Wertermittlung Möbe...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wertermittlung Möbel und Hausrat

 
 ME42
(@me42)
Schon was gesagt Registriert

Hallo !

Meine Frau möchte mit den Kindern aus unerem gemeinsamen Haus ausziehen ;( und sich eine eigene Eigentumswohnung kaufen, in die sie natürlich mit ihrem neuen Freund einziehen will.
Dazu braucht sie natürlich Geld.
Ein Gutachter für die Bewertung unseres Hauses ist schon beauftragt.

Nun steht noch die wertmäßige Einschätzung unserer Möbel , PC, E-Geräte, Hausrat, Auto u.s.w an.

Der Gutachter für das Haus hat nebenbei behauptete, dass z.B. eine Küche über 20 Jahre abgeschrieben wird. 😡
Da wir die Küche beim Kauf gebraucht vom Vorbesitzer übernommen haben und der behauptet hat, sie hätte 40000 DM gekostet wäre sie damit heute (nach 11 Jahren) noch 9000 Euro wert. :knockout:

Ich kann das nicht glauben, meine Frau natürlich gerne !

Wer kann mir sagen wie man den Wert von Küche, Möbeln , PC, E-Geräte, Hausrat, Auto usw ... so ermitteln kann, dass ein fairer Ausgleich möglich wird.

Grüße ME42

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 08.10.2004 16:43
(@Melly)

Hallo Me,
erstmal herzlich Willkommen 🙂

Der Hausrat wird normalerweise direkt aufgeteilt.
Heißt..Waschmaschine nimmt Frau mit, Pc der Mann und so geht das weiter.
Es steht in keinem Gesetzestext drin, daß man der Ex den Hausrat bar auszahlen muß.
Wird man sich nicht einig, wird der richter den Hausrat teilen.
Eben so...wie geschrieben..5 Töpfe die Seite, 3 Töpfe die andere.

Ich denke, wenn Du ihr das auch so klar machst, daß sie gerne 50% des Hausrates mitschleppen kann sollte es eine bessere Einigung geben.

Übrigens...es stimmt, daß eine Küche wahnsinnig an Wert verliert.
Ein Haus kann oft nicht mit samt der Küche verkauft werden, da der neue eigentümer die alte Küche nicht mag.
Das kann auch Vertragsbedingung sein um die Hütte los zu werden.
Es ist doch oft so, daß die neuen eigentümer selbst ihre Geschmäcker ausleben wollen, da stehen die halt auf ne supermoderne weiße Küche und in dem Haus ist ne eichenfarbene rustikale Landhausküche.

Also streitet Euch nur nicht um die Küche, kann leicht sein, Ihr müßt die ausbauen, da keiner die Küche übernehmen will.

Heute gibt es wirklich verdammt günstige Angebote was Küchen betreffen, da übernimmt Dir kein Mensch für viel Geld eine gebrauchte, die schon in zweiter Hand war .
Würd ich übrigens auch nicht, egal ob die Küche vom Optischen gut in Schuß ist.
Setzt Euch an den Tisch, macht ne Liste was jeder mitnehmen kann.
Du mußt Deine Frau nicht auszahlen!
Gruß
Melly

AntwortZitat
Geschrieben : 08.10.2004 17:44
(@delphin)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo ME42 Also bei meinem EX Mann und mir geht es noch um ein paar Dinge aus dem Haushalt ich musste eine Liste sämtlicher in der Ehe angeschafften Dinge aufstellen.Liste 2 umfasste dann das was ich beim Auszug mitnahm und" Liste"3 was ich gern noch hätte war ein sch...Gefühl aber das nur so am Rande.Mein RÄ sagte mir das wenn über Gegenstände keine Einigung erzielt werden kann entweder derRichter/in bestimmt wer den Gegenstand bekommt oder die Hälfte vom "Zeitwert" als Entschädigung gezahlt werden muss.

Lieber Gruss Delphin

EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN

AntwortZitat
Geschrieben : 08.10.2004 19:37