wie ist das eigentl...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

wie ist das eigentlich so beim psychologen?

 
(@bigdaddy84)
Schon was gesagt Registriert

hallo liebes forum!

ich hoffe ich hab das thema in die richtige rubrik gesetzt.

ich weiß gar nicht wie ichs sagen soll, durch den ganzen kampf um meinen sohn ( 3 jahre) und diese attacken durch meine ex, gleitet mir so langsam alles aus den händen mein job. freundschaften, finanziell, partnerschaft usw usw. ich komme einfach nicht mehr zurecht, ich würd am liebsten eigentlich gar nicht mehr das sein. wohl fühlen tue ich mich eigentlich nur noch wenn mein kind bei mir ist, sonst gar nicht mehr.

jetzt wäre mein gedanke, zu einem professionellen zu gehen vielleicht hilft das ja in irgendeiner weise.
aber irgendwas streubt sich in mir! hab irgendwie angst dort anzurufen, ja ich weiß dumm sowas, kanns mir selber nicht erklären.

tut mir leid wenn ich hier frage, bloß wurde mir schon sehr geholfen hier im forum, auch wenns vielleicht off topic ist

meine fragen:

wie läuft es dort ab?
kostet mich so ein psychologe etwas?

grüße

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 27.05.2009 15:29
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus BigDaddy84!

Deine Vorhaben, profesionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, ist sicherlich nicht verkehrt.
Du brauchst auch keine Scheu haben, Du hast deswegen nicht "einen an der Waffel", sondern Du benötigst Hilfe, um den ganzen emotionalen und psychsichen Druck zu bewältigen.

Rede mit Deinem Hausarzt, lass Dir evtl. einen Psychotherapeuten von ihm empfehlen und Dich dorthin überweisen.
Alles weitere erfährst Du dann beim Psychotherapeuten: Behandlungsnotwendigkeit und -dauer, Übernahme der Kosten durch Krankenkasse, etc.

Nur Mut und alles Gute!!

Grüße ausm Süden
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2009 16:04
(@Wolkenhimmel)

Hi BigDaddy,

Du würdest Dich sicher wundern, wie viele Menschen irgendwann in ihrem Leben professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Die meisten erzählen es nur nicht  😉

Ein Therapeut kann Dir helfen Deine Gedanken in geordnete Bahnen zu bringen.
Mir hat eine Therapeutin nach der Trennung sehr geholfen mir selbst die richtigen Fragen zu stellen... und sie ehrlich zu beantworten. Nach nur 3 Sitzungen habe ich schon deutlich klarer gesehen.
Ein Therapeut ist eben unabhängig, so etwas können Familie / Freunde nicht leisten.

Zum "Organisatorischen" hat Marco ja schon alles wichtige geschrieben.

GGLG und baldige Besserung!

WH

P.S.: Zu Deiner eigentlichen Frage: bei meiner Therapeutin war es nett. Angenehme Atmosphäre, eine bequeme Sitzgruppe. Sehr entspannt.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2009 16:27
 luca
(@luca)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi BigDaddy,

also ich gehe gerade zum Therapeuten. Der Weg dorthin war bei mir nicht klassisch, aber Marco hat ihn richtig beschrieben. Als erstes mußt du zum Hausarzt.

Wie läuft es dort ab? Also ich erzähle viel- meine "Tante" (liebewohl gemeint *g*) stellt Fragen. Es sind oftmals Fragen nach etwas, was ich weißt, und trotzdem niemals aussprechen würde. Meine "Tante" sagt klar, ich muss die Entscheidungen treffen und sie kann mir nicht sagen, was ich tun soll. Aber sie gibt mir die Sicherheit, manches einzuordnen, zu verstehen und zu verarbeiten.
Für mich ist es immer sehr anstrengend- mit vielen Tränen. Hinterher bin ich meist für zwei Tage so platt, dass ich gar nicht denken kann.

Aber es hilft. Vor allem, weil es jemand ist, der rational denken kann und durch seine Profession "Gefühle plastisch" machen und erklären kann.

Angst brauchst du davor nicht haben. Der erste Schritt ist der schwerste. Sich Hilfe suchen. In den Therapiestunden passiert eh nur das, wozu du bereit bist.

Wenn du Hilfe brauchst- nehme sie dir. Es ist gut so.

LG Luca

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2009 17:58
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus BigDaddy!
Wenn Du schon dabei bist, dann tu auch was für Dich selbst:
Treibe Sport (evtl. auch mit Partner, Freunde), geh raus an die frische Luft und tanke Sonnenlicht ... mir hat das wahnsinnig viel geholfen!!

Grüße ausm Süden
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2009 18:07
(@bigdaddy84)
Schon was gesagt Registriert

danke für eure antworten, dass hilft schon mal wirklich weiter! :thumbup:
hatte schon scheu das hier zu posten!

ich werde morgen mal mit meinem arzt sprechen und dann schau ich mal weiter!

glg

an alle!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.05.2009 21:04
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hey BigDaddy,

ich glaube, wenn man hier eine Statistik aufstellen würde, wer von den Usern schon mal beim Psychologen war, würde der Balken mit "ja" sicher höher sein, als der mit "nein".

Die Scheu ist ja auch unbegründet. Hast Du Zahnschmerzen, gehst Du zum Zahnarzt, sind die Schuhe kaputt zum Schuster, macht das Auto Zicken, fährst Du in die Werkstatt. Was ist also die logische Schlussfolgerung, wenn seelisch Hilfebedarf da ist? Na also...

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2009 21:07
(@bigdaddy84)
Schon was gesagt Registriert

Servus BigDaddy!
Wenn Du schon dabei bist, dann tu auch was für Dich selbst:
Treibe Sport (evtl. auch mit Partner, Freunde), geh raus an die frische Luft und tanke Sonnenlicht ... mir hat das wahnsinnig viel geholfen!!

Grüße ausm Süden
Marco

sport treibe ich schon sehr viel, laufen und fitnessstudio. 😉
bewirkt aber eher bei mir das gegenteil, dass ich dann zeit zum nachdenken habe.

hmmmm..... grüße aus dem süden, kommt da etwa auch jemand aus bayern?

grüße aus LA von mir!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.05.2009 21:11
(@wertyha)
Rege dabei Registriert

Ich war auch schon da!

Hilft einfach mal sich die seele vom Laib zu quaseln und ne aussenstehende Meinung zu hören!

Teurer Spass!

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2009 23:28
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

wenn die Therapie vom Hausarzt angeregt wird bzw. er überweist, gibt es in der Regel weder für Kassenpatienten noch für Privatpatienten ein Problem. Ob es teuer wird oder nicht, hängt bei den Privaten von der gewählten Versicherungsleistung ab.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2009 23:31




(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi
es gibt manchmal auch eine Art Hotline der Psychotherapeuten, wo du dir Adressen nennen lassen kannst, dann brauchst du nicht deinen hausarzt fragen, falls dir das unangenehm ist. Im örtl. telefonverzeichnis oder www müsstest du die finden.

li gr ginnie

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2009 00:07
(@dibaa)
Nicht wegzudenken Registriert

hi,
ich zähle auch zu denen die mal diese hilfe in anspruch genommen haben. haso gut geholfen das ich sogar offen damit umgehen kann.
wichtig ist, nicht gleich den ersten nehmen, muß man nicht, such dir eine/en der dir sympathisch ist, im allgemeinen gibt es 25 stunden von der kk. mfg dibaa

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2009 01:29
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus BigDaddy!

hmmmm..... grüße aus dem süden, kommt da etwa auch jemand aus bayern?

Yep, aus dem Raum STA!! 😉

Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2009 11:09