Wer steht hinter de...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wer steht hinter dem Forum?

 
 Loge
(@loge)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

ich möchte gerne wissen wer oder was hinter diesem Forum steht und welche Grundsätze die Moderatoren haben um Hilfesuchenden mit Rat beizustehen?

Warum können Ratsuchende diesem Forum Vertrauen?

Ich wundere mich, dass diese Frage noch nie gestellt wurde und würde mich sehr über Antworten freuen. Ich bin mir sicher andere auch.

Dank und Gruß

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 29.07.2015 16:30
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Schau doch mal ins Impressum. Da steht üblicherweise der Betreiber der Seiten.
Das gilt auch für dieses Forum.

Und ob du "dem Forum" trauen kannst, musst du wohl selbst entscheiden.

Ich traue jedenfalls nicht "dem Forum", habe aber die Erfahrung gemacht, dass man hier sehr oft gute Antworten bekommt.

Manchmal auch welche, die ich nicht nachvollziehen kann oder Meinungen, die ich nicht teile.

Aber meistens kommen von so viel verschiedenen Leuten Antworten und Meinungen, dass ich mir selbst die aussuchen kann, die mir am plausibelsten erscheint.

Darauf blind verlassen, solltest du dich auf Antworten von hier sicher nicht.
Aber das gilt für die Antworten von anderen, z.B.  JA oder Anwälten mindestens genau so

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2015 16:46
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Loge,
na dann lege ich doch mal los!

ich möchte gerne wissen wer oder was hinter diesem Forum steht und welche Grundsätze die Moderatoren haben um Hilfesuchenden mit Rat beizustehen?

Wer: zunächst Hilfesuchenden User, mittlerweile an die 14.000 registrierte.
Was: das Beste für unsere Kinder, insbesondere im Fall von Trennung/Scheidung. Hierzu ist die reichhaltige Erfahrung aller User hilfreich.
Grundsätze: in erster Linie, die in den Forenregeln festgehalten sind. Wir Mods sind nicht solche aufgrund unseres "Wissens". Insofern helfen wir genau so viel oder wenig wie Nicht-Mods...

Warum können Ratsuchende diesem Forum Vertrauen?

Ich für meinen Teil sage: weil die Hilfsbereitschaft der User hier ehrlich gemeint ist. 
Der Erfahrungsschatz hier ist unermesslich, es gibt hier "Spezialisten" für fast jeden Bereich des Familienrechts.
Insofern ist in meinen Augen jeder Fragende im Forum gut aufgehoben...aus meiner Erfahrung ist es aber fast bei jedem Forum so.

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2015 16:59
(@grafjuergola)
Schon was gesagt Registriert

Ich bin zwar auch nicht sooo super frisch mit dem Internet, aber so viel ich weiß geht es in erster Linie nicht wirklich um die Moderatoren, sondern um die User. Und natürlich ist jeder Rat, genau so wie du ihn in der Kneipe bekommen würdest auf eigene Gefahr zu genießen!

Gruß
Graf

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2015 18:20
 Loge
(@loge)
Nicht wegzudenken Registriert

Danke der schnellen Antworten und ein Hallo an die Runde,

dann ist das Forum eine Art offene Selbsthilfegruppe in die jeder einsteigen kann.

Dennoch sind die Mod's diejenigen, die ein Thema fachlich betreuen und führen. Es gibt viele Aussagen, dass hier jede Menge Erfahrung vorhanden ist. Die Antworten kommen, wie auch hier, sehr schnell. Das fordert Kapazität. Das Engagement ist ehrenamtlich.

Beachtliche Leistung so etwas auf die Beine zu stellen und am Leben zu halten.

Ich hätte gerne einen Blick hinter die Kulissen geworfen.

Gruß

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.07.2015 18:44
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

In erster Linie hilft dieses Forum auch denen, die einfach Ihre Geschichte niederschreiben wollen, denn das wirkt manchmal befreiend. Auch sieht man dann, das man mit seinen Problemen nicht allein ist.
Da sich hier viele tummeln, die die verschiedensten Geschichten hinter sich haben, oder auch gerade mittendrin stecken, kann der Hilfesuchende die verschiedenen Sichtweisen der User für sich herausfiltern und Wege gehen, auf die er sonst nie allein gekommen wäre.
Ratschläge von Anwälten sind meistens Honorarbezogen-also mehr oder weniger vertrauenswürdig-, die Ratschläge der User hier sind aus der eigenen Erfahrung abgeleitet und geben dem Hilfesuchenden aber auch die Möglichkeit das objektivere Denken der User mit einzubeziehen und dann für sich den ''richtigen Weg'' einzuschlagen(sofern es den überhaupt gibt).

In einem so empfindlichem Thema wie Familienrecht, wo es um Kinder, Unterhalt und vieles mehr geht, ist Vertrauen gut, Kontrolle aber besser.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2015 18:53
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

@Loge:

Die Moderatoren haben eher eine Wächterfunktion. Es geht dabei darum, die Einhaltung der Forenregeln, Schaden vom Forum fernzuhalten und ggf. durchzugreifen, wenn etwas aus dem Ruder läuft.

Keiner von uns hat eine entsprechende fachliche Bildung, wir sind keine Juristen, Sozialpädagogen oder Mediatoren.

IdR sind unsere eigenen Geschichten "geklärt" und es herrscht schon Abstand, dennoch haben wir natürlich auch einen langjährigen Erfahrungsschatz, den wir hier einsetzen.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2015 19:04
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

das es sinnvoll zugeht und die Fragen beantwortet werden hat schon etwas mit der Tätigkeit der Moderatoren zu tun. Würde das Forum nicht moderiert, dann finden sich ganz schnell polarisierende Beiträge, die ein Forum innerhalb kürzester Zeit umbringen können.

Sicher ist die Struktur des Forums auch hilfreich, dass die Beiträge ihrem Inhalt gemäß geordnert werden. Wenn es zu bunt wird, dann findet man auch nichts mehr und der Zusammenhang geht verloren. Auch zu emotionale Beiträge, die Sache ist ja in vielen Fällen sehr emotional, wird zwar zugestanden, dass sie das Recht haben, sich "auszuheulen", aber es wird immer wieder versucht die Dinge sachlich richtig zu erläutern und die Emotionen nicht überhand nehmen zu lassen.

Diese Kontrolle hilft dann auch wiederum sachlich zu sein und zu bleiben, auf konkrete Fragen gibt es konkrete Antworten bis hin zu Paragraphen und Urteilen. Würde ich das mal als "Schwarmintelligenz" bezeichnen wollen. Trotzdem übernehmen wir keine Gearantie für die Richtigkeit unserer Angaben, in vielen Fällen wird auch darauf verwiesen, dass ein Gericht in diesem Fall das letzte Wort hat.

Wenn Du Dir die Geburtsliste anschaust, wirst Du festellen, dass wir ein gewisses gesetztes Alter haben, was einer sachlichen Diskussion entgegen kommt, und einen gewissen Erfahrungsschatz den wir gern teilen.

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2015 23:38
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Loge,

aus meiner Sicht ist es schön, dass man hier im Forum sehr viel lernen kann. Fast alle sind aus dem persönlichen Erleben dabei. Am Anfang vielleicht als stiller Mitleser, danach selber aktiv um andere an den Erfahrungen teilhaben zu lassen bzw. auch eigenes Wissen weiterzugeben. Du findest hier (so ist es zumindest aus meinem Empfinden) hier Menschen aus vielen Berufssparten (vom Programmierer über Mitarbeiter beim Finanzamt und anderen Behörden bis zum bodenständigen Handwerker) die ihr spezifisches Wissen einbringen können und so auch schon vielen weitergeholfen haben.
Dazu lebt das Forum auch von zahlreichen langjährigen Mitgliedern, die auch die Forenerfahrung weitergeben können bzw. aus der Erinnerung auch spezifische Einzelfälle wiedergeben bzw. die Verlinkung aufzeigen.
Mit der Tätigkeit in der Spezialgruppe des Sonderfallforums (nur für einen kleinen Personenkreis zugänglich) bietet sich für erfahrene Mitglieder ein weiterer interessanter Tätigkeitsbereich.
Die Meinungsvielfalt und neuen Ideen die man beim Lesen der Beiträge bekommt fand ich in allen Phasen der Trennung sehr hilfreich und ich gebe heute die Tipps und Erfahrungen gerne weiter.

Wichtig ist - und das sagen die Mitglieder in vielen Beiträgen auch - das hier nur ehrenamtlich weitergeholfen wird. Ob und wie Tipps umgesetzt werden, obliegt dem einzelnen Betroffen selbst. Auch kann hier keine Rechtsberatung wie bei einem Anwalt übernommen werden. Genauso verhält es sich auch mit dem Einholen von "Wunschantworten". Die Community geht aber insgesamt sehr verantwortungsvoll mit derm Forum um, was mir gut gefällt. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2015 23:41