Es gibt auch solche...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Es gibt auch solche Väter..

 
(@hera1)
Schon was gesagt Registriert

Hallo !

Wollte mich mal informieren mit welchen Problemen ihr Väter euch so rum schlagen müßt..und bin teilweise sehr geschockt was für Mütter bzw. Exfrauen ihr habt...da kann man ja fast den Glauben verlieren..ich tue alles um meine Beziehung aufrecht zu erhalten und würde mich sehr freuen wenn mein Partner nur halb so ticken würde wie einige von euch..
..bei uns sind die Kinder nur für ihn 2 hübsche Vorzeigekinder für die er weder als Papi in unserer Familie, noch finanziell gerade stehen möchte...ich wäre schon glücklicher wenn er sich einfach mal auch um unsere Kinder kümmern würde..er kennt nicht mal die Adresse der Schule von unserem Sohn oder wann die Kinder morgens los müssen..nicht mal so einfache Dinge..
aber da sich vieles ja auch um Unterhalt dreht und das viele Männer echt nur abgezockt werden, möchte ich euch mal meine Geschichte etwas erzählen...nämlich das viele !! Männer auch anders können !! 

VORSICHT ! LÄNGERE GESCHICHTE !

Wir sind seit 10 Jahren zusammen, haben 2 gemeinsame Kinder im Alter von 7 und 5 Jahren.
Wir haben getrennte Haushalte, was daher rührt das er ein eigenes Grundstück und eine komplette Wohnung im Haus seiner Eltern (kostenfrei) besitzt. Somit wollte er seinen Wohnsitz auch nie zu mir verlegen.
Mir hat diese Situation immer ein Stück Sicherheit  gegeben – sprich dass ich immer „meine“ Wohnung auf meinem Namen hatte.

Ich habe in unserer Beziehung immer versucht zu arbeiten. Leider war mir das nicht immer möglich, da ich in einem Landkreis in Deutschland lebe mit der höchsten Arbeitslosenquote.. was ja bedeutet das es kaum Jobs bei uns gibt.. und  am wenigsten für „allein erziehende Mütter“ mit 2 kleinen Kindern wo die Kita um 17.30 Uhr schließt.

In den Jahren in denen ich gearbeitet habe (bin Kauffrau im EH), habe ich bei einer  40 Stunden/Woche 750 € netto verdient. Also könnt ihr euch ja denken dass nicht viel übrig blieb um das Sparschwein zu füttern. Ich habe dann später zusätzlich Wohngeld bekommen. Plus Kindergeld und die Unterhaltszahlungen.
Durch diese Situation bekam ich vom Jugendamt die Kita-Kosten erstattet.
In den Zeiten wo ich arbeitslos war, bekam ich zusätzlich ALG2 da es sonst gar nicht funktioniert hätte.

Mein Partner ist im öffentlichen Dienst tätig. Durchschnittliches Gehalt 2.000 netto(manchmal auch mehr-je nach Einsatzgebiet), plus freie Heilfürsorge. Seine Kosten : keine Miete oder Nebenkosten, Telefon ca. 40 €, Versicherungen mit Lebensvers. Ca. 200 €, und dann halt was er zum Leben braucht. Plus natürlich den Unterhalt den er für die 2  Kinder zahlt 342 €.

Als ich damals mit unserem 1. Kind schwanger war habe ich mir eine größere Wohnung (2 Zimmer) gesucht und diese komplett alleine eingerichtet , ohne Hilfe von ihm, ich habe auch alle Anschaffungen für unser Kind alleine bezahlt.
In dieser Zeit hat er, wann immer er nicht beruflich unterwegs war, bei mir sozusagen „gewohnt“ oder soll ich eingenistet sagen ? Ich habe alle Kosten (Miete, Nebenkosten usw. alleine gezahlt). Auch bekam ich keinen Unterhalt fürs Kind.
Es war zeitweise so schlimm dass er nicht einmal sich an den Kosten fürs Essen beteiligt hat. Es war eine Selbstverständlichkeit das was im Kühlschrank war. Gemeinsame Unternehmungen wurden immer von uns beiden 50 : 50 gezahlt.
Anstelle von Unterhaltsleistungen durfte ich „kostenlos“ seinen 2.Wagen (alter Golf 2- er fuhr neueren Mercedes) fahren. Benzin habe ich bezahlt. Er meint er zahle ja schließlich die Steuern und die Vers. dafür. Monatlich ca. 60 €.
Nach ca. 1,5 Jahren gab es ums Geld einen riesen Streit. Weil ich wollte das er sich an den Kosten fürs Kind und Einkäufe beteiligt. Aus Wut nahm er mir das Auto weg. Und zahlte fortan 158 € Euro Unterhalt.
Als unser 2. Kind unterwegs war tätigte ich wieder alle Anschaffungen alleine. Er sagte vom 1. Tag an das er aber nicht für 2 Kinder Unterhalt zahlen würde. Wohlgemerkt es ist sein Kind, welches er auch wollte.
Nach einem weiterem halben Jahr bekam ich für unser 1. Kind auch keinen Unterhalt mehr.
Er stellte die Zahlungen einfach so ein. Beteiligte sich aber auch an keinen weiteren Kosten.
Das ging so weiter bis unserer 2. Kind 2einhalb Jahre war.
In dieser ganzen Zeit wurde mir überall der Unterhalt aber angerechnet (beim Wohngeld usw.) Das schlimmste war das ich zu dieser Zeit Alg 2 beziehen musste und mir dort ja auch alles angerechnet wurde. Das Amt bezahlte anteilig meine Miete und ich bekam einen winzigen Rest  plus Kindergeld. Davon zahlte ich dann Strom, Telefon Kita-Essen, ach na einfach alles was bezahlt werden musste. Für Kleidung o.ä. reichte es schon lange nicht mehr.
Wie schon geschrieben ging das bis unsere Kinder 2einhalb und 5 waren. Dann bekam ich den totalen Zusammenbruch. Es hatte ja schon immer wieder Ärger ums Geld gegeben aber nachdem ich nicht mal mehr Geld fürs essen hatte bin ich durchgedreht. Daraufhin reagierte er mit den Worten das ich ja zu ihm (2 Zimmer 45 qm ziehen könnte). Was ich dann auch aus lauter Verzweifelung tat. Aber logischerweise ging das nur für kurze Zeit gut. Ich wusste nicht mehr weiter und ging zum Jugendamt.
Dort reagierte man entsetzt und schlug mir vor ein letztes Mal  mit ihm im Ruhigen zu reden und gleich auch mit den Sanktionen des Jugendamtes zu drohen (Gehaltspfändungen).
Dieses Rat befolgte ich . Ich teilte ihm mit das er ab sofort 342 € zahlen müsse. Ansonsten würde das Jugendamt pfänden und versäumte Unterhaltszahlungen die noch nicht verjährt waren in Höhe von 13.000,00 € zusätzlich von ihm holen. Und wenn sie dann noch den Unterhalt neu berechnet hätten wären es wohl 20.000 geworden.
Er willigte stocksauer ein, unter Drohungen wenn ich noch mal zum Amt gehen würde dann würde er sich umbringen, sagen das er Schulden bei seinen Eltern hätte usw. Er würde sich „arm rechnen“.
Und ja - ich blieb im immer noch in dieser „Beziehung“. Ja -  ich weiß auch das ich sau doof bin.
Diesen Unterhalt zahlt er bis heute. Und sein Arbeitgeber gibt ihm vom 1. Tag an pro Kind 89 € dazu. Also zahlt er für 2 Kinder 164 € streng gesehen.
Ich muss weiter erzählen, dass das Arbeitsamt ihn vor über 1 Jahr neu berechnet hat, um die Zahlungen die sie anteilig an mich leisteten, los zu werden. Es wurde festgesetzt das er mir 484 € für 2 Kinder gesamt zahlen soll. Das hat er natürlich anwaltlich prüfen lassen. Und zahlt trotzdem diese Summe nicht. Nur wird mir diese Summe überall angerechnet.

Nun denken einige vielleicht der arme Kerl hätte mir nie mehr geben können… von wegen.

Warum ich eigentlich momentan so „durchdrehe“ … er wurde beruflich weit weg versetzt (in ein Bundesland wo ich sofort arbeiten könnte- nur dann müsste er ja auch mal die Kinder vom Hort und der Kita abholen –will er aber nicht -  also soll ich mal schön hier bleiben)…
Er wird in 18 Monaten verbeamtet und sein Gehalt wird sich noch mal erheblich steigern- wovon wir wohl wieder nichts sehen werden..
Ich kann hier keine Arbeit finden weil ich niemanden habe, wenn ich im Handel o.ä. arbeite der die Kinder in der Spätschicht versorgt – und nein – es gibt nix mit nur Frühschicht..

So und nun muss er sich dringend ein anderes Auto holen weil seins die langen Touren nicht mehr verkraftet…aber bitte nen Benz oder AudiA6..und nen neues schnelleres Motorrad braucht er ja auch… ich muss auch noch erwähnen das er ein „Freizeitauto“ (Transporter) besitzt, und nen Wohnwagen und diverse Anhänger, und alles was sich ein Männerherz nur an Technik so wünscht… ach und nen Baugrundstück von 2500 qm, Bausparvertrag mit 6000€ drauf , Lebensvers. Rückkaufwert von über 10.000, Sparstrumpf mit 6.000, Bankguthaben ohne monatliches Gehalt von ca. 8.000 und vielleicht noch was von dem ich nix weiß.. Steuern gibt es auch noch was wieder..  ähm und er ist erst 31 J. nicht 45 J. oder so..

Mich kotzt dieser Geiz uns gegenüber so an.. ich kann doch wohl von Geiz sprechen oder ?
Immer bezahl ich alles alleine.. wirklich alles.. sogar das Klopapier.. wir haben nix und bei ihm hängt die ganze Kohle.. wohl eher die der Kinder.. zumindest anteilig…und da sagen immer alle die Frauen würden die Männer nur ausnehmen…

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 17.03.2010 04:11
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

was ich nicht verstehe: Du wusstest nach dem 1. Kind was Dir blüht und hast ein 2. bekommen. Warum? Er benimmt sich wie ein Kleinkind, das die Bauklötze nicht teilen will. Du führst trotzdem diese "Beziehung" mit ihm. Warum?

Wenn es so ist wie Du schreibst: Warum ziehst Du keinen Schlussstrich, trennst Dich, richtest eine Beistandschaft für den Kindesunterhalt ein, erarbeitest mit ihm eine vernünftige Umgangsregelung und lebst ansonsten Dein Leben?

Habt ihr gemeinsames Sorgerecht?

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 17.03.2010 08:43
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus hera1,

lbm hat eigentlich schon alles gesagt.
Warum bleibst Du bei ihm und beklagst Dich hier darüber.

Warum kritisierst Du seinen Geiz und die Tatsache, dass überall Geld angerechnet wird, dass Du nicht von ihm bekommst, aber tust nichts dagegen.

Du läßt Dir alles bieten und leidest darunter. Erklär mir das bitte mal!
Sein Verhalten finde ich nicht in Ordnung. Aber Dein Verhalten genauso wenig. Hier möchte ich einfach nur sagen: "selber schuld!"

Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 17.03.2010 09:52
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin hera,

mir fielen auch statements wie dieses auf:

Warum ich eigentlich momentan so „durchdrehe“ … er wurde beruflich weit weg versetzt (in ein Bundesland wo ich sofort arbeiten könnte- nur dann müsste er ja auch mal die Kinder vom Hort und der Kita abholen –will er aber nicht -  also soll ich mal schön hier bleiben)…

lebt Ihr in Ost-Anatolien? Oder wie erklärt es sich, dass Dein Teilzeit-Partner sagt "bleib Du mit den Kindern mal schön hier!" - und Du machst das einfach, obwohl Du nach eigener Aussage an seinem neuen Wohnort Arbeit finden und ihn weiterhin in die Kinderbetreuung einbinden könntest? Weil es sich besser leidet, wenn man "gehorcht"? Warum muss man da "durchdrehen"?

Es ist im Familienrecht nur Weniges so eindeutig geregelt wie der Kindesunterhalt. Hier den Unterhaltssatz zu bekommen, der sich nach dem Einkommen des Unterhaltspflichtigen errechnet, ist für eine Mutter ein Spaziergang; zumal bei Beamten, die wenig Möglichkeiten haben, sich arm zu rechnen. Nach Deiner Schilderung habe ich allerdings den Eindruck, dass es weniger um die Kinder geht, sondern um Deine eigene Unzufriedenheit. Kann es sein, dass Du gehofft hast (oder immer noch hoffst), durch Heirat auch persönlich am "Wohlstand" Deines Partners zu partizipieren - und der Kerl macht Dir einfach keinen Antrag?

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.03.2010 12:25
(@hera1)
Schon was gesagt Registriert

Sorry das das alles ein wenig länger bei mir immer wird !!

Mit Sicherheit trage ich auch Schuld an dem Ganzen weil ich mir alles gefallen lasse/lassen habe.
Muss dazu sagen das ich unglaublich gern zu den Menschen gehören würde die eine solche Beziehung einfach resolut beenden können.Ich kanns nicht.

Ich bin ein absolutes Trennungskind.
Mein leiblicher Vater hat meine Mutter noch während der Schwangerschaft betrogen und belogen und sie ihn dann verlassen als sie erfuhr, das während sie schwanger war, noch ein weiteres Kind von ihm gezeugt wurde.

Meine Mutter hat dann aus Vernunft kurze Zeit später einen anderen geheiratet.Dieser hat mich "mitgeheiratet" und immer gut behandelt. Er war für mich  mein Papa.
Als ich 6 war und gerade einschult wurde, holte mich mein Onkel eines Tages von der schule ab und brachte mich nach Hause wo schon der Umzugswagen vollgepackt vor der Türe stand. Wir zogen zu meinen Großeltern und meine Mutter versagte mir den Kontakt zu ihm.
Ich wurde in keinster Weise auf diese Trennung vorbereitet !!!
Kurze Zeit später hatte meine Mutter 2 Verhältnisse nacheinander- diese Männer waren verheiratet und wollen meine Ma eigentlich nur benutzen.
Einer davon war mein leiblicher Vater.

Den Kontakt  zu "meinem Papa" hielt ich heimlich aufrecht.
Ich traf mich heimlich mit ihm oder fuhr einfach mit dem Fahrrad zu ihm.
Als meine Tante sich dann endlich einmischte, durfte ich mit meinen Schwestern dann auch ab und zu offiziell zu ihm. Die heimlichen Treffen für die ich oft ne Ohrfeige oder Strafen bekam nutze ich aber auch weiterhin.
Als ich knapp 11 war bekam ich einen neuen Stiefvater.
Meine Ma bekam meinen Bruder.Von einem ihrer "Verhältnisse" .Wir waren somit 4 Kinder.
Mein Stiefvater war ein Monster. Oft gab es ohne Grund Strafen und Verbote.
Wir "Großen" wurden geschlagen, an den Haaren gezerrt, getreten, angeschrien und beschimpft. Oft wurde ich von ihm auch wochenlang mit "Strafen durch Nichtachtung" bedacht.

Auf meiner Seele lag unendlicher Druck. Ich wollte so gerne auch "gute Eltern" haben, geliebt und umsorgt werden...
Die heimlichen Treffen mit meinem Papa gab es weiterhin, trotz absoluten Verbots von meinem Stiefvater.
Fürs Erwischen gab es Schläge und Hausarrest.
Er durfte nur alle 2 Wochen kommen und den Unterhalt bringen, sowie eine Stunde mit uns rausgehen.
In dieser Zeit vewöhnte er uns nach allen Regeln. Ging mit uns auf den Spielplatz, spazieren, redete mit uns und was wir uns auch wichtig war- da es das zu Hause so nicht gab- er kaufte uns Obst, Süßes, gab uns ein bißchen Taschengeld damit wir uns Kleidung und Schulsachen kaufen konnten und halbjährlich gab es dann auch neue Schuhe und so Sachen wie Winterjacken, Mütze, Schal usw.
Meine Mutter behauptete immer das sei nur das Geld was sie zu wenig an Unterhalt bekommen würde. Dabei hat er immer voll gezahlt.

Kurzum er war mein einziger Halt in dieser Zeit. Als ich dann 13 war verstarb er an Lungenkrebs. Absolut furchtbar für mich.
Gleichzeitig lernte ich meinen 1. Freund kennen. Das hielt bis ich 18 war. Er wurde von seinen Großeltern aufgezogen und diese wurden dann auch für mich "meine Familie". Die Beziehung verlief im Großen und Ganzen auch nicht gut, aber schon damals konnte ich mich nicht trennen. Ich konnte keine Menschen hergeben die für mich "lebenswichtig" waren.

Als ich 18 war verließ mein Stiefvater Knall auf Fall meine Mutter für eine andere. Ich zog von zu Hause aus und lernte meinen jetzigen Partner kennen.
Obwohl ich bis heute einen "guten" Kontakt zu meiner Mutter habe, war mein Partner der Einzige für mich den ich hatte. Und somit ließ ich mir alles gefallen aus Angst ganz alleine da zu stehen. Obwohl es ja eigentlich trotz Beziehung so ist.

Ich wollte immer auf Teufel komm raus das meine Kinder ihren Papa haben. Ich habe immer als mein Sohn klein war gedacht, das ich ihm nicht den Vater nehmen kann, so wie es bei mir gemacht wurde.
Er bekam sofort das gemeinsame Sorgerecht. Väter sollen nicht nur Pflichten sondern auch Rechte haben !!
Sie sollen in meinen Augen absolut gleichberechtigt sein. Ich denke das sie genauso gut sein können wie eine Mutter.
Nur mein Partner leider nicht. Ich habe immer nur gehofft.. wenn du heute ihn nicht wickeln magst..vielleicht ja morgen oder so...wenn du jetzt nicht mit ihm spielen magst dann vielleicht ja später...so habe ich es mir immer schön geredet.

Meine Tochter entstand zu einer Zeit in der ich mich eigentlich trennen wollte..ich hatte ihm quasi seine Koffer gepackt und wollte wirklich einen Schlussstrich ziehen...als er merkte das er mir ernst ist, fiel er auf die Knie und flehte mich an das er seine Fehler einsehen würde und alles anders werden würde..ich war natürlich voller Hoffnung..so jetzt ganz genau bevor jemand nachfragt..nein aus gesundheitlichen Gründen (chronische Erkrankung des Auto-Immunsystems)durfte ich damals nicht anders als mit Gummi verhüten..mein ach so toller Partner hat dies gehasst und ständig mit allen Mitteln versucht es ohne hinzubekommen - und nein - im besagten Moment wurde da nix von ihm "rausgezogen"...kurzum meine Tochter entstand mit den Worten "Tja, wenn du jezt schwanger bist verlässt du mich eh nicht mehr"..und so war es dann auch...kurze Zeit verbesserte sich die Situation wirklich-er war nur am Wochenende zu Hause- aber dann ging es wieder im alten Trott weiter...........soviel zur Frage warum 2. Kind...ja ich bin blöd - aber meine Tochter ist das allemal Wert

Meine Kinder sind absolut wundervoll und ich tue alles für sie..und deshalb wünsche ich mir auch so sehr das sie einen Vater haben der sie genauso liebt wie ich und für sie auch alles geben würde.....

Wie ihr also seht bin ich wirklich irgendwo "selber schuld" dran, aus den verschiedensten Gründen....momentan befinde mich in regelmäßigen Gesprächen bei einer Betratungsstelle die mich dahin gehend unterstützen möchte und auch soll,
das ich endlich es schaffe die Trennung durchzuziehen,
mich nicht meinen Kindern gegenüber schuldig zu fühle- von wegen ich hätte ihnen den Vater genommen
und endlich zu lernen das auch ich Respekt, Anerkennung, Liebe und Unterstützung von einem Partner erwarten kann und nicht nur geben muss....

Wenn ich das irgendwann mal mit der Trennung hinbekommen habe, wünsche ich mir das er sich auch um unsere Kinder kümmert...wir haben ein gemeinsames Sorgerecht und ich habe gesagt das er jederzeit die Kinder sehen darf ... nix mit großer Voranmeldung oder ähnliches..natürlich mit gewissen Absprachen aber wann immer es mir möglich ist, möchte ich die Vater-Kind-Beziehung unterstützen und erhalten...ich wünsche es mir für unsere Kinder so sehr !

Und für alle Väter denen es schwer gemacht wird.....aus meiner Sicht als Trennungskind..bitte hört nicht auf zu kämpfen !!! Wir Kinder wollen euch ! Wir wollen unsere Väter haben ! Ihr seid so wichtig für eine gesunde Entwicklung in dieser harten Welt. Ich kann diese Mütter die das nicht begreifen, wirklich nicht verstehen !

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.03.2010 12:52
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

servus hera1,

ich habe gelesen, dass Du 28 Jahre alt bist. Da hast Du noch viel Leben vor Dir.

ein erster Schritt ist scheinbar von Dir schon vollbracht, indem Du zu einer Beratungsstelle gehst, die Dich zu begleiten versucht.

Ich rate Dir zur Trennung, wenn die Situation tatsächlich so ist, wie sie von dir geschildert wird. Auch mit zwei Kindern wird es Dir gelingen, einen aufmerksamen, liebevollen Kerl zu finden, der es auch mit Deinen Kindern gut meint. Lerne aber auf Deine Gefühle zu hören und klammere Dich nicht an den Erstbesten, der Dir über den Weg läuft.

Deinen Kindern nimmst Du damit nicht den Vater weg. Du hast es ein gutes Stück weit in der Hand, auch zukünftig guten Umgang mit ihm zu ermöglichen.

Alles Gute!

Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 17.03.2010 13:04
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo hera1,

das du an deiner Beziehung hängst und sie aufrect erhalten willst, ist ja auch ok. Egal aus welchem Grund.

Du musst dir nur klar machen, dass die Änderung der für dich unbefriedigenden Situation zu 90% in deiner Hand liegen und nur zu 10% in seiner.
Und selbst diese 10% wirst du nur erreichen, wenn du auch dafür initiativ wirst.

Du machst dich selbst zu seinem Anhängsel und damit von ihm abhängig.
Das macht weder dich noch ihn zufrieden.
Bei ihm führt es vermutlich dazu, dass er wenig Respekt vor dir hat.

Und die Tatsache, dass du, auf seine "Anweisung" in "Ost-Anatolien" hocken bleibst, macht das sicher nicht besser.

Raff dich auf, ändere was.

Bei Firmen sagt man bei Problemen: Fix it, sell it, or close it!

Das gilt auch für dich. Auch wenn der mittlere Punkt bei Beziehungen natürlich nicht wirklich eine Option ist.

Du hast hier bei uns um Rat gefragt und erlebst nun, dass du überwiegend auf deine eigenen Fehler aufmerksam gemacht wirst.
Das liegt aber auch daran, dass wir nur Dinge raten können, die dich betreffen, die dich betreffen, denn er ist nicht hier.

Die Tatsache, dass du von Unterhalt sprichst, zeigt, dass ihr eigentlich schon getrennt seid, denn in intakten Beziehungen gibt es so etwas nicht. Da regelt sich das von alleine.

Wenn du die Beziehung retten willst, wirst du aktiv dafür kämpfen müssen. Z.B. auch, indem du ihm hinterher ziehst und nicht in deinem Loch sitzt und wartest.
Wenn du, oder er, das nicht will, so solltet ihr so konsequent sein, das dann auch wirklich zu Ende zu bringen.
Und das dann auch so rechtzeitig, dass das noch friedlich und ohne größere Wunden möglich ist.

Nur der jetzige Zustand muss beendet werden. So oder so.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.03.2010 13:09
(@hera1)
Schon was gesagt Registriert

@ brille007

zum Thema durchdrehen... es war eigentlich so abgesprochen das - wenn er versetzt (nach Bayern) wird, das ich mit den Kinder mitziehe..wir uns gemeinsam ! dort eine Wohnung suchen, er dadurch das wir beide in Schichten arbeiten würden, wir uns abwechseln könnten zwecks Kinderbetreuung und abholen aus Kita und Hort...
da er nicht bestimmen konnte wohin er versetzt wird hats natürlich voll "gepasst" und er wurde in eine dörfliche schäbische Gegend geschickt....ich habe mich um Kitaplatz und Hort bemüht mit dem Ergebnis das es dort nur Hausaufgabenbetreung und Kita bis 14.30 Uhr gibt und beides ohne Mittagsverpflegung....
in der nächsten Stadt würde ich event. Plätze bekommen bis 15.30/16 Uhr. Das ist ihm aber zu wenig. Er meint dann müsse er die Kinder ja direkt wenn er dran wäre nach seiner Schicht abholen und da hat er nicht genug Zeit für andere "Dinge"..und ob das dann immer so mit dem Schichtplan klappen würde..

ich habe jetzt aber immer mehr den Verdacht das es daran liegt, das ich ihn gefragt habe ob wir uns dann endlich mal die Miete und sämtliche weiteren Kosten teilen würden ..(natürlich muss er dann  keinen Unterhalt zahlen) aber dann müsste er ja Geld für Miete,NK,Strom,Telefon,Internet,GEZ,Kita und Hort,Jahresnebenkostenabrechnungen usw. mittragen...und das ist ihm völlig fremd- musste er ja bisher noch nie in seinem Leben Miete zahlen-
und auch würden ihm Trennungszuschläge und Fahrgelder verloren gehen wenn er sich dort eine Wohnung nimmt bzw. "mitwohnt"....und ja ich bin so blöd und lasse es mir momentan gefallen, weil ich mir es nicht zutraue mit 2 noch zum Teil kleinen Kindern einfach so ins 850 km entfernte Bayern zu ziehen ohne dort auch nur eine Menschenseele zu haben bzw. zu kennen und ich bin ja gerade momentan dabei meine Trennungsprobleme aufzuarbeiten und zu gehen

Und NEIN ! Ich hoffe nicht auf eine Heirat..Dann habe ich ja die endgültige Arschkarte....Und falls es dich beruhigt..er hat (aus welchen Gründen auch immer) mir im Laufe der Jahre schon 3 Anträge gemacht die ich allesamt verneint habe....natürlich gibt es in mir ne Menge Frust das er eine offizielle Familie will aber sich um nichts und schon gar nicht um die Kinder kümmern will !!

Wenn ich mich bereichern wollte, dann wäre ich wohl schon längst beim Amt gewesen und hätte den kompletten Unterhalt eingeklagt und auch nachgefordert !! Darum geht es aber nicht. Er hätte mir nie in irgendeiner Form Unterhalt geben müssen, wenn er sich wie ein normaler Vater/Mann gegenüber uns verhalten hätte. Mit normal mein ich die alltäglichen Dinge wie auch mal Einkaufen oder auch mal das Geburtstagsgeschenk der Kinder besorgen/kaufen usw.

UND man sollte vielleicht mal drüber nachdenken, das er nie so viel Geld zur Seite hätte schaffen können wenn er sich normal beteiligt hätte.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.03.2010 13:25
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin hera,

Deine Schilderung macht vieles klarer. Und erinnert mich in mancher Hinsicht an eine Frau, mit der ich vor knapp 30 Jahren verbandelt war: Auch sie hatte das hinter sich, was man unter "unglückliche Kindheit" zusammenfassen kann. Das meiste davon war vollkommen unaufgearbeitet; es mündete in einem Traum von einer eigenen kleinen glücklichen Familie, mit dem sie jeden potenziellen Partner gleich zu Anfang konfrontiert hatte. Etwa nach der Methode "So will ich es haben - kannst Du mir das bieten? - wenn nicht, brauchen wir gar nicht weiterzumachen!" So gesehen war unsere Beziehung mit 1,5 Jahren sogar richtig lange.

Für Deinen eigenen Fall bedeutet das (unabhängig von der Situation mit dem Vater Deiner Kinder): Da ist ganz viel, was aufgearbeitet werden muss. Denn selbst wenn Ihr Euch trennt, würdest Du mit einem anderen Partner über kurz oder lang vor die selbe Wand laufen. Kein richtiger Mann möchte eine Frau an seiner Seite haben, die auf's Wort gehorcht wie ein Hund, um nur die Beziehung nicht zu gefährden.

Ich könnte mir vorstellen, dass Dir eine Therapie helfen könnte, Deine in der Vergangenheit begründeten Verlustängste aufzuarbeiten und dadurch zu einem Selbstbild zu gelangen, das nicht den Erhalt unbefriedigender Zustände über alles andere stellt, sondern deren aktive Veränderung. Und das ist die Voraussetzung, um einem Partner wirklich auf Augenhöhe zu begegnen.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.03.2010 13:28
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus hera

Nur schnell zwischendurch angemerkt:

Wenn ich mich bereichern wollte, dann wäre ich wohl schon längst beim Amt gewesen und hätte den kompletten Unterhalt eingeklagt und auch nachgefordert

Unterhalt steht Deinen Kinder zu, damit sie eine vernünftige Basis für eine gute Entwicklung erhalten können. Es geht hier nicht darum, dass Du Dich bereicherst.

und nicht ganz ernst gemeint:

er wurde in eine dörfliche schäbische Gegend geschickt.

Was soll ich dazu sagen, als jemand, der für sein Leben gerne in so einer Umgebung wohnt....  😉

Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 17.03.2010 13:33




(@hera1)
Schon was gesagt Registriert

Ich danke euch für eure Antworten….und wie ihr sicherlich ja merkt tendiere ich eher zur Trennung da ich nicht mehr wirklich glaube das man so viel wieder kitten kann.. daher auch die Beratungsstelle.. ich schaffe es nicht alleine.. die Frau von der Beratungsstelle kennt meinen Partner/seine Familie (Kleinstadt) bereits seit vielen Jahren und meinte damals schon..(sie hatte mich mal im Geschäft angesprochen ob ich Hilfe bräuchte- sie beraten viele Alleinerziehende und auch junge Familien) ..dein Partner will schon eine Familie – aber nur zum Schein.. er will aber auf keiner Ebene etwas dafür tun.. das sind die treffenden Worte..

Schlimm finde ich nur das er das alles nicht sieht.. er findet es toll das er nach außen eine hübschen kleine Familie vorzeigen kann und jedem erzählt er wie toll wir doch wären aber kaum ist die Haustüre zu wars das..er lebt sein Leben die ganze Zeit wie ein Single, er bestimmt wann er wohin geht und was er macht, nie überlegt er wo die Kinder gerade sind oder ob sie wo abgeholt werden müssen, auch nicht ob was erledigt werden muss usw. ich könnte seitenlange Listen schreiben….und er findet das alles gut so..ich hab auch schon manchmal gedacht ob ein/der Mann wirklich so blöd sein kann und sich nie fragt „Ist das wirklich  o.k. so wie das hier alles mache?“

LG

@ Beppo..ja die Tatsache Unterhalt……wenn das wo zur Sprache kommt gucken alle mich dumm an..weil sie nicht verstehen können wie jemand in einer Beziehung dem anderen Unterhalt zahlt..und das nur um vor weiteren Zahlungen verschont zu bleiben..und das ist wirklich schon getrenntes Leben von Anfang an..

@brille 007 ..du hast völlig Recht  ..ja da ist wirklich ne Menge die ich aufarbeiten muss bevor ich mich wieder an eine andere Beziehung ran traue…es würde nämlich das jetzige Schema beibehalten werden.. das weiß ich ..aus Angst nen, „NEUEN“ zu belasten, würde ich wieder alles alleine machen und ja und amen sagen nur um ihn nicht zu verschrecken

@ staengler ..grins..die Gegend gefällt mir auch… wollte nur verdeutlichen das es da nicht Kita, Schule usw. OPEND END gibt…bei euch sind die Familien stärker gefragt…was aber auch schöne Seiten hat.. ach und ich mein schwäbische !! …hab ja schäbische geschrieben- klingt ja wie schäbig.. ist es auf keinen Fall !

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.03.2010 14:03
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus hera,

na dann ist ja gut  😉

Du hast schon so einen klaren Blick auf Dich und Dein Leben. Jetzt liegt es an Dir, etwas schönes daraus zu machen.

Ich leihe mir jetzt schnell den Spruch von minna

Mut und Kraft dafür

Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 17.03.2010 14:34
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin hera,

Schlimm finde ich nur das er das alles nicht sieht.. er findet es toll das er nach außen eine hübschen kleine Familie vorzeigen kann und jedem erzählt er wie toll wir doch wären aber kaum ist die Haustüre zu wars das..er lebt sein Leben die ganze Zeit wie ein Single, er bestimmt wann er wohin geht und was er macht, nie überlegt er wo die Kinder gerade sind oder ob sie wo abgeholt werden müssen, auch nicht ob was erledigt werden muss usw. ich könnte seitenlange Listen schreiben….und er findet das alles gut so..ich hab auch schon manchmal gedacht ob ein/der Mann wirklich so blöd sein kann und sich nie fragt „Ist das wirklich  o.k. so wie das hier alles mache?“

das scheint mir weniger ein "Single-" als ein Kommunikationsproblem zwischen Euch zu sein. Vermutlich behaftet mit dem Umstand, dass Du erst einmal ganz lange überhaupt nichts sagst, um die Beziehung nicht zu gefährden - um ihn irgendwann mit Vorwürfen zu überhäufen, wenn Du dann platzt.

Die notwendige konstruktive Kommunikation liegt aber bei keinem dieser Extreme, sondern dazwischen - und das habt Ihr beide nie gelernt. Mann und Vater werden muss man nämlich auch lernen; das passiert nicht automatisch. Angemotzt zu werden, wenn irgendwas nicht passt, kennt Dein Partner seit frühester Kindheit, wenn seine Mutter ihn abgewatscht hat, weil sein Zimmer nicht aufgeräumt war oder die Mülltonne nicht an der Strasse stand. Damals konnte er nicht weg - heute kann er. Und das tut er, weil er noch einen Zweitwohnsitz bei Mama und Papa hat, wo er einfach hingehen kann, wenn's ihm zuhause zuviel wird.

Es gibt eine Lebensweisheit, die in solchen Fällen helfen kann: "Eine kluge Frau lobt ihren Mann - auch ohne Grund!" Das kann zumindest der Beginn einer erwachsenen Kommunikation sein, in der es (man liest aus Deinen Postings, dass Dich das oft beschäftigt) nicht darauf ankommt, wer welche Rechte hat, sondern wie man gemeinsam eine für alle Beteiligten möglichst angenehme Lebensumgebung schafft.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.03.2010 14:48
(@hera1)
Schon was gesagt Registriert

Du hast recht..zum Punkt Kommunikation hab ich nie was gelernt...doch..als Kind.. zu schweigen und es in mich rein zu  fressen um die Situation nicht zu veschlimmern und allem Ärger aus dem Weg zu gehen...
und er hat in seinem Elternhaus kennengelernt das der Mann arbeiten geht,Geld nach Hause bringt, aber sich um nichts weiter kümmert..
seine Mutter musste auch arbeiten, Haus und Hof und 2 Kinder versorgen und wenn sie dann mal was gesagt hat wurde es überhört...Ende vom Lied war das seine Mutter todunglücklich war,die Schweidung eingereicht hat als die Kinder groß waren und sich dann doch bevor die Scheidung durch war umgebracht hat......aber wenigstens konnte die "platzen" und "explodieren" !
Ich kanns nicht.. ja ich sage ganz lange gar nichts...irgendwann fange ich vorsichtig an..
werde dann gleich abgefertigt was ich denn will und ob er nicht genug "Probleme" hätte..
schließlich muss er jeden Tag arbeiten und die Woche 1500 Kilometer fahren...ich könne ja mit ihm tauschen..

NEIN ich explodiere nie und mache auch keine Vorwürfe..jedenfalls traue ich es mir nicht wenn ich ihm gegenüber stehe..ich bin der Typ der alles in sich rein frisst..Ich hasse Streit, bin absolut nicht nachtragend, maule und zicke nicht rum und schreien geht schon mal gar nicht - Also mein armer Partner hat keine hysterische Alte zu Hause sitzen die lange nix sagt um dann zu explodieren und ihm Vorwürfe zu machen.....aber vielleicht sollte ich echt mal so sein....wäre ja mal was zur Abwechselung..Jupp ich bin ne dumme Ja und Amen-Sagerin die sich dann auch noch verwundert fragt warum das alles so ist.....es gibt keine vernünftige Kommunikation zwischen uns..hast du völlig recht..haben wir nie gelernt...

Das mit dem loben....verstehe ich jetzt nicht so ganz oder falsch...wie gesagt ich bin keine Zicke o.ä. und denke das ich ziemlich pflegeleicht und lieb bin..ich bin so gut wie nie (trotz allem) schlecht gelaunt und immer fröhlich...auch wenn es in mir anders aussieht.. und ich bin dann noch so ne doofe die man richtig runter machen kann und die danach losgeht und dir die Hemden bügelt und was Nettes kocht...ich bin so..ich habe es so von zu Hause "gelernt"...
ich würde ja fast sagen das er sich nur darüber beschweren kann, das er ne Partnerin hat die echt alles mitmacht und sich alles bieten lässt und dabei nicht einmal laut wird und mosert..sondern noch lieb ist und ihn hätschelt..aber das sind Probleme/Einstellungen die ich wohl nur mit Hilfe von nem Therapeuten los werde...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.03.2010 17:40
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Oh man hera,

das ist ja eine komplette Lebensbeicht, die Du hier für uns präsentierst.

So ein wenig mag ich schon sagen: Dann heul dich hier mal aus, wenn Du es im richtigen Leben nicht schaffst.

Und ein ganzes Stück kann ich bei Dir sogar über mich selbst lesen. Mir wurde eigentlich das gleiche beigebracht (ja nicht unangenehm auffallen und das Maul zuweit aufmachen) und ich kämpfe auch bis Heute damit rum.

Aber eines ist wichtig: Das Leben spielt sich nicht hier im Internet ab und auch nicht im Raum des Therapeuten.
Ändern musst Du Dich selbst in Deinem eigenen Leben. Das bleibt Dir nicht erspart.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 17.03.2010 17:52
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin hera,

Du siehst: Ihr habt (wechselweise!) eine Menge Erwartungen aneinander. Und speziell Du zusätzlich noch die Erwartung, dass er gerade "riechen" müsste, wie er zu sein hat oder was Du gerade brauchst. Was sowieso nicht funktioniert - aber erst recht nicht, wenn man nicht unter einem Dach wohnt, sondern zwei Leben lebt, die sich nur ausnahmsweise mal berühren.

Grundsätzlich ist eine Partnerschaft nicht der Ort, an dem die Partner ihre gegenseitigen Erwartungen zu erfüllen haben, nur weil sie gelegentlich das Bett miteinander teilen. Andersrum wird viel eher ein Schuh daraus: Mit der Einstellung "ich sehe Dich, wie Du bist, ich liebe Dich, wie Du bist - und ich masse mir nicht an, Dich nach meinen Vorstellungen verbiegen zu wollen" kommt man viel weiter. Vor allem, weil der andere dann oft Dinge tut, die man gar nicht (mehr) von ihm erwarten muss.

Aber vor solchen Agreements steht Kommunikation - und da hapert es bei Euch. Bei Dir, weil Du Dir lieber auf die Zunge beisst als etwas zu sagen und Dich nur innerlich ärgerst; bei ihm möglicherweise, weil er eine Einstellung hat, die tatsächlich viele Männer teilen; sie lautet sinngemäss: "Solange die Alte nicht schimpft, ist bestimmt alles in Ordnung". Eine satirisch etwas übertriebene, aber im Kern zutreffende Beschreibung findest Du >>>HIER<<<.

Man müsste sicher tief und lange graben, um da eine wirkliche Veränderung herbeizuführen.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.03.2010 19:22
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

weil er eine Einstellung hat, die tatsächlich viele Männer teilen; sie lautet sinngemäss: "Solange die Alte nicht schimpft, ist bestimmt alles in Ordnung".

Mit ein wenig schmunzeln im Gesicht, muss ich dir voll und ganz zustimmen.

Ich habe mich selber schon mal mit diesem Gedanken ertappt und auch darüber nachgedacht.

Gruss Wedi, der wohl auch der abwartende ist bis es explodiert, selber aber auch nie erwartet, das es passiert

AntwortZitat
Geschrieben : 17.03.2010 22:38
(@dantes_79)
Nicht wegzudenken Registriert

Hmm, ich glaube Ihr habt beide nicht miteinander geredet....
Prinzipiell habt ihr getrennt gelebt. Jetzt erwartet er eine Hausfrau, d.h. er sieht Dich als Hauptverantwortlich, weil Du nicht arbeitest. (Was nicht heißen sollte, das man nix macht), aber finanziell wieder nicht.
Wasch mich, aber mach mich nicht nass...
Umgekehrt hast Dich aber auch nicht emanzipiert, sondern erwartest Teilhabe an seinem Wohlstand.
Ich sehe nichts, was Dich da hält, wo du jetzt lebst, weder Familie, der Vater, Verpflichtungen, oder Arbeit.  Ich würde umziehen, mir eine Arbeit suchen und Ihn vor die Wahl stellen: Entweder sich vernünftig um die Kinder kümmern, oder vernünftig einen finanziellen Beitrag zu leisten. Er kann Dir das Umziehen nicht verbieten, Du bist ein freier Mensch. Und wenn er sich nicht kümmert, soll er wenigstens vernünftig für die Kinder zahlen, da war einiges nicht in Ordnung. Für die Kinder sind beide verantwortlich!!!!
Aber... für Dein Leben bist du selber verantwortlich.
Vielleicht steht dies seit Jahren zwischen euch.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.03.2010 00:58