Hallo ihr alle,
ich bin Katinka, und ich bin 31.
Meine Geschichte beginnt letzten Donnerstag; da habe ich erfahren, dass mein Mann mich betrügt... nach 10 Jahren zusammensein...
Nach Feststellung dessen und einem Gesrpäch dazu, haben wir beschlossen, den geplanten Urlaub doch zu machen. Dann hat er sich am Urlaubsort von seiner 20jahre jüngeren Geliebten abholen lassen, mitten in der Nacht. Ich blieb allein dort, mit den Kindern.
Seit dem ist klar: er kommt nicht zurück. Er sagt er liebt diese Frau, und ich kann eigentlich nichts tun. Ein Erstes Gespräch vorgestern, rund um Fakten, war sehr harmonisch und ok, aber ein Zurück ist von seiner Seite nicht angedacht. Wie lange er mich betrogen und belogen hat weiß ich nicht einmal. Wie lange überhaupt er nicht mehr "bei mir" ist.... kein Schimmer...
Nun kommt er heute nochmal her, damit wir nochmal in Ruhe reden können, und dann geht es los mit dem "Umgang" (blödes Wort, oder?!?!)...
Wir haben zusammen beschlossen, dass er die Kinder sooft wie möglich sieht; auch zu den Therapie- oder Sportangeboten weiterhin mitfährt, sie an den Wochenenden aber noch nicht holt, weil es nicht vorstellbar ist, die Kinder mit der neuen Partnerin jetzt schon zu konfrontieren. Es gibt auch noch keine Wohnung für meinen Noch-Mann und diese Frau, sondern sie wohnen grade im Hotel weil beide ihre Partner verlassen haben, bzw. nach Aufliegen des fremdgehens zueinander wollten...
Die junge Frau ist erst 22, sehr unreif und naiv, und für mich ist erstmal nicht einleuchtend, warum die Kinder sie direkt als neue Partnerin erleben sollten; einfach weil alles sehr plötzlich, sehr extrem ablief.
Dazu stelle ich noch eine Frage im Umgangsrecht; und nutze das hier vllt als so ne Art Tagebuch... *seuuufz*
Soviel erstmal,
Katinka
Das Leben ist kein Ponyhof!!!
Hallo Katinka!
Schöner Mist, da ist wohl jemand gerade in ne Midlifecrisis geschliddert....
Was den Umgang angeht, ist alles möglich, worauf ihr euch einigen könnt. Ich finde das Vorhaben gut, dass Dein Mann sich weiterhin an den Unternehmungen der Kinder beteiligt. Das würde ich auf jeden Fall fördern. Es ist nämlich auf der einen Seite gut für die Kinder, wenn sie schon erleben, dass ihre Eltern kein Paar mehr sind, dass ihnen der Papa erhalten bleibt und zweitens auch für Dich, denn auch Du wirst Deine Verschnaufpausen und Freiräume brauchen und Dir diese auch nehmen. Also versuch, was die Kinder angeht es so zu sehen, dass Dein Mann bei seinem Trip nicht seine Vaterqualitäten am Weg abgestellt hat, sondern sich auch weiter verantwortungsbewußt um die Kinder kümmern kann. Vielleicht kannst Du ihm auch auf diese Art und Weise zutrauen, dass er selbst sensibel genug ist wahrzunehmen, wann die Kinder "reif" für eine Begegnung mit der Neuen sind und dann auch diese "neutral" vorzuführen. Ich würde Dir raten, Dir da nicht selbst Kopfkino zu machen, wie es aussehen könnte.
Ich würde nämlich mal vermuten, dass es für eine 22jährige nicht "der Traum" ist, wenn sie merkt, dass ihr Partner nicht nur Knutschzeit mit ihr verbringen will, sondern auch qualitativ Zeit mit seinen Kindern und diese oftmals "vorgehen". Da wird sich dann auch schnell die Tiefe der jungen Liebe zeigen...
Frag Dich also mal ganz ehrlich, wie Dein Mann sich als Vater eingebracht hat und überleg Dir, wie ihr es gemeinsam ermöglichen könnt, dass er das weiter tut. Einigt euch auf ein paar Grundregeln, die Absprachen, Zuverlässigkeit, "es ist was dazwischen gekommen" angehen. Lies mal die "20 Wünsche von Scheidungskindern" und drück das auch Deinem Mann in die Hand.
Aber so wie Du klingst, bist Du vernünftig genug, die Kinder nicht als "Mittel" oder "Waffe" einzusetzen. Auch wenn Dir vom Bauch her mal danach ist, ruf Dir immer ins Gedächtnis, dass die Kids die sind, die am meisten darunter leiden.
GLG und Kopf hoch!
LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
So,
hier hat sich alles eingespielt, soweit so gut.
Mein Noch-Mann lebt mit seiner neuen Partnerin mittlerweile in einer gemeinsamen kleinen Wohnung, ich bin augenblicklich noch in unsrem Haus, wie lange, das ist noch unklar. Hausverkauf oder die Übernahem durch meinen Ex stehen dann an, man wird sehen, wie das gehen kann.
Sonst, vor allem mit den Kindern geht es ganz gut. Nach anfänglich ruhigem Beginnen, haben wir mittlerweile die Einigung getroffen, dass die Kids eher als wir dachten beim Papa übernachten können; wir wollten sie selber das Tempo bestimmen lassen und sie haben für sich vor zwei Wochen entschieden, dass sie dort schlafen wollen. Das ist gut gelaufen, sie sind zufrieden zurück gekommen und Morgen ist das nächste WE und mein Ex wird die Kids gegen 15 Uhr abholen und sie mit zu sich und der neuen Partnerin nehmen.
Ich habe vor zwei, drei Wochen "jemanden" kennengelernt und bin in sofern auch mit den Kinderfreien Tagen nicht allein dem Grübeln überlassen, denke außerdem, dass ich meinem Ex ja vorher auch die Kinder anvertraut habe, warum also sollte er jetzt nicht für sie sorgen, nur weil er sich um mich nicht merh sorgt...
Insgesamt läuft es also gut, vllt entwickelt sich das Engagement meines Ex ja auch noch und wir wachsen alle irgendwie in diese Situation hinein..
Das also von uns...
Katrin
Das Leben ist kein Ponyhof!!!