Hm oldie,
ich finde es schon befremdlich, wenn auf der Positivbescheidliste Dinge wie: KV zahlt keinen Unterhalt, es besteht keine Bindung zum betreuenden Elternteil, es besteht eine Bindung zwischen Kind und betreuendem Elterteil, es gibt jüngere Geschwister, die einen anderen namen tragen....
Doch ich finde das Merkblatt mehr als befremdlich. Wenn man es genau leist findet man sicher einen Grund warum der alte Name entsorgt werden muß.
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Danke für die Hinweise!
Du beackerst die falsche Baustelle. Die heißt nämlich Umgang.
Du bist auf dem besten Wege ein entsorgter Vater zu werden.
Also kämpfe um Dein Kind (gerichtliche Umgangsregelung)!
Ich verstehe das so, dass du vermutest,
dass ich mein Hauptaugenmerk auf die Frage des Nachnamens richte.
Wenn ich mich irre, dann korregiere mich.
Dem ist definitiv nicht so.
Mein wichtigtes Ziel ist es einen vernünftigen Umgang
zu meinem Sohn zu bekommen (siehe mein thread im Bereich: Meine Geschichte)
Dennoch widme ich mich auch dieser kleineren Problematik,
da ich deine Auffassung nicht teile, das der Nachname
keinerlei Rolle spielen würde.
Ich sehe den Nachnamen als "Namensband" zwischen mir und meinem Sohn.
und es ist nunmal so, das die KM wohl folgendes vor hat:
Umgangserschwerung und - reduzierung, mit der Folge,
dass eine schleichende Entfremdung statt findet.
und zudem soll dann die Umbennung das aüßerliche Band
trennen, so dass sie da für sich auch dokumentieren kann.
MEINS ...
Weisst wie ich das meine?
Uns keine Sorge... mein Hauptaugenmerk liegt
auf das Thema Umgang, wo ich dran bin.
z.Zt noch mit der VP der Caritas
und höchstwahrscheinlich bald auf rechtlichem Wege...
lg
seelchen
Einzig allein der Entschluß, um etwas kämpfen zu wollen, ist schon der halbe Sieg ...
...
Wenn das mal alles so einfach wäre, wie es sich liest ...