Hallo zusammen,
ich hab mal wieder ne Frage wegen einer BEkannten.
Sie ist Holländerin (ja....haut wieder drauf auf uns Holländer 🙂 ) und lebt hier bei mir in der Stadt.
Sie ist vor einem Jahr aus Rotterdam hierher gezogen.
Sie hat aus 2 Kinder. Es besteht gemeinsames Sorgerecht.
Ein Kind, das ältetse, "durfte" sie von ihrem Ex Gatte aus, mitnehmen. Die Kleine durfte sie aber nicht mitnehmen.
So pendelte meine Freundin immer wieder zwischen Stuttgart und Rotterdam , um wenigstens die Kleine zu sehen und den Kontakt aufrecht zu erhalten.
Allerdings wurden die Kontakte auch oft von Seiten des Vaters boykottiert..... Um die Große, die bei meiner Freundin lebt, kümmert er sich überhaupt nicht.
So nun war meine Freundin wieder in Rotterdam und kam völlig fertig wieder nach Stuttgart.
Sie durfte die Kleine nur 2 Stunden sehen und das Kind muss völlig verstört und ängstlich gewesen sein.
Es kamen dann so aussagen der Kleinen: "Mama, ich darf gleich nicht weinen, wenn Du mich zu Papa zurück bringst, denn dann haut er mich wieder und er hat gesagt, wenn ich nochmal weine, dann würde ich Dich nie wiedersehen."
Unter anderem müßen bei dem KV mittlerweile auch Drogen im spiel sein...
Nun hat sie das JA in Rotterdam eingeschaltet, die das nun alles prüfen wollen.
Wie läuft das denn nun?
Muss sie auch das JA hier in Stuttgart einschalten? Sie wird ja sicher auch "geprüft" werden.
Wo wäre der gerichtsstand, wenn das Kind hier bei ihr wäre und der Vater klagen würde?
Welche Dinge kann sie noch einleiten?
Liebe Grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?