Hallo erst einmal!
Ich bin vollkommen neu hier und würde mich freuen, wenn mir vielleicht jemand helfen könnte.
Ich (L) habe meine Frau (N) vor 10 Jahren kennengelernt. Es ging alles sehr schnell. Es war mehr oder weniger Liebe auf den ersten Blick (ich bin schon nach einem Monat zu ihr gezogen). Wir haben uns das erste Jahr sehr gut verstanden. Doch langsam kriselte es. Wir begannen nur noch nebeneinander her zu leben, sprachen ausserhalb des Bettes nicht mehr sehr viel miteinander. 1996 kam unser erster Sohn (unser ganzer Stolz) zur Welt. Unsere Beziehung lebte auf. Es ging ca. ein halbes Jahr gut, dann stritten wir uns nur noch. 1998 haben wir trotz bestehender Kommunikationsprobleme geheiratet. Ich muss dazu sagen wir haben uns trotz der bestehenden Probleme geliebt (es war also keine sog. Vernunftehe).
Kurz darauf haben wir uns mit sehr viel Eigenleistung ein Haus gebaut. Danach ging es richtig los. Wir haben so gut wie gar nicht mehr miteinander geredet, der Streit stand im Vordergrund. Der eine konnte oder wollte den anderen nicht verstehen. Das ging 2-3 Jahre so weiter, dann kam unser 2. Sohn zur Welt. Unsere Beziehung erlebte eine neue Hochphase (ich habe die Gegebenheiten nur sehr kurz umrissen, ich will damit sagen wir haben unsere Kinder nicht bekommen um unsere Ehe zu retten).
2002 kam die erste große Krise. N offenbarte mir, dass sie mich nicht mehr lieben würde. Das erste mal seit Jahren wurde mir wieder bewusst, wie sehr ich meine Frau liebte und brauchte (oftmals begreift man erst wenn man etwas verloren hat, wie wertvoll es ist). Meine Frau hatte zu dieser Zeit "2 beste Freundinnen".
Ich kämpfte um N. Ich probierte mich wieder für Sie interessant zu machen, teilweise auch mit Erfolg. Sie sagte mir damals, dass Sie mich lieben würde und wollte es noch einmal mit mir versuchen. Sie sagte, ich bräuchte mir absolut keine Sorgen zu machen, zusammen würden wir unsere Beziehung retten. Einen Tag später kam Sie von Ihren Freundinnen wieder. Die beiden hatten N so bearbeitet, dass Sie sich trotz des Vortages entschlossen hatte, sich doch von mir zu trennen. Ich zog also zu meinem Bruder, kämpfte aber weiter. Unser Großer war damals 6 Jahre der Kleine ein gutes Jahr alt. Weil wir die Kinder mit unserem Streit nicht belasten wollten, erzählten wir ihnen, ich sei auf Geschäftsreise. Nach einer Woche und mehreren Gespächen mit N entschloss sie sich, es noch ein weiteres Mal mit mir zu versuchen. Ich zog also wieder zu Hause ein. Einen Tag später kam N abermals von ihren Freundinnen nach Hause und offenbarte mir wiederum, dass Sie doch nicht mit mir zusammenleben könnte. Sie gab mir an unseren Problemen die Schuld. Sie hätte immer Liebe gewollt und ich hätte sie ihr nicht geben können. Es sei einfach zu spät. Doch ich kämpfte weiter. In den nächsten zwei Monaten ging das noch 5 Mal so!!! N hatte mir mittlerweile erzählt , dass Sie vor 2 Monaten einen anderen Mann kennengelernt hatte (übrigens ein sehr guter Bekannter von einem ihrer Freundinnen) und sich in ihn verliebt hätte. Von diesem Mann hatte sie mir die 2 Monate davor nichts erzählt, hatte sich aber schon häufiger mit ihm getroffen. Ich hatte eigentlich keine Kraft mehr zu kämpfen, doch ich probierte noch einmal alles, um sie für mich zurück zu gewinnen.
N hatte sich darauf hin noch einmal entschlossen mir noch eine Chance zu geben. Wir fuhren für 1 Woche in die Türkei. Daraufhin hatte sie sich tatsächlich für mich entschieden. Es folgte eines der schönsten Jahre meines Lebens. Wir haben sehr viel miteinander unternommen, haben geredet, sind Essen gegangen, haben viel gekuschelt, es war alles genauso wie wir uns beide es eigentlich gewünscht hatten.
Vor einem Jahr habe ich eine neue Arbeitsstelle angetreten. Es änderte sich dummerweise einiges. Ich habe oft bis spät Abends gearbeitet und hatte nicht mehr viel Zeit für N und die Kinder. Ich habe viele Sorgen und Probleme aus dem Job mit nach Hause genommen und habe mich dann dort leider auch entsprechend benommen. Weil ich oft mit meinen Gedanken bei der Arbeit war kam unsere Beziehung dummerweise mal wieder viel zu kurz. Vielleicht war ich mir auch zu sicher. Das habe ich nur leider nicht bemerkt.
Hinzu kam noch, dass ich mich während der EM mit ein paar Freunden beim Anschauen der Spiele leider des öfteren betrunken habe (ich bin allerdings kein Alkoholiker!!!).
Vor einem Monat ist meine Frau mit 2 Freundinnen (nicht die oben genannten) für ein Wochenende nach Düsseldorf gefahren. Sie kam wieder und ich merkte, dass irgendetwas nicht stimmte. Sie sagte mir, es gäbe keinen Grund zur Sorge, sie sei einfach nur kaputt von der Reise.
Eine Woche später bin ich mit meinen Kindern für ein Wochenende nach Fehmarn gefahren. N konnte leider nicht mit, da Sie arbeiten musste. Als wir wieder zu Hause waren, sagte N mir, sie wüsste nicht, ob sie mich noch lieben würde. Sie bräuchte Abstand. Ich fragte sie, ob sie einen anderen Mann kennengelernt hätte, doch sie sagte nur zu mir: Du bist doch krank! Das Problem liegt nicht bei einem anderen Mann, sondern bei uns. Ich fragte sie, warum sie nie etwas gesagt hätte. Sie sagte einfach, sie kann nicht mehr. Ich wäre wieder wie früher und sie meinte auch ich hätte mich im letzten Jahr nur verstellt. Richtig verändert hätte ich mich nicht. Als ich ihr von den Problemen bei meiner Arbeit erzählte, meinte Sie nur, jetzt sei es zu spät.
Ich sagte meinen Kindern, ich müsste auf Geschäftsreise und zog für eine Woche zu meinem Bruder. Ich fing wieder an um N zu kämpfen, versprach ihr meinen Beruf nie wieder über die Familie zu stellen, doch sie wollte davon nichts hören. Sie sagte das selbe hätte sie vor 2 Jahren schon einmal mitgemacht und sie hätte keinen Wiederholungsbedarf.
N feierte an dem folgenden Wochenende Geburtstag und ich sollte unbedingt kommen. Ausserdem sollte ich in der darauffolgenden Woche 2 Tage die Kinder zu mir nehmen, weil sie sich in Berlin mit einer Freundin treffen wollte. Darüber freute ich mich sehr, weil ich es gewohnt bin meine Kinder bei mir zu haben und sie mir in der Woche bei meinem Bruder entsetzlich fehlten.
Auf dem Geburtstag von N hörte ich Nachts um 2:00 Uhr jemanden in der dunklen Küche telefonieren. Ich ging in die Küche, machte das Licht an und N schaffte es gerade noch ihr Handy auszumachen. Ich fragte sie was los sei, mit wem sie Nachts um 2:00 Uhr telefonieren würde. Sie sagte mir, dass sie in Düsseldorf einen 32-jährigen Stuttgarter kennengelernt hätte, in den sie sich verliebt hat. Ich war wie vor den Kopf geschlagen. Warum hatte sie mich schon wieder belogen?
Das Treffen in Berlin sollte übrigens nicht mit ihrer Freundin stattfinden, sondern mit ihrer Bekanntschaft aus Düsseldorf.
Am nächsten Morgen haben meine Frau und ich uns noch einmal in aller Ruhe unterhalten. Ich versprach ihr wiederum mich zu ändern! Sie "glaubte" mir und ich zog wieder zu Hause ein. Sie versprach mir den Kontakt zur Düsseldorfer Bekanntschaft umgehend abzubrechen. Die letzte Woche verlief alles in allem sehr gut. Wir haben viel mit den Kindern unternommen, haben sehr viel geredet, gekuschelt, *****, einfach alles was dazu gehört. Sie sagte mir auch , dass sie mich lieben würde. Doch zwischendurch gab es immer wieder Momente, in denen ich ihre ganzen Aussagen bezweifelte. Sie war sehr ruhig, wollte nicht von mir berührt werden, usw. Ich habe mich weiterhin um einen Termin bei der Eheberatung gekümmert, den wir zusammen wahrnehmen wollten.
Heute offenbarte meine Frau mir, dass sie den Mann aus Düsseldorf nicht vergessen könnte und das Sie sich unter Umständen geirrt hätte. Ich will nicht aufhören zu kämpfen. Ich möchte meine Familie nicht verlieren. Was kann ich noch tun?
Ich habe Angst gleich nach Hause zu gehen...
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Hallo Sehrtraurig,
dieser Spießrutenlauf hält ja nun schon ganz schön lange an.
Dieses hin und her, kann nicht gut für dich sein, nicht für deine Frau und erstrecht nicht für die Kids.
Es ist schon klar, daß du immer wieder kämpfst, wenn du so sehr liebst. Ich frage mich allerdings, wie lange du das noch aushältst.
Es ist zwar sehr schwer, aber ich glaube du musst einmal versuchen die Sache etwas rationaler zu sehen.
Du ziehst aus, wenn sie ihre Meinung mal wieder geändert hat. Du ziehst wieder ein, wenn ihr wieder eingefallen ist, dich zu "lieben".
Ich möchte dir wirklich nicht zu nahe treten oder dir die Illusionen nehmen. Es ist aber doch so, daß du eigentlich alles über dich ergehen lässt.
Sie hat einen Mann kennen gelernt, sie geht ihre Wege mit ihren Freundinnen, mal liebt sie dich, dann wieder nicht. Mich wundern solche Aussagen immer wieder: entweder liebe ich oder nicht! Wenn ich liebe, gibt es aber auch kein Rechts und Links.
Die Idee mit der Paarberatung finde ich gut. Vielleicht lässt dich das etwas klarer denken.
Irgendwann muss es eine Lösung auf Dauer geben. Die Kinder werden es irgendwann mitbekommen. Du kannst ja nicht immer sagen, du bist auf Geschäftsreise.
Kinder sind sehr feinfühlig und kommen am besten mit klaren Situationen zurecht.
Überdenke für dich nochmal alles. Kannst du noch vertrauen?? Eigentlich, so empfinde ich es nach deinem Schreiben, musst du jeder Zeit damit rechnen, wieder vor den Kopf geschlagen zu werden.
Setzt euch dann nochmal zusammen. Mache ihr klar, daß es so nicht weitergeht. Das alles zerrt auf Dauer nur an euren Nerven. Ich finde, deine Frau muss endlich mal eine klare Aussage machen und zu ihrem Wort stehen.
In dieser Situation kann dir so wirklich niemand helfen. Du liebst und hast Angst sie zu verlieren.
Ich wünsche euch noch einen Weg zueinander zu finden.
Viel Glück
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Ich danke Dir für die einfühlsamen Worte! Ich verstehe nur die Welt nicht mehr. Gestern abend kam ich nach Hause und Sie war total lieb. Sie sagte mir, sie bräuchte noch ein bisschen Zeit. Danach haben wir einen total schönen und harmonischen Abend verbracht.
Desweiteren habe ich natürlich auch noch Angst davor, dass ihr der Stuttgarter nicht mehr aus dem Kopf geht und sie mit meinen Kindern, an denen ich sehr hänge und umgekehrt, nach Stuttgart geht. Was soll ich dann machen. Kann man der KM verbieten mit den Kindern den Wohnsitz in ein anderes Bundesland (Entfernung ca. 450 Km) zu verlegen?
Lieben Gruß, L.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Hi,
daß mit den Umzügen ist so eine Sache. Nach meinem Wissen, "darf" sie das nicht so einfach. Viele ziehen trotzdem einfach kilometerweit weg.
Sicher können dir hier andere User dazu mehr Tips geben.
Wenn du wirklich Angst davor hast, sie wird irgendwann nach Stuttgart gehen, solltest du gut informiert sein, wie das rechtlich aussieht.
Sicher geniesst du solche Abende wie gestern. Gerade dann ist es schwer, über die eigentlichen Probleme zu reden.
Hat deine Frau denn nun eine klare Auffassung von eurer Zukunft?
Es scheint, als wüsste sie selbst nicht genau was sie will. Ich denke das kann jedem mal passieren, aber irgendwann müssen klare Verhältnisse her.
Es kann auch sein, daß sie euer Familienleben möchte, sie sich aber zur Zeit sehr umklammert fühlt.
Sie weiss, wie du zu ihr stehst und das macht sie ja eigentlich ganz schön sicher.
Pass auf dich auf, auch liebende Menschen müssen nicht die Warmhalteplatte sein.
Habt ihr schon den Termin bei einer Paarberatung?
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Der Termin bei der Eheberatung findet am 23. August statt. Vorher war nichts zu bekommen. Ich kann Dir nicht sagen wie ihre Zukunftspläne aussehen. Ich glaube sie weiss selber nicht was sie möchte. Bei mir weiss sie was sie hat. Ich kümmere mich sehr gut um die Kinder, verdiene relativ gutes Geld, unser Haus ist schon fast bezahlt, sie weiss, dass ich sie aufrichtig liebe, usw.
Aber was nützt das alles, wenn die Neugier auf jemanden anderes so groß ist?
LG, L.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
hallo L.
kämpfen ist immer gut, doch versuche nicht dich zu ändern. jemanden wirklich zu lieben heisst ihn so zu akzeptieren wie er ist. mit seinen schwächen und auch seinen stärken. solange deine frau nicht weiss was sie an dir hat und solange sie sich sicher sein kann nur mit den finger zu schnippen und du kommst zurück, solange wird sie immer wieder phasen haben, in denen sie unglücklich ist und wird dann für andere männer offen sein.
ich habe es bei meiner frau auch so erlebt. immer wurde ich darauf hingewiesen, das der eine nachbar mehr im garten macht als ich, das der freund x mit seiner freundin immer essen geht und das der nachbar y für seine frau kocht. sie hat sich immer die positiven seiten der anderen rausgesucht und daraus ihren traummann gebastelt. wenn so etwas passiert, verlierst du immer, denn deine positiven seiten sieht sie als normal und nichts besonderes an.
jetzt als wir uns getrennt haben, höre ich von freunden, das sie sagt, das hat er gut gemacht und das hat er gutgemacht. jetzt war es aber zuspät, denn ich habe die liebe zu ihr im laufe der zeit und der demütigungen verloren.
ich habe immer zu allen ja gesagt, habe mich im laufe der zeit immer mehr unter druck setzen lassen. weil ich angst hatte sie zu verlieren.
es hat aber trotzdem nichts genützt, denn zum schluß war ich nicht glücklich und sie war auch nicht mehr glücklich, denn ein ja sager wollte sie schließlich auch nicht.
hätte ich mich früher gerade gemacht und mich nicht für meine interessen entschuldigt, wäre es vielleicht nicht so gekommen.
also L,
mein Rat an dich:
versuche dich nicht zu ändern, nur weil deine frau es gerade von dir verlangt. versuch ihr zu den ausrutscher zu verzeihen, aber lass dich nicht weiter verbiegen. nimm dir eine wohnung und gib ihr zeit herauszufinden, was sie eigentlich will. dabei darf sie sich aber nie sicher sein, dich nicht zu verlieren. versuche dein eigenes leben wieder aufzunehmen. solange deine frau nicht weiss, was du ihr bedeutest kannst du vor ihr einen flick flack machen und sie wird es nicht erkennen.
eine räumlich trennung muss keine trennung auf ewig sein. aber sie hat die gelegenheit darüber nachzudenken, das sie dich auch event. verlieren kann.
solange du immer ja sagst, wirst du auch nicht glücklich, weil du immer mit der angst leben musst, das sie wieder jemanden kennenlernt etc. ausserdem musst du jeden morgen in den spiegel schauen können. kannst du das noch?
hoffe es hilft dir etwas weiter.
ich wünsche dir viel kraft und das alles gut wird
eddie
Es geht nicht darum, dass ich mich komplett ändern möchte! Es geht um einige Kleinigkeiten innerhalb des familiären Bereichs.
Gestern hat N. ein Foto des Stuttgarters versehentlich auf dem Schreibtisch meines Sohnes liegen lassen. Er fragte mich, wer der Mann sei. Ich antwortete ihm, dass es ein altes Foto eines Fußballkumpels von mir sei.
Als ich N. auf das Foto ansprach, fragte sie mich, ob ich auch alles schön durchsucht hätte. Ich antwortete wahrheitsgemäß mit nein. Ich schnüffle ihr nicht hinterher.
Ich habe N. wiederum gesagt, dass es so nicht weitergeht. Ich kann nicht mehr. Sie soll sich endlich entscheiden!!
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Hallo Du,
warum entscheidest denn Du nicht für Dich, wenn Du sagst Du kannst nicht mehr? Auch Du hast das Recht Entscheidungen für Dich! zu treffen.
Dieses hin und her kann man nicht verkraften. Bring Luft dazwischen, trennt euch vielleicht bis zur Paarberatung und versucht mit Abstand darüber zu reden.
Und wenn sie keine Entscheidung treffen kann, triff Du sie.
Merke gerade wie mich das wütend macht, weil ich ein solches hin und her auch gut kenne. Letztlich war auch ich diejenige die Fakten schaffen musste, auch wenn es nicht die waren die ich wollte.
Trotz der vielleicht heftigen Worte liebe Grüße und ein "Halte-für-Dich-durch" von
Biga
Hi Biga!
Ich habe mich entschieden! Ich kämpfe noch weiter, wenn man mich lässt. Ich denke, heute oder morgen wird mir N. ihre entscheidung präsentieren. Ich hoffe sie fällt endgültig positiv aus. Ich kann mir einfach nach der letzten Woche nicht vorstellen, dass N. mir alles nur vorgespielt hat. Ich kann mir auch einfach nicht vorstellen nur aus der Ferne bzw. alle 2 Wochen mit meinen beiden Jungs zusammensein zu können. Geld, Haus, Auto, usw. ist mir im Moment pupsegal! Ich möchte einfach nur meine Familie!! Ich hoffe sie wollen (will) mich auch. :question:
Gruß, Lutz
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Hallo Lutz,
das klingt gut. Also kämpfe.
Ich wünsche Dir ganz viel Glück!!!!!!!
Biga
Ich danke Dir Biga! Ich kann im Moment wirklich alles Glück der Welt gebrauchen!
LG, Lutz
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
hallo sehrtraurig,
also, ich will dir den mut nicht nehmen, aber das ganze ist doch total verkorkst. ich habe 6 monate nach der trennung auch wie paralysiert in der ecke gesessen und sie hat mit mir gemacht, wass sie wollte. aber so langsam komme ich auf den trichter, dass nur meine eigene aktivität wirklich weiterhilft. sowohl um entscheidungen selber zu treffen als auch emotional unabhängig zu sein. so hart es auch sein mag, mach dich nicht von entscheidungen anderer abhängig. das macht dich fertig und ist nicht gut für´s selbstvertrauen.
drück dir die daumen und wünsch dir stärke
viele grüsse
bengel
Hallo!
N. hat mir heute morgen mitgeteilt, dass sie sich endgültig für mich entschieden hat. Ich bin zur Zeit der glücklichste Mensch der Welt. Ich hoffe, es bleibt auch so. Ich danke euch allen für eure Beiträge und melde mich wieder!
Gruß, L.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
hallo lutz,
find ich echt klasse. herzlichen glückwunsch. im stillen beneide ich dich und manchmal möchte ich mich zwicken, wieil ich denke, dass ganze ist ein albtraum und dann aufwachen.......und schwupps, geht es mir wie dir.
lass mal wieder von dir hören
viele grüsse bengel
Vielen Dank Bengel!
Ich warte erst einmal ab was die Zeit so bringt. Ich hoffe sie meint es dieses Mal wirklich ernst (aber ich glaube es schon).
Lass den Kopf nicht hängen!
LG, L.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Es fängt alles wieder von vorne an! Aber ich kämpfe trotzdem weiter...
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
"Es fängt alles wieder von vorne an! Aber ich kämpfe trotzdem weiter..."
Wollt ihr miteinander leben oder mit/umeinander kämpfen? Kämpft deine Frau auch um dich ?
Die Jahre sind dann schnell weg. 1) ist es deine Zeit 2) ist das Aufwachen umso schmerzlicher...
Onsager
Hallo Onsager!
In den letzten 4 Wochen ging es 3 mal hin und her! Wir haben gerade eine Eheberatung angefangen. Ich will erst einmal abwarten was dabei rauskommt...
Aber lange halte ich wirklich nicht mehr durch!
Gruß, L.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Lieber Lutz,
ein ähnliches Hin und Her habe ich auch erlebt. Kann es sein, dass Du eher Angst vor der Zukunft hast, als dass Du diese Frau liebst?
Du wirst belogen und betrogen und gibst alles daran mit dieser Frau zusammen zubleiben. Glaub mir, die erste Zeit nach einer Trennung ist hart, grade dann, wenn Kinder im Spiel sind. Aber wenn man durch das tal der Tränen durch ist, kann es nur besser werden!!
LG Uli
Hallo Uli!
Na klar habe ich Angst vor der Zukunft ohne Frau und Kinder! Du kannst mir glauben, dass ich meine Frau von Herzen liebe, sonst würde ich diesen Mist nicht auf mich nehmen.
Sonntag sagte sie mir das letzte mal, das wir es schaffen werden (den Kindern, die mittlerweile leider etwas von den Trennungsgedanken meiner Frau mitbekommen haben sagte sie Sonntag auch, dass wir uns nicht trennen werden), am Montag war sie kühl wie ein Stein und gestern sagte sie mir, dass sie auch nicht wüsste wie es weitergehen sollte. Ich glaube sie tendiert wieder einmal dazu sich zu trennen. Grundsätzlich denke ich aber auch, dass Sie noch etwas für mich empfindet, sonst wären einige Dinge in den letzten 8 Wochen nicht möglich gewesen.
Die Eheberatung ist der letzte Strohhalm, an dem ich mich festhalte.
LG, Lutz
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.