Umgangskosten Arge
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgangskosten Arge

 
(@debugged)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Zusammen,

ich habe beim Jobcenter ergänzende Leistungen und
und Sozialgeld für meine Kinder für den Umgang beantragt,
da mir nach Zahlung des Unterhalts (Titel existiert) nur noch 700 Tacken
verbleiben.

Ergebnis: Kein Anspruch auf ergänzende Leistungen, ich verdiene einfach zu viel  :rofl2:

Muß ich mir jetzt auch noch einen RA für Sozialrecht nehmen?

Weiter: Die Sachbearbeiterin vom Amt möchte gerne den Anspruch auf Sozialgeld mit
dem gezahlten Unterhalt an die Kinder verrechnen. Im Endergebnis bleibt so gut wie nichts für den
Umgang.

Frage hierzu: Ist das rechtens? Kennt sich jemand da aus?

Das Jobcenter möchte mich lieber an die Wohngeldstelle abschieben. Die Wohngeldstelle
leistet aber nur, wenn die Kinder lt. Bescheinigung der Mutter ein Drittel Jahr bei mir sind.
Will Mutti aber nicht Bescheinigen, weil sonst ihr beantragter Wohngeldanspruch gekürzt wird.

Ich habe jetzt, ehrlich gesagt, die Schnauze gestrichen voll. Ich gehe seit Monaten durch den
Scheuersack. Ich habe mir von dem ganzen Aufguß seit der Trennung schon multiple Erkrankungen
geholt und ich kann mir nicht mal die Medikamente leisten. Es reicht!

 

Selten in der Geschichte hatten so viele so wenigen so viel zu verdanken. (Winston Churchill)

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 22.11.2011 13:33