Moin Alex,
ein Antrag auf ABR hat nur dann Sinn, wenn Du es ermöglichen kannst, dass die Kinder bei Dir leben, sprich, dass genügend Wohnraum vorhanden und dass die Betreuung gesichert ist.
diese Möglichkeit scheint für den Opener keine wirkliche Option zu sein; offenbar geht es nur darum, den Zeitpunkt dem Umzugs oder die Modalitäten des neuen Zuhauses bestimmen zu wollen. Von einem "auch ich kann die Kinder am bisherigen Wohnort betreuen" habe ich hier jedenfalls nichts gelesen.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Moin Alex,
diese Möglichkeit scheint für den Opener keine wirkliche Option zu sein; offenbar geht es nur darum, den Zeitpunkt dem Umzugs oder die Modalitäten des neuen Zuhauses bestimmen zu wollen. Von einem "auch ich kann die Kinder am bisherigen Wohnort betreuen" habe ich hier jedenfalls nichts gelesen.Grüssles
Martin
Moin Martin,
da der Opener auch diesmal nicht auf meine Vorschläge eingeht, wirst Du wohl recht haben...:-)
die betreuung und Sicherstellung des Wohnraumes ist kein Thema, der ist da.
Da ich den Antrag zurückgezogen habe, hab ich mit meiner Ex sprechen wollen und hab es ihr gesagt, dass ich nicht möchte, dass meine Kinder in eine "Baustelle" ziehen.
Ihr Kommentar war, es sind noch 14 Tage Zeit.
Und ab März würde ich die Kinder eh nicht mehr sehen, da sie kein Auto hat und kein Geld um mir die Kinder aller 14 Tage nach Dresden zu bringen, weil hälfte der Strecke. Obwohl im Gerichtsurteil ein familiengebilligter Vergleich geschlossen wurde, dass ich nur zugestimmt habe dem Umzug, wenn ich als Sicherheit aller 14 tage die Kinder sehen darf.
Durch den ganzen Stress und Ärger hab ich ne Essstörung davongetragen und wurde bis Juli 2011 krank geschrieben und DARF nicht arbeiten gehen, so richtig könnte ich es auch nicht wegen der Verantwortung.
Moin raf,
wenn Du grundsätzlich zugestimmt hast, dass die Kids mit Deiner Ex umziehen, erwächst daraus kein Recht für Dich, die Lebensumstände am neuen Wohnort zu bestimmen. Deine einzige Alternative wäre ein ABR-Verfahren mit dem Ziel, sie in Deinem Haushalt weiter zu betreuen. Dafür braucht es allerdings nicht nur eine Absichtserklärung, sondern ein stringentes Betreuungskonzept und einen guten Anwalt.
Wenn Deine Ex kein Auto und keine Kohle hat, wirst Du schlecht darauf bestehen können, dass sie Dir die Kids entgegenzubringen hat. Auch gerichtlich lässt sich das dann kaum durchsetzen. Die Kinder sehen darfst Du ja trotzdem - nur eben auf eigene Kosten.
Grüssles
Martin
(der den Eindruck nicht loswird, dass Du Dich mit den falschen Fragen beschäftigst)
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Es steht aber im Gerichtsurteil drin, dass sie dies zu tun hat, weil aufgrund dieser Zusage habe ich dem Umzug zugestimmt.
Und ich kann mir denken, sobald sie umgezogen ist ud die räumlcihe Entfernung da ist, seh ich meine Kinder nicht mehr, sondern bin nur noch der Zahlemann und nötigenfalls der Erzeuger.
Sie wird dann einfach sagen, das Auto ist defekt, ich hab kein geld um den Sprit zu zahlen oder was sonst noch für Gründe, nur um nicht fahren zu müssen. Sie hat ja was sie wollte.
Das was mir am Herzen liegt, hat sie bekommen und sie weiß genau, wie sie damit Salz in die Wunde streuen kann.
Und ich kann mir denken, sobald sie umgezogen ist ud die räumlcihe Entfernung da ist, seh ich meine Kinder nicht mehr, sondern bin nur noch der Zahlemann und nötigenfalls der **tsts - ID 28**.
solange Du Dich mit der Beheizbarkeit eines Dir unbekannten Hauses und anderen Lappalien beschäftigst, ist das aus Sicht Deiner Ex auch das Beste, was sie tun kann.
Unbeantwortet steht die Frage im Raum: Wenn Du das sowieso schon alles weisst - warum tust Du nichts dagegen? Das Beklagen von Problemen löst sie nicht...
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
das Haus ist mir nicht unbekannt, es ist das Haus von ihrer Oma, Doppelhaushälfte und wir haben vorher in dem anderen Teil gelebt. Da wohnt jetzt der Vater drin, hatte auf Eigenbedarf geklagt.
Was soll ich denn dagegen tun, in dem Urteil steht drin, sie hat sich verpflichtet mir die Kinder zu bringen, auch vor dem Richter als Versprechen, dass sie dann umziehen darf.
Nun zieht sie um und ich kriege das an den Kopf geworfen.
ich kann dann zum JA und Anwalt gehen und sagen, schauen sie mal, die KM hält sich nicht an das Urteil. KM macht einen auf "arme SAu" und mitleidige Mutter und hat alle Rechte der Welt und lacht sich noch eins dabei.
Moin raf,
ich kann dann zum JA und Anwalt gehen und sagen, schauen sie mal, die KM hält sich nicht an das Urteil. KM macht einen auf "arme SAu" und mitleidige Mutter und hat alle Rechte der Welt und lacht sich noch eins dabei.
sorry, aber mit einem Ex-Mann wie Dir, der über das öffentliche Beklagen (angeblicher) Missstände hinaus nichts gebacken kriegt, ist das doch - ich schrieb es bereits - das Beste, was sie tun kann, um ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen. Warum sollte sie anders handeln? Die Zeit, in der Du auf Entgegenkommen und Gefälligkeiten hoffen konntest, ist seit Eurer Trennung vorbei. Deine Ex geht so weit, wie sie bei Dir gehen kann. Und das ist offenbar nicht schwierig.
Jugendamt und Anwalt allein können und werden Dir dabei nicht helfen, da sie nichts zu entscheiden haben; schon gar nicht über die künftigen Lebensumstände Deiner Ex. Und blosses Petzen à la "rabäh, schaut mal, was die KM alles macht, das darf die doch gar nicht...!" ist Kinderkram, der ebenfalls keine Probleme löst.
Zum letzten Mal daher mein Rat: Erstelle umgehend ein stringentes und durchgängiges Betreuungskonzept und starte ein ABR-Verfahren (sofern es tatsächlich gerichtsfest beweisbare und ausschliesslich kindeswohlindizierte Gründe dafür gibt) - oder finde Dich einfach mit den Umständen ab, wenn Du Probleme lieber beklagen als lösen willst.
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Moin raf,
sorry, aber mit einem Ex-Mann wie Dir, der über das öffentliche Beklagen (angeblicher) Missstände hinaus nichts gebacken kriegt, ist das doch - ich schrieb es bereits - das Beste, was sie tun kann, um ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen. Warum sollte sie anders handeln? Die Zeit, in der Du auf Entgegenkommen und Gefälligkeiten hoffen konntest, ist seit Eurer Trennung vorbei. Deine Ex geht so weit, wie sie bei Dir gehen kann. Und das ist offenbar nicht schwierig.Mag sein, dass mich die Scheidung, trennung ein wenig aus der Bahn geworfen hat. Aber zuhause sitzen war nieh mein Fall und deswegen hab ich auch mittlerweile 6 oder gar 7 Berufe. Und nebenbei hab ich viele Jobs gemacht, nur um mich und meine Familie zu versorgen. Nur wenn du nach 12h nach HAuse kommst und dann vollgetoffelt wirst, du kannst nix und das Geld reicht nicht usw. Sagst du dann, du kannst auch arbeiten gehen, stoß ich auf taube Ohren bzw stieß.
Nun hat sie das Glück, dass sie ihre Mutter, Pflegefall durch Schlaganfall, pflegen will und somit hat sie wiederum einenGrund nicht arbeiten gehen zu müssen.
Für die Kinder bin ich gern bereit den Unterhalt zu zahlen, was denen zusteht, nur werde ich nicht 200h im Monat arbeiten gehen, dass die KM sich auf die faule Haut legt, es gibt genug AG, bei denen man unter der Pfändungsgrenze arbeiten gehen kann.
Und was soll ich denn jetzt noch in die Wege leiten, ich hab der KM, die wirklich derzeit und immer öfter überfordert ist mir der Erziehung angeboten, ich nehme die Kinder auf, zeieh in die Wohnung, die sie jetzt bewohnt und sie kann kommen und gehen wenn sie will nach Anmeldung oder kurzer Info. der Kommentar oder war dan nur: Du kriegst die Kidner nicht !. Dann hatte sie mal zuviel stress und dann kommt der Satz: ich will neu anfangen, nimm du die Kinder. Du planst neue Wohnung, Auto, alles was dazu gehört und 3 Tage später, das habe ich nie gesagt.
mit der KM Vereinbarungen treffen, mag ich gern ohne JA und Anwalt. Nur wenn ich was abspreche und dann kommt der Moment, war es nie Thema bei unseren gesprächen. Kommunikation ist gleich null, sie lässt mich in allen außen vor.
meine Große hat erhebliche Probleme in Mathe, ich mag gern Nahhilfe geben und auch zahlen, nein brauchst du nicht. Will ich ihr sonst irgendwie helfen, wird es abgelehnt und anderen wird erzählt, er macht ja nichts mehr für uns und die Kinder.
@ raf, liest Du eigentlich auch, was man Dir schreibt? Oder genügt Dir das Abspielen der Platte "ich gut, die böse"?
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
meine Große hat erhebliche Probleme in Mathe, ich mag gern Nahhilfe geben und auch zahlen, nein brauchst du nicht.
raf, merkst Du was?
Deine Gedanken und Anregungen sind sicherlich oft nicht schlecht und von Sorge für die Kinder geleitet.
Aber wenn Muddi "Nein" sagt, dann stehst Du da wie ein kleines Kind und machst
"rabäh, schaut mal, was die KM alles macht, das darf die doch gar nicht...!"
Durchbreche genau dieses Verhalten und zieh Dein Ding zielorientiert und auch mal ohne Genehmigung von Muddi durch.
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle