Hessens Einbürgerun...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hessens Einbürgerungstest...wer will nen deutschen Pass?

Seite 2 / 2
 
(@taccina)
Registriert

@Tinnchen..

irgendwo müßte ich auch noch so nen Schwabentest auf meiner Festplatte rumfliegen haben....ich such mal..

Also mir sind da meine Gehirnzellen weggeflogen....

Liebe grße Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.04.2006 17:42
(@luhnitoon)
Rege dabei Registriert

Hi alle,
ich will ja nicht streben, aber ich hab 39 von 42 ! :redhead:

Und um doch noch zu streben: 2 meiner 3 falschen sind gar nicht falsch !

Frage 21 : die Schulpflicht endet in Deutschland erst mit 18 und nicht nach 9 Jahren Schulbesuch. Genau aus diesem Grund geht man als Azubi nämlich zur Berufsschule
Frage 22: die IHK soll kein Verband aus dem Wirtschafts- und Arbeitsleben sein ? Was ist die Industrie und Handelskammer denn dann ?

So, genug angegeben....... :redhead:

Gruß
Luhnitoon

Es gibt Licht am Ende des Tunnels, kann aber auch ein entgegenkommender Zug sein.....

AntwortZitat
Geschrieben : 04.04.2006 17:47
(@bengel)
Registriert

@Luhnitoon

hi,

ja, die frage IHK hatte sich mir such gestellt. da muss der testschreiber wohl noch mal in sich gehen.

gruss

bengel

AntwortZitat
Geschrieben : 04.04.2006 17:52
(@Aniram)

@Luhnitoon

Hach... den einen Punkt muss ich Dir aber wieder wegnehmen.

Alles was über das 9te Schuljahr hinausgeht ist eine Fleißaufgabe
und kein muss mehr.

Wer also nach Beendigung des 9ten Schuljahres morgens nicht mehr
aus dem Bett kommt, den kann kein Mensch außer den Eltern (was ich
doch schwer hoffe) zwingen, überreden oder wie immer man das auch
nennen will.

Was im Umkehrschluß bedeutet, kommt ein Kind davor nicht regelmäßig
in die Schule und bleibt unentschuldigt fern, wird das dem Stadtschulrat
und dem Jugendamt gemeldet. Zeigen sich Eltern desinteressiert, unein-
sichtig oder unfähig dies zu bewerkstelligen, wird das Kind bzw. der/die
Jugendliche flugs aus dem elterlichen Haushalt entfernt.

Das ist damit gemeint, so ist es bei uns und so scheint es auch in
Deutschland zu sein.

Gruß

Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 04.04.2006 18:16
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

*strebermodus an:*

Ich meine auch, dass die Schlupflicht grundsätzlich bis zum 18ten Lebensjahr geht. Die Ausbildung zählt ja auch zur Schule und 15/16 jährige, die aus der Schule kommen müssen sich um eine Weiterführung bemühen ... da Schulpflicht (Berufsschule, etc).

Aber vielleicht ist das in der Alpenrepublik ja anders.
*strebermodus aus*

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.04.2006 18:22
(@krieger)
Rege dabei Registriert

*strebermodus an:*

Ich meine auch, dass die Schlupflicht grundsätzlich bis zum 18ten Lebensjahr geht. Die Ausbildung zählt ja auch zur Schule und 15/16 jährige, die aus der Schule kommen müssen sich um eine Weiterführung bemühen ... da Schulpflicht (Berufsschule, etc).

Aber vielleicht ist das in der Alpenrepublik ja anders.
*strebermodus aus*

Gruß
Kasper

berufsschulpflicht besteht meines wissens aber nur wenn man auch eine berufsausbildung macht. ansonsten gibts in deutschland ein schulpflicht über neun jahre, unabhängig vom alter!

Dass wir wieder werden wie die Kinder, ist eine unerfüllbare Forderung.
Aber wir können zu verhüten suchen, dass die Kinder werden wie wir.

Erich Kästner

AntwortZitat
Geschrieben : 04.04.2006 18:30
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

*strebermodus nocheinmal an*

Wie lange dauert die Schulpflicht?

Die Schulpflicht untergliedert sich in

eine Vollzeitschulpflicht mit einer Dauer von zehn Schuljahren (Schulpflicht in der Primarstufe und in der Sekundarstufe I - § 37 SchulG) und

eine sich anschließende Schulpflicht in der Sekundarstufe II (§ 38 SchulG).

Die Vollzeitschulpflicht wird durch den Besuch der Grundschule und einer weiterführenden allgemein bildenden Schule (Hauptschule, Realschule, Gymnasium oder Gesamtschule) erfüllt. Die Schulpflicht in der Sekundarstufe II wird durch den Besuch der Teilzeitberufsschule erfüllt; sie kann auch durch den Besuch eines allgemeinbildenden Bildungsgangs in einer Schule der Sekundarstufe II erfüllt werden.

Für Jugendliche ohne Berufsausbildungsverhältnis dauert die Schulpflicht bis zum Ablauf des Schuljahres, in dem die Schülerin oder der Schüler das 18. Lebensjahr vollendet. Für Jugendliche mit Berufsausbildungsverhältnis dauert die Schulpflicht so lange, wie ein Berufsausbildungsverhältnis besteht, das vor Vollendung des 21. Lebensjahres begonnen worden ist.

Janz eehnfach! Einmal Googeln! 😀

*strebermodus aus*

Gruß
Kasper

PS: Wenn man bedenk das eine Ausbildung fast immer 3 Jahre dauert, kommt keiner unter 18 Jahren davon!

[Editiert am 4/4/2006 von Kasper]

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.04.2006 18:34
(@krieger)
Rege dabei Registriert

😮 ein glück das ich nur noch freiwillig die schulbank drücken muß! 😀
ausbildereignung kommt nächstes jahr, da wird man sicher auch über die "schulpflicht" nochmals aufgeklärt. dank kasper brauch ich das ja jetzt nicht mehr! 😉 😀

Dass wir wieder werden wie die Kinder, ist eine unerfüllbare Forderung.
Aber wir können zu verhüten suchen, dass die Kinder werden wie wir.

Erich Kästner

AntwortZitat
Geschrieben : 04.04.2006 18:37
(@taccina)
Registriert

Hi,

also ich weiß von Bekannten, das sie damals nach der 9. abgegangen sind (mein EX auch) und dann kein Abschlußzeugnis, sondern ein Abgangszeugnis bekommen haben...

Ich hab allerdings meine 10 Jahr voll gemacht und dann nochmal 3 Jahre Ausbildung und nach der Ausbildung dann gleich nochmal 3 Jahre hintendran gehängt um noch ne zweite Ausbildung zu machen (wiel mir der Beruf der ersten AUsbildung ganz und gar nicht passte und ich keine lust hatte in dem Job wieter zu machen)

Grüßle
Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.04.2006 19:06
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi,

nur zur Klarstellung.
Es gibt die berühmten 10 Jahre bzw. 9 Jahre, die in der Regel den Hauptschulabschluß bilden sollen.
Aber die Pflicht zur Schule zu gehen dauert eben länger, und kann auch mit der Berufsschule erledigt werden.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.04.2006 19:27




(@luhnitoon)
Rege dabei Registriert

Hi,
was habe ich den da ausgelöst ? :question:

Also ich habe auch noch mal nachgeschaut, die Schulpflicht geht bis zum achtzehnten Lebensjahr. Entweder Berufsschule oder halt was anderes (z. B. Berufsgrundschuljahr...)

Mensch, wenn jetzt auch noch die Sache mit der IHK stimmt (wovon ich überzeugt bin..) dann hab ich ja 41 von 42... :redhead: .

Muss ich jetzt nach Bayern ziehen ???

😀 😀 😀 😀 😀 😀

Gruß
Luhnitoon

Es gibt Licht am Ende des Tunnels, kann aber auch ein entgegenkommender Zug sein.....

AntwortZitat
Geschrieben : 04.04.2006 20:05
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@Luhnitoon,

gib es zu ... Du bist Bayer!!!! :phantom:

Gruss
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.04.2006 20:24
(@romyh)
Registriert

*Brustrausstreck*

ALLES RICHTIG!

Jipieeee!

Romy...*da hat die Schule was gebracht, und die Unität auch*

AntwortZitat
Geschrieben : 04.04.2006 22:00
(@luhnitoon)
Rege dabei Registriert

@ Kasper

gib es zu ... Du bist Bayer!!!!

na servus, ich bin erkannt. Aber ich bin scheinbar nicht nur Bayer, ich habe auch gute Augen, ich kann nämlich von meinem Büro aus den Kölner Dom sehen. Also endweder ich habe Adleraugen oder einen verdammt langen Weg zur Arbeit..... 😛

Ne, ich wohn nicht in Bayern und komm auch nicht aus Bayern.

Es gibt Licht am Ende des Tunnels, kann aber auch ein entgegenkommender Zug sein.....

AntwortZitat
Geschrieben : 05.04.2006 09:34
(@taccina)
Registriert

@RomyH

Na dann mal meine GRATULATION!!!!!!!!!!! :present:

Also ich bin bis jetzt die schlechteste....*heul*....oder aber die die noch weniger Fragen richtig beantwortet haben, trauen es sich nicht, das zu sagen.

@Luhnitoon.....
na dann biste aber Bayern Fan....*lol*

Liebe grüße Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.04.2006 10:01
(@domino)
Nicht wegzudenken Registriert

@ Taccina :troesti: Ich habe einen Punkt weniger als Du gehabt,mein Wissen bezüglich des Weltkrieges ist nicht mehr ganz so frisch *schäm* ...muß mal wieder die Schulbank drücken.
Nachdem ich aber den Link mal meinen Eltern geschickt habe mußte ich feststellen daß mein Vater die volle Punktzahl hatte und mein Bruder (studiert) volle Kanne durchgefallen ist!

Liegts am Alter?

LG
Domino

Gehe Deinen eigenen Weg,dann verläufst du dich auch nicht !

AntwortZitat
Geschrieben : 05.04.2006 11:20
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

trauen es sich nicht, das zu sagen

daran wird es liegen ... oder die üben noch.

ich kann nämlich von meinem Büro aus den Kölner Dom sehen

Der Kölner Dom steht in Bayern? Da kannst mal sehen, da kann man auch in einem Forum noch was lernen ....

*duckund weg!*

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.04.2006 12:21
(@krieger)
Rege dabei Registriert

ich kann nämlich von meinem Büro aus den Kölner Dom sehen

Der Kölner Dom steht in Bayern? Da kannst mal sehen, da kann man auch in einem Forum noch was lernen ....

*duckund weg!*

Gruß
Kasper

oje oje, damit ist es jetzt amtlich das ich auch ein bayer bin! ;(

Dass wir wieder werden wie die Kinder, ist eine unerfüllbare Forderung.
Aber wir können zu verhüten suchen, dass die Kinder werden wie wir.

Erich Kästner

AntwortZitat
Geschrieben : 05.04.2006 12:29
Seite 2 / 2