Als Vater hast Du d...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Als Vater hast Du das Recht....

Seite 17 / 40
 
(@st0rm)
Rege dabei Registriert

Ich kann nirgendwo eine 13,6 MB große PDF hochladen

Zum Beispiel http://workupload.com /">hier.

--
Storm

When nothing goes right - go left!

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 18:13
(@Jarod48)

Und was soll das genau bringen? Ich mein, versteht mich nicht falsch, ich bin für jede Hilfe/Beistand dankbar. In diesem Gutachten stehen Dinge die nicht so passiert sind, Ex frei erfunden hat. Und jeder der das liest, bekommt ein absolut falsches Bild, denn es wurde so geschrieben, dass die Empfehlung gegen mich ausfallen muss.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 18:42
(@st0rm)
Rege dabei Registriert

Mal abgesehen von der Frage was es bringen soll, würde ich das Gutachten an deiner Stelle sowieso nicht öffentlich hier einstellen.
Das wäre im Sonderfallforum besser aufgehoben.

--
Storm

When nothing goes right - go left!

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 18:47
(@gardo)
Nicht wegzudenken Registriert

Und was soll das genau bringen? Ich mein, versteht mich nicht falsch, ich bin für jede Hilfe/Beistand dankbar. In diesem Gutachten stehen Dinge die nicht so passiert sind, Ex frei erfunden hat. Und jeder der das liest, bekommt ein absolut falsches Bild, denn es wurde so geschrieben, dass die Empfehlung gegen mich ausfallen muss.

Leute mit Ahnung könnten es auf eventuelle Formfehler prüfen.

Gruss,
gardo

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 19:19
(@Jarod48)

Da wird es zu persönlich, mit Namen und so weiter. Ich weiß nicht ob ich das so möchte. Wenn ich persönlich mit jemandem rede ist das was anderes. Auch wenn die hoch geladene Datei mit Passwort geschützt ist.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 19:23
(@gardo)
Nicht wegzudenken Registriert

Da wird es zu persönlich, mit Namen und so weiter.

Namen sollten natürlich geschwärzt sein.

Gruss,
gardo

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 19:26
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Mach eine Kopie, schwärze alle Namen und Orte, dann scanne es ein. So macht es SpecialD auch immer.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 19:30
(@Jarod48)

Und nun bin ich an dem Punkt, wo ich nicht weiter komme. Wenn ich jetzt die ganzen Seiten kopieren soll, brauch ich nicht nur mehr Papier als mir im Moment zur Verfügung steht. Ich hab versucht einen Weg zu finden, am PC zu schwärzen, aber das hat nicht funktioniert.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 20:29
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Da weiß ich einen Rat:

Abtippen

Erstens nimmt es einem die Zeit darüber nach zu denken, zweiten nimmt man alles ganz anders wahr und drittens ist man absolut froh, wenn man es geschafft hat. 😉

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 21:26
(@Jarod48)

😉 wedi-

Mir is schon beim bloßen lesen der Kamm geschwollen, weil erstens viel nicht stimmt und zweitens das Ganze so geschrieben wurde, dass man den Eindruck bekommt, dass der Leser für Dumm verkauft wird. Da setz ich mich nicht hin und schreib den ganzen Müll auch noch ab, neeee.

Eine Textpassage war dabei echt so, dass man sich fragt, ob die jeden Bezug zur Realität verloren haben. So heißt es:

"Die Mutter beklagte, dass die Betreuung von "Sohni" in dieser Zeit nicht gut gewesen sei, der Junge habe bereits mit einem Jahr die Fernbedienung benutzen können, der Fernseher sei den ganzen Tag gelaufen."

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 21:46




Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Wenn du dich hier nur ausken und deine Wahrnehmung ausbreiten willst, dann sag das doch gleich. Dann muss hier niemand mehr seine Freizeit investieren und versuchen dir beim finden von Wegen und Lösungen zu helfen.

Dass du das Gutachten doof findest haben wir dich alle verstanden. Aber ob es angreifbare Fehler enthält kann dir SO keiner sagen.

Gruß LBM
___________________________
Edit: und Rechtschreibfehler

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 21:53
(@Inselreif)

"Die Mutter beklagte, dass die Betreuung von "Sohni" in dieser Zeit nicht gut gewesen sei, der Junge habe bereits mit einem Jahr die Fernbedienung benutzen können, der Fernseher sei den ganzen Tag gelaufen."

Na und, die haben die Mutter in indirekter Rede zitiert. Was soll daran zu bemängeln sein, so lange sie im Konjunktiv bleiben und sich das nicht zu eigen machen?

Gruss von der Insel

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 21:56
(@Jarod48)

Bilder lügen nicht und wir hatten im Prinzip dauernd die Digitalcamera in der Hand.

"Die familiäre Rollenaufteilung war dergestalt, dass die Mutter drei Monate im Mutterschutz war, danach ging sie in Vollzeit wieder arbeiten, während der Vater mit der Betreuung des Kindes befasst war. Als Grund für dieses Arrangement gab die Mutter an, dass sie ihrem Sohn nicht vorleben habe wollen, dass man auch Geld bekomme, wenn man faul sei."

Demnach wäre jede "Mutter" die Zuhause den Haushalt macht und die Kinder versorgt FAUL, weil sie nicht Vollzeit arbeiten geht. Nach der Auslegung von Mama

@ LBM

Die Fragestellung des Gerichts wird unter Berücksichtigung folgender psychologischer Kriterien behandelt:

Entwicklungsbezogene Ausgangslage des Kindes, Situationsspezifische Verhaltens- und Erlebnismuster des Kindes, Wille des Kindes, Erziehungs und Förderkompetenz der Eltern, Kooperationsbereitschaft der Eltern, Bindungen und Beziehungen in der Familie Sozio-ökonomische Rahmenbedingungen, Kontinuität.

Gruß

Jarod

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 22:26
(@Jarod48)

@ inselreif

Auch wenn eine Psychologin die Lügen von Mama zitiert, werden sie dennoch nicht wahr. Das ist daran auszusetzen.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 22:42
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

"Die familiäre Rollenaufteilung war dergestalt, dass die Mutter drei Monate im Mutterschutz war, danach ging sie in Vollzeit wieder arbeiten, während der Vater mit der Betreuung des Kindes befasst war. Als Grund für dieses Arrangement gab die Mutter an, dass sie ihrem Sohn nicht vorleben habe wollen, dass man auch Geld bekomme, wenn man faul sei."

Aussage der Mutter?, oder eigenmächtiges Denken der/des Schreibers des Ga's?

Demnach wäre jede "Mutter" die Zuhause den Haushalt macht und die Kinder versorgt FAUL, weil sie nicht Vollzeit arbeiten geht. Nach der Auslegung von Mama

Deine Meinung, die der Mutter, oder der Schreiber/in des Ga's?

Bruchstückchenweise kommt hier keiner weiter.

Entwicklungsbezogene Ausgangslage des Kindes, Situationsspezifische Verhaltens- und Erlebnismuster des Kindes, Wille des Kindes, Erziehungs und Förderkompetenz der Eltern, Kooperationsbereitschaft der Eltern, Bindungen und Beziehungen in der Familie Sozio-ökonomische Rahmenbedingungen, Kontinuität.

Meistens wird in der Beantwortung eines Gutachtens, neben dem ganzen Geschreibe zum Schluss eine Kurzfassung- extra für Richter (die sind ja auch lesefaul) - verfasst. Diese wäre interessant.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 22:42
(@Jarod48)

Aussage der Mutter?, oder eigenmächtiges Denken der/des Schreibers des Ga's?

Aussage Mama

Deine Meinung, die der Mutter, oder der Schreiber/in des Ga's?

Meine Meinung auf Grund der Aussage der Mutter

Bruchstückchenweise kommt hier keiner weiter.
Meistens wird in der Beantwortung eines Gutachtens, neben dem ganzen Geschreibe zum Schluss eine Kurzfassung- extra für Richter (die sind ja auch lesefaul) - verfasst. Diese wäre interessant.

Ja, ich glaub sowas hab ich auch gelesen. Aber heute tipsel ich das nicht mehr ab.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 22:51
(@speciald)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Mach eine Kopie, schwärze alle Namen und Orte, dann scanne es ein. So macht es SpecialD auch immer.

LG LBM

Also,

ich scanne die Schreiben und speichere sie mir als PDF ab.

Mit einem Snipping-Tool hole ich mir dann die Bereiche, Stück für Stück, die ich vom PDF veröffentlichen möchte.
Den Snip speichere ich als Bild-Datei (jpg) ab.

Mit dem Windows-Standardprogramm "Paint" schwärze ich einfach alle "sensiblen" Daten.
Die fertigen Bilder lade ich auf meinen Server. Man benötigt aber keinen eigenen FTP-Zugang, denn es gibt zahlreiche "Clouds", die eine Speicherung ermöglichen.
Kann sogar mittlerweile jedes Emailprogramm wie das kostenlose "T-Online"-Postfach.

Eigentlich eine sehr schnelle und feine Sache, wenn ich daran denke, wie viele Snips ich in meinem SFF schon habe.

LG Daniel

"Wir alle aber warten auf den neuen Himmel und die neue Erde, die Gott uns zugesagt hat. Wir warten auf diese neue Welt, in der es endlich Gerechtigkeit gibt." (2. Petrus 3,13)

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 23:24
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Bilder lügen nicht und wir hatten im Prinzip dauernd die Digitalcamera in der Hand.

"Die familiäre Rollenaufteilung war dergestalt, dass die Mutter drei Monate im Mutterschutz war, danach ging sie in Vollzeit wieder arbeiten, während der Vater mit der Betreuung des Kindes befasst war. Als Grund für dieses Arrangement gab die Mutter an, dass sie ihrem Sohn nicht vorleben habe wollen, dass man auch Geld bekomme, wenn man faul sei."

Demnach wäre jede "Mutter" die Zuhause den Haushalt macht und die Kinder versorgt FAUL, weil sie nicht Vollzeit arbeiten geht. Nach der Auslegung von Mama

Naja, Du wirst nicht wenige Beiträge bei Vatersein.de finden, bei denen sich Väter über die faulen Mütter, die sich zu Hause den Hintern breitsitzen, aufregen. Spätestens nach der Trennung. Nun klebt Deine KM scheinbar nicht am Säugling sondern arbeitet zeitig wieder, dann ist das auch wieder "falsch". So wirklich richtig machen kann man als Frau scheinbar nicht wirklich was.... Streng genommen ist doch zu dem Zeitpunkt alles tutti gewesen. Eure Beziehung war zu dem Zeitpunkt wohl ziemlich "modern", Rollentausch eben.

Und auch was die Trennung angehst erlebst Du als (so von Dir betrachtet) Hauptbetreuungselternteil / Elternteil, an das das Kind die vermeintlich bessere Bindung hat, das, was von Müttern neuerdings verlangt wird: Die Trennung wirbelt alles hoch und die Regeln werden neu aufgestellt.

Und ehe mir jetzt wieder Kungelei mit der Frau an sich vorgeworfen wird: Nein, ich versuche lediglich zu zeigen, dass Dir mit "umgekehrten Rollen" das passiert, was anderenorts von Anderen verlangt wird.

Deinem Sohn wünsche ich, dass ihr irgendwann aus eurem Machtkampf aussteigt, egal wer ihn angefangen hat und egal, wer "mehr" gemacht hat. Der braucht Papa und Mama und keinen "besseren Elternteil".

Gruß, LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 23:33
(@Jarod48)

Da bin ich wohl einer der Männer die wissen was so ein Haushalt für Arbeit macht, denn meine Ex hat NICHTS machen "müssen". Ich war der Meinung, dass sie mit ihrem Vollzeitjob schon genug für die Familie macht. Ich war selbständig, hab die Betreuung von Töchterlein und Sohni übernommen und den Haushalt gemacht. Moderner Haushalt eben. Und ja, zu dem Zeitpunkt dachte ich, es sei alles tutti. Von 1996 an waren wir zusammen bis 2011 und bis auf ihren einen Fehltritt 2006, den ich verziehen habe, hatte ich den Eindruck, wir wären eine glückliche Familie. Das sie sich so verändert, hat mich umgehauen. Ich wollte nicht glauben, was sie da abzieht, werde aber bei jedem Aufeinandertreffen eines besseren belehrt.

Deswegen kann und will ich nicht akzeptieren, dass man mich als den faulen Vater hinstellt, der von nichts ne Ahnung hat und genau auf das läuft es hinaus.

Gruß

J

AntwortZitat
Geschrieben : 05.03.2015 00:29
(@gardo)
Nicht wegzudenken Registriert

Deswegen kann und will ich nicht akzeptieren, dass man mich als den faulen Vater hinstellt, der von nichts ne Ahnung hat und genau auf das läuft es hinaus.

Steht das denn so in dem Gutachten oder ist das nur Dein subjektiver Eindruck?

Gruss,
gardo

AntwortZitat
Geschrieben : 05.03.2015 11:00




Seite 17 / 40