Vor etwa 17 Jahren hatte ich eine Verhältnis mit ein verheiratete Frau.
Die Frau wohnte zu diesen Zeit mit Mann und Sohn
Sie ist schwanger geworden und hat in 1991
noch einen Sohn „Fritz“ zur Welt gebracht.
Erst als Fritz 5 Jahre alt war,
habe ich es mit bekommen das es ihn überhaupt gibt,
und das er möglicherweise von mir sein könnte.
Es hat ein weitere 8 Jahre gedauert bis ich Kontakt
aufnehmen könnte mit die Mutter und ihr/unser Sohn..
Sie wohnte mit Fritz und war mittlerweile getrennt von ihr Man.
Der andere Sohn ist 23 und aus dem Haus.
Ich habe keine „besuchsrecht“ Probleme
und bin bei die Mutter und Fritz jedes Wochenende
seit 2 und halb Jahren.
Die Mutter will nicht nur Geld sehen,
wir verstehen uns meist gut und sie weiß das ich auch
Finanzielle Probleme habe. und sie bekommen
alles was ich leisten kann.
Wir haben ein billig Vaterschafts- test (Deltagen - 200Euro )
gemacht und wie erwartet,
bin ich der „Vater“
Worüber wir uns alle sehr freuen
Leider bin ich nicht in Familienstammbuch eingetragen,
sondern der Ehemann.
Fritz hat es nicht leicht gehabt über die Jahren,
der Ehemann war und ist ein extrem gewallt bereiten
Alkoholiker und die Mutter ein etwas depressive Mensch.
Arzt, Zahnarzt oder Schule Termine waren nie wahr genommen
.Zum Beispiel;
Als ich Fritz zuerst kannengelernt habe,
kannte die Mutter kein einzige Lehrer in der Schule
und wüsste nicht wenn er zuletzt beim Arzt war.
Er ist jetzt 16 und wieder mal nicht versichert usw. usw.
Ich möchte so gern energisch eingreifen a
ber mein Hände sind gebunden weil ich,
gesetzlich, nicht der Vater bin.
Direkt zum Jugendamt will ich auch nicht weil
ich keine Bienenest aufmischen will.
Dort einziehen (mein größter Wünsch und das von Fritz)
ist auch problematisch wegen Harz IV
Fritz ist 16 und möchte der Vaterschaft von der Ehemann
anfechten und mich als Vater eintragen lassen.
Das geht nicht ohne die Scheidung von sein Mutter
und Ehemann, und ein anerkannte Vaterschafts-best.
Das kann ich nicht leisten und die Mutter auch nicht.
Obendrauf Ihr ex Mann klagt sie für unterhalt in eine Prozess
der jetzt schön der Scheidungstermin mit 14 Monate überschritten hat
Wir wissen alle das ich der Vater bin,
und alle sind glücklich darüber (sogar der Ehemann)
Fritz könnte schön längst über mich versichert sein
und wir hätten es wesentlich leichte wenn ich der anerkannte Vater wäre,
aber uns fehlt leider das Geld dazu.
Weiß jemand wie ich mich verhalten soll?
Wo ich Rat holen kann
ich weiß nichts mehr!
So ein Geschichte ist nie leicht zu schreiben,
ich hoffe das es einigermaßen verständlich ist.
Steve99
mgf
Steve
Hallo,
Ich möchte so gern energisch eingreifen a
ber mein Hände sind gebunden weil ich,
gesetzlich, nicht der Vater bin.
Direkt zum Jugendamt will ich auch nicht weil
ich keine Bienenest aufmischen will.
Dort einziehen (mein größter Wünsch und das von Fritz)
ist auch problematisch wegen Harz IV
Wieso ist das ein Problem? Einziehen beim amt melden fertig!!!! Oder wollt Ihr Euch weiterhin einen Lenz auf Kosten anderer machen.
Direkt zum Jugendamt will ich auch nicht weil
ich keine Bienenest aufmischen will.
Wieso, wenn alle Tatsachen auf den Tisch liegen und der jetzige KV einverstanden ist, so kann man sicherlich Dich auch als Vater eintragen lassen.
Oder willst du evt. Unterhaltsrückforderungen nicht zahlen!
mfg
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
upps falsch
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Hallo,
Wieso ist das ein Problem? Einziehen beim amt melden fertig!!!! Oder wollt Ihr Euch weiterhin einen Lenz auf Kosten anderer machen.
Wieso, wenn alle Tatsachen auf den Tisch liegen und der jetzige KV einverstanden ist, so kann man sicherlich Dich auch als Vater eintragen lassen.
Oder willst du evt. Unterhaltsrückforderungen nicht zahlen!
mfg
papi74
Die Tatsachen liegen längst auf dem Tisch,
Unterhaltsrückfordererungen sind auch nicht fällig
Auf kosten die Kosten ander leben wir auch nicht
Aber danke für das Mitgefühl
mgf
Steve