Moin,
fand gerade folgendes und wollte mal bei Euch nachfragen, ob es sich um einen Witz handelt oder (mir noch unbekannte)Realität ist.
Auszug aus:
DAJEB Eltern bleiben Eltern Hilfen für Kinder bei Trennung und Scheidung
Herausgeber: Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugend- und Eheberatung e.V.
verfasst von: Lederle von Eckstein - Niesel - Salzgeber - Schönfeld
Unter "Was Sie über die juristischen Regelungen wissen sollten"
Seite 18, Absatz 2:
Unabhängig von der Regelung der elterlichen Sorge hat das Kind ein Recht auf Umgang mit jedem Elternteil....
...Stellt es fest[das Familiengericht], dass ein Elternteil den Umgang des anderen Elternteils mit dem Kind zu dessen Schaden einschränkt oder sogar verhindert, so kommt auch die Übertragung des alleinigen Sorgerechts auf diesen Elternteil in Frage, wenn er eher in der Lage ist, den freien Kontakt des Kindes zu beiden Eltern zu gewährleisten.
Gemeint ist doch sicherlich - so deutlich steht das da aber leider nicht - das diese Regelung wohl nur zutrifft, sofern zuvor beide Eltern das gemeinsame SR hatten, oder?
Wer klärt auf? Oder gab es schon Fälle, in denen ein Nichtsorgeberechtigter Vater das alleinige SR durch das Gericht übertragen bekommen hat?
Gruß
Ariba
Hallo Ariba,
da in einem solche nFall das SR der Mutter komplett entzogen wird, kann es auch auf einen bis dahin nichtsorgeberechtigten Vater übertragen werden. Hintergrund ist, das zum GSR ja sie Zustimmung der sorgeberechtigten Mutter notwenig isst, hat diese das SR aber nicht mehr entfällt ihre Zustimmung und das Gericht kann das SR auf den Vater übertragen.
Bisher ist mir kein Fall bekannt bei dem es zu diesen drastischen Maßnahmen kam.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Wer klärt auf? Oder gab es schon Fälle, in denen ein Nichtsorgeberechtigter Vater das alleinige SR durch das Gericht übertragen bekommen hat?
Naja, es gab dem Fall Görgülü, und Zaunegger wird wohl folgen. Problem ist halt, dass solange die konkret für die Menschenrechtsverletzungen verantwortlichen Personen nicht benannt werden, das ganze wohl sehr lange dauern wird. Ich nenne daher noch mal ausdrücklich Frau Ute Granold, Mitglied des Bundestages und der christlich sozialen Union, als wesentlich an der Verweigerung der Grundrechte für Väter beteiligt.
Edit: Sorry, meinte Christlich Demokratische Union. In jedem Fall geht es aber um die Verteidigung obsoleter Familienbilder auf dem Rücken der Väter.
Hallo Ariba,
bring dich nicht selbst in eine Sackgasse. So lange für das Kind "satt und sauber" bei der Mutter gewährleistet ist, wird von der engeren Bindung an die Mutter ausgegangen als an dich und du hast desbezüglich keine Chance.
Der Vergleich Görgülü ist insofern nicht vergleichbar, als die Mutter das Kind direkt nach der Geburt zur Adoption frei gegeben hat und der Vater gegen JA und Pflegeeltern gekämpft hat.
In allen Fällen, die mir bekannt sind, wo der uneheliche Vater das alleinige Sorgerecht bekommen hat, hatten die Mütter völliges Desinteresse am Kind. Das ist in deinem Fall nicht gegeben.
Liebe Grüße
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama