"Not without a Name"
Liebe Forumsteilnehmer,
jeder hat ihn, die meisten identifizieren sich mit ihm und keiner kann auf ihn verzichten. Vornamen, von Eltern in wochenlanger suche und tagelangen Diskussionen ausgewählt. Sie sollen Individualität ausdrücken, gut klingen, gewünschte Eigenschaften des Kindes repräsentieren, Traditionen weitergeben und zum Kind passen. Ein erstes meist lebenslanges Geschenk von Eltern an ihre Kinder.
Die Clarke University in Worcester (USA) führt zu diesem Thema eine kulturvergleichende Studie, mit sechs Teilnehmenden Ländern durch (Brasilien, China, Deutschland, Spanien, Südkorea, USA). Denn, die Namensfindung für den Nachwuchs läuft nicht in allen Ländern identisch ab. In Zusammenarbeit mit der Entwicklungspsychologie der TU Braunschweig sollen für die deutsche Stichprobe zusätzlich Daten von Eltern oder Elternteilen über den Prozess der Namensfindung erhoben werden. Die zentralen Fragen drehen sich auch hier um das Thema Identität. Wie sehr identifizieren sich Eltern mit dem Namen ihrer Kinder? Haben sie bestimmte Erwartungen und Hoffnungen mit der Namenswahl verbunden? Gab es eine Verbindung zu einem Ereignis in Ihrem Leben? Verändert sich der Namensfindungsprozess bei zunehmender Zahl der Kinder?
Auch wenn dieses Thema für Sie in diesem Forum etwas ungewöhnlich erscheint und möglicherweise nicht ganz passt, würden wir Sie gerne für die Teilnahme an dieser Studie gewinnen.
Zum Fragebogen geht es hier: http://www.notwithoutaname.de.vu/
Wir würden uns sehr über Ihre Teilnahme freuen!
Herzliche Grüße
Moin,
wenn tatsächlich eine so angesehene Institution dahinter steht, dann verstehe ich diesen Anonym-Hokuspokus nicht. Ich kann aus diesem Grunde von der Teilnahme nur abraten.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
wenn tatsächlich eine so angesehene Institution dahinter steht, dann verstehe ich diesen Anonym-Hokuspokus nicht.
Hallo,
es steht da ja 'In Zusammenarbeit mit der Entwicklungspsychologie der TU Braunschweig'. Die Initiatorin/Koordinatorin aber ist wohl Frau Seifert.. Sehe ich nicht problematisch, aber zur 'Six Sigma-Ausbildung' sage ich besser nix #
/elwu