Hallo ,
bin bei der Sparkasse gewesen um meinem Sohn ein kostenloses Taschengeldkonto einzurichten.Neben dem pädagogischen Wert der Kontoführung gibt es für den Inhaber dieses Kontos auch ermäßigten Eintritt im Kino,Schwimmbad,und Vergünstigungen in Geschäften z.B.Eisdiele etc.
Weil ich aber das gemeinsame Sorgerecht mit dem KV hab muss er mit Unterschreiben.
Soweit kein Problem dachte ich (obwohl wir immernoch gerichtliche Auseinandersetzungen haben.bzw.nur über Anwälte komunizieren).
Als der KV anrief habe ich ihn gefragt wann es ihm möglich sei dies zu unterschreiben.Er sagte dazu er hielte ein solches Konto für eine b********* Idee und würde auf gar keinen Fall unterschreiben :mad2: .Was soll ich nun machen ihm zum x-Mal einen Brief schreiben lassen oder unserem Sohn die Wahrheit sagen das der KV nicht wollte?
LG Delphin
EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN
Wie alt ist denn dein Sohn?
Gruß
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama
@Andrea DD
Er wird Silvester 10 Jahre
EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN
😉 @Delphin
Meine Tochter hat auch mit 9 schon ein eigenes Konto bekommen. Das hat sich auch gut bewährt.
Wenn ihr nur über Anwälte kommunizieren könnt, versuche es doch einmal mit einem sachlichen Brief. Zähle ihm die Vorteile auf und ggf. dass euer Sohn sich ein Konto wünscht. Er kann ja selbst direkt zur entsprechenden Bank gehen.
Vielleicht paßt ihm auch nur die Kasse nicht? Manchmal gibts ja die wildesten Konstellationen.
Ich hab mir das übrigens anders angewöhnt.
Ich schreibe das auf und Frage ihn nur, welches Geldinstitut er vorschlägt. Und schon hab ich keine Probleme mehr :thumbup: 😀 Vieles ist auch eine Frage der Taktik.
Gruß
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama
Hallo Delphin,
ich würde es auch noch einmal mit einem Brief versuchen.
Einfach alle Vorteile für euren Sohn aufzählen und nachfragen ob er vieleicht ein anderes Kreditinstitut vorschlägt.
Er sollte sich schon einen vernünftigen Grund ausdenken warum er soo dagegen ist.
Einfach zu sagen: " das ist eine b... Idee" hört sich eher nach Trotzreaktion an. Es entstehen doch keine Nachteile für ihn.
Ich würde dann erst die Antwort abwarten, bevor du mit eurem Sohn sprichst. Wenne s aber wirklich scheitert, würde ich ihm auch erklären, warum er nun dieses Konto nicht haben kann.
Vielleicht fragt er ja dann selbst beim Kv mal nach. Mit 10J. nehmen die meisten Kids ja zum Glück auch nicht mehr alles ohne Nachfragen hin.
Vielleicht hast du ja doch noch Erfolg. Schreibe den Brief aber ganz sachlich und nicht fordernd, also einfach im Sinne eures Sohnes. Vielleicht überlegt er es sich ja noch einmal.
Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
@ Andrea und DieMystiks danke für Eure Antworten 🙂
Also an der Wahl des Kreditinstitutes kann es nicht liegen
die Sparkasse ist schon seit Jahren seine/meine Anlaufstelle
in Finanzangelegenheiten!Sein bester Freund ist der hiesige Filialleiter1
Ich denke eher es ist eine Trotzreaktion so nach dem Motto ich bekomme bei Gericht kein Fuss aufs Trockene also wehre ich mich dort wo ICH entscheiden kann ob oder ob nicht!
Ich denke ich werde unseren Sohn selber noch mal Fragen lassen
Bis bald Delphin
EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN
Hättest du gesagt: unser Sohn wünscht sich ein Girokonto. Welche Bank, denkst du, sollten wir nehmen?
Du hättest die Antwort bekommen: Ist doch klar, dieunddie.
Bei mir klappt das so (auch wenn die Frage nach der Bank eine blöde Frage ist).
Gruß
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama
@Andrea ich denke nicht das er die Sache so rational angeht erist wütend wegen eines gerade verlorenen Gerichtsverfahrens!Und wie schon eben geschrieben an der Kasse liegt es nicht aus genannten Gründen!
LG Delphin
EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN
@Andrea ich denke nicht das er die Sache so rational angeht erist wütend wegen eines gerade verlorenen Gerichtsverfahrens!Und wie schon eben geschrieben an der Kasse liegt es nicht aus genannten Gründen!
LG Delphin
hi,
in so nehm kleinkrieg über anwälte zu leben wird dir und dem kind auf die dauer nix bringen ....und das kein zustimmung wegen nehm konto bekommst hat doch bestimmt auch andere gründe-auch wenn von deinem ex nicht richtig ist !
bei gerichtverfahren bleiben meistens die kinder auf der der strecke.
Vor gericht gewonnen ?=
man sollte sich immer vorher gedanken darüber machen was man mit so nem
krieg bewirkt.
aber sonst finde ich das von deinem ex mit dem taschengeld konto nicht i.o.-Sorgerecht heißt zusammen arbeiten ! ....muß er dann auch (sollte er)
mfg
Hi Wurzel30,
es gibt definitiv einen bestimmten Grund dafür und der heißt verletzter Stolz 🙂
im übrigen ging die Gerichtsverhandlung nicht um das Kind.
Ich gebe Dir völlig Recht man sollte es nicht über das Kind austragen!
Er hat schon von jeher ein Problem mit Absprachen aber das ist eine lange Geschichte.
Am 22.11 hatten wir "Güteverhandlung"in einem anderen Fall.Dort riet ihm der Richter zu einer therapeutischen Verarbeitung der Trennung und stellte fest das das Komunikationsproblem nachweislich bei ihm liegt da ich ALLES tue damit unser Sohn ein gutes Verhältnis/guten Kontakt zu seinem Vater hat auch dafür gibt es Zeugen ....und Beweise.
Ich hab mir diesbezüglich nichts vorzuwerfen.
Er weiß das er mich nur"ärgern"kann wenn es um unseren Sohn geht.
Habe ihn in der letzten Verhandlung gesagt:Auch wenn es Dir nicht gefällt wir haben die größte Gemeinsamkeit die man haben kann und das ist******UNSER Sohn und das wird so bleiben.
Am 12.12.bekam ich die Unterschrift für das Konto nachdem unser Sohn seinen Vater angebettelt hat zu unterschreiben.Eine andere Kasse als die gewählte wäre nicht sinnig gewesen weil es nur die eine gibt in unserem Dorf..und was für einen Sinn macht dann das Konto wenn der Filius nicht eigenständig zur Kasse hinkommt 😉
Gruss Delphin
EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN