Geliebte Ehefrau we...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Geliebte Ehefrau weg - Kindesentzug

Seite 2 / 2
 
(@einsamervater)
Schon was gesagt Registriert

:uebergeb: :laola: :uebergeb: :laola: :uebergeb:

*schonwiederfroi*

Kann es sein, dass ein Pradigmenwechsel ganz langsam greift?

DeepThought

Scheint so zu sein,ich habe ja von Anfang an den Anwalt gefragt,ob ich überhaupt Chancen habe und er meinte nur,dass hier im Ort so entschieden wird,wie es für das Kindeswohl am Besten ist...Sprich egal ob Mann oder Frau,das wäre kaum noch maßgebend...Hier zählt einzig und allein das Wohl des Kindes...

Gestern rief die Polizei an *fg* Meine Frau wollte mich wohl wegen Kindesentzug anzeigen,ich habe dem Beamten am Telefon gesagt,dass ich einen Gerichtsbeschluss habe und damit war das Ding für den durch... 😉 Allerdings habe ich dem Polizisten mitteilen lassen,dass meine Frau jederzeit vorbeikommen kann,wenn sie die Kleine sehen möchte...Ich gehe jede Wette ein,dass meiner Frau überhaupt nicht klar ist,dass der Gerichtsbeschluss überhaupt existiert,sie denkt wohlmöglich,dass ich Lügen würde *fg* Na sie wird es merken,Post vom Gericht ist ja an sie unterwegs...

Ich plane bereits meinen Umzug,heute wird die alte Wohnung soweit schon renoviert...Bewerbung für eine neue Wohnung ist auch schon raus dank meines Bruders...Mein neues Leben hat begonnen,denn selbst wenn meine Frau wieder zurückkommen würde,so wie die Dinge laufen ziehe ich das jetzt durch...

🙂 :thumbup: :thumbup: :thumbup:

euer Fam-Gericht scheint ja nicht allzuviel Fälle zu haben - das ging ja mal extrem schnell.

aber: ganz aufatmen kannst du erst, wenn die Hauptsache durch ist.

Gruß
Haddock

Das sowieso,nur läuft die Zeit jetzt für mich...Und mein Anwalt ist recht fix,so dass ich selber glaube,das alles gut für mich läuft...

[Editiert am 14/1/2006 von EinsamerVater]

Also Post kam bisher noch nichts,zu mir meinte sie ja,sie wäre Dienstag beim Anwalt gewesen,sieht mir nicht danach aus...Also so langsam zweifel ich an ihren Verstand :cul:
Soll mich nicht jucken...

[Editiert am 14/1/2006 von EinsamerVater]

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.01.2006 12:23
(@einsamervater)
Schon was gesagt Registriert

Update:

Jetzt am 31.01.06 kommt eine Frau vom Jugendamt vorbei um eine Stellungnahme fürs Gericht erstellen zu können...

Am 23.02.06 bin ich zur Anhörung geladen...

Frage:
Wie verhalte ich mich gegenüber der Dame?! Hab doch keinerlei Erfahrung damit 🙁
Ansonsten bin ich am Montag bei meinem Anwalt,damit wir in Ruhe über die Sache reden können...

Vor allen Dingen wie schwer wiegt die Tatsache,dass sich meine Frau seit dem 10.01.06 überhaupt nicht gemeldet hat bei mir schon alleine wegen der Tochter...

Und was bedeutet Anhörung,eine Entscheidung wird ja noch nicht gefällt oder?! Und wann kann ich mit einer Entscheidung rechnen?! Fragen über Fragen *fg*

Oder läuft das automatisch und es könnte sogar möglich sein,dass meine Frau sich zu der EA bisher gar nicht geäußert hat?!

[Editiert am 27/1/2006 von EinsamerVater]

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.01.2006 22:31
(@einsamervater)
Schon was gesagt Registriert

So heute war also die Dame vom Jugendamt in Begleitung einer anderen Dame hier...War recht nett das Gespräch,sie hat halt gefragt wie das Ablief an dem Tag,als ich die Kleine aus der Wohnung von diesem Typen bei dem meine Frau ist rausgeholt habe,wann meine Frau sich bei mir gemeldet hat (bisher hat sie sich ja gar nicht bei mir gemeldet das habe ich natürlich erzählt und auch,dass ich immer wieder versucht habe meine Frau telefonisch zu erreichen) etc...

Es kam auch die Frage auf,ob ich das alleinige Sorgerecht beantragen wolle und ich hab nur gemeint,ich würde gerne beim gemeinsamen Sorgerecht bleiben weil die Kleine Vater und Mutter braucht sprich es geht mir nur ums ABR...

So nebenbei wurde ich gefragt wie ich mit der Situation zurechtkomme sprich alleine mit Kind...

Von ihr aus gibt es keine Bedenken,dass unsere Tochter bei mir bleiben kann nur sie entscheidet es halt nicht sondern das Gericht...

Meine Frau wird ebenfalls vom dortigen Jugendamt besucht und auch dort gibt es ein Gespräch mit ihr (Amtshilfe weil andere Zuständigkeit) anschließend wird ein Bericht fürs Gericht gefertigt...

Tja nun heißt es warten auf die Anhörung...Und bisher gibt es immer noch keine Anzeichen dafür,dass meine Frau sich auf die einstweillige Anhörung geäußert hat (wenn Post von der Gegenseite zu meinem Anwalt kommt werde ich angerufen)...

Mein Bruder war ebenfalls hier,doch er war stumm wie ein Fisch...Er hat halt nur bestätigt,wie es abgelaufen ist (er war ja dabei) und dass er auch versucht hat,meine Frau telefonisch zu erreichen...

Achja: Meine Schwägerin hat mich und die Kleine heute per SMS eingeladen nach ihr zu kommen?! (Hab abgesagt aus Zeitmangel,hab natürlich nichts vom Jugendamt erwähnt)...Hab ihr vorgeschlagen nach mir zu kommen doch sie besteht drauf,dass sie für uns kocht?! (Ich habe den Verdacht,dass meine Frau mittlerweile bei ihr ist kommt mir so komisch vor weil bisher hat meine Schwägerin sich noch nie von sich aus bei mir gemeldet) 😉

[Editiert am 31/1/2006 von EinsamerVater]

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 31.01.2006 21:14
(@einsamervater)
Schon was gesagt Registriert

Hier mal das Ergebnis der Anhörung: (Der Schriftkram kam am Samstag hier per Post an)

.....
Die Angelegenheit wurde sehr eingehend erörtert.

Das Gericht teilte den Kindeseltern mit,dass es im Moment nicht beabsichtigt,das Kind aus seiner gewohnten Umgebung herauszunehmen.Zunächst soll ein fachpsychologisches Gutachten eingeholt und gegebenfalls auch ein Vefahrenspfleger eingesetzt werden.

Das Gericht schlägt den Kindseltern vor,dass es den Beschluß vom 12.01.06 aufhebt und die Kindesmutter ihr einverständnis erklärt,dass bis zur Fertigstellung des Gutachtens der Lebensmittelpunkt des Kindes beim Vater ist.

Nach einigen Überlegungen erklären sich beide Elternteile mit dieser Regelung einverstanden.

Sodann wurden die zukünftigen Besuchskontakte zwischen Mutter und Tocher erörtert.

Auf Vorschlag des Gerichts wird die Kindesmutter XXX noch heute Mittag für ca. zwei Stunden sehen.Die Kindseltern versuchen dies miteinander abzusprechen.

In den nächsten Wochen soll die Kindesmutter die Möglichkeit haben,das Mädchen jeweils samstags in der Zeit von ca.11 Uhr bis ca. 17 Uhr zu sehen und sich mit ihr in Dortmund aufzuhalten.Der erste Besuchstermin ist der 18.März 2006,der nächste Termin der 08.April 2006,danach alle 3 Wochen.

Die Eltern werden versuchen,die Übergabe des Kindes jeweils ohne Anwesenheit Dritter durchzuführen und die Einflußnahme der jeweiligen Familien so gering wie möglich zu halten.

Es soll ein fachpsychologisches Gutachten eingeholt werden zu der Frage,bei welchem Elternteil XXX geb. am xxx in Zukunft ihren Lebensmittelpunkt haben soll.

Zum Gutacher wird
Frau Dipl.-Psych. sowieso
bestellt.

Das Treffen nach der Anhörung hat prima geklappt...Die ersten 45 Minuten haben wir sogar zusammen verbracht bei nem Kaffee (bei nem Bäcker in der Stadt,neutraler Ort halt)...Wir haben über unsere Empfindungen der letzten Wochen geredet aber auch viel über unsere Tochter.Nach den 45 Minuten war meine Noch-Frau mit der Kleinen alleine unterwegs sie hat sich an unsere verabredete Zeit gehalten,sprich keine Probleme...Ein Verfahrenspfleger soll ja nur eingesetzt werden,wenn wir uns nicht verständigen können...

Tja mein Anwalt hat mir gesagt,dass es 6 Monate und länger dauern kann bis das Gutachten erstellt ist,sprich Zeit läuft für mich...Ich muß dazu sagen mir wäre es natürlich lieber,wenn meine noch-Frau hier in die Stadt zieht und wir eine 50/50 Regelung finden würden...Auch meine noch-Frau hat keinen Bock auf die Gerichtsscheiße (Gutachten etc.),naja an mir soll es nicht liegen das weiß sie auch und sie ist endlich von dem Trip runter ich hätte ihr das Kind genommen...Jedenfalls ist die Kleine weiterhin bei mir und die Anmeldung für einen Kita-Platz habe ich auch schon getätigt (warte jetzt halt nur auf einen freien Platz,das JA hat mir das empfohlen)...Ich ziehe ja bald in die Nähe meiner Eltern und bis dahin ist ein Kita-Platz eine gute Lösung...Im KiGa ist sie ja schon in den Wohnort meiner Eltern angemeldet...

Am 18.März ist also der erste Umgangskontakt,vielleicht kommt man an dem Tag mal dazu über die Zukunft als Eltern zu reden... (Nach dem Anhörungstermin waren wir beide total fertig,wir haben zwar viel geredet aber natürlich war der Kopf nicht frei und die Zeit war ja auch knapp sie mußte ja zum Bahnhof...)

Jetzt heißt es für mich.dass ich mich auf das Gutachten vorbereite...Termin habe ich bisher noch nicht,geht ja auch nicht so schnell...Über die werte Dame habe ich nichts im Netz gefunden nur halt die HP ihrer Praxis...

Alles in allem scheint es keine Anzeichen dafür zu geben,dass es einen Krieg ums Kind gibt...Klar ich bleibe wachsam...

Bei der Anhörung hat meine noch-Frau verlauten lassen,sie wolle ja in ferner Zukunft zurückkehren in ihre Heimatstadt...Tja nur wie ich sie kenne wird die in nem Jahr noch da oben hocken und sich selber bemitleiden wie scheiße es ihr doch geht...(ihr fehlt die Kleine logischerweise sehr),tja ich habe da ja keinen Einfluß drauf...Jedenfalls kann sie jederteit die Kleine sehen,dazu stehe ich auch... (nur kaum möglich,da sie ja 250 Kilometer weit weg ist und so ne Reise ja nicht billig ist (dahher Kontakt alle 3 Wochen für sie)...Tja ist nicht mein Problem...(auch wenns hart klingen mag)

Ich sortiere momentan meine Gedanken sprich ich bereite mich auf den 18.März vor,weil ich denke mal wir werden bestimmt lange miteinander reden...Es geht ja nicht um unsere Ehe (die ist sowieso gescheitert) sondern um die Zukunft unseres Kindes was beide Elternteile braucht...

Naja ich halte Euch auf den Laufenden sofern es mir zeitlich möglich ist (ab dem 15.03.06 habe ich erstmal kein Internet Zuhause,der Vertrag hier läuft ja auf meine noch-Frau und die hat den schon umgemeldet aber es gibt ja Internetcafes)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.03.2006 04:41
(@einsamervater)
Schon was gesagt Registriert

Es ist vollbracht 😉

Meine Frau ist in der Realität angekommen und hat zugestimmt,dass die Tochter bei mir bleibt (Montag war die Gutachterin dort und da ist sie dann zusammengebrochen,weil die Gutachterin sie in die Enge getrieben hat)...

Samstag sind wir beide bei unserer Gutachterin und wir werden beide die Vereinbarung unterschreiben...ABR dauerhaft beim KV (also bei mir)...Alle 3 Wochen ist das Kind dann also von Fr 11:00 Uhr - So 18:00 Uhr bei ihr...Ferienzeit wird geteilt etc. (halt wie es üblich ist) Sie hat zugegeben,dass die Wohnung vermüllt war und ich nicht gelogen habe...

Leute ich danke Euch,ohne Eure Tipps zu Anfang hätte ich niemals den Kampf gewonnen...

Sobald das Urteil steht greift die Regelung,hat mir die Gutachterin empfohlen,dann ist das wasserdicht...Man will der Mutter ja nichts unterstellen,aber so bin ich dann ABR-technisch auf der sicheren Seite (momentan haben wir ja beide das ABR)

Ab dem 02.05.06 ist die Kleine hier in der Kita (da kann ich dem Jugendamt nur danken,sie haben dafür gesorgt,dass ich so schnell einen Platz bekomme)...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.04.2006 14:25
(@bm-rk)
Registriert

Hallo Einsamer!

Fein, ich freue mich für dich...und drücke dir weiterhin die Daumen!!!

Gruß BM RK

The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.04.2006 14:48
(@Robsche)

Hallo Einsamer Vater!
Na, Hut ab und herzlichen Glückwunsch!

Wünsche Dir und Deiner Tochter viel Glück... und "stressfreie" Umgangs-WE mit ihrer Mutter.

So long...

Gruß, Robsche

AntwortZitat
Geschrieben : 27.04.2006 14:54
(@babbedeckel)
Registriert

Hallo EinsamerVater,

suuuuper, nun kann endlich Ruhe einkehren....

Gruß
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 27.04.2006 14:59
Seite 2 / 2