Hallo @all
Melde mich mal wieder zurück mit paar Neuigkeiten bzw. Ereignissen.
Mein Sohn fängt an meiner neuen Freundin langsam etwas zu erzählen (mehr als mir)
Kann meine Freundin dies auf dem JA zur Aussage bringen? Oder kann sie mit meinem Jungen zusammen aufs JA oder darf des meine Ex verbieten? Er erzählt zwar nichts von Misshandlungen, aber von den anderen Sachen die da noch ablaufen (er bekommt weniger zu essen weil er ja "zu" dick ist, bekommt wegen jeder Kleinigkeit Stubenarrest, darf kein Fernseher mehr gucken, muss seit Neusten den ganzen Tag im Hort bleiben, bekommt ständig Ärger wegen jeder Kleinigkeit, ihm werden immer öfter Schläge angedroht, usw.)
Er meinte auch zu meiner Freundin das er lieber bei ihr und ihren Kindern wohnen wolle als wieder nach Hause zu müssen.
Ich mein, wenn ein Kind dowas zu einer "fremden" Person sagt, dann muss es doch schon echt krass sein daheim...
Bringt die Aussage meine Freundin beim JA was?
Gruß
Bernd
Hi Bernd!
Du solltest sowas auf jeden Fall dokumentieren. Entweder aus der Erinnerung oder Du steckst Dir ein Diktiergerät in die Tasche und tippst das dann ab.
Ob Du das aber wirklich erfolgreich verwenden kannst, steht in den Sternen. Mein Kleiner sagte solche Dinge (und schlimmere) nicht nur "einer fremden Person", sondern auch zu seiner Verfahrenspflegerin, einer Sachbearbeiterin vom JA, einem Anwalt. Geholfen hats ihm und mir bisher rein gar nix dank einem vaterblinden Richter.
Grüße,
Milan
Edit: bei einem 9-jährigen könnte das allerdings anders ausgehen, sofern er dem JA gegenüber glaubhaft erklärt, daß er nicht bei der KM leben will. Meiner ist erst 3...
Hallo @ all
heute mal eine ganz andere Frage: Darf mein Sohn die Ferien bei meiner Freundin und deren Kinder verbringen, wenn ich nicht dabei bin weil ich arbeiten muss? Er soll nämlich jetzt in den Februarferien zu einer Bekannten der Mutter, weil der neue von ihr meinen Jungen nicht betreuen will. Mein Sohn will da nicht hin, Ferienspiele darf er nicht und mit mir auf den LKW darf er auch nicht mit.
Für uns wäre das auch eine super Chance mit ihm ohne Mutter und LG mal zum JA zu kommen, er ist nämlich mitlerweile bereit mit meiner Freundin zusammen alles zu erzählen.
Bernd
Hallo Bernd,
wie Du den Umgang (auch den Ferienumgang) gestaltest, ist ausschliesslich Deine Sache. Deine Ex hat da nichts mitzureden. "Hälftige Ferien" ist bei einem Schüler ein Potenzial von mindestens 6 Wochen im Jahr; kaum jemand hat soviel Urlaub, um da eine lückenlose Betreuung in Person gewährleisten zu können. Und ob Sohnemann für solche Fälle mal bei Deinen Eltern, bei einem Freund oder eben Deiner LG betreut wird, geht seine Mutter schlicht nix an. Falls sie es nicht glaubt, bestätigt ihr das kostenpflichtig auch das zuständige Familiengericht.
Aber lass Deine LG bei allen Jugendamts-Aktivitäten aus dem Spiel; diesbezüglich gilt sie als "unbeteiligte Dritte"
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
meine Freundin hält sich da auch raus. Sie hat genug Streß mit ihrem Ex und den Kindern. Mein Sohn sieht sie nur als Art "Schutzperson". Er würde auf dem JA alles sagen, will aber mit ihr zusammen hinziehen weil si als "einzige" bescheid weiß
Bernd
Moin Bernd,
das Jugendamt interessiert sich in der Regel wenig über persönliche Befindlichkeiten. Das ist auch verständlich; man stelle sich vor, jeder bringt da seine "Fürsprecher" oder "Zeugen" für oder gegen etwas mit... Man wird sich dort ausschliesslich mit Dir unterhalten wollen - wenn überhaupt. Denn wenn ich es richtig verstehe, hast Du kein Sorge-, sondern nur Umgangsrecht. In diesen Fällen lautet die Empfehlung üblicherweise "Wenn's mit dem Umgang nicht klappt, müssen Sie eben klagen".
Also: Mach Deiner Ex freundlich klar, dass es sie einen feuchten Furz angeht, wie Du die Umgangszeit mit Deinem Sohn gestaltest und dass sie dabei nichts mitzureden hat. Unterlass es am besten, ihr irgendwelche Details zu nennen; sag einfach "Der XXX ist bei mir bestens aufgehoben; dem wird es in dieser Zeit an nichts fehlen" - aus die Maus. Falls sich Widerstand regt, kannst Du das Ganze noch um den Satz ergänzen "...dann muss das eben das Familiengericht klären - kostet Dich, liebes Schnuckiputz, um die 800 Euro und hat auch kein anderes Ergebnis. Dann erfährst Du eben von einem Schwarzkittel, dass ich die Umgangszeiten allein und eigenverantwortlich gestalte und für nichts eine Erlaubnis von Dir brauche".
Aber wie gesagt: Keine Details; das verwirrt viele Exen nur... Und lass Deine LG aus dem Spiel; die kann Dir in diesem ganzen Verfahren nichts nützen, nur beraten.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
dann reicht es doch eigentlich auch nur wenn ich sage das ich meinen Jungen nehme in den Ferien. Ich mein, sie weiß nicht wo meine Freundin wohnt und anrufen und nach meinem Jungen fragen macht sie auch nie.
Ich mein, warum irgendwelchen Streß provozieren wenn man des alles durch "Verschweigen" umgehen kann.
Bernd
Moin Bernd,
selbstverständlich reicht das. Dein Ausgangsposting war jedoch dahingehend zu verstehen, dass Deine Ex Dir Vorschriften zu machen versucht, wie und von wem Euer Sohn während des Ferienumgangs betreut wird.
Wenn sie diesbezüglich keine Fragen stellt und nichts vorzuschreiben versucht - umso besser.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Sie würde halt "nur" Theater machen wenn ich ihr sagen würde das mein Junge die Ferien bei meiner Freundin verbringen möchte. Das würde sie niemals zulassen. So lange sie denkt das er bei mir ist, ist alles in Ordnung und sie ruft weder an noch will angerufen werden.
Bernd
Moin Bernd,
dann ist ja alles klar. Sorge in diesem Fall einfach dafür, dass Dein Sohn vorab noch keine Details erfährt. Wenn die Betreuung durch Dich und Deine LG erst einmal gut gelaufen ist, hat Deine Ex es sowieso schwer, Einwände zu erheben.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Danke erstmal für die vielen Informationen und Ratschläge 🙂
Aber eine Frage habe ich noch. Wenn mein Junge nun die Ferien über bei meiner Freundin ist, ich meiner Ex das nicht sage, es aber irgendwie doch raus kommt, kann sie dann später das irgendwie gegen mich verwenden oder mir gar meinen Jungen vorenthalten?
Bernd
Moin Bernd,
keine Sorge; rechtlich kann sie das nicht. Was nicht heisst, dass sie es nicht trotzdem versucht; viele Frauen vertragen es überhaupt nicht, wenn der eigene Nachwuchs sich mit der neuen Frau von Paps gut auskommt oder für diese sogar Worte des Lobes oder der Begeisterung findet. Aber wenn Madame dann meint, den Umgang einschränken oder an Bedingungen knüpfen zu können, zeigst Du ihr eben - wie heute mittag beschrieben - dass Du Eier in der Hose hast und wo der Hammer hängt. Den Rest besorgt Sohnemann...
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo @ all
nun habe ich es schwarz auf weiß, ich darf nicht mit meinem Jungen in den Auslandsurlaub. Zitat ihrer Anwältin "es gibt durchaus genügend Möglichkeiten einen erlebnisreichen Urlaub in Deutschland zu verbringen"
Gibt es überhaupt noch eine Möglichkeit irgendwas dagegen zu machen?
LG Bernd
Moin Bernd,
wenn Du der Ansicht bist, dass gegnerische Anwälte Recht sprechen, dann war es das. Ansonsten hilft nur der Gang zum Gericht; wenn Dein Umgangsrecht beispielsweise hälftige Ferien beinhaltet, spricht nichts dagegen, mit Deinem Sohn in dieser Zeit auch einen Auslandsurlaub zu machen. Da hat Deine Ex nichts reinzureden.
Nur wie gesagt: Wenn Du schon vor der Anwältin Deiner Ex einknickst und Dir entsprechende "Vorschriften" machen lässt...
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
ich dacht immer das die Anwälte nur das sagen was man wirklich darf oder nicht, da sie angeblich die Situation und Rechte kennen die da grad laufen....
ohje,
anwälte vertreten ihre mandanten und nicht das recht. basta. such dir einen ebensolchen und geh vors gericht. umgangsklage und gut ist.
gruss
bengel
Moin Bernd,
ich dacht immer das die Anwälte nur das sagen was man wirklich darf oder nicht, da sie angeblich die Situation und Rechte kennen die da grad laufen....
da denkst Du aber komplett falsch. Recht gesprochen wird durch Gerichtem nicht durch Anwälte. Ein Anwalt darf nur nicht gegen geltendes Recht verstossen - aber beraten tut er nur den, der ihn beauftragt und bezahlt. Betrachte den Gegenanwalt also als eine Art bezahlten Schläger...
Der Gegenanwalt kann Dir übrigens auch schreiben, dass Du ab sofort eine Glatze zu tragen hast, dass Dir das Benutzen von Seife verboten sei oder dass Du Deine Lebensgefährtin morgen in die Wüste schicken sollst. Wirst Du ihm dann ebenfalls unterwürfig folgen, nur weil der Käse auf Papier geschrieben wurde?
Ich entnehme Deiner Unwissenheit, dass Du keinen eigenen Anwalt hast. Ohnen einen solchen wirst Du vermutlich nicht weit kommen. Du weisst also, was Du nächste Woche zu tun hast...
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
@ EinfachNurPapa,
so musst Du weiterdenken - da kriegst Du aber noch viel Haue im Leben..
wie Brille schreibt:
hälftige Ferien im Urteil: Gute Reise :thumbup:
im Übrigen: Fakten schaffen
LG Jochen
Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis
Warten Sie bis der Junge 12 Jahre ist, dann kann er entscheiden wo er wohnen möchte.
Hallo,ich bin die Freundin vom Kojack.
Wollte nur mal loswerden das ich ein Scheidungskind bin und mit 6 Jahren schon gefragt worden bin bei wem ich leben möchte!
Vielleicht hat sich die Gesetzeslage in der Zwischenzeit ja geändert!?
Ist ja auch schon ein paar Tage her!
Auf jeden Fall wünsche ich dir alles Gute!!!
Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.
Albert Einstein
Moin,
Hallo,ich bin die Freundin vom Kojack.
Bitte eigenen Account anlegen. Wir wollen ja nicht raten, wer von euch beiden denn da gerade schreibt. Danke.
mit 6 Jahren schon gefragt worden bin bei wem ich leben möchte!
Das wäre auch heute so, wenn strittig ist, bei wem die Kinder leben sollen.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!