Angst vor einer Tre...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Angst vor einer Trennung wegen der Kinder

 
(@fightfortherights)
Schon was gesagt Registriert

Hallo alle zusammen,

ich schreibe hier, weil ich über ein Problem sprechen möchte und unbedingt Hilfe brauche, was nicht ich, sondern mein Schwager hat.

Dazu muss ich kurz die Vorgeschichte schreiben:

Mein Schwager ist seit ca. 6 Jahren verheiratet, hat zwei Kinder (6 und 3 Jahre alt). Er und seine Frau sind Ausländer. Sie hat jetzt, dadurch dass ihr Mann arbeiten geht, die unbefristete Aufenthaltserlaubnis bekommen. Er muss alle drei Monate seinen Aufenthalt verlängern lassen, weil er kein unbefristetes Aufenthaltsrecht, bedingt durch mehrere Anzeigen seiner Frau gegen ihn bei der Polizei, bekommt. Diese Anzeigen sind allerdings alle falsch gestellt worden von ihr, damit mein Schwager Probleme bekommt. Das Thema wäre jetzt auch zu lang. Jedenfalls .... 
Mein Schwager traut sich mittlerweile nicht mehr, zu Hause etwas zu sagen, weil er Angst hat, dass sie wieder zu Polizei rennt und ihn wegen irgendetwas anzeigt, was er gar nicht gemacht hat. Dann schmeißt sie ihn, wie schon mehrmals in den letzten drei Jahren, aus der Wohnung raus und verbietet ihm, die Kindern zu sehen. Nach ein paar Tagen allerdings, ruft sie ihn immer wieder an und bettelt darum, dass er zu ihr zurückkommt.

Mittlerweile ist mein Schwager so eingeschüchtert, dass er sich nicht mehr traut, etwas zu sagen.  Er möchte seine Kinder nicht verlieren. Bei der letzten Trennung hat er sie drei Monate nicht sehen dürfen. Selbst beim Jugendamt konnten sie ihm nicht helfen, weil die Ehefrau dort der Sachbearbeiterin erzählt hat, dass er sie schlagen würde. Alle Vorwürfe gegen ihn hat sie immer wieder hinterher zurückgenommen, weil sie ihn wiederhaben wollte. Aus welchen Gründen auch immer. Von meiner Sicht aus und nach allem was ich mit meiner Schwägerin erleben durfte, muss ich auch sagen dass sie psychisch ein Problem hat. Da gäbe es mehrere Dinge, die ich erzählen könnte, wo auch ihr dann sagen würdet, dass sie völlig durchgedreht ist. Aber das wäre jetzt auch zu lang. Kann ich später noch.

Mich interessiert nur im Moment,  wo kann sich mein Schwager nach seinen Rechten erkundigen ? Er hat wohl die Meinung, dass er keine Rechte als Vater hat (ein paar Rechte haben auch Väter, denke ich). Und er verliert seinen Stolz langsam. Immer wieder schmeißt sie ihn raus und holt ihn wieder, ganz wie sie es will.  :gunman: Und er macht dass für die Kinder mit. Er sitzt zu Hause und sie macht ihn fertig. Wo kann er sich mal heimlich informieren, was er schon mal vorab, vor einer nächsten möglichen Trennung machen kann ? So in dem Sinn, der kluge Mann baut vor. Und die nächste Trennung wird kommen, dass weiß ich genau !  Wie soll er sich verhalten ? Soll er zum Jugendamt ? Zum Rechtsanwalt ? Soll er dort mal sein Problem beim Jugendamt schildern ?

Wer kann mir da helfen, denn ich möchte meinem Schwager helfen.

Vielen, vielen Dank.

Eure Bine

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 17.11.2006 20:59
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Bine,

herzlich willkommen bei Vatersein.

Sind es nur die Kinder, die ihn bei dieser Frau halten? Bei solchen angedeuteten Problemen ist ein zusammenleben ja schlichtweg unmöglich. Sprichwörtlich geht er 8 - 10 Stunden am Tag buckeln und dann geht der Stress zu Hause weiter .... das wird er nicht mehr lange gesundheitlich durchhalten.

Was mir seltsam vorkommt, aber ich stekce auch nicht in der Materie dirn, ist das die Frau ein unbefristetes Aufenthaltsrecht aufgrund der Tätigkeit des Mannes bekommt, dieser aber nicht. Beißt sich die Katze nicht in den Schwanz? Egal.

Ich würde zuerst dieses Aufenthaltsbestimmungsrecht schnellstens angehen. Da fällt mir ein, ist es ein europäisches Land (EU?). Es gibt günstige Rechtsberatungen und auch die Damen und Herren vom Amt geben auskunft. Wenn alle Vorwürfe zurückgezogen wurden, dann gibt es eigentlich keinen Grund. Vielleicht, in einer Stunde des Freidens, mit der Ehefrau sprechen und sie dazu bewegen, dass sie ein Schriftstück verfasst, das sie die Anschuldigungen vorsätzlich verfasst hat. Könnte vielleicht nicht nur beim Aufenthaltsrecht behilflich sein  😉
Grundsätzlich steht ihm bei einer Trennung ein Umgangsrecht zu, aber es könnte ja auch sein, dass er den Kindern eine bessere Betreuung gewährleisten kann. Dann wäre die KM die Umgangsberechtigte.

Als vorbeugende Maßnahme sollte er sich einmal umfassend juristisch beraten lassen. Dies macht jeder Familienanwalt, allerdings sollte man sich ein wenig umhören, wer entsprechende Kompetenzen hat.
Die Finger würde ich vorerst vom JA lassen, da diese sehr unterschiedlich reagieren bzw. auch gar nichts machen.

Rechtlos sind Väter nicht, und wir hoffen eine Verbesserung zur wirklichen Gleichberechtigung.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.11.2006 00:45
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Grüß Gott @bine,
so viel ich weiß, steht nirgends geschrieben, daß die Kinder im Falle einer Trennung bei der Mutter bleiben müssen. Dein Schwager sollte sich über diesen Punkt in Zusamenhang mit der ganzen Vorgeschichte auch bei einem kompetenten Familienanwalt schlau machen.
Wenn die ganzen Lügen, falsche Anschuldigungen, etc. nachweisbar sind, hat seine Frau aus meiner Sicht eher schlechte Papiere...wie gesagt, Anwalt konsultieren!

Ich stimme Kasper zu, das JA wird ihm wahrscheinlich keine große Hilfe sein, zumal seine Frau schon vorgesprochen hat, das heisst, man könnte dort schon voreingenommen sein (auch wenn seine Frau ihre Unwahrheiten zurückgenommen hat).

Was ich nicht ganz verstehe...seine Frau müsste doch im Falle einer Ausweisung ihres Mannes ebenflalls mit einer Ausweisung rechnen? Will sie das?
Falls nicht, hätte dein Schwager schon ein AS im Ärmel, um diese Schikanen einzudämmen...

Lieben gruß
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 30.11.2006 11:47