Servus wertyha!
bzw hab ich auch gehört das Richter entscheiden, dass sie dann dafür Sorge zu tragen hat da Sie die Verursacherin ist das Sie zum Beispiel ab dann meine Tochter zu mir bingt und ich sie nicht mehr abhole.
Das kann so oder so enstchieden werden, je nach Richter und dessen Befindlichkeit ... ich würde mich icht darauf verlassen.
Lohnt es sich in dem Fall ein alleiniges Sorgerecht oder wenigstens das Abr zu kriegen oder stehen die Chancen genauso schlecht , ich kann mich um das Kind kümmern sie würde arbeiten gehen und schiebt jetzt schon das Kind zu Ur und Großeltern ab.
Vergiss den Plan; ASR kriegst Du vielleicht, wenn massive Kindeswohlgefärdung seitens KM nachgewiesenermaßen vorliegt. Alles andere interessiert nicht und ist absolut chancenlos!
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Moin werthya,
irgendwie liest sich das alles ziemlich unstrukturiert; Du scheinst bereit, aus allen Rohren zu feuern, damit Deine Ex tut, was Du willst.
Wenn ein Umzug der Ex wahrscheinlich ist, kannst Du eine EA erwirken, deren Inhalt - das ABR - anschliessend zwangsläufig in einem Hauptsacheverfahren erörtert und entschieden wird. In diesem Verfahren muss das ABR dann einem von Euch beiden zugesprochen werden; das wird mit einiger Sicherheit Deine Ex sein. Denn Du trägst keine kindeswohlgefährdenden Gründe vor, die eine ABR- oder gar Sorgerechtsübertragung auf Dich erforderlich machen.
"Erhöhte Umgangskosten" sind kein solcher Grund; ebensowenig das, was Du als "Abschieben zu Gross- und Urgrosseltern" bezeichnest: Das sind innerfamiliäre Bezugspersonen, die sich seit Jahrtausenden verantwortungsvoll und kompetent um den Nachwuchs kümmern. Dass ein Kind nur adäquat von genau den beiden Menschen betreut werden könne, die es gezeugt oder geboren haben, ist eine Legende der Neuzeit. Und auch das "soziale Umfeld" ist ein Totschlags-Argument, das nur in den wenigsten Fällen greift; jedenfalls nicht bei einem kaum 1 Jahr alten Kind: Da wird das soziale Umfeld nicht aus einem bestimmten Haus, Nachbarn, Freunden und Schule gebildet, sondern vor allem aus den Menschen, die es täglich umgeben. In Deinem Fall also beispielsweise Mutter, Gross- und Urgrosseltern. Und nach Deiner eigenen Argumentation darf man ein Kind da ja gar nicht "herausreissen"...
Ich denke, Du solltest anfangen, mit Deiner Ex nach konstruktiven Lösungen zu suchen anstatt Kriege vorzubereiten, die Du kaum gewinnen kannst...
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Du martin ich bin dir immer sehr dankbar für deine ehrlichkeit aber bedenke mal,
Kind ist fast 2, ich bring es ins KH weils ziemlich akut ist, KM kommt erst nach erneuten Anruf ist lieber mit dem neuen zusammen...
ich hab bis jetzt alles getan hab ihr angeboten auf unsere kleine aufzupassen wenn sie arbeiten will oder mit dem neuen mal weg will hab ihr das sogar für mehrere Tage angeboten und sie sagte ja, jedoch immer wenn ich denke wir nähern uns ein wenig positiv in sachen auf die erziehung und den umgang
wirft sie wieder alles über den haufen du erallgemeinerst das ich krieg führen will.... ich will das nicht mehr will nur mit wenigst geringen schaden aus der sache rauskommen und viel zeit mit meinem Kind verbringen können
und denkst du nicht das es auch ein wenig komisch ist in bezug zu dem kind die existenz abzubrechen und mit jemanden zusamen zu ziehen den man so 3-4 Wo kennt ? Ist das nicht auch ne Belastung für das Kind ? Meine Tochter leidet auch wenn sie mich nicht sehen kann!
Deine Argumentation find ich schon eigentlich ok nur bendenke auch mal das durch eine Unüberlegte Aktion meiner ex die mühsam aufgebaute beziehung zu meiner tochter wieder zerstört werden kann ich hab dafür jetzt 1 jahr gebraucht
Und wenn wir alle ehrlich sind kein Geld für Sprit da und ich sehe meine kleine nicht mehr und meine Ex wird nichts tun um den Umgang zu ermöglichen oder wenigstens etwas von den finanziellen Aufwand abnehmen oder mal meine kleine zu mir zu bringen !
für konstruktive vorschläge wäre ich echt dankbar, ich bin zur zeit zur Frieden, nur meine ex probiert halt immer wieder einem die Laune zu verderben oder sucht den streit, wird ein Termin beim JA ausgemacht und weder der SA vom JA weiss genau warum noch ich
Moin werthya,
Dein Anliegen ist verständlich; Du versuchst nur die falschen Ansätze. Dass Deine Ex sich mit einem Lover durch die Kissen gewühlt haben soll, während Du mit dem Kind im KH warst, hört sich für Laien aus Familie und Nachbarschaft dramatisch an - juristisch ist es bedeutungslos, weil Du nicht dabei warst und es nicht beweisen kannst. Überdies würdest Du damit ja gleichzeitig Deine Eignung als Vater in Zweifel ziehen nach dem Motto "Warum kann der das nicht allein?" Gleiches gilt für die Frage, wie lange sie jemanden kennt, mit dem sie zusammenzieht: Es geht Dich nichts an, Du kannst es nicht beweisen, es interessiert niemand - und die neuen Nachbarn sind auch neu.
Solche Argumente sind in einem ABR-Verfahren fast ausnahmslos stumpfe Schwerter; was bleibt ist die message "Vater und Mutter können sich über das ABR nicht einigen; also entscheidet das Gericht". Und ja: Das Gericht definiert Kindeswohl anders und entscheidet auch anders als die Bäckersfrau oder die Grosstante entscheiden würde, denen Du davon erzählt hast. Schon gar nicht im Sinne eines SR-Entzuges, denn es geschehen ja keinerlei kindeswohlgefährdende Dinge.
Gerichtsverfahren sind allerdings oft wie Gift; sie wirken manchmal lange. Du selbst musst wissen, ob Du diesen Geist aus der Flasche lässt. Denn ein Gerichtsverfahren (das rezipiert wird als "der blöde werthya hat mich vor Gericht gezerrt...") wird auch die anschliessende Kommunikation mit Deiner Ex und Deine Umgänge mit Eurem Kind mit einiger Sicherheit nachhaltig und negativ beeinflussen. Und dabei werden die Spritpreise die kleinste Rolle spielen (an denen Deine Ex sowieso höchstens dann beteiligt wird, wenn sie Geld übrig hat).
Ob Du ein ABR-Verfahren anleierst, entscheidest Du selbst. Denn auch die Folgen musst Du ganz alleine tragen.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Lange zeit ist es jetzt her !!
Hat sich viel getan. Zwischenzeitlich wurde dann eine Therapie versucht um den Kontakt zwischen dem Vater, Mutter und Kind begleitet von Psychos zu verbessern. Haben wir dann abgebrochen ! Im Grunde war es nichts anderes als bei dem JA viel gelaber und im Grunde bringt es nichts. Wenn die Ex nicght bereit ist über die Probleme zu sprechen warum sollen wir uns dann weiter treffen. Ein bischen Wasser auf die Flammen zu sprühen und den Herd weiter brennen zu lassen ist in meinen Augen sinnlos.
Ob Sie gut oder schlecht mit unserer gemeinsamen tochter umgeht kann ich nicht beurteilen. Nur hab halt zwischenzeitlich gemerkt, dass du lieber auf dich einschlagen lassen kannst und müde lächeln kannst, anstatt zu kämpfen. Meine Tochter zeigt zumindest zur zeit manchmal Angstzeichen verbunden mit einem durchgehend Zittern und Krampfen. Ich glaub halt, meine Tochter ist zu wenig unter Leuten.
Den Kindergartenplatz hat Sie ohne meine Zustimmung dann einfach wieder gestrichen und eine Abmeldung gemacht mit der Begründung unsere Tochter hat ne Allergie. Sehr verwunderlich für die Anmeldung braucht man den Vater für die Abmeldung nicht :-). Glaub auch nicht das das im Sinne unserer Tochter war weil Sie steht immer sobald ich mit Ihr Unterwegs bin und sie andere Kinder sieht traurig da und würde gerne mitspielen. Desöfteren hat Sie es auch schon mit mir gemacht und Sie war super glücklich.
Im Moment sehen ich sie einmal 4 St. in der Woche + fast 1,5 Tage. Hoffe das noch ausweiten zu können. Wenn ich komme läuft sie mir schon mit ausgestreckten Armen entgegen und ruft Pappa oder wenn ich mit der Mutter telef. ruft sie aus dem Hintergrund Papa. Echt toll.!!! Wäre nur schöner wenn sie immer da wäre meine kleine 🙁 So richtig traurig wird es wenn ich Sie zurückbringe sobald ich sie ins Auto setze sagt sie nichts mehr und schaut mich nur noch traurig an. Geb die Hoffnung immer noch nicht auf das die Mutter irgendwann mal sagt ich hab kein Bock mehr zumindest erwähnte Sie dass Sie kein problem hätte wenn unsere Tochter später mal bei mir leben würde..... und ich fing schon mal an zu träumen 🙂
Servus wertyha,
Den Kindergartenplatz hat Sie ohne meine Zustimmung dann einfach wieder gestrichen und eine Abmeldung gemacht mit der Begründung unsere Tochter hat ne Allergie.
Dann bin ich mal drauf gespannt, wie sie es dann mit der Schule macht :puzz:
hab halt zwischenzeitlich gemerkt, dass du lieber auf dich einschlagen lassen kannst und müde lächeln kannst, anstatt zu kämpfen.
Wenn kämpfen offensichtlich zu nichts führt, dann ist es IMO so der bessere Weg. Ich habe mich jedenfalls auch dafür entschieden.
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Wenn ich komme läuft sie mir schon mit ausgestreckten Armen entgegen und ruft Pappa oder wenn ich mit der Mutter telef. ruft sie aus dem Hintergrund Papa. Echt toll.!!! Wäre nur schöner wenn sie immer da wäre meine kleine 🙁 So richtig traurig wird es wenn ich Sie zurückbringe sobald ich sie ins Auto setze sagt sie nichts mehr und schaut mich nur noch traurig an.
Hallo wertyha!
Oh man, ich kann so gut nachempfinden, wie Du Dich fühlst. Es zerreisst einem innerlich das Herz, wenn man seinen Nachwuchs wieder "abgeben" muss oder wenn man im Hintergrund auch nur die Stimme hören "darf".
Ich habe das gleiche Verhalten bei meinem Sohnemann auch festgestellt...als wolle er sagen "Papa...warum?" Er sitz im Kindersitz, schaut traurig aus dem Fenster! Er wird jetzt im November 3 und ich habe das Gefühl so langsam versteht er auch etwas mehr, was um ihn rum passiert. Neulich sagte er am Telefon, ich solle doch zum Fussballpielen kommen, Mama macht das nicht.
Tja, es ist und bleibt ein innerlicher Kampf, jedenfalls für mich.
Ich drück Dir die Daumen und hoffe Deine EX wird Dir alsbald mehr Zeit mit Deiner Kleinen einräumen, irgendwann wird auch die Kleine selbst entscheiden können (zumindest ist das immer so meine Hoffnung).
In diesem Sinne...
ein schönes Wochenende
Gruß
SV5
Sich im Leid suhlen, das Leid annehmen, darüber hinweg kommen und den kurzfristigen Triumph über das Leid, der nur darin besteht, es aufrecht ertragen zu haben, als Glück zu sehen, nur um sich bald neuen Leiden hinzugeben nicht aber zu ergeben, das will gelernt sein!