Bin völlig hilflos ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Bin völlig hilflos und dachte ich wär Herr der Lage

Seite 2 / 3
 
 Uli
(@Uli)

Hallo,

ich wünsche Dir/Euch, dass es noch mal klappt. Wie ich eingangs schon sagte: die SE müssen in allem - jetzt und später - aussen vor bleiben. Sie sind und bleiben "liebe" Verwandte nicht mehr und da darf es niemals einen Rückfall geben. Das musst Du Deiner Frau absolut klar machen.

LG Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 19.01.2005 11:40
(@papa-nico)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo questionmark!

Ich habe die Beiträge verfolgt und nun sehe ich für euch wieder Licht im Dunkeln.

Erstmal möchte ich wünschen, das ihr den gemeinsamen Schritt weiterverfolgt. Du siehst selbst, dass ihr noch eine Zukunft habt. Dabei möchte ich bewußt machen, dass IHR eine Chance habt, nicht du mit der SM oder SV. Du bist mit deiner Frau verheiratet, mehr nicht. Bei eurer ganzen Geschichte sehe ich es genauso wie SA bei eurem Gespräch: Der zu starke Einfluß der Schwiegereltern hat eure Ehe soweit gebracht.

Ich denke, es nicht schwer, den Rat zu geben, klare Verhältnisse zu schaffen. Das wirst du sicher schon selbst erkannt haben. Werde dich mit deiner Frau einig, dass ihre Eltern in eurer Ehe nichts zu suchen haben, wenn sie nicht dazu gebeten werden. Hilfe nur dort, wo sie auch benötigt wird! Ihr zusammen könnt dann ein klärendes Gespräch führen und es ihren Eltern klar darstellen. Auch deine Frau muss dabei sein, denn die Einigkeit von euch beiden ist dabei ganz wichtig. Wenn sie wenig Einsicht haben will (immerhin sind es ihre Eltern), dann zeige ihr den umgekehrten Fall: Würde sie deine Eltern ständig einmischend lange dulden wollen?

Ich spreche ein wenig aus Erfahrung, weil ich auch eine "aufdringliche" SM hatte. Eine Klärung gab es letztendlich nie, nur Versuche. Heute denke ich, dass war auch ein Punkt, der Scheitern unserer Ehe beigetragen hat.

Sei dir der einfachen Dinge bewußt. Ihr seit verheiratet - Kinder eingeschlossen. Der Rest, bestehend aus Verwandten und Freunden, hat sich in eure Beziehungen nicht einzumischen! Das müsst ihr mit Konsequenz dauerhaft umsetzen. Dann habt ihr wirklich eine Chance! Haltet zusammen!

Ich wünsche euch viel Kraft beim "Aufräumen" und viel Glück in der gegenseitigen Liebe! Man kann sicher viel daraus lernen. Du weißt nun auch, was du in Zukunft zu tun und zu lassen hast, damit die Ehe lange funktioniert.

Tschau
Nico

Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)

AntwortZitat
Geschrieben : 19.01.2005 12:08
(@andreasdd)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo questionmark,

ich kann Nico nur recht geben.

Meine Ehe ist damals auch an den einmischungen meiner SE kaputt gegangen. Wir lebten zwar nicht in einem Haus, aber so nah das diese sich ständig einmischen konnten. Insbesodere meine SM, mein SV hatte und hat heute noch nicht viel zu melden.

Klar wurde mir dieses erst viel später. Denn in den ersten Jahren hatte ich viel mit dem Aufbau meiner Firma zu tun und habe nicht gemerkt wie meine SM im hinter Grund die Fäden zog. Wie es mir auffiel, war es zu spät. Unsere Ehe war nur noch ein Scherbenhaufen.

Das übelste war, dass meine SM mir gegenüber dann immer so fürsorglich tat und hinten rum meine Eltern und Geschwister auf das übelste beschimpfte. Ich hab heute noch so ein paar nette Briefe die meine Familie damals bekam. Meine Ex, hat meine Schwiegermutter auch aufgehetzt und ich kam mir auf einmal vor als wenn ich vor einem Executionskommando stehe.

Ich kann Dir nur raten, mit Deiner Frau über die Beratungen eine Lösung zu finden und klare Regeln zu vereinbaren. Und wenn Ihr die Möglichkeit habt, so weit wie möglich Raum zwischen euch und den SE und angehörigen zu bringen.

Das Deine SM es geschafft hat, Deine Frau zu einem Schwangerschaftsabbruch zu bringen ist unkommentierbar. Für das was mir dazu einfällt könnte ich verklagt werden. :gunman:

Also ich wünsche euch viel Kraft und den ausgesprochenen Willen gemeinsam eine Lösung zu finden und würde mich tierisch freuen, insbesondere für euren Sohn, dass ihr das schafft. Lass uns weiter an den Geschehnissen teilhaben. Vor allem wenn diese positiv sind. Denn negative haben wir ja hier reichlich und freuen uns über alles erfreuliche.

Alles Gute und Kopf hoch.

Andreas

Warum müssen Menschen Ihren Hass aufeinander immer über die Schwächsten in der kette austragen. Sollte meine Ex mal den Weg hier hin finden, dann lese bitte das: Ich geb nicht auf!!! Zum Wohle unserer Kinder !!!

AntwortZitat
Geschrieben : 19.01.2005 22:47
(@sandgren)

hy zusammen,
solche geschichten legen die überlegung nahe nur noch eine vollwaise zu heiraten! 😡

trotzdem viel glück,kraft und wenig schwiegereltern für dich! 😉

gruss sandgren 😎

AntwortZitat
Geschrieben : 20.01.2005 02:40
(@solstart)
Rege dabei Registriert

@ all,

nur mal so als Tip: da sich meine SE gehörig mit Hetzerei und ähnlichem noch nachehelich einmischen und während der EHE auch richtig Gas gegeben haben, mache ich ihnen gegenüber regelmäßig/ unregelmäßig meinem Unmut schriftlich Luft.
Ich sehe nicht ein, dass die SM versuchen meine Kinder gegen mich zu beeinflussen und das Ihr Kästchendenken die Lebensphilosophie ist.
Mir ist auch nicht klar, welchen Ansporn sie haben. :gunman: :gunman:

LG solstart

Der geistige Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null und dass nennen sie dann Standpunkt - Albert Einstein

AntwortZitat
Geschrieben : 20.01.2005 10:47
 Uli
(@Uli)

Mir ist auch nicht klar, welchen Ansporn sie haben.

Ihr Ansporn ist, selbst nicht loslassen zu können und als Eltern der Meinung zu sein, nach wie vor alles besser zu wissen. Ihrer Meinung nach handeln sie sehr edelmütig, weil sie für ihre Kinder ja nur das Beste wollen. Vor diesem Anspruch können Schwiegerkinder niemals bestehen. Von daher würde eine Zäsur (zunächst) sicher immer in einem Zerwürfnis enden.

LG Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 20.01.2005 11:26
(@papa-nico)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Uli!

So gesehen hättest du recht:

und als Eltern der Meinung zu sein, nach wie vor alles besser zu wissen. Ihrer Meinung nach handeln sie sehr edelmütig, weil sie für ihre Kinder ja nur das Beste wollen

Ich stelle mir nur die Frage, warum man nicht merkt, dass man hier ein Familie zerreißt. Soll das etwa edelmütig sein. Wie kann man denn so blind sein? Wenn es wenigstens nur Einzelfälle wären, was ich für meinen Fall erst gedacht habe. Aber nun sehe ich hier, dass es anscheinend die Regel ist... 😡

Tschau
Nico

Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)

AntwortZitat
Geschrieben : 20.01.2005 12:18
 Uli
(@Uli)

Aber nun sehe ich hier, dass es anscheinend die Regel ist...

Lieber Nico,

es ist natürlich nicht die Regel! Wir dürfen nicht vergessen, dass wir hier statistisch gesehen ein ausgewähltes Kollektiv sind. D.h. hier treffen sich Menschen mit einem ganz bestimmten Problem und von daher häufen sich hier natürlich bestimmte Verhaltensmuster.

Warum die Schwiegereltern nicht merken, dass sie hier eher zerstören als helfen kann ich nicht sagen. Dies ist sicher ein Problem der Wahrnehmung. Das Schwiegerkind wird wohl subjektiv als so minderwertig angesehen, dass eine Trennung als das geringere Übel betrachtet wird, wenn man das Schwiegerkind schon nicht geändert bekommt.

LG Uli.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.01.2005 13:29
(@papa-nico)
Nicht wegzudenken Registriert

Sorry Uli, hab mich nicht besonders ausgedrückt. Ich wollte lediglich damit beschreiben, dass die gescheiterten Ehen (somit unsere Community) mit einen recht großen Anteil bzgl. der Schwiegereltern auftreten. Die funkionierenden Ehen, von denen man hier nicht viel lesen kann (Schade auch), haben diese Probleme auch nicht oder haben sich damit abgefunden und leben eben damit.

Ich kann es eben nicht verstehen, dass sich Eltern so in eine Familie reinhängen und es hinnehmen, wenn diese zerbricht. Manche sogar setzen sich die Trennung ihres Kindes und des Partner als Ziel. Für mich ist das ein kranke Einstellung! :mad2: Jeder will doch einen glücklichen Umgang mit allen, oder? Jeder ist doch bestrebt, die Probleme - ob die eigenen oder die der nahen Verwandten - gelöst zu wissen. Wie kann man dann eine Trennung anstreben.
Bin ich zu gutgläubig, um das zu verstehen?

Liebe Grüße
Nico

Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)

AntwortZitat
Geschrieben : 20.01.2005 14:17
 Uli
(@Uli)

Lieber Nico,

das muss und kann man nicht verstehen. Das muss man als Gott-gegeben hinnehmen und sich entsprechend verhalten.

Ich kann den Regen auch nicht abstellen, also ziehe ich mich entsprechend an und nehme den Schirm mit, um nicht naß zu werden.

Wenn ich solche Eltern/Schwiegereltern habe, dann müssen beide - Kind und Schwiegerkind - deutliche Grenzen setzen: bis hierhin und nicht weiter! Es ist also nicht nur die Schuld der Schwiegereltern, die sich loslassen können, sondern auch die eigene Schuld, wenn ich es zulasse, dass jemand von aussen den Fuß in meine Tür stellt.

LG Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 20.01.2005 14:38




(@solstart)
Rege dabei Registriert

@uli

Wenn ich solche Eltern/Schwiegereltern habe, dann müssen beide - Kind und Schwiegerkind - deutliche Grenzen setzen: bis hierhin und nicht weiter! Es ist also nicht nur die Schuld der Schwiegereltern, die sich loslassen können, sondern auch die eigene Schuld, wenn ich es zulasse, dass jemand von aussen den Fuß in meine Tür stellt.

Stimmt, ich war lange der Meinung, meine SE im Bezug auf meine EHE zu ändern. Heute, wo ich akzeptiert habe, dass sie sind wie sie sind, ist die Situation viel einfacher für mich und ich kann mich ihnen wesentlich besser entgegensetzen. Das haben sie ziemlich zügig bemerkt und seit dem haben sie den direkten Kontakt abgebrochen, um der Konfrontation aus dem Wege zu gehen.

Das man zulässt, das der Fuß zwischen die Türe kommt liegt m. M. nach daran, dass man eigentlich Ruhe im Stall haben will und sich auf diesen faulen Kompromiss einläßt. Zumindest war es bei mir so.

LG solstart

Der geistige Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null und dass nennen sie dann Standpunkt - Albert Einstein

AntwortZitat
Geschrieben : 20.01.2005 14:48
(@papa-nico)
Nicht wegzudenken Registriert

Soweit richtig, Uli!

Meine eigenen Erfahrungen mit Schwiegermutter gehen auch in diese Richtung. Während ich schon versuchte, eine Basis zu finden und auch gewisse Grenzen zu setzen, wurden diese mit Regelmäßigkeit untergraben, wenn ich außer Haus war. Sicher ist meine Noch-Frau ebenfalls erheblich daran beteiligt gewesen, denn sie hat nicht in diesem Sinne mit mir an einem Strang gezogen. Offensichtlich war ihr immer die gute Beziehung zu ihren Eltern wichtiger, gleich welche Folgen sich daraus ergeben. :thumbdown:

Nun nach der Trennung sehe ich die unveränderte Situation. Meine Einstellung ist bekannt und dennoch wird munter weitergelästert und die Kinder in diesen Blödsinn integriert. In meinen Augen ist es einfach nur ein "beschränkte Denkweise", ohne jetzt jemanden zu nahe zu treten.

Wie auch immer! Wenn man nicht zusammenhält, geht die Ehe den Bach runter. Sich damit abzufinden und sich anzupassen, indem man sich entsprechend anzieht und den Schirm nimmt, kann nicht der richtige Weg sein. DEUTLICHE GRENZEN und REGELN - nur so bekommt man das Geschwür in den Griff! Aber ich weiß, wie du es gemeint hast.

Tschau
Nico

[Editiert am 20/1/2005 von Papa Nico]

Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)

AntwortZitat
Geschrieben : 20.01.2005 14:50
(@questionmark)
Schon was gesagt Registriert

Ich habe festgestellt gerade in Gesprächen in den letzten Tagen, dass die Hilfe die von Freunden, Eltern, Geschwistern kommt ganz unterschiedliche Züge hat. Jenachdem ob derjenige in der Vergangenheit für unsere Beziehung war oder nicht. Den Entschluß nun unsere Ehe zu retten und einen gewissen neuen zweiten Start zu versuchen bedeutet auch für mich dahingehend den Kontakt zu oben genannten Kreis etwas einzuschrängen. Da von Seiten der Beziehungsgegner weiter Nebelkerzen oder Schüsse abgegeben werden.

Die Menschen die einen umgeben versuchen immer durch Ihre eigene Lebenssituation und Stellung jemand nach seinem eigenen Bedarf zu raten. Frei nach dem Motto: "ich mache dich glücklich". Die Institution Familie ist und bleibt für aussenstehende (Alle auch die eigenen Eltern) undurchdringlich.

Das schlimmste bei uns ist und bleibt Ihre Tante die sich versucht einzusetzen. Heute werden wir ein Schloß in die Verbindungstür zu den SE einbauen um deutlich zu zeigen: Hier sind wir...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.01.2005 15:35
(@papa-nico)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo questionmark!

Die Grundgedanken sind richtig und die Idee mit der Tür nicht schlecht. Damit hast du dann ein sehr deutliches Signal gesetzt. Laß dich aber nicht auf diese Konfronationen ein, ewige Diskussionen "Wir wollten doch nur gutes..." etc. Damit verhärtest du nur die Fronten. Ich denke mal, dass deine Frau sicher nicht will, dass die Beziehung zu ihren eigenen Eltern nur mit Leiden verbunden ist.

Ich glaube, eine klare Aussprache kann Wunder wirken. Mache ihnen einfach klar, welche Grenzen du setzen willst und musst und führe auch die Gründe auf. Im gleichem Atemzug solltest du aber auch rüberbringen, dass du die Familie jetzt nicht an einer anderen Stelle trennen willst! Laß die familiären Beziehungen am Leben. Es würde z.B. nichts dagegen sprechen, wenn alle paar Tage ein gemeinsame Tasse Kaffee getrunken wird, solange die Einmischung in das Ehe- und Familienleben unterbleiben!

Ich wünsche dir viel Kraft und Erfolg dafür! :thumbup:

Und schreibe, wenn es Ergebnisse gibt! :yltype:

Tschau
Nico

Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)

AntwortZitat
Geschrieben : 20.01.2005 15:43
(@optimist63)
Schon was gesagt Registriert

Meine noch- Ehefrau hat mich vor ca. 2 Jahren auch erpresst. Ich habe mich damals untergebuttert, meiner Tochter zuliebe. Seit August 2003 hatte sie dann einen Lover, das kam durch eine Schwangerschaft im April2004 heraus. Abbruch um unsere Familie zu retten, kurz darauf ist sie zu ihm gezogen. Meine Tochter wird ebenso von ihr gegen mich aufgehetzt, sie ist aber schon 6 und möchte lieber bei mir leben. Nächste Woche ist Termin wegen dem Aufenthaltsbestimungsrecht.
Meine noch - Frau hat nichts unversucht gelassen ( Anzeige wegen Körperverletzung etc. ) um mir den Umgang mit meiner Tochter unmöglich zu machen. Auch bei mir gab es schon imer Spannungen zwischen meiner Mutter und meiner noch - Frau. Wenn Du versuchst, die Ehe zu retten, gehst Du langfristig ein, Du wirst imer erpressbar sein und kannst Deinem Kind gar nicht helfen. Klage Dein Umgangsrecht ein und laß Dir dabei nichts zu Schulden kommen. Wenn Du mit Deinem Sohn ganz normal umgehst, wird er auch merken, daß Du nicht "böse" bist", Kinder haben dafür eine instinktive " Antenne". Viel Glück!

AntwortZitat
Geschrieben : 20.01.2005 18:43
(@solstart)
Rege dabei Registriert

@questionmark,

Vorsicht mit Freunden, Verwandten und ähnlichen Bimmelbirnen 😡 😡

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie das was in ihren scheinbar achsowundertollen Ehen schiefläuft dir als "das würd ich nicht machen Vorschlag" unterjubeln. Da du aber sowieso in einer äußerst sensiblen Rille läufst, besteht die Gefahr, das du den Ball aufnimmst und bei deinem Neustart mehr kaputtmachst als überhaupt nötig. :thumbdown:

Viel Glück

@papanico

---------Offensichtlich war ihr immer die gute Beziehung zu ihren Eltern wichtiger, gleich welche Folgen sich daraus ergeben.----------------

Der Versuch an einem Strang zu ziehen, fand immer unter der Primisse statt, was sagen die SE? Damit war das Unternehmen EHE gescheitert bevor es überhaupt anfing. Aber ich will nicht klagen, ich habe ja tatenlos zugesehen. :redhead:

Ich habe mir irgendwann beim Aufarbeiten meiner Selbst die Mühe gemacht, das Leben meiner SE zu durchleuchten und bin dann, allerdings nachdem wir uns trennten, auf eine "Leiche im Keller" gestoßen. Da wurden mir einige Verhaltensstrukturen klar, und ich könnte meiner Ex nun in ein paar Punkten Abbitte leisten, da die Kellerleiche bei ihr erziehungstechnisch voll eingeschlagen ist.
Die Abbitte würde aber nichts nützen und es würde dann wieder als Hetzerei ausgelegt bei meinen Kindern und das muß dann doch nicht sein. 😉

Gruß solstart

Der geistige Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null und dass nennen sie dann Standpunkt - Albert Einstein

AntwortZitat
Geschrieben : 20.01.2005 19:12
(@papa-nico)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Solstart!

Der Versuch an einem Strang zu ziehen, fand immer unter der Primisse statt, was sagen die SE? Damit war das Unternehmen EHE gescheitert bevor es überhaupt anfing.

korrekt !!!
Du glaubst gar nicht (ok, DU vielleicht schon 😉 ), wie sehr ich mich geärgert habe, als ich über all die Vorkommnisse nachdenken konnte. Zeit hatte und habe ich ja nun! Da ist mir doch erst richtig klar geworden - abgesehen von den nicht unerheblichen Fehlern von Frau und mir - was die SM erreicht hat. Ist doch egal, ob sie es so wollte oder es nur eine nicht geplante Folge ist. Tatsache ist doch, dass meine Noch-Frau und ich nur Streß hatten und uns gezofft hatten, wenn SM kam oder gerade den Raum verlassen hat. Damals hatte ich die Kraft, diese Sache recht schnell zu verarbeiten, aber heute wird mir so einiges mehr bewußt! Oh, Mann...!

Für mich hat das ganze eine grundlegende Konsequenz: Schwiegermütter (teilw. auch -väter) können die Fundamente einer Ehe schnell untergraben und du merkst es erst, wenn's zu spät ist. Hier sollte man viel mehr aufpassen!

Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)

AntwortZitat
Geschrieben : 21.01.2005 09:59
(@solstart)
Rege dabei Registriert

Haollo papanico,

um das nur noch mal Klarzumachen: ich gebe die schuld nicht meinen SE, man kann da m. M. nach keine Schuld verteilen. Nur im Nachgedanken erkenne ich, das da einiges schief gelaufen ist und alle Beteiligten nicht kritikfähig waren. 😮

Wenn du bei diesem Thema bist gebe ich dir meinen Lieblingsbuchtip: Die Vaterfalle, von Sigrid Steinbrecher. Ist ein Brummer auf dem Gebiet SE. 😎

Heute ist der Umgang mit meinen LGinSE auf einer Basis der gegenseitigen Akzeptanz. Das hängt auf der einen Seite sicherlich mit der Erfahrung der EHE zusammen, auf der anderen Seite habe ich heute auch des Alter und das Selbstbewusstsein mir nicht mehr ein X für ein U vormachen zu lassen. 😉

LG solstart

Der geistige Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null und dass nennen sie dann Standpunkt - Albert Einstein

AntwortZitat
Geschrieben : 21.01.2005 10:35
(@papa-nico)
Nicht wegzudenken Registriert

Nein Solstart, ich will nicht die Schuld verteilen! Die Schuld für das Scheitern der Ehe gebe ich den beiden Eheparteien - meine Frau und mir! Diese ganze Geschichte mit den SE stellt sich für mich als unnötige Hürde dar, die das Leben zusätzlich erschwert hat. War es doch alles schwer genug!

Ist auch genauso meine Schuld, dass ich nicht härter durchgegriffen habe und die mir jetzt klaren Grenzen und Regeln durchsetzen vermochte. Letztendlich auch meine Frau, die es zeitweise überhaupt nicht wollte, dass sich etwas ändert!

Tschau
Nico

Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)

AntwortZitat
Geschrieben : 21.01.2005 10:43
(@solstart)
Rege dabei Registriert

Letztendlich auch meine Frau, die es zeitweise überhaupt nicht wollte, dass sich etwas ändert!

Stimmt!!!
Erschwerend kam noch hinzu, dass meine EX Einzelkind ist 😉

LG solstart

Der geistige Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null und dass nennen sie dann Standpunkt - Albert Einstein

AntwortZitat
Geschrieben : 21.01.2005 10:47




Seite 2 / 3