner Tochter nicht den Status Quo? Das will ich vermeiden... Ein 50-50 Wechselmodell kann nicht eingeklagt werden, stimmt das?

Bitte gebt mir Infos, wenn ihr welche habt...
BG und danke
Ric

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 02.05.2014 01:47
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Ric,

willkommen hier im Forum.

Wichtig für Dich ist erstmal, dass Du nicht allein mit Deinen Erfahrungen bist. Sehr viele von uns sind am Anfang durch eine ähnliche Hölle gegangen. Es ist am Anfang sehr schwer, einen kühlen Kopf zu bewahren, aber diesen brauchst Du jetzt, da ansonsten gerade bei einer frischen Trennung sehr viele Fettnäpfchen lauern (in die die betroffenen Väter gerne reintappen).

Wie Du schon festgestellt hast, gehen Frauen in der Regel geplant und generalstabsmäßig an eine Trennung heran. Als Mann wirst Du meist überrumpelt und sodann noch emotional erpresst. Du scheinst ja mittlerweile den Aufenthaltsort der KM gefunden zu haben. Gut so.

Die Beratungs- und Scheidungsindustrie scheint bei Dir auch schon gut aktiv zu sein. Denk bitte daran, dass Du genauso eine Strategie brauchst, wie sie Deine Ex längst schon hat. Die gerichtliche Anordnung der Rückführung wäre sicherlich schon mal ein Zeichen an Deine Ex gewesen. Nach Deinen Schilderungen hast Du es mit einem Kaliber zu tun, dass schon ein konsequentes Handeln sehen möchte.

Nach Deiner Beschreibung bist Du ein guter und lieber Papa, der alles für seien Familie getan hat. Genau dieses Verhalten wird von Ex-Frauen im Regelfall aber nicht anerkannt bzw. als Schwäche gewertet. Ja, das klingt hart ist aber so. Du musst hier deutlich umschalten - und das schnell. Nettigkeiten und Entgegenkommen sind dann angesagt, wenn sie auch bei der anderen Partei auf nachweisbar fruchtbaren Boden fallen.

Aus der Forenerfahrung kann gesagt werden, dass SMS in stritten Trennungssituationen oder Umgangsschwierigkeiten absolut ungeeignet sind. Du solltest nicht darauf reagieren. Du willst keinen Krieg sondern nimmst einfach Deine Rechte war.

Es ist schön, dass Du schon mal den "Standart-Umgang" bekommen hast. Auch dieser ist bereits ein Wechselmodell. Du hast hier die Gelegenheit, diesen mit der Zeit auch weiter auszubauen (sinnvoll ist z.b eine Verlängerung bis Dienstag, wenn Euer Kind in den Kiga geht).

Thema Unterhalt: Hier wird sich eigentlich regelmäßig von Seiten der gegnerischen Anwälte zu Deinem Nachteil verrechnet. Lass unsere Experten hier im Forum nachrrechnen (neuer Beitrag im Unterforum Unterhalt aufmachen) bzw. beauftrage Deinen Anwalt. Eine Anwaltssuche kannst Du im Unteforum Anwaltsssuche aufgeben.

Da Deine Tochter nicht mehr in Deinem Haushalt lebt und Du sie nicht mehr als 51 Prozent der Zeit betreuust, bist Du verpflichtet KU nach der DDT zu zahlen. Wenn eine KM kein 50 Prozent Wechselmodell will, wird es auch sehr schwer bis unmöglich, dieses einzufordern. Kinder sind immer auch eine Möglichkeit Druck auf den Ex-Partner auszuüben.

Zum Einlesen schau Dir auch noch mal den Trennungs-FAQ an, er ist sehr wertvoll: www.trennungs-faq.de . Also Kopf hoch und sei weiter für Eure Tochter da - da ist Licht am Ende des Tunnels, auch wenn Du es jetzt noch nicht siehst. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 02.05.2014 04:41
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin - in Kürze:

Du hast bereits erkannt, ein WM kann nicht gerichtlich beschlossen werden, wenn ein ET (hier die KM) dies grundweg ablehnt. Eine Frage an Dich: ist das WM mit regelm Wechsel organisatorisch überhaupt durchführbar? Du schreibst, dass die KM jetzt an einem anderen Ort wohnt, Du in Hamburg? braucht es dann zwei Kita-Plätze? Das wären mindestens mal schlechte Voraussetzungen...

Meine Empfehlung, wenn Du KM nicht von der Vorteilhaftigkeit eines WM fürs Kind überzeugen kannst (Argumente für das WM findest Du hier bei vs ausführlich): relativ schnell selbst verfolgen und beantragen die Betreuung des Kindes selbst zu übernehmen und dazu natürlich auch die Voraussetzungen zu schaffen. und gleichzeitig stets betonen, dass Du selbstverständlich bereit bist, der KM ein umfangreiches, bis zu hälftiges Umgangsrecht einzuräumen, ggf. auch auf KU verzichten (was natürlich nur solange hält, wie keiner in sozialer Töpfe greifen muss) - quasi ein WM durch die Hintertür.

Übrigens: Du musst nicht beweisen, dass Du als Mann "sogar" in der Lage warst mit einem 2jährigen Kind zu verreisen. Wichtig ist vielmehr darzulegen, dass Du in den drei Lebensjahren wesentliche betreuungsaufgaben im Alltag übernommen hattest - hier ist das Stichwort: Kontinuität! Für einen Außenstehenden könnte man hier nämlich den Klassiker der Rollenverteilung erkennen: Papa arbeitet und schafft das Geld ran, Mama kümmert sich um Kindesbetreuung, verzichtet weitgehend auf Karriere und versucht nebenbei ihre Diss. fertigzustellen, deshalb auch 5 Jahre...

Auch ist es kein Argument, dass es jetzt ein vollausgestattetes, neu eingerichtetes Kizi bei Dir gibt, und schon eine vollständige Garderobe. Wichtig ist natürlich für ein WM, dass es Platz für das Kind bei Dir gibt (ist ja vorhanden! da Du nach meinem Verständnis ja noch in der ehemaligen gem. Whg. lebst). Achja, und das Argument, dass bei Mama jetzt eine ungewohnte Umgebung ist, bei Dir jedoch das gewohnte, würde ich nicht strapazieren: denn zum einen, gewöhnen sich Kinder sehr schnell um und es beeinträchtigt sie wenig, zum anderen ist es bei Dir im leeren/ neuen KiZi mindestens genau so ungewohnt...

Gruss. Toto

AntwortZitat
Geschrieben : 02.05.2014 09:28
(@ricochet1)
Schon was gesagt Registriert

....

Halo Ingo, danke für die Infos.. den KU mach ich nach der DDT...  aber jetzt kommt der Unterhalt für die Ex dazu... auch per Anwalt... aus der Nummer komme ich nicht mehr raus glaube ich...
Das wird sogar existenzgefährdend und ich muss vielleicht die Whg aufgeben... ätzend! Ich frag mal die Experten... ausserdem sagt die Ex mir ja nicht, was sie verdient.... wieso bekommt die Ex überhaupt einen Unterhalt!? Sie verdient 1500.- und kriegt neben dem KU noch weitere Kohle von mir reingeschoben, was für ein Wahnsinn!

Nochmals Vielen Dank!
- hier bin ich richtig 😉
__________________________________________________________________
Edit: Vollzitat gelöscht. Bitte nur die Passagen zitieren, auf die Du Dich in der Antwort berufst

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.05.2014 14:11
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Ricochet,

Gestern kam ein Einschreiben, da will die Anwältin der Ex 270.- für meine Tochter und 480.- für meine Ex.... aber die hat eine 30h Stelle... ich bin am Rande eines Nervenzusammenbruchs, das kann ich unmöglich stemmen...

Mach für das Unterhaltsthema einen separaten Thread im entsprechenden Unterforum auf.

Mit den entsprechenden Zahlen können wir dann gerne mal gucken ... einen Anwalt brauchst Du momentan noch nicht zwingend.

Ein 50-50 Wechselmodell kann nicht eingeklagt werden, stimmt das?

Selbstverständlich kann man eine Umgangsregelung, die da heißt Betreuung 50:50 einklagen ...
... erfolgreich wird ein solches Verfahren aber absehbar nicht ausgehen.
Es gibt durchaus den ein oder anderen Beschluss, der die Aufrechterhaltung eines Wechselmodells vorsieht.
Wenn Du - wie schon von toto dargestellt - bislang nicht mindestens 50% der Betreuung gewährleistet hast, dann solltest Du Dich von dem Gedanken dieses einklagen zu wollen, schleunigst verabschieden.
Das geht nur mit der KM.

Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 02.05.2014 14:15
(@ricochet1)
Schon was gesagt Registriert

Moin - in Kürze:

Du hast bereits erkannt, ein WM kann nicht gerichtlich beschlossen werden, wenn ein ET (hier die KM) dies grundweg ablehnt. Eine Frage an Dich: ist das WM mit regelm Wechsel organisatorisch überhaupt durchführbar? Du schreibst, dass die KM jetzt an einem anderen Ort wohnt, Du in Hamburg? braucht es dann zwei Kita-Plätze? Das wären mindestens mal schlechte Voraussetzungen...

Alles problemlos: Sie ist nach Wedel gezogen ich bin in Rissen, eine S-Bahnstation dazwischen... Kita ebenfalls an der Strecke...

_______________
Edit: Zitat korrigiert

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.05.2014 14:17
(@ricochet1)
Schon was gesagt Registriert

Wenn Du - wie schon von toto dargestellt - bislang nicht mindestens 50% der Betreuung gewährleistet hast, dann solltest Du Dich von dem Gedanken dieses einklagen zu wollen, schleunigst verabschieden.
Das geht nur mit der KM.

Danke United, das habe ich inzwischen kapiert... deswegen hat sich der Richter auch dran hochgezogen, als ich im Prozess angab, die Kleine mindestens 30-40% zur Kita gebracht zu haben  - nachdem meine Ex mir Null Kita- Transporte im Schriftsatz unterschob, rsp. ihre Anwältin... glatt gelogen und einfach link....
______________
Edit: Zitat gekürzt

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.05.2014 14:22
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Rico,

Anwälte werden dafür bezahlt und sind verpflichtet nur zum Vorteil ihres Mandanten zu arbeiten. Ein Anwalt kann somit erstmal alles fordern, was er möchte. Ob dies zwingend rechtmäßig ist, ist gar nicht gesagt. Deshalb lass Dich von Anwaltsschreiben erstmal nicht einschüchtern.

Mach einen neuen Beitrag im Bereich Unterhalt auf und stell dort Deine Zahlen ein. Dann können unsere Unterhaltsexperten rechnen und Dir sagen, was von den Forderungen realistisch ist und was nicht. Gruß ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 02.05.2014 18:33