Die Spiele beginnen...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Die Spiele beginnen, oder nicht?

Seite 3 / 4
 
(@anonym2006)
Schon was gesagt Registriert

Schade das bei dir dieser Eindruck entsteht.

Ehrlich gesagt ist mir Geld schnuppe. Eine Trennung würde sogar dafür sorgen, das ich persönlich mehr Geld zur Verfügung hätte, da die Krankheit meiner Frau Geld kostet. Viel Geld sogar.
Nur wünsche ich mir eigentlich in der Zukunft vielleicht doch mal wieder mein Glück zu finden und deswegen möchte ich nicht gerade mit unnötigen Schulden belastet in die Zukunft blicken.

Und was die Kleine angeht. Wie in Gottes namen soll ich das machen? Ich arbeite in einer Führungsposition und bin auch tw. in der Welt unterwegs. Soll ich meinen Job aufgeben? Und dann zum Sozialamt? Das ist doch auch keine Lösung für die Kleine.
Und auch wen viele sagen, meine Frau ist ein Drachen oder gar Monster und ich einfach nur ein Lamm, so ist sie was die Kleine angeht eine echte Mutter!
Eher unser ständiges Gestreite schadet ihr, aber das versuche ich ja gerade in den Griff zu bekommen.

Gruss
Dan

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.06.2006 17:40
(@Platt)

Hi,

ich muß jetzt erst einmal richtig Dampf ablassen. Wenn Du im Vorfeld die ganze Geschichte erzählt hättest, wären sich hier einige User nicht in die Haare geraten. Bei Kenntnis sämtlicher Informationen hättest Du bezüglich der KM ganz andere Infos bekommen. Die finanzielle Geschichte wäre gleich geblieben.

Ich lege Dir nahe, dass Thema nochmal aufzurollen. Du brauchst ja nicht alles haarklein zu erzählen die grobe Richtung reicht.

Es geht hier m.E. nur um das Kind und da werden Dir einige gute Lösungen bieten können.

LG

Platt

PS. Habe Deine andere Geschicht nur grob überflogen

AntwortZitat
Geschrieben : 28.06.2006 17:42
(@bengel)
Registriert

hallo,

ich hätte mir auch gewünscht, du hättest mal nicht nur häppchenweise was erzählt.

was möchtest du eigentlich? du willst dein kind weiter in der obhut einer psychisch kranken mutter lassen und gleichzeitig ist es dir obendrein noch ganz willkommen, dass sie sich trennen will, damit du von den hohen kosten runter kommst, die diese krankheit verursacht? mal davon abgesehen, dass die meisten menschen in diesem land krankenversichert sind.

lässt du sie deshalb im haus um dir sagen zu können, ich hab ja noch grosszügig gehandelt?

führungsposition hin oder her. das haben andere hier auch geregelt. zur not auch die karriere an den nagel gehängt und das aus weniger zwingenden gründen.

werd dir erstmal klar, was du willst. vor allem, was das wichtigste für die kleine ist.

NICHT DU  UND DIE KOHLE SIND WICHTIG, SONDERN SIE.

gruss

bengel

AntwortZitat
Geschrieben : 28.06.2006 18:02
(@babbedeckel)
Registriert

Hi,

NICHT DU  UND DIE KOHLE SIND WICHTIG, SONDERN SIE.

YEP  :note: :note: :note:
Nicht nur du bist in einem guten Job unterwegs ... einige hier auch. Ich zähle mich dazu  :redhead:
ALSO, ich habe es so geregelt...Mit Chef sprechen (Situation erklären, aber ehrlich sein) ... sprich Verhandlung .... Abstriche deinerseits, weil
ja nicht mehr weltweit tätig(war bei mir genauso) ... dafür konstruktive Vorschläge .... etc. ppp
Bei mir hat´s geklappt !!!
Wenn deinem Chef an dir gelegen ist, dann wird er drauf eingehen ... Ich weiß ist schwer, aber jetzt heißts nicht nur an dich denken !
Wie ist den Dein Chef so drauf ???

Gruß
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 28.06.2006 18:12
(@anonym2006)
Schon was gesagt Registriert

Jaja,

hättest du mal dies oder das.
Mann das ganze ist echt ne harte Nummer für mich und die Hintergründe zu der Krankheit meiner Frau sind verdammt privat und echt unangenehm, damit geht man nicht einfach mal so in ein Forum. Zumal die psychische erkrankung meiner Frau von vielen nicht als Krankheit gesehen wird sondern als "Spinnerei" etc.

@Bengel
Nun mal langsam[
quote]was möchtest du eigentlich?

Ich wollte immer ne glückliche Familie. Das hat nicht funktioniert. Nun muss ich mich trennen können.

du willst dein kind weiter in der obhut einer psychisch kranken mutter lassen

Wenn du meine Posts lesen würdest, dann wüsstest du das sie als Mutter nicht versagt hat und ne gute Mutter ist. Ihre Krankheit beeinflusst ihr Leben lediglich und sie ist bereits in Behandlung!

und gleichzeitig ist es dir obendrein noch ganz willkommen, dass sie sich trennen will, damit du von den hohen kosten runter kommst, die diese krankheit verursacht?

Wow, jetzt wirst du unqualifiziert. Sie hat ihr Krankheit bereits seit 10 Jahren, wobei es am Anfang wie bei fast allem harmlos anfing und sie ist seit 5 Jahren in Behandlung und seitdem kostet mich das schon Geld. Wenn ich also geldgeil wäre, dann wäre ich schon vor Jahren ausgezogen, aber ich habe meine Frau abgöttisch geliebt!!!!
Mir war jeder EURO sowas von egal, hauptsache ihr ging es besser. Selbst jetzt empfinde ich immer noch was für sie, aber SIE nicht für mich! Somit mache ich mir erst jetzt Gedanken um Geld und das ist legitim.

mal davon abgesehen, dass die meisten menschen in diesem land krankenversichert sind.

Informiere dich über Zwänge und dann rede erst!

lässt du sie deshalb im haus um dir sagen zu können, ich hab ja noch grosszügig gehandelt?

Ich lasse sie im Haus, damit alle ihre gewohnte Umgebung beibehalten. Wahrscheinlich wäre ich auch bevor ich hier auf den seiten gelesen habe ganz brav ausgezogen, hätte alles wie ein Schäfchen weiterbezahlt und zu meiner Mutter gezogen. Ja ich bin so naiv und dumm!
Nun beginne ich erstmalig auch an mich zu denken!

werd dir erstmal klar, was du willst. vor allem, was das wichtigste für die kleine ist.

Damit hast du recht, aber es ist sicherlich nicht das beste für die Kleine, wenn ich sie der Mutter wegreisse. Sie liebt ihre Mutter über alles. Eine mir noch nicht bekannte Lösung muss gefunden werden.

NICHT DU  UND DIE KOHLE SIND WICHTIG, SONDERN SIE.

Kohle ist nicht wichtig: Hast du recht!
Meine Kleine ist wichtig: Hast du recht!

Aber warum bin ich nicht wichtig?

Gruss
Dan

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.06.2006 18:26
(@babbedeckel)
Registriert

Aber warum bin ich nicht wichtig?

Du bist wichtig für deine Tochter  :note:

Gruß
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 28.06.2006 18:37
(@bengel)
Registriert

Hi Dan

ich habe nur wiedergegeben, was du geschrieben hast. über die zwänge, über ich mich informieren soll, musst du mich aufklären. hellsehen kann ich nicht.
ich habe selbst mal, die kinder waren 2 und 6, eine schwer depressive frau, inklusive 3 monate stationärem aufenthalt  und ständiger suiziddrohung, versorgt . ich weiss, wovon ich rede.

aber, du musst ja nicht annehmen, was ich sage. das ist doch das schöne an diesem forum. niemand wird zu seinem glück gezwungen,

gruss

bengel

PS: und bewerte bitte das gewohnte umfeld der kleinen nicht über. kinder sind sehr flexibel. auch hier weiss ich wovon ich spreche

AntwortZitat
Geschrieben : 28.06.2006 18:40
(@wolfsfrau)
Rege dabei Registriert

OK Folks,

lasst und doch einfach wieder sachlich werden...

Fakt ist:
Dan`s Frau ist krank. Die Krankheit ist allerdings nicht beeinträchtigend in der Erziehung der Tochter.
Dan kann nicht die Betreuung seiner Tochter übernehmen (hey, auch das ist legitim!).
Seine Frau liebt ihn nicht mehr, er befindet sich noch im "Schockzustand".
Dan muss sich darüber im Klaren werden, wie er weiter vorgehen will.

Ich klammere jetzt die Themen Haus und Trennungsunterhalt (TU) / Ehegattenunterhalt (EU) explizit aus und kümmere mich nur noch um das Thema Kind. Da können wir ihm doch bestimmt viele gute Vorschläge machen, gelle *malaufmunterndindieRundeguck ?

Über ein 50/50 Betreuungsmodell wurde noch überhaupt nicht nachgedacht (was bei einem Vollzeitjob auch schwierig, aber immer noch machbar ist!).

Es wurde auch noch nicht darüber nachgedacht, wie ein möglicher Umgang aussehen würde. Jedes Kind braucht beide Elternteile und DAS ist das Wichtigste. DIES gilt es herauszufinden.

@Dan:
stell doch mal zusammen, wie du dir den Umgang vorstellst...

Darüber hinaus muss dann auch noch geklärt werden, wer im Haus bleibt und wer nicht. Der, der das Haus übernimmt muss auch für die Schulden aufkommen, das wird deiner Frau nicht möglich sein.
Mein Lösungsvorschlag:
beide ziehen aus, aber nicht so weit voneinander entfernt, damit das Kind jederzeit Zugriff auf beide Eltern hat. Das Haus wird verkauft und eventuelle Schulden geteilt.

Überleg dir die nächsten Schritte gut. Diskutiere sie mit so vielen Menschen wie möglich, denn in der Vielfalt entdeckt man meist die beste Lösung.

Bleibe deiner Frau gegenüber fair, behandle sie so, wie du behandelt werden möchtest.

Und kommt alle wieder runter von der Palme, da oben ziehts  😉  :prost:

Herzliche Grüße
Wolfsfrau

AntwortZitat
Geschrieben : 28.06.2006 18:44
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi,

Aber warum bin ich nicht wichtig?


Dies ist ein wesentlicher Punkt zu dem ich eine ganz eigene Meinung habe.

Mach meiner Auffassung ist es nicht verkehrt, sich ein wenig egoistisch selber in den Vordergrund zu schieben. Das hebt das Selbstwertgefühl und überträgt sich auch auf die Kinder.
Weiterhin ist keinem gedient, sich versklaven zu lassen und "alle" Belange zurückzustellen. Wenn Du selber nicht an Dich selber denkst, tun es andere meist auch nicht ... und von Mitleid kann keiner leben.
Ein (meist trifft es ja diesen) Vater, der bei einer Trennung selbstbewusst darsteht, kann meist mehr für seine Familie tun, wie einer, auf den nur eingeprügelt wird ... und der es auch zulässt.
Vielfach kann man lesen, wie sich die einzelnen Geschichten aufgebauscht haben, nur weil zuviel an andere Gedacht wurde.

Mein Fazit: ein wenig Egoismus hilft oft mehr, die Grenzen sind klar.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.06.2006 19:02
(@Platt)

Hi,

gesunder Egoismus ist wichtig. Auch hast Du das Recht für Dich Entscheidungen zu treffen. Es gibt auch Situationen über die Mann nicht gerne spricht. Volles Verständnis. Nach Deiner Geschichte aber konnte keiner annähernd Dein wirkliches Problem erkennen und somit wurde viel aneinander vorbei diskutiert. Der ganze Zoff der entstanden ist, liegt in Deiner Aussage begründet, die Scheidung wird schmutzig. Ich habe diese Aussage ganz anders interpretiert und somit was Deine Frau anbetrifft auch ganz anders argumentiert, als bei Kenntnis der wirkilichen Sachlage.

Für mich befindest Du Dich im Ausnahmezustand. Das ein solches krankhafte Verhalten Deiner Frau nicht spurlos an Dir vorüber geht ist auch klar. Nur einen gut gemeinten Rat: vermeide Missverständnisse.

Versuche alles für Dich positiv zu verändern, sei aber nicht beleidigt, wenn viele bezüglich des Kindes anderer Meinung sind, oder wenn User sauer sind, weil sie auch durch mangelnde Infos und falscher Interpretation, Ratschläge gegeben haben, die wie sich jetzt herausstellt nicht okay waren.

Ich wünsche Dir, dass Du einen Weg findest, der Dir persönlich gut tut.

LG

Platt

AntwortZitat
Geschrieben : 28.06.2006 20:38




(@anonym2006)
Schon was gesagt Registriert

Danke nochmal an alle,

tut mir leid, vielleicht war ich auch ein wenig gereizt, aber ich denke ihr wisst auch warum. Sonst wärt ihr ja nicht hier!
Aber nun muss ich doch mal von gestern Abend berichten.

Meine Erwartungshaltung war ja extrem niedrig doch siehe da, wir haben uns unterhalten. Und das auch noch ruhig und im normalen Ton! Ich war vollkommen überrascht. Ich machte ihr halt klar, das ich nun auch nicht mehr will und nun die Scheidung bzw. Trennung möchte.

Wir haben dann wirklich stundenlang zusammengehockt und gequatsch über das wieso, weshalb und warum.
ich weiss gar nicht mehr wann es das letzte mal so war. Es tat richtig gut.

Aber dann der Hammer. Während des Redens kam sie zu mir und hat sich entschuldigt! Und mir dann wirklich ernsthaft gesagt, das sie mich liebt und mich gebeten nicht zu gehen.
Das erste mal seit über drei Jahren hat sie sowas zu mir gesagt! Ihr könnt euch vorstellen wie perplex ich war.
Naja, da ich ja auch noch was für sie empfinde haben wir dann weitergequatscht und uns wirklich ausgesprochen. Es war teilweise sehr hart aber ehrlich.

Wir sind uns darüber klar geworden, das wir gar nicht an uns gearbeitet haben sondern einfach nur noch so gelebt haben und wir wollen es nochmal versuchen.

Ich weiss das es ein Risiko ist, aber ich habe seit Jahren nicht mehr solch ein Gesicht bei ihr gesehen. Ich vermute, das sie nie damit gerechnet hat, das ich wirklich mal gehe und meine Entschlossenheit sie aufgeweckt hat.
Natürlich kann es auch andere Gründe haben, aber ich werde es versuchen.

Ich werde noch meine Unterlagen sortieren und gut weglegen, man weiss ja nie, aber ich denke so klar und ehrlich waren wir wirklich seit Jahren nicht mehr, ich sehe zwar viel Arbeit auf uns zukommen, aber auch eine Chance, vor allem für unsere Kleine!

Wer weiss, vielleicht gehöre ich ja zu den Glücklichen die doch noch ihr Glück finden.

Ich habe zwar Angst, das es trotzdem nichts wird, aber ihr wisst ja, die Hoffnung stirbt zuletzt!

Ich möchte mich nochmal bei allen bedanken. Ohne euch hätte ich wahrscheinlich nicht wirklich den Mut gefunden meiner Frau energisch mit der Scheidung entgegenzutreten. Vielleicht war genau das ja der Auslöser nun doch vernünftig zu reden und zu handeln.

Ich bin immer noch ganz verwirrt und hoffe nicht, das heute schon wieder alles vergessen ist.
Dies ist die letzte Chance, vielleicht klappts ja!

Ein etwas verwirrter und dennoch hoffender
Dan

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.06.2006 17:27
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Dan,

ich habe gestern Abend mit dem anderen Forum angefangen. Leider nicht komplett, aber ich denke doch den wichtigsten Teil habe ich erfahren.

Du stehtst unter einer ganz anderen Basis und über sien oder nicht sein Deiner Ehe scheint eher der Krankheitsverlauf den Ton anzugeben.
Leider hast Du diesen (für meine Augen wichtigsten) Teil ausgelassen und dadurch haben sich hier nahezu alle verrannt und sind von einer komplett falschen Situation ausgegangen.

Die Tips aus dem anderen Forum scheinen recht weitreichend und hilfreich zu sein, wobei natürlich niemand nachvollziehen kann, wie Du unter der Krankheit Deiner Frau leidest. Aber vielleicht hat Deine Frau bemerkt, dass es ohne ihre Mitwirkung keine gemeinsame Zukunft gibt und wie es aufgefasst habe, werdet ihr wohl nie ein wirklich normales Leben führen, aber ein erträgliches.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und drücke Dir die Daumen, das es in Eurem Sinne verläuft. Ich bin sicher, dass es auch für Eurer Kind die beste Entwicklung ist.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.06.2006 17:45
(@wolfsfrau)
Rege dabei Registriert

Hai Dan,

[glow=red,2,300]GLÜCKWUNSCH!!![/glow]

ach, ist das schön! Ich freue mich von ganzem Herzen für dich (für mich ist heute eh ein ganz großer Glückstag!)...

Fühl dich in den Arm genommen. Ich wünsche euch, dass ihr es schafft wieder glücklich und zufrieden sein zu können *MistjetzthabichjadochTränenindenAugen*

Alles Liebe und Gute
Wolfsfrau

AntwortZitat
Geschrieben : 29.06.2006 17:48
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin Dan,

eine erfreuliche Wendung in eurem Leben. Klasse.  :thumbup:

Ich drücke eurem Kind ganz dolle die Daumen, dass seine Eltern es packen. Für deine Frau alles nur denkbar Gute und die Kraft und Zuversicht, die eigenen Themen zu bewältigen. Dir wünsche ich die Aufrechterhaltung deiner "Nehmerqualitäten" gepaart mit einem Blick für die Realität.

Ich hoffe, wir sehen uns hier nicht wieder.  😉

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 29.06.2006 17:52
(@Platt)

Moin Dan,

eine erfreuliche Wendung in eurem Leben. Klasse.  :thumbup:

Ich drücke eurem Kind ganz dolle die Daumen, dass seine Eltern es packen. Für deine Frau alles nur denkbar Gute und die Kraft und Zuversicht, die eigenen Themen zu bewältigen. Dir wünsche ich die Aufrechterhaltung deiner "Nehmerqualitäten" gepaart mit einem Blick für die Realität.

Ich hoffe, wir sehen uns hier nicht wieder.  😉

DeepThought

Jojojo

Sein weiterhin selbstbewußt und verhalte Dich weiterhin so fair wie bis jetzt. Ich wünsche Dir, Deiner Frau und Eurem Kind alles gute.

Nicht gleich meckern wegen der Reihenfolge, die ist ganz bewußt so gewählt.

Viele Liebe Grüße

Platt

Ps. Da hat ja Neu.de wirklich Konkurrenz 😉

AntwortZitat
Geschrieben : 29.06.2006 18:04
(@haddock)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo,

ich freue mich, das es hoffentlich auch mal anders läuft als sonst.

Ich sitrze hier, und erinnere mich an meine Story - wie sehr hätte ich mir so etwas gewünscht, was dir nun widerfuhr.
Aber naja, ist eben anders gelaufen - ich werd hier noch sentimental.

Alles Gute

haddock

AntwortZitat
Geschrieben : 30.06.2006 00:32
(@bengel)
Registriert

hallo,

auch von mir alles gute. ich kann mich haddock nur anschliessen: wir hätten uns wohl alle gefreut, wenn uns das alles erspart geblieben wäre.

freu mich sehr für dich, dass ihr nochmal die kurve bekommen habt.

alles liebe

bengel

AntwortZitat
Geschrieben : 30.06.2006 10:07
(@anonym2006)
Schon was gesagt Registriert

Vielen Dank an alle,

Auch gestern lief alles sehr gut und harmonisch. Normaler Umgangston, super Kontakt.
Ich kann es selbst kaum glauben. Zur Zeit ist das nicht mehr meine Frau wie sie noch vorher war. Hoffentlich hält das an!

freu mich sehr für dich, dass ihr nochmal die kurve bekommen habt.

Naja, wir versuchen es, endgültig geschafft haben wir es glaub ich noch nicht, aber wir werden sehen!

Ich hoffe, wir sehen uns hier nicht wieder.

Von wegen  😉
Keiner wird mich so schnell los  🙂

*MistjetzthabichjadochTränenindenAugen*

Tja Wolfsfrau, die hatten wir auch! Glaub mir, es ist ewigkeiten her, das ich meine Frau so gesehen hab, ich selber hielt das nicht mehr für möglich.

Aber wahrscheinlich musste ich erst bereit sein endgültig zu gehen um meine Frau wachzurütteln.
Manchmal geht das Leben schon komische Wege. Vor zwei Tagen noch Scheidung in Planung und nun wache ich in den Armen meiner Frau auf.
Ich habe zwar noch immer etwas Angst, das das vielleicht nur von kurzer Dauer ist, aber es ist ein schönes Gefühl. Als wenn in unserer Beziehung ein Knoten geplatzt ist und das einfach so.

Ich schaue trotzdem noch ab und zu hier rein, wer weiss, vielleicht habe ich ja dann den ein oder anderen Tipp für jemanden.

Gruss
Dan

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.06.2006 15:18
(@anonym2006)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen,

ich möchte hier auch mal meine Geschichte zum besten geben. Und hoffe natürlich auf ganz viele Ratschläge. Ich war schon mal vor sehr langer Zeit hier, habe aber damals aus Dummheit oder Vogel-Strauß-Taktik nichts unternommen. Ja ich weis, es war dumm, aber Dummheit wird früher oder später bestraft  :redhead:.

Nun zu den Fakten:
Verheiratet seit 1998 und Tochter in 2000 geboren. Seit der Geburt unserer Tochter ist die KM schwer Zwangskrank (wie ich schon mal geschrieben habe). Im Prinzip lief seitdem auch nichts mehr mit der KM. Aus Pflichtbewusstsein ggü. der Tochter und der kranken KM habe ich alles versucht.
So dann auch Hausbau im Jahre 2004 um das Familienglück perfekt zu machen. Naja, schon damals hätte ich es wissen müssen, aber hinterher ist man immer schlauer.
Die ganze Leidensgeschichte will ich mal auslassen und zu den Fakten des letzten Jahres kommen. Nachdem wir zum Ende des letzten Jahres ihre Mutter zu uns in die Nähe geholt hatten kam es mal zu einem nicht mehr unüblichen Streit. Nach diesem Streit hat dann meine EX beschlossen mich nun zu hassen. Da wir aber schon seit mehreren Jahren eh kaum miteinander gesprochen haben und ich die meiste Zeit im Spitzboden des Hauses verbracht habe war es zuerst kein Unterschied für mich. Meine Tochter und ich mussten nach wie vor ihre Zwangshandlungen mit erdulden und ansonsten war ich ja oben oder arbeiten.
Da ich beruflich mal was anderes machen wollte habe ich im Dezember dann bei einer anderen Firma angefangen. Diese ist aber ca. 80 KM von zuhause enfernt.
Naja, der Ton meiner Ex würde aber nun immer bedrohlicher. Wenn ich nach Hause kam wurde ich mit den Worten "Ah da ist ja das A......och" und weitere Nettigkeiten. Zu unserer Tochter sprach Sie immer öfter in der 3. Person von mir und nannte mich dann auch immer häufiger "Erzeuger" vor ihr.
So Ende Februar habe ich mir dann aus mehreren Gründen ein möbliertes Zimmer in der Stadt meines Arbeitgebers genommen, so das ich Wochentags dort bin und bin nur am WE nach Hause gefahren. Um den Kontakt zu der Kleinen nicht zu verlieren habe ich sie jeden Abend angerufen. Die Töne am WE wurden aber wieder heftiger, so dass wirklich unsinnige Streitigkeiten bzw. Hetzkampagnen gegen mich vor der Kleinen ausgetragen wurden. Hinzu kommen nun "neue" Freunde meiner EX die Sie in Ihrem tun noch ermutigen.
Jetzt werden sich schon viele von euch fragen, warum ich das mitmache. Ich habe immer das Problem der Zwangskrankheit meiner Frau in Bezug auf unsere Tochter. Sie ist Ritualen ausgesetzt die Einfluß aif Sie haben und meiner Meinung nach keine Guten. Ich habe immer versucht als "normaler" Gegenpol für Sie da zu sein um schlimmeres zu verhindern..

Kommen wir zu den letzten Ereignissen. Bei der letzten Hochzeit in meiner Familie (Ende Mai 2009) war ich natürlich nur mit Töchterchen da. Da haben mich dann mal meine Geschwister beiseite gezogen und mir den Kopf gewaschen. Es war sehr unangenehm was sie mir sagten, aber insgeheim wusste ich ja das sie recht haben. Die Kernaussage war, das die Ehe nicht zu retten ist und ich jetzt aktiv werden müsste um meine Tochter zu schützen und um vielleicht auch wieder ein eigenes Leben zu bekommen.

Also habe ich allen Mut zusammen genommen und bin zum JA gestapft und habe dort meinen Fall vorgetragen. Ich war positiv überrascht, da das JA den Fall so sieht wie ich und die Zwangskrankheit meiner EX eine Kindwohlgefährdung darstellt und man hat mich ganz klar dazu aufgefordert etwas zu unternehmen, sonst würden Sie es tun. So ging es dann zum sozialpsychologischen Dienst, die mit dem JA zusammenarbeiten. Auch dort sind solche Fälle nicht unbekannt. Nun versucht gerade der Amtspsychologe meiner Frau habhaft zu werden um eine Diagnose zu stellen, aber sie ahnt noch nicht was da auf sie zukommt. Im worstcase rücken die mit Polizei an. Letztendlich warten die jetzt auf ein Signal von mir.

Der letzte Punkt den ich hier anprechen möchte sind die finanziellen Verhältnisse. Trotz meines guten Einkommens sind wir nun endgültig überschuldet bzw. hoch verschuldet. Auch hier haben die Kosten der Zwangskrankheit nicht nur alle Ersparnisse aufgefressen, sondern auch sehr hohe Schulden angehäuft.

Mittlerweile haben wir auch über die Scheidung gesprochen. Es schien, sie will es auch vernünftig machen, aber ich habe da so meine Befürchtungen. Spätestens wenn das JA anrückt wird sie wieder die Krallen ausfahren.

So, nochmal zusammengefasst:
Ich bin immer noch im Haus als Erstwohnsitz gemeldet, Zimmer als Zweitwohnsitz (ich bin immer noch am WE am Erstwohnsitz)
Konten sind bereits getrennt.
bzgl. Haus und Schulden muss ich kurzfristig handeln da sonst Zahlungsausfälle drohen (ich mach dazu mal ein 2. Thread auf)
Unsere Tochter spürt es, aber weis noch nichts.
Meine Ex muss/soll in eine stationäre Behandlung, eventuell durch Zwangseinweisung durch Amtspsychologe
Meine berufliche Situation hat sich durch die Krise nicht gerade verbessert und mein neuer Chef hat ein Problem mit mir  😡

Nun zu meinem eigentlich Problem.
ICH STECKE FEST!
Es gibt momentan soviele Variablen die ich bedenken muss und die massive Auswirkungen haben, das mein Kopf qualmt.
Ich gebe mal ein Extrembeispiel.
1. Ich trabe mit JA, Amtspsychologe und Polizei bei meiner EX an, lass Sie zwangseinweisen, bekomme vom JA das ABR und nehme die Kleine mit zu dem Ort an dem ich arbeite. Und dann? Immerhin liebt die Kleine ihre Mamma und mein Job ist auch nicht gerade sicher im Moment.
Anderes Beispiel
2. ich halte die Ämter zurück, sie sucht sich ne Wohnung. Haus verkaufen, ich bleibe dann in meinem Zimmer und verhandel vernünftiges BSR

Und bei all dem kommt noch die finanzielle Pleite hinzu.....ich habe schon wieder Kopfschmerzen.

Jetzt bin ich mal auf eure Kommentare gespannt.

LG Dan

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.08.2009 15:29
(@anonym2006)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen,

mich interessiert mal eure Meinung zu meiner aktuellen Situation.

Meine Ex und ich wollen uns trennen (ich habe dazu schon einen Thread gemacht).
Nun ist die Situation wie folgt:

Einkommen ich: ca. 3.000 EUR netto
Einkommen Ex: ca. 575 EUR netto
Kindergeld: 150 EUR

Haus im Mai 2004 gebaut. War eine 110% Finanzierung.
Hauspreis damals 205.000 EUR, finanziert haben wir 225.000 EUR. Vertrag läuft also noch recht lange
Monatlich Belastung dadurch ca. 1.400 EUR (2% Tilgung!)

Durch eine schwere Zwangskrankheit meiner Ex haben sich zudem noch Schulden in Summe von ca. 25.000 EUR weiter angesammelt. Gespartes gibt es natürlich nicht.

Da wir uns ja nun trennen wollen habe ich nun ein eigenes Konto und bezahle alle Verbindlichkeiten davon. Sie behält ihr Geld und das Kindergeld. Ich bin bisher immer noch einkaufen gegangen, aber das werde ich jetzt wohl auch einstellen müssen, weil mir sonst die Luft ausgeht, da ich ja auch ein Zimmer in der Stadt habe, in der ich arbeite (als Zweitwohnsitz).

Rechnen wir mal zusammen:

Einkommen:        3.000 EUR
Haus:                    1.400 EUR
Strom etc              200 EUR
1. Kredit                250 EUR
2. Kredit                300 EUR
Zimmer                180 EUR

wenn ich jetzt noch die ganzen Sachen wie Versicherungen, Telefon, GEZ, Grundsteuer, Wasser und was da noch so alles ist dann wird es nämlich langsam eng für mich. der 1. und 2. Kredit waren ja nie geplant und mit dem Gehalt meiner Ex dabei hätten wir wunderbar leben können. Aber hilft ja nichts.
Ich muss noch erwähnen, das sich mein netto aufgrund der wirtschaftlichen Situation wohl ab November um 300,-EUR reduziert, da ab dann keine Provision mehr gezahlt wird.
Ausserdem befürchte ich, das wir den Kaufpreis in der heutigen Zeit nicht mehr bekommen werden.
Was erwartet mich denn nun eigentlich?
900,- EUR mtl. und das war es für den Rest meines Lebens?
Noch wohnen wir ja beide in dem Haus. Aber alleine kann ich es wohl nicht halten.
Ich bin auf eure Meinungen gespannt.

LG
Dan

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.08.2009 15:50




Seite 3 / 4