:puzz:Ich hatte beim JA einen Hinweis bezüglich des reichlichen Alkoholkonsums meiner Ex in Gegenwart der Kinder gemacht. Dank ihrer Konnection zur Sachbearbeiterin ist ihr das wortwörlich zur Kenntnis gelangt. Jetzt hat sie mir gedroht, ist solle Aufpassen was ich sage....etc. Bei ihr wird prinzipiell jede Kritik, auch die objektiv berechtigte, als Angriff bewertet für den sie sich rächt. Sie war schon bei mir im Haus hat Leute angesprochen...dort rumgeschmutzt. Da wir eine binationale Ehe waren und sie bei ihren Bekannten nicht gerade wählerisch ist, ist traue ich ihr auch schlimmeres zu.
Da sie das ASR beantragt hat muß ich doch alles das Kindeswohl gefährdende betreffende anführen oder soll man sich einschüchtern lassen? Meine Situation biete auch viele Angriffspunkte, da ich keinen vollen Unterhalt zahlen kann, auch Hartz IV beziehe.
Machen wir uns nichts vor. Selbst, wenn sie letzten Endes legal nichts machen kann, kann sie einem doch jedenfalls viele Ärger bereiten. Wie soll ich mich jetzt verhalten?
Hallo Comeback,
ich würde dir raten, nicht Schlammschlacht mit Schlammschlacht zu beantworten, sondern immer mit dem Wohl der Kinder zu argumentieren. Lass dich nicht provozieren. Wenn dir die Nerven durchgehen, hat dich deine Ex da, wo sie dich haben will. Keep cool 😉
Liebe Grüße
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama
Machen wir uns nichts vor. Selbst, wenn sie letzten Endes legal nichts machen kann, kann sie einem doch jedenfalls viele Ärger bereiten. Wie soll ich mich jetzt verhalten?
Hallo Comeback,
lass sie erzählen was sie will.
Je mehr Du darauf eingehst bzw Dich darüber Ärgerst, je mehr wird sie erzählen und Dir das Leben zur Hölle machen wollen und Ärger bereiten.
Am Anfang meiner Trennung, war das bei uns genauso und ich habe mich zuerst hinreißen lassen, meinen Ex Gatten dazu zur Rede zu stellen.
Hat alles nichts gebracht...er machte weiter und teilweise schlimmer als zuvor.
Nachdem ich dann allerdings gar nicht mehr reagiert habe, wurde es immer weniger.
Bei MEnschen die Dir wichtig sind, versuche die Lügen (vielleicht auch anhand von Beweisen) richtig zu stellen.
Und für den Rest sg Dir: "Ich kann eh nichts daran ändern was sie erzählt"
Was das JA und sonstige Kritik an ihr angeht.
Bleib, wie AndreaDD schon sagte, sachlich.
Und wenn Du irgendwo was sagst, dann nur, wenn DU BEweise dafür erbringen kannst.
Ohne Beweise kannst da eh nix ausrichten.
Liebe Grüße
Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hallo Comeback (was für ein Name für ein Trennungsforum),
:puzz: Ich hatte beim JA einen Hinweis bezüglich des reichlichen Alkoholkonsums meiner Ex in Gegenwart der Kinder gemacht. Dank ihrer Konnection zur Sachbearbeiterin ist ihr das wortwörlich zur Kenntnis gelangt. Jetzt hat sie mir gedroht, ist solle Aufpassen was ich sage....etc.
Bleib locker. Sowas macht man nicht und 'Mann nach Trennung' erst recht nicht. Lies bitte die Ratschläge unter 'Erste Hilfe' und halte dich daran.
Sie war schon bei mir im Haus hat Leute angesprochen...dort rumgeschmutzt.
Gewöhn' dich daran, dass es ab jetzt nicht mehr für jedes Quo ein Quid gibt.
Da wir eine binationale Ehe waren und sie bei ihren Bekannten nicht gerade wählerisch ist, ist traue ich ihr auch schlimmeres zu.
Osteuropa? Naja. Erst mit dem Feuer spielen und dann jammern, dass es heiss ist.
Da sie das ASR beantragt hat muß ich doch alles das Kindeswohl gefährdende betreffende anführen oder soll man sich einschüchtern lassen? Meine Situation biete auch viele Angriffspunkte, da ich keinen vollen Unterhalt zahlen kann, auch Hartz IV beziehe.
Siehst Du. Da machst Du den Fehler, den normalerweise denen vorbehalten ist, die 'nur fordern, was ihnen zusteht'. Genaues wirst Du auch in der Ersten Hilfe finden. Unterhalt hat nix mit Umgang zu tun und Umgang auch nicht mit Unterhalt. Sorgerecht hat auch nix mit Unterhalt zu tun und Unterhalt nix mit Sorgerecht. Es ist sogar so, dass Umgang nichts mit Sorgerecht zu tun hat und umgekehrt. Die drei sind 'linear unabhängig' würde der Mathematiker sagen.
Machen wir uns nichts vor. Selbst, wenn sie letzten Endes legal nichts machen kann, kann sie einem doch jedenfalls viele Ärger bereiten. Wie soll ich mich jetzt verhalten?
Ehrlich? Also ich habe 2 haltlose Strafanzeigen von meiner Ex. Die laufen seid 1,5 Jahren. Auch hier gilt: Es kann Ärger geben, den Du dir heute noch nicht vorstellen kannst. Mach da nicht mit, jammer hier und nie bei ihr und gewöhn dich auch daran.
Kopf hoch und (zumindest bei ihr und den öffentlichen Stellen) sachlich bleiben,
Michael