Hallo Miteinander, vielleicht hat einer von euch für mit einen kleinen Rat.
Meine Ex hat Prozesskostenhilfe bekommen als wir uns haben scheiden lassen (vor ca. 3 Jahren) sie lebt jetzt mit ihrem neuen Partner zusammen.
Seit kurzem habern wir ein kleines Problem miteinander und sie droht mir mit allen Kanonen. Nun zur meiner Frage: Bekommt sie weiter PHK wenn sie den Anwalt einschaltet oder muß sie neu beantragen? Hat sie noch Anspruch auf den Zuschuss obwohl sich ihre Lebensumstände geändert haben?
Viele Dank
TP
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat verloren
Hi,
Nun zur meiner Frage: Bekommt sie weiter PHK wenn sie den Anwalt einschaltet oder muß sie neu beantragen? Hat sie noch Anspruch auf den Zuschuss obwohl sich ihre Lebensumstände geändert haben?
Wenn es sich um eine neues Verfahren handelt, muss auch erneut PKH beantragt werden. Ob sie Anspruch hat, hängt von ihrem Einkommen ab. Die Frage kann man also so nicht beantworten.
Grüsse
sky
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse
Danke,
was bedeutet neues Verfahren? (Es geht mal wieder um mehr Unterhalt)
Der Umstand das sie einen neuen Partner hat spielt da keine Rolle?
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat verloren
Hi,
wenn die geschiedene Ehefrau Klage eingereicht hat, handelt es sich um ein neues Verfahren. Das Einkommen des Lebensgefährten wird bei der PKH-Berechnung nicht berücksichtigt, da sie keinen Unterhaltsanspruch gegen ihn hat. Falls die Miete geteilt wird, muss sie natürlich angeben, was sie tatsächlich zahlt.
Worum geht es denn überhaupt, Ehegattenunterhalt oder Kindesunterhalt?
Grüsse
sky
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse
Ehegattenunterhalt.
Sie möchte gerne mehr. 😡
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat verloren
Hallo!
Deine Informationen kommen ja sehr sehr zäh 😉 -
- hat das Verfahren der Exe überhaupt Aussicht auf Erfolg?
- sie lebt mit Lover zusammen, wie lange? warum dann überhaupt EU?
- habt ihr Kinder? Dein Einkommen - ihr Einkommen?
- Du schreibst, Deine Exe droht Dir mit allen Kanonen
DAS SOLLTEST EIGENTLICH DU TUN.
Grüße *nichtaufgeber*
Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)
Hi TP,
ich habe gerade mal in Deinen Postings aus dem letzten Jahr geblättert: Da wollte Madame ja auch schon mehr EU, weil Du mit Deiner Partnerin zusammenziehen wolltest. Dreh den Spiess doch einfach mal um und lass den Anwalt argumentieren, dass jetzt ja auch auf ihrer Seite eine Haushaltsersparnis vorliegt. Die rein rechtliche Lage ist zwar so bescheuert, dass sich eine neue Partnerschaft beim Unterhaltsberechtigten üblicherweise erst nach ca. 2 Jahren unterhaltsmindernd auswirkt; beim Unterhaltsverpflichteten dagegen schon ab dem ersten Tag - aber da muss man die Gegenseite ja nicht gleich mit der Nase drauf stossen - gleiches Recht für alle.
Möglicherweise bewirkt ein entsprechender Schriftsatz Deines Anwaltes schon, dass Madame ihre eigenen Lebensumstände nicht unbedingt zur Diskussion gestellt haben möchte und auf eine Klage verzichtet; solche Dinge werden oft durch die "soft skills" und nicht durch ein Gerichtsurteil entschieden...
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Sorry Sorry,war grade etwas abgelenkt
***edit: Bitte keine Vollquotings
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat verloren
Danke für die Info,
so jetzt mit etwas mehr Aufmerksamkeit.
Meine Ex hat einen Halbtagsjob mit einem Einkommen von ca 1100 € netto, wir haben einen super tollen Sohn zusammen für den ich auch gerne zahle.
Ihr neuer ist Fahrer (DPD) und Türsteher und er hat seinen Wohnsitz geschickter weise erst seit August bei ihr gemeldet. Ich kann aber beweisen das er seit zwei Jahren bei ihr lebt, nun haben die beiden einen recht hohen Lebenstandart der irgendwie finanziert werden muss. Also warum soll der Ex nicht noch mehr Bluten
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat verloren
Hallo Martin, meine Ex ist mit allen wassern gewaschen und das mit den zwei Jahren weiß sie schon lange 😡
***edit: Bitte keine Vollquotings
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat verloren
Moin TP,
Hallo Martin, meine Ex ist mit allen wassern gewaschen und das mit den zwei Jahren weiß sie schon lange 😡
das ist doch nett, wenn sie die Rechtslage kennt - dann wird ein Satz wie "Herr XXX, der Lebensgefährte von Frau YYY, wohnt belegbar schon seit ZZZ mit Frau YYY zusammen, auch wenn er dort bis August 2007 nicht gemeldet war" nicht unbedingt das zwingende Bedürfnis nach einer gerichtlichen Klärung auslösen... Unterhaltszahler sind keine Melkkühe, die man nach Belieben austricksen darf.
Greetz
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo!
Versuche die Deine Angelegenheit direkt anzugehen. Du frägst, ob Deiner Exe Prozeßkostenhilfe zusteht, und hoffst dabei, dass dem nicht so ist ... - dann hoffst Du schon wieder, dass sie nichts tut, weil zu teuer.
Klar habe ich Dir das jetzt mal unterstellt - aber sehe mal zu, was getan werden muss:
1) EU muss mittelfristig weg.
2) Dein Einkommen - KU richtig berechnet? PKH - Anspruch Deinerseits?
3) Rein persönlich würde mich interessieren, wie Du den Beweis anstellen würdest, seit wann Exe beim Lover lebt oder umgekehrt - doch wohl nicht mit einem Foto, das an einem einzigen Tag aufgenommen wurde.
4) Denn wenn Du es beweisen kannst, bist Du den EU erstmal fast sicher los 🙂
Grüße *nichtaufgeber*
Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)
Hi Nichtaufgeber,
um PKH zu bekommen ist mein Einkommen zu hoch. Zu den beweisen: 1.Nachbarn sind Freunde und würden für mich ausagen, 2. Habe Fotos aber nicht nur eins sondern aus den letzten 20 Monaten. Ich glaub ich werde es versuchen.
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat verloren
Hallo!
Das mit dem Einkommen - biste Dir sicher? PKH gibts entweder ganz, oder als Raten, und soweiter und sofort -
... nicht dass ich Dich entmutigen will, aber wenn die Angelegenheit vor Gericht geht, sind die Freunde unter Umständen janz schnell wech!
Was sollen die auch aussagen, dass um 18:00 Uhr ein Mann das Haus betreten hat?
Würde da ganz viel Suche auf einen genau in dieser Angelegenheit versierten Anwalt verwenden - um nicht irgendein Pulver zu verschießen.
Und viel Glück!
Grüße *nichtaufgeber*
Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)