Tote Pferde...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Tote Pferde...

 
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ich benutze hier im Forum ja des öfteren die alte Weisheit der Dakota-Indianer, die besagt: "Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!"
Im Arbeitsleben unserer Zivilisation werden in solchen Situationen allerdings auch andere Strategien eingesetzt:

1   Man besorgt eine stärkere Peitsche.
2   Man wechselt den Reiter.
3   Man sagt: "So haben wir das Pferd doch immer geritten. Warum klappt das nicht mehr?"
4   Man gründet eine Projektgruppe, um zu analysieren, was mit dem toten Pferd los ist.
5   Man besucht anderer Orte, um zu sehen, wie man dort tote Pferde reitet.
6   Man erhöht die Qualitätsstandards für den Beritt toter Pferde.
7   Man schiebt eine Trainingseinheit ein, um besser reiten zu lernen.
8   Man stellt Vergleiche unterschiedlicher toter Pferde an.
9   Man ändert die Kriterien, die festlegen, wann ein Pferd tot ist.
10   Man kauft Leute von außerhalb ein, damit sie das tote Pferd reiten.
11   Man schirrt mehrere tote Pferde zusammen an, damit sie schneller werden.
12   Man macht eine Studie, um zu sehen, ob das Pferd wirklich tot ist.
13   Man kauft etwas, das tote Pferde schneller laufen lässt.
14   Man erklärt: "Kein Pferd kann so tot sein, dass man es nicht noch reiten könnte!"
15   Man macht zusätzliche Mittel locker, um die Leistung des Pferdes zu erhöhen.
16   Man richtet eine unabhängige Kostenstelle für tote Pferde ein.
17   Man überarbeitet die Leistungsbedingungen für tote Pferde.
18   Man erklärt, dass ein Pferd "besser, schneller und billiger" tot ist.
19   Man strukturiert um, damit ein anderer Bereich das tote Pferd bekommet.
20   Man präsentiert PowerPoint-Folien was das Pferd könnte, wenn es noch leben würde.
21   Man bringt das tote Pferd unter einem zugkräftigen Namen an die Börse.
22   Man stellt fest, dass die anderen auch tote Pferde reiten und erklärt dies zum Normalzustand.

t. b. c.

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 14.07.2010 15:47
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ich hätte da noch zu bieten:

Man bildet eine Task Force, um das tote Pferd wiederzubeleben.
Man bildet einen Qualitätszirkel, um eine Verwendung für tote Pferde zu finden.
Man friert das Pferd ein und wartet auf eine neue Technik, die es ermöglicht, tote Pferde zu reiten.
Wenn man das tote Pferd schon nicht reiten kann, dann kann es doch wenigstens eine Kutsche ziehen!

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.07.2010 16:25
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

und vergesst die Politik nicht, die mit Milliardenzusagen das tote Pferd zunächst am Leben erhalten und dann wieder zum galoppieren bringen muss...

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 14.07.2010 16:28
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Dazu:

Die Controlling Lösung
Man stellt fest, das tote Pferde kein Futter benötigen und empfiehlt nur noch tote Pferde zu verwenden
Die militärische Lösung1
Man postuliert, das nur ein toter Reiter ein totes Pferd reiten kann und erschiesst den Reiter
Die militärische Lösung2
Wir stellen das tote Pferd vor ein Kriegsgericht und lassen es standrechtlich erschiessen
Die Kohl'sche Lösung
Wir warten einfach ein paar jahre ab, ob sich das Pferd nicht einfach nur tot stellt
Die Schröder'sche Lösung
Wir nehmen dem toten Pferd den Sattel ab, es hat dann weniger zu tragen und erhohlt sich von alleine.
Die Globalisierungslösung
Man prügelt auf das Pferd ein und ruft dabei:Wenn du nicht mitspielst, bist du aus dem Rennen.
Die arbeitsrechtliche Lösung
Man kündigt dem Pferd fristlos, da es sich ganz klar um Leistungsverweigerung handelt.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.07.2010 19:42
(@roselladady)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo

Man unterstellt dem toten Pferd fiktive Leistungsfähigkeit und zwingt es zum weiterlaufen.

Grüazi

Heirate oder heirate nicht, egal du wirst es bereuen

AntwortZitat
Geschrieben : 15.07.2010 13:33