Guten Tag,
ich habe da ein wirklich schwerwiegendes Problem.
Naja eigentlich nicht ich sondern mein Geschäftspartner.
Er hat vor ca. 4 Jahren eine Frau kennen gelernt die im Rotlichmillieu gearbeitet hat und auch Filme gedreht hat.
Laut Aussage dieser Frau, war sie unfruckhtbar und mein Kollege hat (er glaubt an das gute im Menschen) auf Verhütung verzichtet. Er wusste auch bis dahin nichts von der Vergangenheit der "Dame".
Wie es nun sein soll, hat es dann wohl doch geklappt mit dem Kind (ich will jetzt nicht behaupten das das von der Dame kalkuliert war)
Als das Kind dann da war hat sich ihr Lebenswandel um 180° gedreht.
Sie telefonierte den ganzen Tag (Rechnungen über 1000 Euro) und bestellte wie verrückt beim Homeshopping-Channels und Neckermann.
Auch die Teilnahme an Telefongewinnspielen war keine seltenheit.
Der Rekord lag bei 900 Anrufen am Tag!!!!
Mein Kollge hat sich dann von der Dame getrennt.
Er zahlt brav seinen Unterhalt. Das Kind und die Mutter haben ca. 600 Euro (Miete und NK schon abgezogen) zum Leben.
Trotzdem ist mitte des Monats der Kühlschrank leer und die kleine (die Mutter sit mir dabei ziemlich egal) hat nichts zu Essen / Trinken und auch keine Anziehsachen.
Und weil mein Kollege so gutmütig hat er ihr noch ein Handy überlassen, was ein grosser Fehler war. In den letzten beiden Monaten kamen Rechnungen von jeweils knapp 1500 Euro.
Die Tochter wird vernachlässigt (ist ja kein Wunder wenn man den ganzen Tag telefoniert)
Kurz um, das ganze ist echt ein debakel.
Mein Kollege behauptet es wäre schier unmöglich die Tochter da raus zu holen, was ich nicht glauben kann. Die Mutter sit definitiv nicht Geschäftsfähig, was mann an solchen Telefonaktionen sieht.
Wie stehen die chancen die kleine da weg zu holen??
Oder ist es möglich die Mutter zu enteignen und ihr einen Vormund zur Seite zu stellen??
Was kann amn in dem Fall tun?
Wie schon gesagt, mein Kollege ist so deprimiert das er noch nicht mal nach Möglichkeiten sucht. Das möchte ich jetzt für Ihn tun.
Ist wirklich wichtig!!
Meine Frau hat sich schon bereit erklärt, für die kleine die Tagesmutter zu machen (wir haben eine Tochter die ist 2 Jahre älter)
Also ich kann nicht glauben, das man in Zeiten der Emanzipation so wenig Chancen haben soll als Mann.
Hallo mav
Ich denke mal es besteht kein gemeinsames Sorgerecht (SGR). Leider macht man sich wärend der Beziehung sehr wenig Gedanken darüber, was passiert wenn man sich trennt.
Erst einmal weck mit dem Handy!!!!!!!!! Prepaid tutzt auch sehr gut.
Wie kommt es zu der Unterhaltsberechnung???
Also ich kann nicht gleuben, das man in Zeiten der Emanzipation so wenig Chancen haben soll als Mann.
Es ist leider so. Emanzipation gibt es ja leider nur so lange es den Damen nützt. (*duck)
Handeln ist die Devise. Solange dein Kollege so weiter macht, wird sich nichts ändern.
Es kann beim JA (Jugendamt) eine sozialpädagogische Familienhilfe beantragt werden. Das muß aber die KM (Kindesmutter) machen, da sie wie ich denke alleiniges SGR hat.
Gruß
Martin
PS Rüttel deinen Kollegen wach. :shouting: Dann soll er sich hier melden, da er genauere Angaben machen kann.
Hi PhoeniX,
danke für deine Antwort.
Die Dame (was ich wirklich von ihr halte möchte ich hier nicht kunttun) wird von sich aus nix machen. Meine Kollge schiesst ja jetzt weit mehr Geld dazu als es das Gericht bestimmt hat. Und ja sie hat alleiniges Sorgerecht.
Aber das muss man doch ändern können. Wenn die nicht in der Lage ist das Kind zu erziehen, muss es einen Weg geben.
Ich versuche ihn wachzurütteln aber möchte da schon gute Argumente und auch einen Weg aufzeigen. Deswegen habe ich hier gepostet.
Zum Glück weiss aber ziemlich genau (auch durch Freunde) wie die Trennung von statten ging.
PS auch wenn es der ein oder andere denken mag, es handelt sich wirklich nicht um mich. :yltype:
Aber das muss man doch ändern können. Wenn die nicht in der Lage ist das Kind zu erziehen, muss es einen Weg geben. Ich versuche ihn wachzurütteln aber möchte da schon gute Argumente und auch einen Weg aufzeigen. Deswegen habe ich hier gepostet.
Lies mal http://dejure.org/gesetze/BGB/1666.html und http://dejure.org/gesetze/BGB/1666a.html . Wenn es stimmt, was Du schreibst, liegt Kindeswohlgefährung vor und das Jugendamt und/oder das Familiengericht sind zum Handeln verpflichtet. Also sollte er zuallererst mal mit dem Jugendamt reden. Oder rede Du halt mit dem Jugendamt.
Danke!!!!
Das ist mal ein ansatzpunkt. das hört sich ja gut an und ich werde das mal prüfen.