Hallo!
Bin gerade auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass ihr mir zu meinem Problem ein paar Tipps geben könnt. Vielleicht hat jemand von euch ja auch schonmal sowas mitgemacht.
Zur Ausgangssituation:
Meine Eltern waren 30 Jahre zusammen, davon 25 verheiratet, was sie auch immer noch sind. Vor drei Jahren hat sich mein Vater eine andere Frau genommen. Die Gründe dafür habe ich bis heute nicht herausgefunden. Vor fast zwei Jahren ist er mit ihr zusammengezogen. Für meine Mutter war dies eine sehr schlimme Zeit. Sie kommt jetzt einigermaßen mit der Situation klar und wartet quasi darauf, dass die Scheidung (nach immerhin drei Jahren!) endlich durchgezogen wird. Inzwischen hat auch sie einen neuen Partner gefunden. Wie fest diese Beziehung ist, kann ich derzeit nicht ganz durchschauen.
Vor fast zwei Wochen kam der Schlag. Mein Vater bat mich um ein Gespräch. Dann eröffnete er mir, dass er es ohne meine Mutter nicht mehr aushalte und er unbedingt zurückkommen möchte. Er gestand seine Fehler ein und fragte mich um Rat. Viel konnte ich ihm nicht dazu sagen, da ich sehr überrascht auf diese Tatsache reagierte.
Er möchte nun das Gespräch mit meiner Mutter suchen. Wie sie reagieren wird, kann ich nicht sagen. Äußerungen über ihn gingen in all den Trennungsjahren über "Der Mann ist mir egal" bis zu "Ich liebe ihn immer noch".
Natürlich würde ich mich sehr darüber freuen, wenn meine Eltern wieder zusammenfinden würden. Ich weiß, dass mein Einfluss darauf eher gering ist, aber trotzdem würde ich gerne wissen, ob ich in dieser Situation irgendwie 'helfen' kann.
Vielleicht habt ihr eine Idee...
Liebe Grüße,
Malte
Hallo Malte,
ich finde es ganz toll von dir, dich diesem Thema anzunehmen. Und ich finde es noch toller, welches Verhältnis dein vater zu dir hat, das Thema überhaupt anzusprechen.
Die Gründe, die zum Scheitern der Ehe führten und einen jeden in neue Partnerschaft laufen ließen, müssen deine Eltern miteinander klar bekommen. Sicher, du willst es auch wissen. Aber ist nicht lediglich Neugier? Wirklich helfen wird es dir nicht, wenn du hörst, was der oder der gasgt/gemacht/gedacht hat. Dies würde nur dein Bild deiner Eltern ins Wanken bringen. Du hast in deinem Alter begründet bestimmt eine stabile Meinung, doch finde ich, es muss nicht unbedingt alles in die Öffentlichkeit gezerrt werden.
Auf beiden Seiten sind Gefühlsschwankungen und das ist schon mal eine gute Basis, denn es ist noch Positives vorhanden. Dein Vater hatte die rosarote Brille auf und deine Mutter hat auch irgendwie für ihr Wohlbefinden gesorgt. Ist ja auch ok. Die Frage ist nur, ob sie gemeinsam dieses als Erfahrung und nicht als Unbill des Schicksals abhaken können. Verzeihen ist einfach, vergessen werden kann nie.
Ob und wie du dich einbringen kannst, ist aus der Ferne schwer zu beurteilen. Den ersten Schritt muss dein Vater machen. Du kannst versuchen, dich als neutraler Berater, als Zuhörer anzubieten. In absehbarer Zeit wirst du das Elternhaus verlassen. Wer weiß, wohin der Wind dich weht. Deine Eltern müssen für sich eine Entscheidung treffen, gucken, ob das Vertrauen in den anderen noch vorhanden ist und aufgefrischt werden kann. Es ist die Chance des neuerlichen Kennenlernens mit all der Romantik, die es damals gab.
Ich drücke euch alle Daumen.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo Malte,
ist ja für dich wirklich eine schwierige Situation.
Vielleicht kannst du versuchen, bei deiner Mutter schon mal etwas anzudeuten oder vorsichtig herausfinden, wie sie darauf reagieren würde. Und sei dir vorher absolut sicher, daß es dein Vater wirklich ernst meint.
Ich drück die Daumen für dich, daß die beiden wieder zusammenfinden.
Alles Gute
Olivia