Entfremdung Tochter
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Entfremdung Tochter

 
(@tibop)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen,

mein Name ist Timo und ich bin 45 Jahre alt. Das ist meine Geschichte, vlt hat der ein odere andere einen guten Tipp für mich. 

Seit 2018 war die Ehe mit meiner Frau eigentlich beendet, getrennt habe ich mich im Dezember 2024 2 Tage vor Weihnachten. Warum so spät? Im Großen und Ganzen eigentlich nur wegen meiner heutigen 16 jährigen Tochter. Im Dezember ging es dann einfach gar nicht mehr. Es wurde immer toxischer. Meine Frau hasst meine Familie, aus unerklärlichen Gründen und hat zudem ein großes Bedürfnis nach Geld zu und Wohlstand - über das normale Maß hinaus. Wir hatten ein Haus mit großem Pool etc. Relativ schnell bin ich mit einer neuen Frau zusammen gekommen, die ich beruflich schon 8 Jahre kenne. Es ist vorher nie was gelaufen, eher wie Bruder mit kleiner Schwester. Sie ist 31 Jahre alt. Wir haben uns immer schon super verstanden und dann ist es halt im Februar passiert. Meine Tochter hatte bis dahin eigentlich einen guten Kontakt zu mir. Wir sind mit dem Hund gemeinsam gegangen, sie kam nach der Schule zu mir und haben täglich geschrieben bzw telefoniert. Sie kannte die ganzen Streitereien der Eltern und auch wenn sie natürlich tief getroffen war, konnte sie es irgendwie verstehen. Seit dem jedoch die neue Frau an meiner Seite ist, ist alles anders. Ich habe meine Tochter im Februar zu meinem Geburtstag das letzte Mal gesehen, mittlerweile bin ich über sämtliche Kanäle gesperrt. Ihre Mutter diffamiert mich, wirft mir Fremdgehen vor und erzählt unzählige Lügen über mich. Zudem beleidigt sie mich derartig Abwertend, dass ich das hier gar nicht niederschreiben kann. Zudem hat meine Tochter den Kontakt zur gesamten Familie abgebrochen. Zu ihrer Oma, mit der sie früher täglich telefonierte, zu Cousin und Cousine die wie beste Freunde für sie waren. 

ich erfahre nichts über sie. Meine Tochter meldet sich nur, wenn sie Geld oder technische Unterstützung im Haus braucht. Meine Frau reagiert ebenfalls nicht, auch nicht auf Schreiben von Anwälten. Jugendamt und Familiengericht machen gar nichts. 

Ich war 15 Jahre ein super Vater, hat sie selbst gesagt, aber jetzt nicht meht existent. Ich verzweifle zunehmend und habe große Angst, sie nie wiederzusehen. Ihrer Bitte, keinen Kontakt zu ihr aufzunehmen komme ich nsch, um keine Grenzen zu überschreiten, jedoch zerreißt es mich. 
Ich rede mir dermaßen Schuldgefühle ein, dass ich mein Leben mit meiner Freundin kaum genießen kann. Und sie ist wirklich toll und extremst Verständnisvoll und unterstützt mich wo es nur gut. 

Ich habe Angst, nicht mehr glücklich zu werden. 

wem geht oder ging es genauso und wie geht bzw seid ihr damit umgegangen?

 

Ich freue mich über jeden Ratschlag und bedanke mich im Voraus. 


Zitat
Themenstarter Geschrieben : 31.08.2025 23:44
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Timo und willkommen hier!

Die Geschichte mit Eurer Tochter ist schwierig; ohne einem vier-Augen-Gespräch mit ihr wird es schwierig werden, die Ursachen für ihr verhalten rauszufinden. Mir sind bei deinem Post aber ein paar Dinge aufgefallen:

Geschrieben von: @tibop
Meine Tochter meldet sich nur, wenn sie Geld oder technische Unterstützung im Haus braucht.
Diese wasch-mich-aber-mach-mich-nicht-nass-Mentalität ist scheinheilig: entweder sie blockt Dich mit ALLEN Konsequenzen oder  sie kommt Dir entgegen, auch um Deine Unterstützung zu "verdienen".

Geschrieben von: @tibop
Ich rede mir dermaßen Schuldgefühle ein, dass ich mein Leben mit meiner Freundin kaum genießen kann.
Hast Du Dir was vorzuwerfen, ausser dass Du mit Nochfrau nicht alt werden möchtest/kannst? Auch getrennt lebende Elternteile haben Recht auf eine neue, glückliche Beziehung, zumal unsere Kinder irgendwann eigene Wege gehen und uns nicht ständig begleiten werden; Deine derzeitige Freundin womöglich aber schon. Insofern ist eine Portion Egoismus nicht verkehrt (ich vermute Eure Tochter ist das einzige Kind?).

Zeig Deiner Tochter, dass Deine Tür stets offen ist (und auch bleiben wird), hindurchdurchgehen muss sie selbst...

So viel erst mal
Marco

 

 


Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 01.09.2025 15:14
(@tibop)
Schon was gesagt Registriert

@82marco Hi Marco, 

danke für deine Antwort. In der Tat ist es die einzige Tochter. Sicherlich ist ihr Verhalten scheinheilig und als mit ihr lebender Vater würde ich solch ein Verhalten auch nicht akzeptieren / tolerieren. Aber, und das ist ja mein Problem, versuche ich als "Vater" zu agieren und dementsprechend zu reagieren, habe ich Angst das auch diese Form des
Kontaktes abbricht und ich dann nichts mehr höre. Von Februar bis März hat sie mich täglich beleidigt, selbst das fand ich rückblickend besser, als überhaupt kein Kontakt. 
 
Nein - vorzuwerfen habe ich mir nichts. Ich habe meine Ex weder betrogen, noch sonst etwas "verbrochen". Ich zahle nach wie vor alle Kosten (Haus, Handwerker, Auto, Taschengeld für die Tochter etc.) plus Unterhalt

Die Türe offen lassen, tue ich natürlich, ihr es zu kommunizieren ist  unfassbar schwierig. Das "Zeitfenster" was ich ab und zu per WhatsApp bekomme, ist manchmal nur 30 Sekunden groß.

Genau das ist ja mein Dilemma. 


AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.09.2025 15:26
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hört sich so an, als ob sie sich Deiner sehr sicher ist: sie bestimmt Art und Dauer der Kommunikation; vielleicht hilft es, wenn Du einfach mal nicht erreichbar bist oder keine Zeit hast, sie mit diesem oder jenem zu unterstützen?

Geschrieben von: @tibop
Aber, und das ist ja mein Problem, versuche ich als "Vater" zu agieren und dementsprechend zu reagieren, habe ich Angst das auch diese Form des
Kontaktes abbricht und ich dann nichts mehr höre. Von Februar bis März hat sie mich täglich beleidigt, selbst das fand ich rückblickend besser, als überhaupt kein Kontakt. 
Damit machst Du Dich hochgradig erpressbar; ich habe z.B. lernen müssen, dass ohne Erwartung keine Enttäuschung erfolgen kann.

 


Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 01.09.2025 16:03
(@tibop)
Schon was gesagt Registriert

das heißt, du hast etwas ähnliches erlebt? Wenn ja, was hat dir geholfen?

 

Sicherlich hast du Recht, aber - auch wenn ich mich im Kreis drehe - bleibt die Angst des kompletten Verlustes. Oder denkst du, "Abstand schafft Nähe" wäre hier der richtige Weg?


AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.09.2025 16:08
(@zebra)
Rege dabei Registriert

Hallo Tibop, 

also erst einmal ist Deine Trennung noch ziemlich frisch. Vielleicht war es nicht ganz geschickt, die neue Freundin unmittelbar nach Beziehungsbeginn auch gleich der Tochter zu präsentieren. Und ja, die Tochter darf natürlich in so einer Situation auch traurig und enttäuscht sein.  Sie ist ein Teenager und muss nicht nur die Trennung ihrer Eltern verkraften, sondern auch die Tatsache, dass ihr Vater nahtlos zur nächsten Partnerin wechselt. 

Es geht hier nicht um "Schuld", sondern um die Tatsache, dass Deine Handlung, so nachvollziehbar sie aus Deiner Perspektive auch sein mag,  dir Tochter eben auch verletzt. Und ihre Reaktion muss nun eben von Dir jetzt ausgehalten werden. Ich denke, Du solltest ihr erst einmal Zeit geben und nicht versuchen, sie zu drängen.  


AntwortZitat
Geschrieben : 01.09.2025 16:45
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Geschrieben von: @tibop
was hat dir geholfen?
Mich und meine Beziehung einfach an erster Stelle gesetzt und die Dinge hingenommen, zumal ich diese "einseitig" nicht ändern kann. 

 


Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 01.09.2025 16:48
(@tibop)
Schon was gesagt Registriert

@zebra das ist auch mein Plan. Sicherlich war es nicht die klügste meiner Entscheidungen. Mir ging es auch viel mehr zu erfahren, wie es bei vergleichbaren Situationen war und ob mir jemand ein wenig "Hoffnung" machen kann. Ich dränge sie nicht, ganz im Gegenteil. Die Türe ist offen, sie kann jederzeit kommen. Die Frage ist nur, wann...


AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.09.2025 16:49
(@tibop)
Schon was gesagt Registriert

@82marco und wie ist deine aktuelle Situation wenn ich Fragen darf? Oder ist es ähnlich frisch wie bei mir?


AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.09.2025 16:50
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

@tibop ich habe mich seit langer zeit damit abgefunden, dass die beiden Zeit zum Überdenken der Vater-Kind-Beziehung für sich beanspruchen, damit verbunden kein Kontakt. Habe dementsprechend auch meine Prios neu sortiert (wie oben angedeutet). Damit kann ich leben zumal die beiden wissen, wo und wie sich mich jederzeit erreichen können, wenn sie es wollen.

Marco


Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 02.09.2025 10:38




(@tibop)
Schon was gesagt Registriert

@82marco darf ich Fragen, wie alt dein Kind ist?


AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.09.2025 10:40
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

@tibop: 26 und 28, stehen auf eigenen Füßen und erleben ihr Leben.


Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Wochen von 82Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 02.09.2025 10:47
(@tibop)
Schon was gesagt Registriert

dann drücke ich dir die Daumen, dass es irgendwann besser wird!


AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.09.2025 10:49
(@tomatenfisch)
Rege dabei Registriert

Geschrieben von: @tibop

...Ich dränge sie nicht, ganz im Gegenteil. Die Türe ist offen, sie kann jederzeit kommen. Die Frage ist nur, wann...

Hallo Tibop,

welcher Weg der Richtige ist - abwarten ob Deine Tochter wieder Kontakt aufnimmt, oder den Kontakt von Deiner Seite forcieren - das ist soooooo eine schwierige Frage, da jeder Mensch/Kind anders reagiert und man den Erfolg beider Wege schwer voraussagen kann. Hierzu meine Geschichte:

Vor Jahren zog mein Kind, das ich alleinerziehend betreut hatte im Teenageralter bei mir aus und wechselte den Wohnort zur Mutter mit den Worten "Ich möchte keinen Kontakt mehr zu Dir". Ich hatte mich dran gehalten und dachte, die Zeit würde das schon wieder heilen. Ein halbes Jahr später treffe ich es auf der Straße (wir wohnten im selben Ort), und es warf mir an den Kopf "Warum hast Du Dich nicht bei mir gemeldet". Der Kontaktabbruch war also offensichtlich eher ein Hilfeschrei nach Aufmerksamkeit - vielleicht durch meine geringe Vollzeitjobbedingte Verfügbarkeit, vielleicht auch dem Teenageralter geschuldet.

Später im Studium hatte ich mit meinem Kind erneut Auseinandersetzungen (Seine finanzielle Erwartung war größer als die rechnerischen Werte - aber mein Budget gab nicht mehr her), der in einem erneuten Kontaktabbruch gipfelte. Nun dachte ich den vergangenen Fehler zu umgehen und den Kontakt diesmal halten zu müssen - mit Whatsapps, Briefen, Geburtstagsgeschenken, Einladungen etc. Aber es kam keine Reaktion. Erst nach 1,5 Jahren konnten wir gegen Ende des Studiums den Kontakt nun wieder herstellen, und ich hoffe, diesmal hält es.

Du siehst, man kann es immer falsch machen. Dir wünsche ich mehr Geschick/Einfühlungsvermögen/Glück

 


AntwortZitat
Geschrieben : 03.09.2025 22:18
Samson1978 reacted