Die ewigen Seitenhi...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Die ewigen Seitenhiebe und kein Ende in Sicht

Seite 1 / 5
 
(@Bette)

Hallo zusammen!
Bin seit gestern hier angemeldet, da ich als Partnerin eines "gebrauchten" Mannes nicht mehr weiter weiß und mir hier Anregungen und eventuell sogar etwas Hilfe erhoffe.  :redhead:
Muß mir das Ganze einfach mal von der Seele schreiben.
Mein Lebensgefährte hat sich letztes Jahr im September von seiner Frau getrennt. Der Grund war nicht unbedingt ich, aber so fiel es leichter zu gehen, denke ich. Die Ehe war schon seit mindestens 20 Jahren kaputt. Ich kenne ihn schon seit Kindertagen und wir hatten auch immer Kontakt zueinander. Er lebt also seitdem bei mir und meinem Sohn; daß es nicht leicht werden würde wegen der Trennung war uns beiden bewußt.
Seine Tochter ist 17 Jahre alt, Einzelkind und ziemlich verzogen/überbehütet. Kann da mitreden, hab ja selbst ein Kid in dem Alter.
Nun ja, letztes Jahr mußte dann des Kindes wegen noch ein gemeinsamer Weihnachts- und Skiurlaub in einem gemeinsamen Zimmer verbracht werden. Fand ich schon unmöglich, aber egal. Es wurde dann so getan, als ob man noch immer eine intakte Familie wäre. Der Schein war wichtig. Es gab da wohl viel Ärger. Ich durfte nicht anrufen, da seine Frau das nicht gut fand und es dann Theater gab. Hab ich auch nicht verstanden, aber egal.
Dann ging es weiter mit Geburtstagen etc. Ist normal, hab ihn ja auch immer gehen lassen.
Nun ja, im Sommer gab es dann ein Geschwistertreffen mit ihren Geschwistern, zu dem er partout kommen mußte/sollte/wollte. Die Geschwister sollten nämlich nicht mitbekommen, daß er nicht mehr zu Hause wohnt. Die Idee war, daß er das Wochenende da bleibt und im ehelichen Bett übernächtigt. Da war meine Geduld aber zu Ende und ich habe gesagt, daß ich das nicht mitmache, daß er dann gleich ganz da bleiben könnte. So kam er dann, als alle anderen im Bett waren, nach Hause und ging ganz früh, bevor die anderen aufwachten, wieder hin. Ich fand es lächerlich und mir fehlt bis heute das Verständnis. Es gab Riesenkrach und wir beide zofften und gewaltig, so daß er dann in das Appartment in ihrem Hause aus/umzog. Wir telefonierten viel und wir beschlossen, daß wir uns wichtig sind und zusammenbleiben möchten. Also fuhr ich rüber und holte ihn da ab. Da gab es einen Riesenterz mit ihr; wir fuhren einfach. Als Ergebnis hatte ich 2 Tage später eine einstweilige Verfügung von ihr wegen Stalking; ich hätte versucht einzubrechen etc. Ich hab gedacht,. ich fall um und bin im falschen Film. Er wußte nichts von dem Plan, wir hatten natürlich wieder Krach. Widerspruch sollte ich nicht einlegen, damit es nicht zu "dreckiger Wäsche" vor Gericht käme. Also hab ich keine rechtlichen Schritte meinerseits eingeleitet, habe mir von ihm aber eine eidesstattliche Versicherung zu dem tatsächlichen Tatverhalt geben lassen. Wollte diese Lügen nicht auf mir sitzen lassen.
Nun ja, die anderen "Nettigkeiten", die die ganze Zeit abliefen, waren die Feigwarzen, die sie über ich von ihm hatte; daß er Alki ist und nach AA müßte um "normal" zu werden; daß sie Angst vor der Zukunft hat, da wir das Ganze Geld verprassen würden......
Dann war lange Zeit Ruhe, da das Kind als Austauschschülerin m Ausland war. Es gab nur noch die üblichen Nettigkeiten.
Jetzt ist das Kind wieder da nd wurde auch gemeinsam am Flughafen abgeholt, man fuhr nach Hause und redete mit ihr. Find ich richtig so, gehört sich so. Aber da ging es dann gleich wieder los. Man hatte erwartet, daß sie gemeinsam über Weihnachten in Skiurlaub fahren würden. Er hätte das zugesagt. Das stimmt nicht, denn wir hatten zu Hause besprochen und ich vorgeschlagen, um des lieben Frieden willens doch dann den Heiligen Abend da zu verbringen. Da wurde umgeschwenkt und die 17jährige schlug vor, sie könnten doch die Weihnachtstage zusmmen verbringen; er sollte doch dann da schlafen. Jetzt wird Heilig Abend da gefeiert und er kommt heim. Mir graust es schon vor den nächsten Tagen und was sonst noch kommt. Unseren Skiurlaub hatten wir schon im Sommer für Januar gebucht; jetzt ist sie plötzlich auch nicht da und er hätte die Woche seine Tochter beaufsichtigen sollen, indem er da einzieht für die Zeit. Mein Sohn bleibt aber die Woche allein, sie kann das nicht?
Es wird die ganze Zeit so getan, als ob sie noch zusammen wären. Leiden die Frau und Tochter irgendwie unter Realitätsverleugnung oder Wahrnehmungsstörungen? Ich bzw. daß er ausgezogen ist und da nicht mehr wohnt, wird irgendwie nicht zur Kenntnis genommen. Es zerrt an meinen Nerven, unsere Beziehung leidet zur Zeit mal wieder immens und ich habe das Gefühl, daß die Zermürbungstaktik langsam in unserer Beziehung Früchte trägt. Ich finde das alles nicht normal und bin der Meinung, daß diese Altfamilie wirklich psychotherapeutische Hilfe benötigt. Ich weiß, daß ich langsam nicht mehr kann und fast soweit bin, nicht mehr zu wollen, um meine Ruhe zu haben. Ich verstehe ihn auch nicht, daß er da keine klaren Grenzen und Regeln setzt. Ich fühle mich zurückgesetzt und verleugnet.
Ach ja, er ist 60 und Anwalt, sie ist 57 und Tierärztin, ich bin 42 un Groß- und Außenhandelskauffrau.
Wäre nett ein paar Zeilen zu erhalten, fühle mich ziemlich allein und verlassen im Moment.
Danke fürs Lesen, frohes Fest,
B

Zitat
Geschrieben : 22.12.2006 12:40
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Bette,

ich glaube man kann dir all zu viel gar nicht raten. Du gibst dir ja schon einige Antworten selbst.

Er muss klar Stellung beziehen. Ich weiss nicht so wirklich warum er das nicht tut. Mit 60 J. sollte doch auch er an solchen Spielchen kein Interesse mehr haben.

Als ich deine Geschichte las, kam mir gleich der Gedanke in den Kopf, daß dieser Familie wohl das Ansehen sehr wichtig ist. Das ist nur so ein Bauchgefühl.
Hier wird versucht für " die Leute" etwas aufrecht zu halten, was es nicht mehr gibt.
Warum keiner der beiden einen klaren Strich drunter zieht ist mir nicht begreiflich. Ich denke nach so langer Zeit wird auch der Bekannten - und Feundeskreis, sowie die Nachbarschaft mitbekommen haben, daß diese Ehe gescheitert ist.

Ich habe für sein Verhalten kein Verständnis. Die Tochter ist fast erwachsen, die Ehefrau kann auf eigenen Beinen stehen und er hat dich als Partnerin.

So lange er diese Spielchen aber mitspielt, wird es keine Änderung geben.

Also mal ehrlich. Ich würde meinem LG den Vogel zeigen sollte er überhaupt in Erwägung ziehen mit seiner Ex in Urlaub zu fahren.

Sagt er denn überhaupt etwas dazu, daß er keine klaren Grenzen zieht? Ich kann mir da keinen Reim drauf machen.

Gruß
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2006 12:58
(@Bette)

Hallo und Dank für Deine Antwort.

Ja, Dein Bauchgefühl stimmt; die Fassade ist wichtig und sie sind späte Eltern (aber das Thema ist ein anderes, wie es zu dem Kind kam).

Er bezieht für mich keine klare Stellung, versucht alles irgendwie "auszusitzen" und an sich abprallen zu lassen. Er stellt nur klar, wenn es zu heftig wird. Ich bekomme aber mit wie er leidet und es an ihm zerrt.

Dass es bis auf das Kind auch noch andere Berührungspunkte gibt, ist klar. Immerhin sind sie ja so etwas wie ein Unternehmen, da geht es auch um Geld. Das Geld gibt aber sie mit vollen Händen aus, nicht wir. Sie arbeitet auch nicht mehr so viel, so daß gerade mal die Kosten gedeckt sind. Er verwaltet das gemeinsame Vermögen. Das ist auch ein Grund dafür, daß von Scheidung nicht die Rede ist, da snst beide finanziell verlieren würden.

Jedesmal wenn ich das Thema anspreche reagiert er gereizt und wir bekommen schlimmstenfalls Krach. Ich habe laut ihm einfach nicht genug Verständnis. Da fehlt mir dann aber wirklich das Verständnis. 😉
Ich betrachte diese von ihm erwarteten Gemeinschaftsangelegenheiten auch oft als Anmaßung und überzogen. Wie gesagt, ich meine die haben einen Realitätsverlust. Die 17jährige verstehe ich überhaupt nicht, meine das ist absolut egoman gedacht, wenn man solche Vorschläge macht. Auch trifft sie sich ja nie alleine mit ihm, immer muss Mama mit. Sonst geht sie nicht. Finde das ziemlich unreif für eine 17jährige.
Ich sage oft, daß da ein Tanz um das goldene Kalb veranstaltet wird, der dem "Kind" nicht gut tut. Aber Mutter schürt das Ganze ja. Ein Beispiel dafür sind dann so Äußerungen wie: "Das ist mir mein Kind wert. Dir ja nicht. " Das Kind als Erpressungsmittel, finde ich als Mutter von einer Mutter absolut ungehörig. Mein Erziehungsziel war immer ein überlebensfähiges Individium aus meinem Sohn mache, der eigenständig als Erwachsener auf eigenen Beinen stehen kann. Aber was ich da sehe, ist für mich (...).

Ich hab nur das Gefühl, daß ich ihn von mir wegtreibe indem ich meine Grenze ziehe. Irgendwie leiden wir beide unter der Situation und ich habe dann auch noch ein schlechtes Gewissen, weil ich auch noch Ansprüche stelle und "zerre".

Irgendwie ist die Situation irreal.

LG
B

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2006 13:23
(@sowosamma)
Schon was gesagt Registriert

Hallo bette,

ich muss DieMystiks eigentlich Recht geben, würde aber eventuell sogar noch einen Schritt weiter gehen.

Dein LG lebt 2 Leben, überall will er das Positive für sich rausholen. Eine Entscheidung, insbesondere für (oder auch wenn es sehr schmerzlich wäre) gegen Dich trifft er nicht. Nur diese ständig schwebende Situation wird Dich auf kurz oder lang kaputt machen.

Irgendwie vermittelt Du mir auch das Gefühl, dass Du eigentlich schon weisst was Du willst, aber Du hast nur (noch) nicht den Mut, diesen, eben Deinen Weg zu gehen. Deshalb will ich Dir jetzt auch gar keinen Rat geben, wie Du Dich konkret in der einen oder anderen Situation verhalten sollst, sondern ich möchte Dich ermutigen, Deinen Weg zu gehen. Das zu machen, von DU überzeugt bist, dass es für DICH am besten ist.

Auch wenn es hart ist, aber vielleicht sucht Dein LG ja sogar die Grenzen und Leitlinien, an denen er sich auch in schweren Zeiten orientieren kann. Und wenn nicht ? Für Dich sollte es jetrzt eigentlich erst einmal um Dich gehen, um Deine Gefühle und um das was Dich stark oder auch schwach macht.

Mach das, von dem Du glaubst, dass es für Dich am besten ist (auch wenn es nicht unbedingt der einfachste Weg ist).

Trotzdem alles Gute und viel Glück

sowosamma

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2006 13:43
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

vorweg, irgendwie kommt mir diese Geschichte bekannt vor. Hast Du sie schon woanders gepostet?

Ich denke, dass Dein Freund sich nicht von dem "verantwortlichsein" verabschieden kann. Er fühlt sich noch immer für seine Familie verantwortlich und geht den Weg des geringsten Widerstandes.
Diesen wird er auch nicht verlassen, wenn er nicht klar vor die Alternativen gestellt wird. Es kann passieren, dass er zu seiner Familie zurückgeht, ob er damit dann glücklich wird, ist ausschließlich sein Problem. Aber Sicher ist, dass DU mit dieser Situation nicht glücklich wirst.

Mein persönlicher Rat, der in starker Anlehnung meiner Vorschreiber sich orientiert:
- Ihn Deinen Standpunkt (noch einmal) klar machen
- Ihn eine klare Entscheidung fällen lassen
- Kann er keine Treffen, ihn zum Nachdenken rauswerfen (er hat ja noch die Apartmentwohnung)

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2006 13:52
(@Bette)

Hallo Kasper,
die Geschichte scheint anscheinend häufiger vorzukommen.  😉
Traurig genug.
Die Frage, ob er nicht zurück will, weil er sich verantwortlich fühlt, habe ich gestellt und er hat negiert. Will nicht zurück, sondern uns. Daher verstehe ich nicht, daß er sich als Spielball mißbrauchen läßt.  :question:
Ich versuche ja, an mich (und meinen Sohn!) zu denken; daher bin ich hier. Weiß oft nicht, ob "es" das alles wert ist, oder nicht Zeitvergeudung, da es kein Ende nimmt.
Ohne diese ewigen Seitenhiebe geht es uns ja gut, das ist ja das Schlimme. Es ist ja auch nicht permanent, sondern kommt in Seebebenstärke und überflutet uns dann wieder, trifft uns irgendwie unvorherbereitet.
Lieber Gruß
B

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2006 13:59
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Grüß Gott Bette,
bei Deinen bisherigen Ausführungen vermisse ich was: der respektvolle Umgang Deines LG mit Dir.
Ich habe den Eindruck, daß LG den Weg des "geringsten Widerstandes" geht und sich somit erpreßbar macht (hat ja auch bisher immer funktioniert, daß EX mit Tochter erfolgreich ihren Kopf durchgesetzt haben).
Er sollte seiner Familie mal klar aufzeigen, wo der Hammer hängt; sowohl EX als auch Tochter sind alt genug, um zu kapieren, daß LG bei und mit Dir lebt, und zwar mit allen Konsquenzen.
Das haben die beiden zu repektieren, andrenfalls muß LG seine Konsequnezen ziehen und -zumindest zeitlich bergrenzt- den Kontakt zur Tochter von sich aus einstellen. Vielleicht wacht sie dann irgendwann auf?
Zur EX natürlich nur Kontakt, wenns um die Belange der Tochter geht, ansonsten vorerst gar nicht!

Ich schließ mich dem Rat meine Vorschreiber an: es ist an Dir, die Zügel um Deiner Selbst willen in die Hand zu nehmen. LG kann das akzeptieren oder er macht weiter wie bisher, nur sollte er damit rechnen, daß er längere Zeit in der Appartmentwohnung verweilen wird, wenn er weiter auf Dir rumtrampelt.

Grüße ausm Süden und trotzdem ein Frohes Wehnachten
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2006 15:29
(@Bette)

Hallo Marco,
Dank für Deinen Beitrag; sehe es ja irgendwie genauso.
Ich verstehe ja auch nicht, daß er da keine Grenze setzt und warum seine Frau und seine Tochter an etwas festhalten wollen, daß all die Jahre davor doch auch nur Schein war.
Mein Motto war immer, daß wenn man jemanden liebt, ihn nicht unglücklich sehen möchte. Daher verstehe ich sie nicht. Es gab früher doch auch kein richtiges Familienleben (zumindest das, was ich mit meinem Sohn darunter verstehe) und jeder lebte für sich. Warum lassen sie ihn dann nicht einfach gehen? Was soll das? Geht es wirklich nur um Prestige und Macht?
Ich selbst würde mich nicht so behandeln lassen und hätte wie von Dir vorgeschlagen, verhalten. Außerdem hätte ich meinem Sohn in dem Alter ein paar "Takte" zu diesem unreifen und egoistischen Verhalten erzählt. Ich verstehe auch die Tochter nicht. Sie weiß doch, daß er nicht mehr da lebt und die Situation sich geändert hat. Was erwartet sie mit ihrer Mutter von erpressten "Familientreffen", bei denen sie zu zweit auf ihm rumhacken und ihm Vorwürfe machen. Ich hätte da keine Lust mehr hinzugehen und würde den Umgang anders regeln wollen.

Nichtsdestotrotz: Auch Die eine friedvolle und schöne Weihnacht!

Lieber Gruß
B

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2006 15:44
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

ich beabsichtige nicht, dich zu diskreditieren. Wirklich nicht! Bei Betrachtung deiner Verbindungsdaten bekomme ich jedoch einen gewissen Eindruck. Mir ist da einfach ein besonderer Name auf der HP aufgefallen. Vielleicht magst du hierzu etwas erklären?

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2006 18:23
(@Bette)

Hallo DeepThought!  🙂
Fühle mich (bis jetzt) nicht von Dir diskreditiert.  😉
Verstehe "Bei Betrachtung Deiner Verbindungsdaten bekomme ich einen gewissen Eindruck." und "mir ist da einfach ein besonderer Name auf der HP aufgefallen" nicht.  :question:
Würde es Dir erklären, wenn ich Dich verstehen würde. Was meinst Du?  :puzz:
Gerne auch per PN, wenn Du möchtest.  :yltype:
LG
B

AntwortZitat
Geschrieben : 23.12.2006 15:55




DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Du hast 'ne PN.

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 23.12.2006 16:25
(@Bette)

Hallo!

Weihnachten ist vorbei und hier ist der Stand der Dinge:

Heilig Abend "drüben". War wohl nett - Gott-sei-Dank, dann kam er heim und wir beide hatten Bescherung; hatte meine Geschenke noch nicht mit Sohnemann ausgepackt und so konnten wir uns dann beschenken. War dann auch nett, obwohl Anlaufschwierigkeiten bei mir bestanden, da ich nicht unbedingt mehr in dieser Hoch-Weihnachtsstimmung war.
Ob es "Schwierigkeiten drüben" gab, weiß ich nicht, wir haben nicht groß darüber geredet. Schien aber nicht so.

Die 2 weiteren Feiertage blieben dann für uns und wir konnten sie harmonisch - ohne Telefonanrufe mit Anfragen, "drüben" zu reparierenden Dingen und weiteren Einladungen - verbringen. Ich bin/war froh um diese Ruhepause.
Hoffentlich hält es an....  😉

Hoffe, bei Euch war es wider Erwarten ähnlich, lieber Gruß + bis demnächst
B

AntwortZitat
Geschrieben : 27.12.2006 18:56
(@paulina)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

ich bin hier eher eine Stille Userin...nimm es mir nicht übel, wenn ich Dich frage, warum schreibst Du, daß Ex und Töchterchen Realitätsprobleme haben???
Ich meine nach dem Lesen Deines Post frage ich Dich, ob Dein LG wirklich mit Dir zusammen ist??? Haben da nicht alle ein Problem???

Das Du das solange mitmachst?

Normal finde ich das nämlich nicht! Entweder es ist vorbei oder nicht, aber wenn er dieses Spiel immer wieder mitmacht, dann scheint er noch nicht abgesprungen zu sein.

Seine Tochter scheint unreif zu sein...bei dem was hier steht,  kommt mir Dein LG auch "unreif" vor....

Das sollte mal jemand bei mir versuchen :rofl2: (dem würde ich die koffer packen )  neenee....komisch das Ganze...

lg, paulina

„Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“  ---  Dieter Nuhr

AntwortZitat
Geschrieben : 27.12.2006 21:42
(@Bette)

Hallo Paulina!
Dank für Dein Posting. Hast ja Recht, daß alle irgendein Problem haben.  😉 Hätte ja auch nie geadcht, daß ich das alles so mitmache.  😡 Bin nämlich stolze feministische eigenständige Frau, die ohne Weiteres alleine kann. Deswegen waren die Koffer schon oft genug gepackt. - Nicht meine!  😉 Aber irgendiwe finden wir trotzdem immer wieder zueinander. Probleme sind für mich immer da gewesen, um sich ihnen zu stellen und sie zu lösen. Das "predige" ich meinem Sohn immer, daß Vogel-Strauss-Politik nichts bringt.
Stichwort unreif: Ja, gebe ich Dir Recht. Finde ich ebenfalls. Daher kam ich ja auf den Begriff der Realitätsverweigerung bzw. des Verlusts. Mein "Gebrauchter" geht den Weg des geringsten Widerstands würde ich sagen, aber die anderen 2 der "Alt"familie verweigern sich den Tatsachen.
Komisch das Ganze. - Ja. Deswegen bin ich hier. Oft habe ich gedacht, ich bin nicht normal, daß mich das so aufregt und mitnimmt. Scheine aber doch ganz "normal" zu sein. So viele hier sehen es nämlich wie ich; habe vielleicht nur noch nicht meine Leidensgrenze erreicht. - Schlimm genug bei Liebe über so was zu reden.  :knockout:
Lieber Gruss
B

PS: Hoffe, Du triffst es besser.  :thumbup:

AntwortZitat
Geschrieben : 27.12.2006 22:14
(@elternteil_m)
Nicht wegzudenken Registriert
Moin Bette,
sorry aber:
[code}
Bin nämlich stolze feministische eigenständige Frau, die ohne Weiteres alleine kann.

aber bei dem Ausdruck habe ich andere, durchsetzungsstarke Kaliber Deiner Spezies vor Augen. . . .

schiess ihn in den Wind, Er kommt, wenn er es ernst, meint zurück. . .
und diesen Rat(schlag] benötigt keine


Bin nämlich stolze feministische eigenständige Frau, die ohne Weiteres alleine kann.

ergo? Arbeite an Dir!

Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.12.2006 23:17
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Bette,

sorry, aber ich kann nicht anders!

Immer wieder fällt mir auf, dass diese ach so stolzen, eigenständigen Frauen schwach werden, wenn sie an den richtigen Kerl geraten. Wie oft, entweder am eigenen Leib erfahren oder aber bei anderen gesehen/erlebt, werden Dinge beim letzten Partner strikt abgelehnt, um sie beim nächsten dann diskussionslos über sich ergehen zu lassen?

Ich halte, und dass ist meine tiefste, persönliche Überzeugung, die ganze feministische Bewegung für eine große Lüge. Sie hat nichts mit Selbstbewusstsein zu tun und stützt sich, immer dann wenn keine Lust oder Geld mehr vorhanden ist, auf die Hilfen des feindlichen (weil männlichen) Lagers.
Ich möchte nicht sagen, das die Männer ohne die Frauen auskommen .... wage aber zu behaupten, das diese das System weit vor den Frauen erkannt haben.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.12.2006 23:55
(@Bette)

Hallo Elternteil_M und Kasper,

das ist ja irgendwie das Dilemma. Verstehe mich ja selbst nicht. Und Kasper: Bin keine Emanze oder Feministin und brauche auch keinen starken Mann, der die Dinge für mich regelt, oder das Geld verdient etc. Sehe Männer auch nicht als "feindliches Lager". Außerdem suche ich die Kmmunikation und lasse nichts "diskussionslos über mich ergehen". Vielleicht suche ich - für ihn - sogar zu oft das Gespräch. Er will es meines Erachtens manchmal gar nicht hören und keine Stellung beziehen. Nicht daß Du jetzt aber denkst, ich würde an ihm herumnörgeln. Möchte einfach nur seine Gedankengänge nachvollziehen können.
War verheiratet und auch in anderen Beziehungen, aber hätte mir so etas früher nicht bieten lassen und die Konsequenz gezogen und ihn rausgeworfen. Hab ich ja mit ihm auch schon gemacht, aber dann fing es wieder an und ich ließ mich "offenen Auges" darauf ein. Das ist in meinen Augen irgendwie bekloppt von mir, da sich unter dem Strich wenig, oder nichts geändert hat. Bin einfach ewig versunsichert und hin-und-her-gerissen. Un Kasper, keine Angst, mein Selbstbewußtsein ist genügend vorhanden. Weiß aber einfach nicht, ob sich diese zeitliche Investition noch weiter lohnt, oder ob nicht so langsam alles kaputt geht.
Daß eine Beziehung unter diesen Vorzeichen auch Schwierigkeiten in sich birgt, ist mir/uns klar gewesen. Ich meine auch, daß man Schwierigkeiten angeht und bewältigt. An einer Beziehung muß man arbeiten, sie ist nicht einfach so da. Ich bin aber wohl (noch) nicht bereit, sie aufzugeben.
Ach, irgendwie dreh ich mich im Kreis.....
Lieber Gruß
B

AntwortZitat
Geschrieben : 28.12.2006 11:29
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Liebe Bette,
Du schreibst

Ach, irgendwie dreh ich mich im Kreis.....

Kann es sein, daß Du nicht wahrhaben möchtest,was Du die ganze befürchtest/weißt??
Ich würde Deinem LG eine von Dir getrennt lebende Denkpause auferlegen, damir ER endlich mal mit sich ins Reine kommt, herausfindet was er will, wo er hingehört und welchen Platz Du in seinem Leben dabei einnehmen darfst/sollst.
Ich würde diesem Treiben eigentlich nicht länger zuschauen und an mich denken. Ich denke, es ist an der Zeit, Nägel mit Köpfen zu machen
Liebe Grüße ausm Süden

Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 28.12.2006 14:50
(@Bette)

Servus Marco!  :yltype:
Dank für die Wiederholung meines Kopfgefühls.  :redhead:
Hast ja Recht, weiß auch was dann passiert:
Er geht zurück ins Appartment und alle "drüben" (bis auf einen) sind wieder "glücklich als Familie" vereint. Er geht wieder fremd, wie vor mir und es wird der Schein der trauten Familie aufrecht erhalten.
Ich werde erst einmal für lange Zeit schrecklich verletzt sein und die kommenden Nettigkeiten seinerseit abwehren, keine große Lust auf Büro haben werden, da wir zusammen arbeiten (ergo mir sehr wahrscheinlich eine andere Stelle suchen).  ;(
Ich glaube aber, daß Du den Nagel auf den Kopf getroffen hast mit Deiner Bemerkung "wo er hingehört und welchen Platz Du in seinem Leben dabei einnehmen darfst/sollst"; denke das ist der Knackpunkt. Daher sehr wahrscheinlich meine Verunsicherung.
😉

AntwortZitat
Geschrieben : 28.12.2006 15:13
(@Bette)

So, gerade aus der Mittagspause zurück, gerade mal wieder die nette Seite nach der "Diskussion" gestern gesehen. Thema "drüben" wird aber tunlichst vermieden (von seiner Seite); fährt ja heute wieder hin.
Wie sowosamma schon vorher schrieb: "Dein LG lebt 2 Leben, überall will er das Positive für sich rausholen. Eine Entscheidung, insbesondere für (oder auch wenn es sehr schmerzlich wäre) gegen Dich trifft er nicht. Nur diese ständig schwebende Situation wird Dich auf kurz oder lang kaputt machen.  "
So kommt es mir langsam vor.
Na ja, demnächst mehr in diesem "meinem" Theater.
LG
B

AntwortZitat
Geschrieben : 28.12.2006 16:09




Seite 1 / 5